Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Herren I category

HG Jura holt den Sieg gegen die SG Schierling/Langquaid

Zum vorletzten Saisonspiel war die SG Schierling/Langquaid zu Gast in der Tangrintelhalle. Im Hinspiel musste sich die HG nach einem Durchhänger in der zweiten Halbzeit mit 38:32 geschlagen geben. Nun wollte sich die Jura unbedingt für diese Niederlage revanchieren.

Den besseren Start erwischten die Gäste, welche sich immer wieder im Eins-gegen-Eins durchsetzen konnten und so zum Torerfolg kamen. Nach zwölf Minuten lagen die Gastgeber so 4:9 in Rückstand. Nach einem Time-Out stabilisierte sich zwar die Leistung, doch richtig verkürzt konnte der Abstand nicht werden. Weiterhin kamen die Schierlinger meist durch Einzelaktionen zum Torabschluss. So hatte die verbesserte Offensivleistung der HG bis zum Pausenstand von 14:19 kaum Auswirkung auf das Ergebnis.

In den zweiten Durchgang kam die Jura besser hinein. Innerhalb von acht Minuten konnte mit dem 21:21 der erste Ausgleich seit dem 1:1 erzielt werden. Leider folgten in der Folgezeit ein paar Zeitstrafen gegen die Gastgeber, was die SG ausnutzte und den Abstand bis zur 48. Minute wieder auf 27:31 ausbaute. Die HG Jura gab sich aber weiter nicht auf. In den folgenden Minuten rührte die Abwehr der Gastgeber Beton an und im Angriff wurden die Chancen genutzt, sodass mit dem 33:32 erstmals die Führung übernommen werden konnte. Hier waren noch sieben Minuten auf der Uhr. Nun galt es die Führung ins Ziel zu bringen. Und das sollte gelingen. Auf jeden Treffer der Schierlinger konnte die HG Jura mit einem eigenen Tor antworten. Am Ende entschieden die Gastgeber die Partie mit 38:36 für sich.

Nach einem zwischenzeitlichen sechs Tore Rückstand in Halbzeit eins und dem vier Tore Rückstand Mitte des zweiten Durchgangs kämpfte sich die HG Jura zweimal zurück und belohnte sich am Ende für diese Leistung mit zwei Punkte. Am letzten Spieltag ist der bereits feststehende Vizemeister, die HSG Weiden, zu Gast in der Tangrintelhalle. Hier möchten die Jungs nochmals alles aus sich rausholen und die Saison mit einer guten Leistung abschließen.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Kevin Kapp; TW Oliver Schmid; Leon Lindner (11/1); Leonard Malik (9/4); Max Henneberger (5); Lukas Burggraf (4); Willy Bauer (3); Michael Rappl (2); Jonas Malik (2); Paul Buchhauser (1); Christian Schweiker (1); Felix Sperber; Dominik Ferstl (Spielertrainer)

Verdiente Niederlage in Sulzbach

Zum letzten Auswärtsspiel dieser Saison reiste die HG Jura nach Sulzbach. Zwar konnte die Jura das Hinspiel für sich entscheiden, doch wusste man, dass in dieser engen Liga jeder jeden schlagen kann.

Die Anfangsphase gestaltete sich ergebnistechnisch ausgeglichen, doch bereits hier merkte man, dass die HG an diesem Tag müde Beine hatte. Obwohl die Gäste nach 19 Minuten mit 7:9 in Führung lagen, hatte man nie das Gefühl, dass die HG so richtig ins Spiel fand und das wirkte sich in der Folgezeit auch negativ auf das Ergebnis aus. Im Angriff leistete sich die Jura zu viele technische Fehler und in der Abwehr ging der Zugriff auf die flinken Sulzbacher Spieler immer mehr verloren, sodass sich bis zum Halbzeitpfiff ein Rückstand von 17:11 anhäufte.

Nach der Pause wurde das Angriffsspiel der HG etwas konzentrierter. Da man jedoch in der Defensive keine Lösungen fand, konnte der Rückstand nicht verkürzt werden. Nach einem weiteren Durchhänger ab der 40. Minute bauten die Gastgeber den Vorsprung zwischenzeitlich auf neun Tore aus. Erst gegen Ende der Partie betrieb die HG noch etwas Ergebniskosmetik und verkürzte den Rückstand auf 35:30.

Nach schwierigen Trainingswochen mit einigen Ausfällen und einer Hallensperrung, tat sich die HG Jura sichtlich schwer in die Partie zu kommen. Nun heißt es die nächsten Wochen zu nutzen, um für die beiden letzten Saisonspiele gewappnet zu sein. Weiter geht es am 08.03.2025 zu Hause gegen die SG Schierling/Langquaid.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid; Jonas Malik (5/1); Willy Bauer (5); Leonard Malik (5); Michael Rappl (4); Paul Buchhauser (2); Lukas Burggraf (2); Leon Lindner (2); Sebastian Böhm (2); Lukas Tognotti (1); Max Henneberger (1); Thomas Paßberger (1); Dominik Ferstl (Spielertrainer)

HG Jura holt die Punkte in Schwarzenfeld

Am vergangenen Samstag traf die HG Jura auf die zweite Mannschaft der HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Die Gastgeber standen zwar im hinteren Teil der Tabelle, durften dennoch nicht unterschätzt werden, immerhin gewann die HSG ihren Saisonauftakt gegen die SG Schierling/Langquaid.

