am 12.07.2014 findet um 17.00 Uhr ein interessantes Handballspiel ganz in unserer Nähe statt. Die SG Regensburg, der frischgebackene Herrenlandesligist bestreitet ein Vorbereitungsspiel gegen den Handball-Bundesligisten MT Melsungen.
Dieses Spiel findet in der Sporthalle Königswiesen in Regensburg statt.
Alle Interessierten können sich wegen Organisation der Karten bis 26.06.2014 bei Gabi Riepl melden. Die Jugendteams sollen das ganze nach Möglichkeit mit den jeweiligen Trainern abstimmen.
Für weitere Infos gibt es die Möglichkeit sich über die Homepage der SG auf www.sg-regensburg.de zu informieren.
Wer Karten braucht, soll diese über Gabi Riepl unter Telefon 0172-8424845 oder per e-Mail
gabriele-rainer.riepl@t-online.de reservieren bzw. bestellen.
Am Sonntag, den 01.06.2014 stand der männlichen C-Jugend der HG das letzte und entscheidende Qualifikations-Turnier der Landesliga für die Saison 2014/2015 bevor. Ersatzgeschwächt machte man sich auf den Weg in das ca. 200 km entfernte Krumbach. Dort musste man bereits im ersten Spiel, des aus fünf Mannschaften bestehenden Turniers, gegen den Hausherrn TSV Niederraunau antreten. In der ersten Hälfte taten sich die Hemauer sichtlich schwer, ihren Rhythmus zu finden. Passungenauigkeiten führten immer wieder zu unnötigen Ballverlusten, was einen Rückstand zur Pause von 7:9 zur Folge hatte. Auch in der zweiten Hälfte fand die C-Jugend nicht richtig in das Spiel, trotzdem gelang es, durch Kampfgeist den Rückstand aufzuholen und mit 19:17 das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Mit zwei sehr wichtigen, im Kampf gewonnenen Punkten, folgte der schwerste Gegner an diesem Tag: HSG Isar-Loisach. Konnte man in der Anfangsphase noch mithalten, so zeigte sich bereits, wie vor zwei Wochen: Das schlechteste Spiel des Turnieres ist für die Beelzebuam immer das Zweite. Tor um Tor zog der Gegner davon. Die Abwehr fand gegen den sehr guten Angriff der Isar-Loisacher kein Rezept. So musste man eine bittere 16:24 Niederlage hinnehmen. Doch noch war nichts verloren. Die Mannschaft konnte in den nächsten Spielen noch mit eigener Kraft ihr Ziel erreichen. Wichtig war aber nun, gegen Schwabing zu gewinnen und gegen Schwabmünchen mindestens ein Unentschieden zu erreichen. Da Schwabing als schwächster Gegner in diesem Turnier eingeschätzt wurde, konzentrierte man sich darauf in diesem Spiel keine Schwächen zu zeigen. Leider zeigte sich in hier die zweite „Konstante“ der Beelzebuam: Je schwächer der Gegner, desto schwächer unser Spiel. Hinzu kam auch noch die unangebracht, harte Spielweise der körperlich stark überlegenen Schwabinger, welche auch zu sehr unschönen Fouls an Niklas Lehner und Tim Vasold führte und das weiterspielen von Tim an diesem Tag fraglich machte. Hier hätte, die ansonsten sehr gute Schiedsrichterleistung in diesem Turnier, ein früheres und stärkeres Ahnden der Fouls, das Spiel deutlich entspannt. Die Folge war, dass unsere dadurch eingeschüchterte und sicherlich auch durch die weite Anreise und des langen Spieltages müde Mannschaft, mit einem 5:7 Rückstand in die Halbzeitpause ging. Das große Ziel vor Augen, die Landesliga zu erreichen, ging man mental gestärkt in die zweite Hälfte. Hier zeigte sich sofort, das die bereits vor Beginn der Partie propagierten schnelle Spielweise ein Schlüssel des Erfolges in diesem wichtigen Spiel sein könnte. Das nun angeschlagene Tempo konnten die Schwabinger nicht mitgehen. So gelang es uns, fast im Minutentakt, Tore zu erzielen und das Spiel herumzureißen. Durch den 15:11 Sieg blieb man im Plan. Doch nun lag noch das erwartete Endspiel gegen Schwabmünchen vor uns. Ein Unentschieden würde unserer Mannschaft zum Erfolg reichen, konnte und durfte aber nicht das Ziel sein, sonder der Sieg war das Ziel. Dabei war es aber noch fraglich, ob Tim das Spiel bestreiten, geschweige denn durchhalten kann. Doch so knapp vor dem Ziel war der Siegeswille aller Spieler entbrannt. Auch die verletzten Spieler bissen die Zähne zusammen und wollten den Sieg holen. So zeigten die Hemauer das erste Mal auch ihre spielerischen Qualitäten, die in ihnen stecken. Die Schwabmünchner waren stellenweise sichtlich erstaunt, mit welcher Lockerheit die HG in dieser Situation aufspielte. Man ging zum ersten Mal in diesem Turnier mit einer Führung in die Pause. Zur Mitte der zweiten Hälfte gelang es streckenweise sogar, die Führung auf sieben Tore auszubauen. Routiniert konnte das Spiel über den Schlusspfiff gebracht werden. Der Spielstand zum Ende der Partie mit 18:14, war ein verdienter Sieg, der für die HG den zweiten Platz im Turnier bedeutete. Somit war unser Ziel die Landesliga zu erreichen geschafft!
