Handball auf dem Tangrintel

mC-Jugend mit zwei Toren und dreißig Sekunden an einer Sensation vorbei!

In einer sogenannten Todesgruppe musste man sich gegen den amtierenden bayerischen Meister, den 4. und 6. der Bayernliga und den 2. der Landesliga Süd in der Bayernliga-Quali behaupten.
Am letzten Sonntag, früh morgens um 7.45 Uhr, brach ein kleiner Konvoi ins 200 km entfernte Günzburg auf. Pünktlich angekommen bereitete man sich auf das erste Spiel gegen den unbekannten Gegner München Ost vor. Die Trainer ermahnten die Jungs in der Kabinenansprache, sofort konsequent in der Abwehr und mit schnellem und druckvollem Spiel zu beginnen.
Es war ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Bei einem Spielstand von 5:5 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren wir die klar stärkere Mannschaft mit den besseren Torchancen und gingen mit zwei Toren in Führung. Mitte der zweiten Hälfte konnte Leon von einem Gegenspieler nur mit einem rotverdächtigen Foul am Torwurf gehindert werden. Dies wurde zwar mit 2 Minuten bestraft, jedoch entschieden ab diesem Zeitpunkt die Unparteiischen für Spiel für uns. Im Gegenzug bekam Tim, ohne zuvor die Gelbe Karte gezeigt zu bekommen, zweimal hintereinander eine 2-Minuten-Strafe. Einmal wegen der wahrscheinlich harmlosesten Abwehraktion in diesem Spiel und einmal wegen Abstand bei einem Freiwurf, jedoch ohne vorher verwarnt zu werden. Bei dieser vierminütigen Unterzahl zog der Gegner wieder an uns vorbei und zum Schluss musste man sich gegen den späteren Turnierzweiten mit 9:8 geschlagen geben. Natürlich darf man Schuld nicht nur bei den Schiedsrichtern suchen. Bei neun toll herausgespielten, hundertprozentigen Torchancen ohne Verwertung liegt die Schuld zu einem großen Teil bei uns selbst. Trotzdem sollten die Schiedsrichter nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Strafe ein Spiel entscheiden, was man auch im weiteren Verlauf des Turniers immer wieder zu spüren bekam.
Bei der Vorbereitung zum zweiten Spiel gegen den letztjährigen, bayerischen Meister Haspo Bayreuth, sprachen die Trainer in der Kabine an, dass der Gegner zwar nicht zu unterschätzen sei, man aber mit der gleichen Leistung, wie im Spiel zuvor, auf jeden Fall eine Chance hätte, das Spiel für uns zu entscheiden, und dass wir noch immer eine gute Platzierung im Turnier erreichen könnten.
Leider nahm sich die Mannschaft, mit Ausnahme von den Torhütern, eine komplette Auszeit. Vendal konnte nach fünf Minuten, aufgrund gesundheitlicher Probleme, nicht mehr an diesem Spiel teilnehmen. Dieser Ausfall läutete das Chaos ein. Der Gegner nutzte die Situation aus und nahm unsere körperlich unterlegenen Spieler kurz und keiner unserer Feldspieler konnte an die Leistung vom ersten Spiel anknüpfen. Zerknirscht gingen die Hemauer mit einer klaren Niederlage von 7:14 vom Platz.
Dem Turnierverlauf nach spielte man im dritten Spiel gegen den vermeintlich schwächsten Gegner Würm Mitte aus München. Im Tor stand nun Thomas, der im Spielverlauf 75% der Torwürfe hielt. Von Beginn an spielte unsere Jungs die gewohnte, gut stehende 3:3 Abwehr. Im Angriff konnte unser Team die eingeübten Spielzüge souverän umsetzen. Ein Lob muss man Philipp aussprechen, der Vendal auf der Halbposition hervorragend vertrat. Ab der zweiten Halbzeit konnte man es sich sogar leisten, Tim und Fabi auszuwechseln, um sie für das letzte Spiel zu schonen. Zum Schluss wurde ein, zu keiner Zeit gefährdeter Sieg mit 12:6 eingefahren und wieder konnten man nur staunen, wie sich eine Mannschaft in so kurzer Zeit um 180 Grad drehen kann.

