Beim letzten Turnier der männlichen D – Jugend in der Winterrunde 2014 / 2015 musste man gegen den Meister der Bezirksklasse eine verdiente Niederlage hinnehmen. Die Jugend konnte nur zu Beginn des Spiels mit dem TV Wackersdorf mithalten. Die ungewohnt vielen technischen Fehler luden den Gegner immer wieder zu einfachen Toren ein, die dieser konsequent nutzte und so ergab man sich förmlich ohne großen Wiederstand. Endergebnis: 16:25
Die 2 Begegnung gegen die HG Amberg viel aus, da der Gegner nicht angetreten war.
Gegen die DJK Neumarkt wurde daraufhin kurzfristig ein Freundschaftsspiel vereinbart, dass die Jugend mit 19 : 12 Toren gewann.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Lukas Keil (4 (Tore Meisterrunde) / 5 (Tore Freundschaftsspiel)), Jakob Edenharter (4 / 4), Felix Böhm (3 / 3), Johannes Lell (1 / 1), Jakob Ferstl, Maximilian Bissinger (TW), Fabian Trettenbach, Leo Rahm (0 / 1)
Die Saison 2014/2015 neigt sich dem Ende zu, und viele Mannschaften haben die Saison bereits beschlossen, aber noch drei Teams der HG sind im Spielbetrieb, zwei davon in der wohl entscheidensten Phase. Und so spielen dieses Wochenende:
Sa. | 21.03.2015 | 12:00 | LL MC | HG Hemau/Beratzhausen | TSV Simbach | |||||
So. | 22.03.2015 | 11:00 | BZOL M | OG.Erlangen | HG Hemau/Beratzhausen | |||||
11:15 | BZK MD | HG Hemau/Beratzhausen | TV Wackersdorf | |||||||
13:30 | BZK MD | HG SGS/TV Amberg | HG Hemau/Beratzhausen |
Am Samstag tritt die männliche C-Jugend als Meister der Landesliga Nord die Reise zum Final-Four an nach Geretsried. Hier treffen die Meisterjungs im ersten Halbfinale gegen den Süd-Zweiten TSV Simbach an. Die weiteren Teams die sich um den Platz an der Sonne streiten sind der Gastgeber und Süd-Meister der Landesliga, die HSG-Isar-Loisach und der Nord-Zweite TSV Karlsfeld.
Die Mannschaft mit großer Fan-Schar fährt wieder mit dem Bus zum Saisonhöhepunkt ins ferne Geretsried und hofft auf ein optimales Halbfinale um vielleicht das Finale und damit die Möglichkeit zur Landesliga-Meisterschaft zu schaffen. Für Kurzentschlossene hier noch die Abfahrtszeiten für den alles entscheidenden Finaltag in der Landesliga: Um 7:45 Uhr in Beratzhausen in der Einfahrt der ST2041 in die Oberpfalzstrasse und in Hemau um 08:00 Uhr an der Tangrintelhalle. Weitere Auskünfte erteilt Manager Bernhard Böhm unter seiner E-Mail beelzebuam@web.de.
Am Sonntag ist neben der männlichen D-Jugend, die ein Turnier in Obertraubling bestreitet, ein weiteres entscheidendes Spiel für den HG-Express. Gegner ist der OG Erlangen, die um 11.00 Uhr in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle Gastgeber gegen die Tangrintler Handballer ist. Der HG-Express steht derzeit auf Platz 8 der Bezirksoberliga punktgleich mit dem kommenden Gegner.
Und wie ausgeglichen die diesjährige BOL ist, zeigt vier Spieltage vor Schluß ein Blick auf die Tabelle: Bis Platz vier kann noch jeder den Gang in die Bezirksliga antreten, und das bei insgesamt 12 Teams. Und so ist die HG nicht die einzige Mannschaft die noch vier Endspiele gegen den Abstieg zu bestreiten hat. Will man drinnen bleiben muß man nicht nur zuhause punkten, sondern auch mal auswärts. Ob dies bei der erfahrenen Truppe des Olympischen Gedankens in Erlangen der Fall sein wird, hängt davon ab, wie frisch die Jungs aus Hemau die Reise nach Erlangen antreten. Zum anderen hängt es immer auch von der Aufstellung des OG ab, der wundertütenartig immer wieder erfahrene Handball-Cracks aufs Parkett kommen lässt, und so weit jüngere Teams Ostbayerns in regelmäßigen Abständen ärgert, und das schon ziemlich lange. Das ohne weiteres auch mal ein Sieg drinnen sein kann, durfte der HG-Express noch zu Michael Kessners Zeiten genießen. In seiner Abschiedssaison bei der HG schenkten ihm seine Buben einen Sieg in Erlangen gegen die OG. Vielleicht sollte man sich im Lager der HG auf diese Tatsache und auch den unbändigen Willen und Kampfgeist besinnen, und nicht so viel auf den Gegner schauen, sondern auf sich selbst. Bis auf wenige Spiele zeigte die Truppe der Coaches Meier und Kollmer Charakter und konnte gegen jeden Gegner mithalten, warum nicht auch am kommenden Sonntag!
