Im bereits dritten Heimspiel der Saison traf die HG Jura auf den Aufsteiger HC Städtedreieck. Nachdem die ersten beiden Spiele in der Tangrintelhalle verloren gingen, wollten die HGler endlich in eigener Halle punkten.
Den besseren Starten hatten aber die körperlich überlegenen Gäste, welche mit 0:2 in Führung gingen. Die HG blieb aber unbeeindruckt und konnte über eine konzentrierte Abwehrarbeit mit einem gut aufgelegten Torwart Lukas Ferstl mit dem 4:3 das Spiel drehen und den Vorsprung in der Folgezeit auf drei Tore erhöhen. Zwar kam Städtedreieck bis zur 23. Minute nochmals auf 10:9 heran, doch mit einem Endspurt wurde der Abstand bis zum Pausenpfiff wiederum auf drei Tore ausgebaut (15:12).
Die Jura konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs den Lauf fortführen und erhöhte zwischenzeitlich auf 25:20. Dann kam das Spiel der Gastgeber aber ins stocken. In der Offensive fand man gegen die nun aggressivere Abwehr der Gäste nicht mehr die gewünschten Lösungen und in der Defensive tat sich die HG auch zunehmend schwerer. So konnte der HC den Abstand Stück für Stück verkürzen und glich mit dem 27:27 aus. In der hektischen Schlussphase behielten die HGler aber die Oberhand und gingen am Ende mit einem 29:28 als Sieger vom Platz.
In einem hart umkämpften Duell war die HG vielleicht etwas cleverer und verdiente sich so diese zwei Punkte. Insbesondere ließ man sich nicht von den ständigen Diskussionen der Gäste mit den Schiedsrichtern beeinflussen, welche am Schluss auch zu zwei blauen Karten für den HC Städtedreieck führten.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+2); TW Oliver Schmid (+1); Jonas Malik (9/3); Willy Bauer (6); Christian Schweiker (4); Leonard Malik (3/1); Lukas Burggraf (2); Sebastian Böhm (2); Toni Steger (1); Ludwig Pilsl (1); Matteo Liebl (1); Lukas Tognotti; Paul Buchhauser; Michael Rappl
26. Oktober 2025
23. Oktober 2025