Im letzten Spiel an diesem Tag spielte man nun gegen den späteren und bis dahin ungeschlagenen, Turniersieger Günzburg. Vor dem Spiel versprachen die Spieler erneut, ihre beste Leistung abzurufen und dieses Spiel für uns Trainer zu gewinnen.
Wieder befanden sich zwei gleichwertige Mannschaften auf dem Spielfeld, und die Zuschauer sahen das spannendste Spiel an diesen Tag, welches bis zur letzten Sekunde offen blieb. Dank guter Paraden von Daniel im Tor und einer gut agierenden, schnellen Mitte kam man immer wieder zu sehr guten Torchancen, die unsererseits leider nicht immer in Tore verwandelt werden konnten. Dadurch war man wieder einmal auf die Neutralität der Unparteiischen angewiesen und die dramatischsten 20 Sekunden in diesen Turnier begannen für unsere Hemauer. Beim Spielstand von 13:11 für uns, konnte Günzburg auf ein Tor verkürzen. Daniel nahm den Ball auf spielte ihn zu Fabi. Dieser brachte den Ball zügig zum Anwurfkreis. Es blieben noch 15 Sekunden. Der Schiedsrichter hob den Arm. Fabi spielte den Ball sofort zu Alex. Inzwischen stellte Günzburg auf Manndeckung um, Alex wurde behindert und spielte zu Fabi zurück, der Schiedsrichter pfiff Zeitspiel. Ein Gegenspieler nahm den Ball auf, passte zu seinem Mitspieler. Dieser „warf“ mit der Schlusssirene „unbehindert“ auf unser Tor und Dani parierte. Das Spiel war vorbei. „Sieg!“, dachten wir, doch der Unparteiische zeigte auf den 7 Meter Punkt ein Spieler von uns stand angeblich im Kreis. Der Siebenmeter wurde ausgeführt. Der Wurf ging an den unten linken Pfosten, prallte zurück und Daniel an den Fuß, Tor, Unentschieden 13:13. Beim Nachfragen wegen des Zeitspiels erklärte uns der Schiedsrichter, dass wir den Ball während des Spiels immer schnell nach vorne gespielt haben und eben zum Schluss, seiner Meinung nach, zu langsam.

Fazit:
Wir beendeten das Bayernliga Quali-Turnier mit einem 4. Platz. Gegen den Turnierzweiten mit einem Tor verloren und ein „gestohlener Sieg“ gegen den Turniersieger, der mit einem Unentschieden endete. Trotz Aussetzer im zweiten Spiel wäre bei anderem Ausgang der Spiele gegen den Ersten und Zweiten sogar der Turniersieg drin gewesen.

Danke an unsere Jungs für ein tolles Turnier und das geile Spiel, das ihr uns Trainern gewidmet habt!

Aufstellung: Daniel Keil (TW)+4, Jakob Gaßner (1/0), Vendel Racz (5/0, Niklas Lehner (5/0), Tim Vasold (10/5), Fabian Schweiker (5/0), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner (2/0), Philipp Scheler (12/0)

wB-Jugend: LL Quali Runde 2 in Neunburg v. Wald

Letzten Samstag war die wB Jugend Gast in Neunburg v. Wald zum hochkarätig besetzten Landesligaqualifikations Turnier. TSV Simbach, TSV Ismaning II, FC Burlafingen und die Ausrichter des FC Neunburg v. Wald waren die Gegner im fünferfeld. Nach einem Unentschieden und drei Niederlagen belegten unsere Mädels den 4. Platz und sind somit in der kommenden Saison für die Übergreifende Bezirksoberliga qualifiziert.

