Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

>>>Vorschau auf das Saisonfinale<<<

Das letzte und alles entscheidende Endspiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost steht an diesem Wochenende in Cham auf dem Spielplan. Der mit einem Punkt führende HG-Express muß beim Tabellenletzten ASV Cham II um 18.00 Uhr antreten. Und nur ein Sieg sichert den sofortigen Aufstieg in die BOL Ostbayern für das Team von Markus Meier und Tom Kollmer. Große Unterstützung ist auf jeden Fall mit unterwegs, da bereits ein zweiter Bus mit Schlachtenbummlern aus dem Tangrintel Richtung Bayerwald unterwegs sein wird, um den HG-Express zu unterstützen und das I-Tüpfelchen auf eine erfolgreiche Saison zu setzen.
Das letzte Spiel in Roding war für die HG ein Spiegelbild der Saison: Gute Abwehrarbeit mit gut haltenden Torhütern und schnelles Angriffsspiel mit erfolgreichen Kontern. So will man auch am Samstag in Cham bestehen. Das Team müsste identisch mit der Siegermannschaft von Roding sein, und will genauso ausgeglichen auftreten und erfolgreich sein. Einzig Abwehrchef Alex Karl wird fehlen, der ja berufsbedingt in Malaysia unterwegs ist. Vielleicht schafft er es ja trotz Fluglotsenstreik pünktlich in Cham zu sein!
Die Chamer Reserve steht ja als Absteiger fest, haben aber beim letzten Auswärtsspiel in Naabtal einen Sieg eingefahren und für ein Ausrufezeichen gesorgt. Da anschließend die Chamer Erste ein Heimspiel gegen Helmbrechts bestreitet, was ebenfalls entscheidend für die Abstiegsfrage in der Landesliga Nord ist, wird unklar sein, wer alles die Chamer Reserve auffrischen wird. Das Hinspiel in Hemau, wurde ja von Chamer Seite abgesagt. So hat man auf Seiten der HG keine Einschätzung über die Spielstärke des Gegners. Der größte Fehler auf Seiten der HG wäre, sich zu sicher zu sein. Doch dafür werden die beiden Coaches schon sorgen.
Es ist also angerichtet für ein Saisonfinale in Cham mit voraussichtlich Tangrintelhöllen-Atmosphäre!!

Abfahrt der Fan-Busse ist um 15:30 Uhr an der Tangrintelhalle in Hemau.

Das vorletzte Turnier der männlichen D-Jugend findet am Sonntag dann in der Tangrintelhalle statt. Die Jungs von Trainer Thomas Lell haben dabei auch noch die Möglichkeit, vorne mit zu spielen. Es finden folgende Begegnungen der Hemauer Burschen statt:

10:00 Uhr BZL MD HG Hemau/Beratzhausen HC Städtedreieck
12:15 Uhr BZL MD TV Wackersdorf HG Hemau/Beratzhausen

>>>HG-Express vor zweitem Meisterschafts-Endspiel<<<

Nach dem überzeugenden Aufwärtsauftritt in Weiden, steht für den HG-Express das nächste Meisterschafts-Endspiel an.
Am Sonntag müssen die Jungs der Trainer Kollmer und Meier an die Regen-Reibn zum Turnerbund Roding.
Vom Papier her eine klare Aufgabe für die Tangrintler, doch auch hier sind erst Mal 60 Minuten zu spielen und das Hinspiel war ein zähe Angelegenheit in der 1. Hälfte in Hemau. Am Ende gab es zwar ein deutliches 28 : 15 für den HG-Express, aber die junge Truppe aus Roding leistete damals lange Zeit Widerstand. Was auch noch für ein nicht einfaches Spiel spricht, ist die Tabellenkonstellation am Ende der Bezirksliga. Roding ist aktuell als Tabellenachter nur einen Platz vor dem Relegationsplatz, braucht also jeden Punkt.
Im Lager der HG will man sich aber nicht vom Weg abbringen lassen und die letzten beiden Spiele erfolgreich gestalten, um das Ziel Platz 1 nicht aus den Augen zu verlieren, da ja am kommenden Wochenende nochmal ein letztes Auswärtsspiel beim Tabellenletzten in Cham ansteht.
Wegen der Vollsperrung der Tangrintelhalle war diese Woche leider kein Training möglich. Aber der HG-Express hat diese Saison die Stärke, um in Roding zu bestehen. Vom Personal her fehlt aktuell nur Abwehrchef Alex Karl, der beruflich verhindert ist. Doch der Rest der Truppe ist stark und ausgeglichen genug um das Spiel zu gewinnen.
Anwurf der Partie ist um 16.00 Uhr in der Rundsporthalle in Roding.