Nach der überschwänglichen Freude, über den Aufstieg, vergaßen die Spieler jegliches Zeitgefühl. So gingen in der Halle bereits die Lichter aus, als die Spieler noch unter der Dusche standen. Nach der 200 km langen Heimfahrt erwartete die Spieler noch eine Überraschung. Mit einem Transparent wurde unsere siegreiche Mannschaft auf dem Tangrintel begrüßt.
Aufstellung: Niklas Lehner (8/0), Tim Vasold (17/3), Fabian Schweiker (7/0), Hans-Jörg Spranger (2/0), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm, Leon Lindner (5/0), Valentin Janes (10/1), Philipp Scheler (19/0)
Mit drei Siegen und einer Niederlage schafft die männliche C-Jugend der HG für die kommende Saison die Qualifikation zur Landesliga!!
Die HG und alle Handballfreunde auf dem Tangrintel gratulieren den Jungs!!!!
Genauer Bericht folgt!!
Kommendes Wochenende entscheidet sich für die männliche C- und B-Jugend in welcher Liga man die kommende Saison spielen darf. Die C-Jungs haben nach den unglücklichen ersten Turnier in Günzburg nun die Chance auf die Landesliga. Die B-Jungs müssen sich für die BOL beweisen.
Den Auftakt macht die männliche B-Jugend am Samstag, den 31.05.2014 beim Turnier in Burglengenfeld. Hier stehen folgende Partien an:
11:00 Uhr HSG Naabtal HG Hemau/Beratzhausen
12:40 Uhr HG Hemau/Beratzhausen TSV Neutraubling
14:20 Uhr HG Hemau/Beratzhausen SG Auerbach/Pegnitz
Am Sonntag dann wieder eine sehr lange Fahrt für die Jungs der C-Jugend, die im schwäbischen Krumbach ein Fünfer-Turnier bestreiten. Hier treffen die Jungs auf folgende Gegner:
11:30 Uhr HG Hemau/Beratzhausen TSV Niederraunau
13:00 Uhr HSG Isar-Loisach HG Hemau/Beratzhausen
15:15 Uhr HG Hemau/Beratzhausen MTSV Schwabing
16:45 Uhr Schwabmünchen HG Hemau/Beratzhausen
Wünschen wir den beiden Teams eine tolle Tagesform und viele erfolgreiche Spiele. Das dies oft nach längerer Anreise gar nicht so einfach ist, davon können die C-Jungs ein Lied singen. Durfte man vor 14 Tagen nach Günzburg reisen, so sind es diesmal wieder satte 194 Kilometer nach Krumbach.
Zum Thema Turniervergabe:
Ärgern kann sich die HG schon, was die Turniervergabe bei den Quali´s betrifft. Vereine wie Neunburg vorm Wald, musste Turniere abgeben, da zu fast jedem Termin ein Turnier vergeben wurde. Andere namhafte Verein wie Coburg oder Günzburg werden ebenfalls „überschüttet“ mit Terminen. Die Krönung aber war das zweite Turnierwochenende in Eching. Dieser Verein erhielt sage und schreibe für ein Wochenende 6 (in Worten: sechs ) Turniere zur Austragung!!! Gut wenn man mehrere Hallen anbieten kann! Aber trotzdem sollte man ein gewisses Maß an Ausgeglichenheit bei der Vergabe dieser doch sehr spannenden Jugendturniere gelten lassen, und nicht manche Vereine überschütten! Auch das ist Sportsgeist!!