Vergangenen Samstag stand zum Saisonauftakt der HG Jura das Duell gegen die SG Regensburg III an. Leider konnten die Gastgeber den Schwung aus den positiven Testspielen nicht mitnehmen und mussten sich am Ende geschlagen geben.
Die HG kam zwar gut ins Spiel und ging mit 4:2 in Führung, doch daraufhin gelang in der Offensive nicht mehr viel. Insbesondere die Chancenverwertung machte es der Jura schwer und so glichen die Regensburg mit dem 4:4 aus und zogen mit dem 5:8 erstmals auf drei Tore davon. Auch in der Folgezeit vergaben die HGler zu viele Großchancen, sodass der Abstand bis zum 11:14 Pausenstand nicht verringert werden konnte.
Die Gastgeber kamen gut aus der Pause und konnten mit dem 15:15 wieder ausgleichen. Doch irgendwie war es wie verhext an diesem Tag. Kaum kam die Jura wieder an den Gegner heran, schlichen sich wieder Fehler ein und klare Chancen wurden nicht genutzt. So zogen die Gäste wieder bis zum 20:23 davon. Daraufhin folgte ein Schockmoment. Ein HG-Spieler verletzte sich bei einer Angriffsaktion, woraufhin das Spiel aufgrund des darauffolgend Sanitätereinsatzes längere Zeit unterbrochen wurde (eine schwerwiegendere Verletzung konnte später ausgeschlossen werden und der Spieler durfte auch am selben Tag das Krankenhaus noch verlassen; an dieser Stelle natürlich gute Besserung!). Nach der Unterbrechung warf die Jura nochmals alles rein, um das Spiel in den letzten zehn Minuten noch zu drehen. Mit dem 26:26 gelang sogar noch der Ausgleich, doch dann traf man abermals zweimal die falsche Entscheidung beim Abschluss und am Ende musste sich die HG mit 27:28 geschlagen geben.
Die Niederlage ist klar durch die geringe Wurfausbeute zu begründen. Jetzt heißt es Mund abputzen und weiter gehts, denn kommenden Wochenende steht das schwere Duell gegen den BOL-Absteiger TV Wackersdorf an.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid; TW Kevin Kapp; Leonard Malik (8/4); Jonas Malik (5); Willy Bauer (4); Toni Steger (3); Max Henneberger (3); Lukas Burggraf (2); Michael Rappl (1); Leon Lindner (1); Paul Buchhauser; Ludwig Pilsl; Lukas Albin; Lukas Wick; Matteo Liebl
7. Oktober 2025
6. Oktober 2025