mB Niederlage zum Saisonabschluss

Am Samstag, den 22.03.14 hatte man den HV Oberviechtach zu Gast in Hemau.
Leider fanden unsere Jungs nur zu Beginn und in der Schlussphase richtige Mittel, um sich gegen dritten der Liga behaupten zu können. Über eine Starke Anfangsphase konnten sich die Hemauer eine kleine Führung herausspielen (5:3). Doch der Gegner stellte sich im Laufe des Spiels besser auf unsere Mannschaft ein und übernahm die Kontrolle der Partie. So setzt sich der HV bis zur Pause auf 13:18 ab.

Auch in der zweiten Hälfte zwängte uns der Gegner sein Spiel auf und konnte zwischenzeitlich sogar mit neun Toren in Führung gehen (16:25). Erst in den letzten zehn Minute zeigten die Hausherren wieder was Sie können. Dies reichte gegen einen starken Gegner aber leider nur noch zu einer kleinen Ergebniskorrektur. Endstand 27:34.

Aufstellung: TW Ernst Heger; Hendrik Fuchs 9/1; Christian Schweiker 6; Dominik Schweiker 5; Bastian Saller 3; Jonas Höllriegl 2; Valentin Janes 2; Maximilian Hölzl; Sebastian Röhning; Aron Wendland

Da dass Spiel am Tag darauf beim HC Städtedreieck von Hemauer Seite abgesagt wurde, beendete unsere mB-Jgd die vergangene Saison auf dem 5. Platz. Dies ist angesichts der Umstände ein sehr tolles Ergebnis.
Einen großen Dank verdienen sich hierbei die beiden mC-Jugendmannschaften samt Trainer, ohne die diese Saison nicht möglich gewesen wäre. (offiziell nur 4 B-Jugendspieler).
Einen weiteren Dank möchte ich meinen beiden Trainerkollegen (Wolfgang B. und Günter H.) aussprechen, die sich den Trainerjob nochmal „antaten“ und mir mehr als geholfen haben.

Gelebte Jugend- und Vereinsarbeit 2.0

No Comment

Am Sonntag, den 23.03.2014 hatten die drei C-Jugendmannschaften der HG Hemau/Beratzhausen jeweils ihre letzten Spiele in der Saison 2013/14.

Um die Saison gebührend zu beenden wurde nicht nur in den letzten Wochen im Training noch mal Vollgas gegeben, sondern auch die Vorbereitungen für eine Abschlussparty im Anschluss an die Spiele getroffen.

Die Trainer und Betreuer der weiblichen C-Jugend, der männlichen C1 und C2 halfen vorbildlich zusammen, beratschlagten den Ablauf und die Arbeitsaufträge.

Schon bei den Vorbereitungen am Abschlusstag wurde spürbar, dass alle etwas Besonderes leisten wollen. Die Spieler und Spielerinnen waren topmotiviert und die Betreuer, Trainer und Eltern arbeiteten Hand in Hand.

Das erste Match bestritten die C-Mädels von Gerhard Donauer gegen die Handballerinnen aus Neunburg. Lange Zeit war es ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Aber dann ging ein Ruck durch unsere Crew und mit einem tollen Endspurt konnte der Gegner vom Bayerwald noch klar mit 25:20 besiegt werden. Beim ersehnten Schlusspfiff lagen sich die Mädels ob ihrer tollen Leistung in den Armen!

