Handball auf dem Tangrintel

Glanzloser Sieg zum Rückrundenauftakt

Nach vierwöchiger Spielpause startete die HG Jura am vergangenen Sonntag in die Rückrunde. Man war zu Gast beim Tabellenletzten, der SG Regensburg III. Zwar konnte die Jura das Hinspiel klar für sich entscheiden, doch die Mannschaft wusste, dass der Gegner nicht unterschätzt werden durfte, immerhin konnte der Sportclub in der Hinrunde Nabburg schlagen und verfügt über einen breiten Kader.

Die SG ging zwar zu Beginn des Spiels mit 2:1 in Front, dies sollte aber die einzige Führung der Gastgeber bleiben. Über eine gute Abwehrarbeit übernahm die HG das Spiel und baute den Vorsprung bis zum 2:7 aus. Daraufhin schlief das Offensivspiel der Jura etwas ein. Das Team agierte in dieser Phase deutlich zu langsam und behäbig, sodass keine klaren Torchancen mehr herausgespielt wurden. Da jedoch die Defensive weiterhin funktionierte, kamen die Gastgeber nicht heran. Gegen Ende des ersten Durchgangs konnte die HG Jura dann wieder etwas das Tempo im Angriff erhöhen und ging somit mit einem 7:13 Vorsprung in die Pause.

Aufgrund von technischen Fehlern und Fehlwürfen auf Seiten der Gäste verkürzten die Regensburg nach der Halbzeit auf vier Tore, doch dies brachte die Jura nicht aus der Ruhe. Durch Ballgewinne in der Defensive wurde der Vorsprung bis zum 10:18 wieder ausgebaut. Zehn Minuten vor Ende nutzte die HG dann ein Überzahlspiel, um auf elf Tore davonzuziehen. In der Schlussphase wurde die Führung lediglich noch verwaltet, sodass letztendlich ein 17:26 Erfolg gefeiert werden konnte.

Zwar konnten die Jungs von Dominik Ferstl einen ungefährdeten Sieg einfahren, doch merkte man ihnen den Weihnachtsbraten nach der Winterpause noch an. In der Offensive war die Mannschaft zu behäbig. Daran gilt es in den nächsten zwei Wochen zu arbeiten, denn dann ist mit dem TSV Neutraubling der unangefochtene Tabellenführer zu Gast. Los geht es am 25.01. um 15:30 Uhr in der Tangrintelhalle.

Aufstellung: TW Kevin Kapp (+1); TW Oliver Schmid; Leonard Malik (7/4); Max Henneberger (4); Michael Rappl (3); Jonas Malik (3/2); Leon Lindner (3); Willy Bauer (3); Toni Steger (1); Christian Schweiker (1/1); Sebastian Böhm (1); Ludwig Pilsl; Lukas Wick; Thomas Paßberger

Niederlage im letzten Hinrundenspiel

Zum letzten Spiel vor der Winterpause reiste die HG Jura zum ESV Regensburg II. Dieser konnte in den beiden Partien zuvor zwei deutliche Siege feiern, sodass die Jura natürlich gewarnt war und mit einem sehr schweren Spiel rechnen musste.

Nach der guten Defensivleistung in der Vorwoche, kam die Abwehr der HG dieses Mal nicht gut ins Spiel. Bereits nach acht Minuten kassierte man das sechste Gegentor und lag somit mit 6:3 im Rückstand. Zwar wurde der Abstand bis zur 25. Minute nicht größer, doch es fehlten immer Kleinigkeit um wieder an den ESV heranzukommen. Entweder war die Abwehrarbeit zu inkonsequent oder im Angriff passierten technische Fehler. In den letzten Minuten des ersten Durchgangs fehlt es dann zudem an der Chancenverwertung, sodass der ESV bis zur Halbzeit mit 17:11 in Front lag.

Für den zweiten Durchgang nahm sich die HG Jura natürlich vor, in der Abwehr kompakter zu stehen und in der Offensive konzentrierter zu agieren. Beides gelang zwar besser als in Halbzeit eins, doch die Regensburger konnten immer dagegenhalten. Die Gäste kamen bestenfalls auf vier Tore heran, konnten aber zu keinem Zeitpunkt eine richtige Aufholjagd starten. Am Ende musste sich die Jura mit 32:26 geschlagen geben.

Viele Kleinigkeiten entschieden letztendlich diese Partie. Nach der Hinrunde steht die HG Jura mit 8:6 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, jedoch punktgleich mit dem Zweit- und Drittplatzierten. Daran erkennt man, wie eng diese Liga in diesem Jahr ist. Weiter geht es am 12.01.2025 mit der Auswärtspartie bei der SG Regensburg III.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1); TW Oliver Schmid (+1); Jonas Malik (6/2); Willy Bauer (6/1); Leonard Malik (5/2); Leon Lindner (4); Max Henneberger (2); Toni Steger (1); Paul Buchhauser (1); Lukas Burggraf (1); Lukas Tognotti; Michael Rappl; Lukas Wick; Thomas Paßberger

HG Jura holt die ersten Auswärtspunkte

Im dritten Versuch konnte die HG Jura vergangenes Wochenende endlich die ersten Auswärtspunkte einfahren. Beim BOL-Absteiger HSG Weiden zeigten die Jungs von Dominik Ferstl über das Spiel hinweg eine ansprechende Leistung und wurden am Ende mit dem Sieg belohnt.

