Handball auf dem Tangrintel

Posted by Dieter

Gelungener Saisonauftakt der E-Jugend

Gelungener Saisonauftakt der E-Jugend

Mit großer Vorfreude startete unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag bei der SSG Metten in die neue Saison. Nach einer langen Vorbereitung war die Nervosität beim ersten Spiel deutlich spürbar, doch unser Team zeigte von Beginn an vollen Einsatz und eine starke Abwehrleistung. Schnell wurde klar: Wir können mit den anderen Mannschaften auf Augenhöhe mithalten.
Im zweiten Spiel steigerten sich unsere Spielerinnen und Spieler deutlich. Durch engagiertes Verteidigen und mutiges Angriffsspiel setzten sie den Gastgeber früh unter Druck und zeigten tollen Mannschaftsgeist. Besonders erfreulich war, wie gut alle zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten – ein echtes Team auf und neben dem Spielfeld!
Nach zwei intensiven Spielen ließen wir den erfolgreichen Turniertag gemeinsam ausklingen. So kann die Saison weitergehen.
Unsere E-Jugend freut sich über jedes neue Gesicht, das Lust auf Bewegung, Teamgeist und Handball hat. Wer gerne mal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, bei einem Training am Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbeizuschauen!

Trainingstag der E-Jugend

Trainingstag der E-Jugend

Am Sonntag, den 14. September, traf sich die gemischte E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen zu einem ausgiebigen Trainingstag in der Tangrintelhalle. Insgesamt 13 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren nahmen teil und waren mit voller Begeisterung dabei.
In der ersten Trainingseinheit standen Technikübungen rund um den Sprint sowie den Nullschritt bei Täuschungen im Mittelpunkt. Nach einer gemeinsamen Stärkung beim Pizzaessen folgte eine zweite Einheit, in der verschiedene Teambuilding-Spiele auf dem Programm standen. Hier konnten die Kinder nicht nur ihre Geschicklichkeit zeigen, sondern vor allem beweisen, wie gut sie als Mannschaft zusammenarbeiten. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.
Den gelungenen Abschluss des Trainingstages bildete ein Eltern-Kind-Handballspiel, das nach einem spannenden Verlauf mit einem leistungsgerechten 5:5 endete.
Die E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen freut sich jederzeit über neue Spielerinnen und Spieler, die Lust haben, Teil eines tollen Teams zu werden – einfach jeden Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbeikommen und mitmachen!

Angriffsleistung verhindert Sieg gegen Tabellenführer

Mit nur 2 Auswechselspielern fuhren wir am Sonntag zum Tabellenführer nach Manching. Schon beim Einwerfen zeigte sich, dass wir keinen Sahnetag erwischt hatten. Viele Ballverluste durch technische Fehler oder schlechte, unvorbereitete Würfe auf unserer Seite hielten die SG aus Manching trotz einer passablen Abwehrleistung von Beginn an im Spiel. Da wir auch eine schlechte Rückwärtsbewegung hatten, wurden wir bis zur Pause auf einen 10:5 Rückstand ausgekontert.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich daran leider nichts. Obwohl wir in der Abwehr eigentlich gut arbeiteten, vergaben wir ein gutes Dutzend hochkarätiger Chancen im Angriff. Alleine die Chancen in HZ 2 hätten für einen Sieg reichen müssen. Als auch noch Tim mit einer Rückenverletzung ausfiel und sich die gesamte Angriffsleistung auf Christian beschränkte, war das Spiel entschieden. In den letzten Minuten versuchten wir mit einer 3:3 Abwehrformation noch einmal schnelle Ballgewinne zu erzielen. Aber was wir uns in der Abwehr erspielten, vergaben wir wiederum kläglich im Angriff, so dass das Spiel mit 22:15 gegen uns endete.
Dennoch können wir auf die Abwehrleistung in verschiedenen Systemen vor unseren beiden gut-aufgelegten Torhütern aufbauen. Auch waren wir wieder das jüngere Team, das an diesem Tag einiges an Lehrgeld zu zahlen hatte.
Aufstellung: Lukas Ferstl, Daniel Keil; Christian Schweiker(7), Valentin Janes(4/1), Fabian Schweiker(2), Alexander Böhm(2), Tim Vasold, Lukas Dinauer, Jonas Höllriegl;

Erfolg in der Bayernliga-Quali ist auch Einstellungssache

Trotz den nicht günstigen Vorzeichen vor dem Turniertag, unser zweiter TW verletzte sich am Außenband, wäre bei der entsprechenden Einstellung wieder eine Überraschung möglich gewesen. Leider wurde die gute Chance, sich bereits in diesem Turnier für die LL zu qualifizieren, leichtfertig und selbst verschuldet vergeben.
Im ersten Spiel gegen den HC Ansbach trafen wir auf einen Turniersieger der ersten Runde der LL-Quali und einen uns unbekannten Gegner. Eine gute Abwehrarbeit legte dabei bereits in der ersten HZ mit 10:5 den Grundstein für den nie gefährdeten 17:11 Auftaktsieg.
Leider bewerteten unsere Spieler diesen Sieg anscheinend schon für ausreichend, so dass ein weiteres, konzentriertes Vorbereiten auf den nächsten Gegner, denTV Eibach, nicht mehr als notwendig eingestuft werden sollte. Durch diese Einstellung wurden wir das eine oder andere mal in der Vorwärtsbewegung gegen die flinken Eibacher gnadenlos ausgekontert und obwohl wir im Angriff keine Linie in unser Spiel brachten, stand es nur 8:9 für Eibach zur Halbzeit, was ohne die vergebenen Chancen und Fehlpässen bereits zu einer Vorentscheidung für hätte führen müssen. Leider schlichen sich nun ebenfalls Fehler in unsere Abwehrarbeit ein und man konnte gegen den keinesfalls übermächtigen Gegner nichts mehr entgegensetzen, was sich in der 20:13 Niederlage auch zeigt. Dieses Spiel war wohl die schlechteste Leistung der Mannschaft in der gesamten Vorbereitung zur Quali und in der Quali selbst.
Das nächste Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Erlangen gestaltete sich als ein körperloses und unmotiviertes Spiel, wobei wir wegen unserer Einstellung schon vor dem Spiel nichts zu gewinnen hatten. Das Spiel endete nach einem 14:7 Halbzeitrückstand mit 26:15 für Erlangen.
Im letzten Spiel gegen den HSC 2000 Coburg wäre bei einem Sieg immer noch der 3.Platz möglich gewesen, der uns bereits für die LL qualifiziert hätte. Trotz einer Manndeckung gegen den torgefährlichsten Coburger wurden aufgrund von fehlender Cleverness, viermal der gleiche Spielzug der Coburger mit einem Tor abgeschlossen. Eine Reaktion der Mannschaft blieb leider aus. Daher verloren wir gegen den Turniersieger der 1.Bayernligaqualirunde mit 15:11 auch völlig verdient.
Sollte sich an der Einstellung der gesamten Mannschaft in der 3.Runde der LL Quali am 16.Mai, in die wir nun zurückgefallen sind, nichts ändern, werden dort die Trauben, sprich die Qualifikation zur LL, sehr hoch hängen.
Aufstellung: Lukas Ferstl(TW); Valentin Janes, Niklas Lehner, Henrik Fuchs, Luis Mayerhöfer, Tim Vasold, Fabian Schweiker, Alexander Böhm, Jonas Höllriegl, Christian Schweiker;