Beim Heimturnier zeigte unsere Mannschaft zwei spannende und lehrreiche Spiele, die einmal mehr den großen Teamgeist und die positive Entwicklung des Teams unter Beweis stellten.
Im ersten Spiel trafen wir auf eine noch unerfahrene Mannschaft. Dank einer starken Abwehrleistung und konzentriertem Zusammenspiel gelang uns ein klarer Erfolg. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung war dabei der Schlüssel zum Sieg – alle Spielerinnen und Spieler trugen ihren Teil zu einem überzeugenden Auftakt bei.
Im zweiten Spiel gegen etwa gleichaltrige Gegner verlief der Start dagegen holprig. Uns fehlte zunächst die nötige Aufmerksamkeit, wodurch wir früh in Rückstand gerieten. Trotz einer engagierten Torhüterleistung konnten wir die schnellen Gegenstöße des Gegners anfangs nicht stoppen. In der zweiten Halbzeit fanden wir jedoch zu unserem Spiel zurück, hielten gut dagegen und gestalteten die Partie ausgeglichen. Leider reichte es nicht mehr, das Spiel zu drehen.
Insgesamt war es eine gute Vorstellung unserer Mannschaft. Auch wenn wir uns im zweiten Spiel zeitweise unter Wert verkauft haben, war deutlich zu spüren, dass das Team weiter zusammenwächst und sich kontinuierlich verbessert. Die Stimmung blieb über den ganzen Turniertag hinweg hervorragend – ein weiterer Schritt auf unserem gemeinsamen Weg nach vorne.
Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem den vielen Eltern, die mitgeholfen und zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, Simon Waldhier und Michael Ehrl für ihren Einsatz am Kampfgericht sowie Max Hanfstingl für seine souveräne Spielleitung an der Pfeife.
Wir freuen uns über jede und jeden, der Lust hat, Teil dieser tollen Mannschaft zu werden!
Kommt einfach am Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbei – wir freuen uns auf euch!
Mit großer Vorfreude startete unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag bei der SSG Metten in die neue Saison. Nach einer langen Vorbereitung war die Nervosität beim ersten Spiel deutlich spürbar, doch unser Team zeigte von Beginn an vollen Einsatz und eine starke Abwehrleistung. Schnell wurde klar: Wir können mit den anderen Mannschaften auf Augenhöhe mithalten.
Im zweiten Spiel steigerten sich unsere Spielerinnen und Spieler deutlich. Durch engagiertes Verteidigen und mutiges Angriffsspiel setzten sie den Gastgeber früh unter Druck und zeigten tollen Mannschaftsgeist. Besonders erfreulich war, wie gut alle zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten – ein echtes Team auf und neben dem Spielfeld!
Nach zwei intensiven Spielen ließen wir den erfolgreichen Turniertag gemeinsam ausklingen. So kann die Saison weitergehen.
Unsere E-Jugend freut sich über jedes neue Gesicht, das Lust auf Bewegung, Teamgeist und Handball hat. Wer gerne mal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, bei einem Training am Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbeizuschauen!
Am Sonntag, den 14. September, traf sich die gemischte E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen zu einem ausgiebigen Trainingstag in der Tangrintelhalle. Insgesamt 13 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren nahmen teil und waren mit voller Begeisterung dabei.
In der ersten Trainingseinheit standen Technikübungen rund um den Sprint sowie den Nullschritt bei Täuschungen im Mittelpunkt. Nach einer gemeinsamen Stärkung beim Pizzaessen folgte eine zweite Einheit, in der verschiedene Teambuilding-Spiele auf dem Programm standen. Hier konnten die Kinder nicht nur ihre Geschicklichkeit zeigen, sondern vor allem beweisen, wie gut sie als Mannschaft zusammenarbeiten. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.
Den gelungenen Abschluss des Trainingstages bildete ein Eltern-Kind-Handballspiel, das nach einem spannenden Verlauf mit einem leistungsgerechten 5:5 endete.
Die E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen freut sich jederzeit über neue Spielerinnen und Spieler, die Lust haben, Teil eines tollen Teams zu werden – einfach jeden Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbeikommen und mitmachen!
Mit nur 2 Auswechselspielern fuhren wir am Sonntag zum Tabellenführer nach Manching. Schon beim Einwerfen zeigte sich, dass wir keinen Sahnetag erwischt hatten. Viele Ballverluste durch technische Fehler oder schlechte, unvorbereitete Würfe auf unserer Seite hielten die SG aus Manching trotz einer passablen Abwehrleistung von Beginn an im Spiel. Da wir auch eine schlechte Rückwärtsbewegung hatten, wurden wir bis zur Pause auf einen 10:5 Rückstand ausgekontert.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich daran leider nichts. Obwohl wir in der Abwehr eigentlich gut arbeiteten, vergaben wir ein gutes Dutzend hochkarätiger Chancen im Angriff. Alleine die Chancen in HZ 2 hätten für einen Sieg reichen müssen. Als auch noch Tim mit einer Rückenverletzung ausfiel und sich die gesamte Angriffsleistung auf Christian beschränkte, war das Spiel entschieden. In den letzten Minuten versuchten wir mit einer 3:3 Abwehrformation noch einmal schnelle Ballgewinne zu erzielen. Aber was wir uns in der Abwehr erspielten, vergaben wir wiederum kläglich im Angriff, so dass das Spiel mit 22:15 gegen uns endete.
Dennoch können wir auf die Abwehrleistung in verschiedenen Systemen vor unseren beiden gut-aufgelegten Torhütern aufbauen. Auch waren wir wieder das jüngere Team, das an diesem Tag einiges an Lehrgeld zu zahlen hatte.
Aufstellung: Lukas Ferstl, Daniel Keil; Christian Schweiker(7), Valentin Janes(4/1), Fabian Schweiker(2), Alexander Böhm(2), Tim Vasold, Lukas Dinauer, Jonas Höllriegl;