Handball auf dem Tangrintel

>>>Saisonfinale für den HG-Express in der BOL<<<

Am kommenden Samstag ist der letzte Spieltag der BOL Ostbayern für diese Saison. Und selten war es eine so spannende und auch ausgeglichene Liga wie in dieser Saison 2014/2015. Von den insgesamt zwölf Mannschaften waren bis drei Spieltage vor Schluß noch sieben Teams im Abstiegskampf verstrickt. Seit dem letzten Spieltag ist folgende Situation eingetreten:

Die Teams aus Buckenhofen, Altdorf und Amberg liegen eng zusammen auf den letzten drei Plätzen. Nur zwei Punkte auseinander die vier Teams der scheinbar gesicherten Plätze der Tabelle als da wären: HC Forchheim,  ESV Regensburg, OG Erlangen und der HG-Express. Sicher ist diese Saison was den Abstieg betrifft nur, daß die letzten zwei Teams den schweren Gang in die Bezirksligen antreten müssen. Dies wäre besonders für die beiden BOL-Dinos Altdorf und Amberg natürlich sehr bitter. Wer sonst noch runter muß steht aller Voraussicht nach erst Anfang Mai zum Ende der Saison der 3. Ligen fest.

Und so ist an diesem Samstag um 18.00 Uhr Crunch-Time in der BOL Ostbayern angesagt! Mit dabei der HG-Express der das sehr schwere letzte Spiel in Altdorf bestreiten muß, einem Gegner der sehr heimstark ist und sich zudem eine gute Ausgangslage gegen den Abstieg schaffen will. Altdorf hat besonders in der Rückrunde gute Ergebnisse geliefert und sind die Remis-Könige der Liga. Ganze 5 Spiele erreichten sie ein Unentschieden. Fast wäre am verganenen Sonntag in Niederlindach ein weiteres Unentschieden erreicht worden, doch kassierte man eine äusserst knappe 27 : 28 Niederlagen.

Die HG ist also gewarnt und will sich von Heimsieg im Hinspiel, das deutlich mit 29 : 22 gewonnen wurde, nicht blenden lassen. Zudem ist es immer sehr unbequem in der Altdorfer Halle zu spielen. Dafür hat der HG-Fanclub vorgesorgt und einen Bus gechartert, um eine Heimspiel-Atmosphäre auswärts zu haben und sportlich fair und gerecht ein gutes Spiel abzuliefern. Beim HG-Express sind zum Ausstand der beiden Coaches Meier und Kollmer alle Mann an Bord, man kann aus dem vollen schöpfen und will mit einer ähnlich geschlossenen Mannschaftsleistung wie gegen den Aufsteiger aus Neutraubling eine ordentliche Saison abschließen. Auch zum Selbstschutz, was den Abstieg in dieser Saison betrifft. Abfahrt des Fanbusses ist um 16.00 Uhr an der Tangrintelhalle. Der HG-Express braucht unsere Unterstütung!!

 

 

1. Quali-Runde für die Jugendteams der HG

Wie jedes Jahr ist gleich nach Ostern wieder der Startschuß für die Jugendteams der Handballgemeinschaft um sich für die neuen teils überregionalen Ligen zu qualifizieren. Dafür wurden die männliche und weiblichen B- und C-Jugenden gemeldet. Die weiblichen Teams hatten dazu noch das Glück ein Heimturnier ausrichten zu dürfen. Samstag startet die weibliche B-Jugend zur Landesliga-Quali und am Sonntag haben die C-Mädels Heimrecht für ein ÜBOL Turnier. Hier die genauen Spielzeiten für diese Turniere in :

Samstag, den 18.04.2015:

10.00 Uhr       HG Hemau/Beratzhausen                   SG Mintraching/Neutraubling

11.30 Uhr       SV Puschendorf          HG Hemau/Beratzhausen

13:45 Uhr       HG Hemau/Beratzhausen                  JHG Städtedreieck

16:00 Uhr      MTV Stadeln e.V.          HG Hemau/Beratzhausen

 

Sonntag, den 19.04.2015:

 

10.00 Uhr      HG Hemau/Beratzhausen           SG Rohr/Pavelsbach

11:30 Uhr       HSG Erlangen Niederlindach        HG Hemau/Beratzhausen

13:45 Uhr       HG Hemau/Beratzhausen          SV Buckenhofen

16:00 Uhr      HSG Pyrbaum/Seligenporten       HG Hemau/Beratzhausen

 

Die männlichen Mannschaften bestreiten die Turniere auswärts. Hier spielt am Samstag die männliche B-Jugend in der Realschulturnhalle Forchheim gegen den TV Lauf, den HC Forchheim und gegen den HC Erlangen 2.

Die männliche C-Jugend tritt am Sonntag in der Sporthalle am Europakanal in Erlangen an. Hier stehen Partien gegen die TG 48 Würzburg, den TV Lauf und gegen Gastgeber HC Erlangen 2 an.

 

Wünschen wir allen Jugendteams erfolgreiche Spiele und beim Heimturnier viel Unterstützung durch Handballfans.