FC Neunburg v. Wald – HG 6:6

HG – FC Burlafingen 6:10

TSV Ismanning – HG 11:4

HG – TSV Simbach 3:10

Aufstellung: TW Riepl Linda, TW Smolis Emi, Tina Binner(3/2), Hannah Donauer(1), Marina Feuerer (3), Polina Guwa(1), Jessi Guwa, Paula Hardt(5), Pia Lindner (5), Jessi Miroschnik, Christina Uhlig(1), Andrea Schmid

mB: LL Qualiturnier in Freising

Dass diese Mannschaft nicht wirklich seine Stärken in Qualifikationsturnieren hat ist ja bekannt. Auch dieses mal war weder der Handballgott noch die beiden Schiedsrichtergespanne auf unserer Seite und bei dieser Konstellation kannst du kein Spiel gewinnen!
Ungewohnterweise waren viele technische Fehler (zumindest von den Schiris so gesehen und die sind auch nicht immer des Zählens mächtig!), magere Torausbeute und zu viele Fehlpässe die Hauptgründe der Niederlagen.
Als Fazit ist zu sehen, dass das junge Team in der B-Jugend (8 x 1999; 5 x 2000er Jahrgang) gegen die durchwegs körperlich überlegenen 1998er Jahrgänge allen Gegnern toll Paroli bieten konnten! Für einen Sieg hätte es jederzeit reichen können, wären da nicht…….
Ergebnisse:
HG : TV 77 Lauf (5 : 12) 10 : 18
HG : MTV Ingolstadt (11 : 15) 20 : 25
HG : HSG Isar-Mitte (12 : 16) 16 : 29
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Henrik Fuchs (13/1), Christian Schweiker (8), Basti Saller (8), Philipp Scheler (7), Jonas Höllriegl (5), Valentin Janes (3), Tim Vasold (1), Sebastian Röhning (1), Luis Mayerhöfer,

2.Qualifikationsrunde für die HG-Jugendteams

Nach der überstandenen ersten Qualirunde der beiden B-Jugend-Teams ist nun die nächste Quali-Runde für den überregionalen Spielbetrieb feststehend. Mit im Quali-Modus sind in der Landesliga Quali die weibliche und die männliche B-Jugend.
Hier stehen am Samstag den 17.05.2014 Auswärtsspiele an:

Die männliche B-Jugend bestreitet ein Turnier mit drei Spielen in der Luitpoldhalle in Freising mit folgenden Spielen:

11:50 Uhr HG Hemau/Beratzhausen TV 77 Lauf
12:40 Uhr MTV Ingolstadt HG Hemau/Beratzhausen
15:10 Uhr HSG Isar-Mitte HG Hemau/Beratzhausen

Die weibliche B-Jugend darf in der Oberpfalz bleiben und fährt nach Neunburg vorm Wald:

10:00 Uhr FC Neunburg v.W. HG Hemau/Beratzhausen
12:15 Uhr TSV Ismaning II HG Hemau/Beratzhausen
14:30 Uhr LL WB HG Hemau/Beratzhausen FC Burlafingen
16:45 Uhr HG Hemau/Beratzhausen TSV Simbach

Am Sonntag, den 18.05.2014 darf die männliche C-Jugend in den Quali-Modus einsteigen. Die Jungs starten in die Bayern-Liga Quali mit einem Turnier in Günzburg. Hier warten folgende Spiele auf die Nachwuchs-Cracks:

10:45 Uhr TSV München-Ost HG Hemau/Beratzhausen
13:00 Uhr HG Hemau/Beratzhausen HaSpo Bayreuth
14.30 Uhr HSG Würm-Mitte HG Hemau/Beratzhausen
16:00 Uhr HG Hemau/Beratzhausen VfL Günzburg

Die HG wünscht den Teams eine stressfreie Anreise und viel Erfolg für die nächste und letzte Runde Ende Mai/Anfang Juni.