Ab der ersten Minute war es das erwartet enge Spiel. Die HG Jura ging zwar mit 1:3 in Führung, doch ehe man sich versah drehten die Gastgeber das Spiel zum 4:3. Ab der siebten Minute bestimmten dann die Abwehrreihen sowie die Torleute das Spiel. Auf beiden Seiten tat sich die Offensive schwer zum Torerfolg zu kommen. So stand es nach 27 Minuten 9:9. In den Schlussminuten der ersten Hälfte schaffte es die Jura dann einen 10:12 Vorsprung herauszuarbeiten.

Der zweite Durchgang entwickelte sich dann ganz anders. Nun dominierte der Angriff auf beiden Seiten die Partie. Bis zum 20:22 blieb es bei dem Zwei-Tore-Vorsprung der HG. Hier waren 44 Minuten gespielt. Dann hatten die Gäste jedoch einen kleinen Durchhänger, was Weiden insbesondere mit einer schnellen zweiten Welle ausnutzte. So glichen die Gastgeber mit dem 22:22 aus. Dies brachte die HGler jedoch nicht aus der Ruhe und innerhalb der nächsten fünf Minuten konnte der Abstand wieder auf zwei Tore ausgebaut werden. In der Schlussphase zog die Jura dann sogar nochmals das Tempo an und erhöhte bis zum Abpfiff auf 28:34.

In den vergangenen zwei Wochen wurde das Augenmerk im Training vor allem auf die Abwehr gelegt, was insbesondere in Halbzeit Eins Früchte trug. Aufgrund der engen Tabellensituation sind diese zwei Punkte wichtige „Big-Points“. Auch im letzten Vorrundenduell gegen den ESV Regensburg II ist die Ausgangslage eine ähnliche. Bei einem Sieg könnte man den Abstand auf die Konkurrenz vergrößern, bei einer Niederlage würde der ESV an der HG Jura vorbeiziehen. Für dieses Vorhaben würde sich die Mannschaft über lautstarke Unterstützung im „Bunker“ (Anpfiff: Samstag, 14.12.24, 17 Uhr) freuen.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl, TW Oliver Schmid, Jonas Malik (8/3); Leon Lindner (6); Max Henneberger (5); Toni Steger (4/1); Leonard Malik (4); Lukas Burggraf (3); Paul Buchhauser (1); Christian Schweiker (1/1); Sebastian Böhm (1); Willy Bauer (1); Lukas Tognotti; Lukas Wick

HG Jura verliert torreiches Spiel in Schierling

Zur ungewöhnlichen Spielzeit am Sonntag um 19 Uhr trat die HG Jura ihr Auswärtsspiel bei der SG Schierling/Langquaid an. Aus den Vorjahren war bekannt, dass die Gastgeber insbesondere in der Offensive ihre Stärken haben.

Die Oberhand in den ersten zehn Minuten hatte die SG. Die Schierlinger konnten dabei technische Fehler der HG Jura immer wieder ausnutzen und zogen auf 6:3 davon. Es dauert bis zur 15. Minute bis die Gäste besser ins Spiel kamen. Durch eine bessere Abwehrarbeit schaffte die HG mit dem 11:11 den Ausgleich (21. Minute). In der Folgezeit lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, der insbesondere von den Offensivreihen geprägt war. Mit dem Pauspfiff konnte die HG Jura mit 17:18 in Führung gehen.

Von den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff war die Jura fast sechs Minuten in Unterzahl. Dies nutzten die Schierlinger aus und zogen auf 29:25 davon. Diesem Rückstand mussten die Jungs von Dominik Ferstl in der Folgezeit immer hinterherlaufen. Da weiterhin der Zugriff in der Abwehr fehlte konnte der Abstand nicht verkleinert werden. Am Ende verlor die HG mit 38:32.

Leider konnte die HG Jura die gute Abwehrarbeit aus dem Spiel gegen Sulzbach nicht wiederholen. Nach einem spielfreien Wochenende folgt dann das nächste schwere Auswärtsspiel bei der HSG Weiden.

Aufstellung: TW Oliver Schmid (+1); TW Lukas Ferstl; Jonas Malik (7); Toni Steger (6/2); Leon Lindner (5); Leonard Malik (5/2); Christian Schweiker (3); Max Henneberger (3); Michael Rappl (1/1); Thomas Paßberger (1); Jonas Höllriegl (1); Lukas Burggraf; Lukas Wick, Willy Bauer