 

 

 

 

Herren 2 verlieren nach schwacher 1. Hälfte in Obertraubling

Ein Nachholspiel hatte die Herrenreserve zur handballungewohnten Zeit in Obertraubling zu bestreiten. So war Freitag abends um 18.00 Uhr Anwurf zum Spiel gegen den SV Obertraubling.

Hätte man an einem Vormittag gespielt, so könnte man sagen die Jungs waren noch verschlafen. Aber das es so etwas auch an einem frühen Freitagabend gibt, erklärt vielleicht die verschlafenene 1. Halbzeit in diesem Spiel. Über einen 2 : 11 Rückstand kam man endlich ins Spiel und hätte Richard Häusler im Tor der HG nicht einige starke Szenen gezeigt, wäre man noch weiter in Rückstand geraten. So kam man nochmal auf 10 : 16 ran, doch zur Halbzeit lag man bereits 11 : 20 im Hintertreffen.

In der zweiten Halbzeit wieder ein starker Zwischenspurt des SVO zum 29 : 16. Ein Debakel deutete sich an. Doch das Team zeigte Charakter und kämpfte sich zum Endergebnis von 26 : 34 nochmals zurück. Zumindest die zweite Halbzeit konnte gegen den hochmotivierten und mit voller Bank angetretenen Gastgeber in einer fairen Partie gewonnen werden.

Erfreulich auch das Kurz-Comeback von Lu Pilsl, der seinen Heimaturlaub nutzte und wieder seinen geliebten Handball in die Hand nahm. Und als wäre er nie weg gewesen, traf er drei Mal von aussen.

Aufstellung und Tore:

Richard Häusler (TW), Ludwig Pilsl (3), Johannes Rappl (1), Sebastian Böhm (5), Bene Lindner (3), Moritz Baumer (2), Fabian Peter (3), Michael Maerle, Reinhard Lindner (9/1),

 

 

Wahnsinniger AbstiegsKAMPF

Wahnsinniger Kampf um den Klassenerhalt gegen Neutraubling
In einem, mehr als aufregendem Spiel, gegen den Aufsteiger aus Neutraubling, konnten wir die nötigen Punkte gegen den Abstieg einfahren, um nun beruhigter nach Altdorf fahren zu können. Nachdem der TV Altdorf gegen Erlangen Niederlindach knapp verloren hat, kann die HG momentan nicht mehr in den Abstiegskampf eingreifen ;)).

Die Gefahr droht jedoch von weiter oben, bis in die dritte Liga muss man schauen, um die „Übeltäter“ zu identifizieren, die noch einen vierten Absteiger aus der BOL verursachen könnten. Deshalb gilt es nun noch mal mit aller Macht, in Altdorf die Punkte zu holen, um nicht auf den heißen Stuhl des möglichen vierten Absteigers sitzen zu bleiben. Wie verrückt diese Saison ist, zeigt jedoch die Tatsache, dass es auch nur zwei Absteiger geben könnte. Je nachdem, wie die Handballgrößen aus Erlangen, Sulzbach, Regensburg, Rödelsee oder Fürstenfeldbruck ihre nächsten Spiele bestreiten.

Nun jedoch zum eigentlichen Highlight des Wochenendes: Der Sieg gegen den Tabellenführer und Aufsteiger in die Landesliga den TSV Neutraubling. Nach etwas verschlafenen Anfangsminuten, kam der HG Express ins Rollen und konnte sich in die Partie beißen. Beide Abwehrreihen standen relativ gut und so gab es immer wieder, den einen oder anderen Ausrutscher, oder technischen Fehler auf beiden Seiten. Gestützt auf die gute Abwehr, konnten wir im Angriff mehr riskieren und unsere 1:1 Situationen konsequenter nutzen als der TSV. Mit einem Hauchdünnen 15:14 ging es in die Pause. Viel zu bemängeln gab es in der Pause nicht, da es ein Spiel auf sehr hohem Niveau war, dass keiner abschenken wollte. Zur Hälfte der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann doch auf 3-4 Tore absetzten, die Neutraubling jedoch Zug um Zug wieder aufholen konnte. Dramatische Szenen zum Schluss, als aus einem 30:30 durch zwei schöne Tore plötzlich ein 32:30 wurde. Manndeckung durch den Gast war die logische Folge, was Neutraubling das 32:31 brachte. Die verbleibenden 5 Sekunden reichten jedoch nicht mehr um den Ausgleich zu erzielen.

Eine, wieder mal, Sattelfeste Abwehr um die Türme Böduel/Lindner/ Fochler und Anzinger bildeten die Grundlage für einen Sieg gegen den Tabellenprimus.

Aufstellung: Andreas Nutz (2); Martin Fochler; Benedikt Lindner(6); David Hillert (11/4); Oliver Edenharter (TW); Marco Ferstl; Sebastian Böhm (1); Albert Anzinger; Thomas Parsberger; Fabian Peter (2); Christian Böduel (1); Stephan Obenhofer (3/2); Marco Kiendl (4); Leonard Malik (TW);