Beim Heimturnier der männlichen D – Jugend traf man in der ersten Begegnung auf den TV Wackersdorf. Wie bereits beim letzten Turnier lies man dem Gegner zu viel Spielraum, den dieser konsequent zu Toren ausnutzte. Im Angriff wurden die sich bietenden Chancen nicht genutzt und so lief man von Anfang an einen Rückstand hinterher. Im zweiten Spielabschnitt steigerte sich die Jugend konnte jedoch die Begegnung nicht mehr drehen. Endergebnis: 16 : 19
Im zweiten Spiel legte sich die HG nochmals richtig ins Zeug und begann sehr konzentriert und setzte sich schnell vom Gegner ab. Im Angriff wurden die Tore schön herausgespielt und in der Abwehr stand man gegen den körperlich überlegenen Gast sicher, so dass ein verdienter 24: 17 Sieg zu verbuchen war.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Lukas Keil (10), Adrian Guth (6), Felix Böhm (13), Johannes Lell, Jakob Ferstl, Maximilian Bissinger (TW), Fabian Lang (1), Fabian Trettenbach (3), Leo Rahm
Bedanken möchte ich mich auf diesem Weg bei der Unterstützung der Eltern und Schiedsrichter (Vasold Gerhard und Hubert Lechner), die zum gelingen des Turniers beigetragen haben.
Samstag und Sonntag finden Handballspiele in der Tangrintelhalle statt. Samstag sind sämtliche Seniorenteams am Start, am Sonntag hat die männliche D-Jugend ein Heimturnier.
Sa. | 14.03.2015 | 16:00 | BZK F | HG Hemau/Beratzhausen | TSV Berching | |||||
18:00 | BZOL M | HG Hemau/Beratzhausen | Nabburg/Schwarzenfeld | |||||||
20:00 | BZK M | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) | TSV Neutraubling II | |||||||
So. | 15.03.2015 | 10:00 | BZK MD | HG Hemau/Beratzhausen | TV Wackersdorf | |||||
11:45 | BZOL WD | HG Hemau/Beratzhausen | HSG Erlangen/Niederlindach | |||||||
12:15 | BZK MD | HG SGS/TV Amberg | HG Hemau/Beratzhausen | |||||||
14:00 | BZOL WD | SG Rohr/Pavelsbach | HG Hemau/Beratzhausen |
Zuhause tritt der HG-Express zu einem weiteren Schicksalsspiel gegen Mitaufsteiger HSG Nabburg/Schwarzenfeld an. Die HSG steht mit einem positiven Punktekonto von 19 :17 auf einem scheinbar beruhigenden 4. Platz. Doch die diesjährige BOL ist sehr ausgeglichen und alle Mannschaften bis Platz 7 können noch mit in den Abstiegsstrudel gerissen werden. Die HG liegt mit 13 : 21 Punkten auf Rang 10 und ist seit Beginn der Runde im Abstiegskampf mit dabei. Dies wurde auch von Anfang an erwartet. So musste man am vergangenen Wochenende mit einer ziemlich schlechten Leistung eine erwartete aber viel zu hohe Niederlage in Auerbach einstecken. Somit ist man gefordert zuhause die Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. So will die Truppe der beiden Coaches Meier und Kollmer den vergangenen Spieltag abhaken und im Heimspiel gegen die HSG zwei wichtige Punkte holen.
Dazu hofft man auf eine gute kämpferische Einstellung der Truppe und darauf, daß alle kleinen Blessuren überstanden sind, und alle Mann an Bord sind. Mithelfen soll wieder ein volle Halle, mit guter Stimmung von den Rängen.
Eingerahmt wird das Spiel der Ersten von der Damenmannschaft und der Herrenreserve im Anschluß.
Am Sonntag spielt die männliche D-Jugend zum Abschluß der Saison ein Heimturnier in der Tangrintelhalle. Über ebenfalls zahlreiche Unterstützung würden sich die Jungs von Trainer Thomas Lell sehr freuen.