Die ersten zehn Minuten waren ausgeglichen, was jedoch insbesondere an der durchwachsenen Defensivleistung der HG Jura lag. Die Gäste kamen vorerst nicht mit den beiden Kreisläufern der Nabburger zurecht. Ab dem 6:6 stabilisierte sich die Abwehr der Jura jedoch und man hatte besseren Zugriff auf den Gegner. Stück für Stück konnte der Abstand ausgebaut werden. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam die HG immer wieder über die erste oder zweite Welle zum Torerfolg und erarbeitete sich so die 12:19 Halbzeitführung.

Nach der Pause hatten die Gäste durch eine nachlassende Chancenverwertung ein paar Startschwierigkeiten. Nabburg/Schwarzenfeld verkürzte in dieser Zeit den Abstand auf fünf Tore. Ab der 40. Minute zog die HG Jura aber wieder das Tempo an. In der Abwehr stand man kompakt und in der Offensive wurden nun die herausgespielten Chancen verwandelt, sodass mit einem 8:0-Lauf aus Sicht der HG die Führung auf 17:30 ausgebaut wurde. Mit dem sicheren Sieg im Rücken ließ die Konzentration in den letzten zehn Minuten nach. Dadurch kam die HSG bis zum 25:33 Endstand nochmals etwas heran.

Unterm Strich war es für die HG Jura ein nie gefährdeter Sieg. In den kommenden Spielen gilt es jedoch die Konzentration über die ganze Partie hochzuhalten. Die anstehenden Gegner stehen alle in dem engen Mittelfeld der Tabelle, sodass jedes Duell ein 4-Punkte-Spiel sein wird.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid; Willy Bauer (7); Leonard Malik (7); Leon Lindner (4); Jonas Malik (4); Michael Rappl (3); Paul Buchhauser (2); Lukas Burggraf (2); Max Henneberger (2); Lukas Tognotti (1); Peter Mathes (1); Dominik Ferstl (Spielertrainer)

Unentschieden mit Köpfchen

Am zehnten Spieltag empfing die HG Jura die zweite Mannschaft des ESV Regensburg. Die Gäste kamen mit fünf Siegen in Serie im Rücken in die Tangrintelhalle und standen somit auf Platz zwei der Tabelle. Im Hinspiel kam die HG Jura nie so richtig in die Partie und musste sich damals mit sechs Toren Unterschied geschlagen geben.

Die Gastgeber starteten wie schon in der Vorwoche schlecht in die Partie. Bereits nach vier Minuten stand es 1:4 aus Sicht der HG. Durch eine daraufhin bessere Abwehrarbeit konnte mit dem 4:4 die Partie wieder ausgeglichen werden. Leider leisteten sich die Gastgeber in der Folgezeit zu viele technische Fehler und Abschlussschwächen, sodass der ESV auf drei Tore davonzog. Dieser Abstand blieb bis zum 11:14 Pausenstand bestehen.

Nach der Pause kam die Offensive der HG Jura besser ins Spiel. Innerhalb der ersten fünf Minuten konnten fünf Tore erzielt werden. Da nun aber der Zugriff in der Abwehr fehlte wurde der Abstand einfach nicht kleiner. Einen Durchhänger der Gelb-Blauen ab der 40. Minute nutzten die Gäste dann zudem, um den Vorsprung auf fünf Tore auszubauen. Doch die HG gab sich nicht auf. Wiederrum kämpfte man sich auf drei Tore heran, dieser Abstand blieb sogar bis zur 56. Minute bestehen (27:30). Mit einer starken Schlussphase konnte zum 30:30 ausgeglichen werden. Beim Stand von 31:31 bekam der ESV dann nochmals den Ball, dabei flog ein Abpraller zu einem Regensburger Spieler, der frei zum Torabschluss kam, doch Kevin Kapp parierte im Stile eines französischen Nationaltorwarts den Ball mit dem Kopf und so wurde das Unentschieden gesichert.

In einer harten, aber fairen Partie, die auch von den Unparteiischen souverän geführt wurde, bewies die Mannschaft von Dominik Ferstl eine herausragende Moral. Die Spieler gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf und verdienten sich am Ende diesen Punktgewinn redlich. Das nächste Spiel findet am Samstag auswärts bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld II statt. Zwar stehen diese im unteren Bereich der Tabelle, doch der Gegner darf auf keinen Fall unterschätzt werden.

Aufstellung: TW Kevin Kapp (+1); TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid; Jonas Malik (13/4); Sebastian Böhm (4/1); Willy Bauer (4); Michael Rappl (3); Christian Schweiker (3/1); Leonard Malik (3); Lukas Burggraf (1); Lukas Tognotti; Ludwig Pilsl; Max Henneberger; Thomas Paßberger