Für die HG Jura stand am vergangenen Samstag das nächste Auswärtsspiel an. Zu Gast war man im Bunker beim ESV Regensburg II. Aus der Vergangenheit wusste man, dass die Partien gegen die Domstädter immer hart umkämpft waren.
Die HG kam nicht gut ins Spiel. Schnell lagen die Gäste mit 3:1 hinten. Zu allem Übel bekam Leonard Malik bereits in der fünften Minute nach einer unglücklichen Aktion beim einem Konter des ESV die rote Karte. Im Zuge dieser harten, aber auch nachvollziehbaren Entscheidung, zogen die Gastgeber auf 5:1 davon. Daraufhin fand die HG aber besser ins Spiel und konnte den Rückstand Stück für Stück verringern und mit dem 11:11 ausgleichen. Leider häuften sich daraufhin die technischen Fehler, sodass man in den letzten sieben Minuten des ersten Durchgangs keinen Torerfolg mehr feiern konnte. Dies nutzten die Regensburger aus und bauten den Vorsprung wiederum auf 16:11 aus.
Nach der Pause zeigte die Jura abermals eine kämpferische Leistung und schaffte es tatsächlich nochmals das Spiel mit dem 20:20 auszugleichen. Daraufhin wiederholte sich jedoch die erste Hälfte. Die HG verlor den Zugriff auf den ESV und im Angriff häuften sich die Fehler, sodass die Gastgeber den Vorsprung auf drei Tore ausbauten. Dieser Abstand pendelte sich bis zur 55. Minute ein. Am Ende erhöhten die Regensburger dann nochmals bis zum 34:29 Endstand.
Diese Niederlage resultiert insbesondere aus zu vielen technischen Fehler und den Abwehrproblemen gegen die schnellen Angriffe des ESV. Am letzten Spieltag der Hinrunde trifft die HG Jura in eigener Halle auf den aktueller Tabellenführer HSG Weiden. Hier muss die Mannschaft nochmals alles reinwerfen, um gegen den Favoriten zu bestehen.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1); TW Oliver Schmid; TW Kevin Kapp; Sebastian Böhm (6); Michael Rappl (5); Jonas Malik (5/1); Willy Bauer (5/2); Ludwig Pilsl (3); Max Henneberger (2); Lukas Tognotti (1); Paul Buchhauser (1); Christian Schweiker (1/1); Urs Schneider; Matteo Liebl; Maximilian Hanfstingl; Leonard Malik
27. Oktober 2025
26. Oktober 2025