Beim Heimturnier der männlichen D – Jugend traf man in der ersten Begegnung auf den TV Wackersdorf. Wie bereits beim letzten Turnier lies man dem Gegner zu viel Spielraum, den dieser konsequent zu Toren ausnutzte. Im Angriff wurden die sich bietenden Chancen nicht genutzt und so lief man von Anfang an einen Rückstand hinterher. Im zweiten Spielabschnitt steigerte sich die Jugend konnte jedoch die Begegnung nicht mehr drehen. Endergebnis: 16 : 19
Im zweiten Spiel legte sich die HG nochmals richtig ins Zeug und begann sehr konzentriert und setzte sich schnell vom Gegner ab. Im Angriff wurden die Tore schön herausgespielt und in der Abwehr stand man gegen den körperlich überlegenen Gast sicher, so dass ein verdienter 24: 17 Sieg zu verbuchen war.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Lukas Keil (10), Adrian Guth (6), Felix Böhm (13), Johannes Lell, Jakob Ferstl, Maximilian Bissinger (TW), Fabian Lang (1), Fabian Trettenbach (3), Leo Rahm
Bedanken möchte ich mich auf diesem Weg bei der Unterstützung der Eltern und Schiedsrichter (Vasold Gerhard und Hubert Lechner), die zum gelingen des Turniers beigetragen haben.
Samstag und Sonntag finden Handballspiele in der Tangrintelhalle statt. Samstag sind sämtliche Seniorenteams am Start, am Sonntag hat die männliche D-Jugend ein Heimturnier.
| Sa. | 14.03.2015 | 16:00 | BZK F | HG Hemau/Beratzhausen | TSV Berching | |||||
| 18:00 | BZOL M | HG Hemau/Beratzhausen | Nabburg/Schwarzenfeld | |||||||
| 20:00 | BZK M | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) | TSV Neutraubling II | |||||||
| So. | 15.03.2015 | 10:00 | BZK MD | HG Hemau/Beratzhausen | TV Wackersdorf | |||||
| 11:45 | BZOL WD | HG Hemau/Beratzhausen | HSG Erlangen/Niederlindach | |||||||
| 12:15 | BZK MD | HG SGS/TV Amberg | HG Hemau/Beratzhausen | |||||||
| 14:00 | BZOL WD | SG Rohr/Pavelsbach | HG Hemau/Beratzhausen |
Zuhause tritt der HG-Express zu einem weiteren Schicksalsspiel gegen Mitaufsteiger HSG Nabburg/Schwarzenfeld an. Die HSG steht mit einem positiven Punktekonto von 19 :17 auf einem scheinbar beruhigenden 4. Platz. Doch die diesjährige BOL ist sehr ausgeglichen und alle Mannschaften bis Platz 7 können noch mit in den Abstiegsstrudel gerissen werden. Die HG liegt mit 13 : 21 Punkten auf Rang 10 und ist seit Beginn der Runde im Abstiegskampf mit dabei. Dies wurde auch von Anfang an erwartet. So musste man am vergangenen Wochenende mit einer ziemlich schlechten Leistung eine erwartete aber viel zu hohe Niederlage in Auerbach einstecken. Somit ist man gefordert zuhause die Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. So will die Truppe der beiden Coaches Meier und Kollmer den vergangenen Spieltag abhaken und im Heimspiel gegen die HSG zwei wichtige Punkte holen.
Dazu hofft man auf eine gute kämpferische Einstellung der Truppe und darauf, daß alle kleinen Blessuren überstanden sind, und alle Mann an Bord sind. Mithelfen soll wieder ein volle Halle, mit guter Stimmung von den Rängen.
Eingerahmt wird das Spiel der Ersten von der Damenmannschaft und der Herrenreserve im Anschluß.
Am Sonntag spielt die männliche D-Jugend zum Abschluß der Saison ein Heimturnier in der Tangrintelhalle. Über ebenfalls zahlreiche Unterstützung würden sich die Jungs von Trainer Thomas Lell sehr freuen.
Der für Ende April geplante Ausflug der HG nach Leipzig findet nicht statt!!!
Somit wartet unser Handballfreund Stephan Fochler weiterhin auf Besuch aus der Oberpfalz!!
Zum letzten Heimspiel in der Saison 2014/15 reisten unsere B-Jugend Mädels bei bestem Frühlingswetter in den Handballbezirk Altbayern zum SSG Metten. Lies man sich im Hinspiel noch von vielen kleinen Verbalattacken und versteckten Fouls einschüchtern, brannten wir diesmal auf Revanche. Wollten wir uns die Möglichkeit auf den dritten Tabellenplatz nicht selbst verwirken musste unbedingt ein Sieg her.
Aus einer gut postierten Abwehr heraus gelang es uns nach einigen Versuchen mit 0:2 in Führung zu gehen. Die Gastgeberinnen glichen aus und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei dem unsere Torfrau Emi verhinderte, dass wir nur mit einem Tor Rückstand bei 5:4 in die Pause gingen. Hälfte 2 ging genauso weiter nur mit etwas besserer Torausbeute auf beiden Seiten. Es entwickelte sich ein spannendes Match bei dem es Marina beim Spielstand von 12:11 immer wieder schaffte sich durch die gegnerische Abwehr zu wuseln und mit einem Dreierpack vorentscheidend auf 12:14 vorzulegen. Als unsere Abwehr in den letzten Minuten nur noch ein Tor zulies und der direkte Freiwurf nach der Schlusssirene von Emi pariert wurde gab es kein Halten mehr.
Dieser Sieg brachte uns vorübergehend auf Platz 3. Um diesen zu halten brauchen wir die „Nachbarschaftshilfe“ der SG Mintraching/Neutraubling, die kommenden Samstag gegen den mit einem Punkt Rückstand viertplatzierten TSV Katzwang gewinnen bzw. unentschieden spielen muss. Die weibliche B-Jugend bedankt sich bei allen Eltern, Fans und Unterstützern, ohne die die erfolgreiche vergangene Saison 2014/15 nicht möglich gewesen wäre.
Aufstellung: TW Emi Smolis(+3) , Tina Binner(2/1), Marina Feuerer(8/1), Paula Hardt (2/2), Polina Guwa(1), Jessica Miroschnik(1), Andrea Schmid, Anna Scheid(1)