Aufstellung: TW Linda Riepl(+1), TW Smolis Emilia(+2), Tina Binner(4), Hannah Donauer(3), Marina Feuerer(2), Polina Guwa, Jessi Guwa, Paula Hardt(8/2), Nicole Heppler(6), Elisabeth Knaub, Jessi Miroschnik, Christina Uhlig (2)

Im Anschluss daran trafen die zweitplatzierten Cracks der männlichen C1 auf den 4. der Liga, den ETSV Landshut. Die Marschroute wurde von den Trainern, Hannes Höllriegl und Peter Mayerhöfer, ganz klar vorgegeben: Gas geben und zwar von der ersten Minute an. Doch was sich dann in der Halle abspielte überraschte das Übungsleitergespann  dann sehr: Die Jungs bauten nach vorne unheimlich Druck auf, schnelles Aufbauspiel, schwindelerregende Kombinationen und immer wieder spielerische Lösungen ließen die Abwehr des Gegners schnell verzweifeln. Einzig Landshuts Torwart konnte Gegenwehr leisten und erhaschte auch den einen oder anderen „Todsicheren“. Eine unheimlich gute Deckungs- und Abwehrarbeit ließen den Gegner bis zur Halbzeit nur 7 x jubeln und selbst zählte man bis zu diesem Zeitpunkt 15 Treffer. Aufgrund der gut ausgestatteten Ersatzbank ging es nach der Pause in etwa so weiter. Am Ende endete die Partie mit 29:17 für die Jungs der HG Hemau/Beratzhausen. Die beiden Trainer waren sich einig, dass sie die beste Saisonleistung gesehen hatten. Des weiteren sorgte eine geschlossenen Mannschaftsleistung dafür, dass unserer Topscorer Henrik Fuchs die höchste Trefferleistung in einer Saison seit Bestehen der HG mit 247 Toren erreichte. Kurzes Fazit: Beste Abwehr der BOL, fünftbeste Abwehr aller 57 BOL-Mannschaften in Bayern, Vizemeister!

Aufstellung: Lukas Ferstl (TW), Valentin Janes (1), Bastian Saller (3), Johannes Bock, Henrik Fuchs (13/2), Jonas Höllriegl (4), Luis Mayerhöfer (1), Christian Schweiker (3), Philipp Scheler (3), Christoph Hierl, Sebastian Röhning (1), Aron Wendland

Mit einem furiosen und spannenden Spiel gegen den Tabellenführer und Meister der Bezirksliga verabschiedeten sich die Burschen der männlichen C2 von Gerhard Vasold und Bernhard Böhm aus der Saison 13/14. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Der Gast aus Weiden, der nur einmal in dieser Saison besiegt wurde und als klarer Favorit in das Spiel ging, konnte sich zu keinem Zeitpunkt merklich absetzen, was für uns immens wichtig war und dank der gut stehenden Hemauer Abwehr zustande kam. Mit einem 10:12 ging man dann in die Pause. Getrieben von der guten Leistung des letzten Spieltages und vom Siegeswillen jedes einzelnen Spielers begann man die zweite Hälfte der Partie. Der aus drei Auswahlspielern besetzten Mannschaft aus Weiden, gelang es nicht mehr die nun noch besser stehende Abwehr zu Fehlern zu zwingen. Mit den auch heute wieder außergewöhnlich gut parierenden Torhütern im Rücken gelangen dem Tabellenführer nur noch fünf Tore in der zweiten Halbzeit! Im Gegenzug konnte man mit schnellen Tempogegenstößen den Gegner unter Druck setzen und Tor um Tor aufholen und letztendlich in Führung gehen. Diese Führung ließen sich dann die Beelzebuam auch nicht mehr nehmen und gingen als verdiente Sieger mit 23:17 vom Platz.

Aufstellung: Daniel Keil (TW), Jakob Gaßner, Timo Lorenz, Vendel Racz (7/0), Niklas Lehner (4/0), Lukas Dinauer, Tim Vasold (6/2), Fabian Schweiker (6/2), Hans-Jörg Spranger, Thomas Maußhammer (TW) +1, Alexander Böhm, Leon Lindner

Resümee:

Den Jugendtrainern der HG ist es, mit Hilfe der Partner und den Eltern und Verwandten der Jugendlichen wieder einmal eindrucksvoll gelungen, ein Ausrufezeichen zu setzen. Die drei C-Jugendmannschaften (12-14 Jahre) zeigten Geschlossenheit, sie demonstrierten Zusammenhalt und Verständnis untereinander. Unsere Gegner waren beeindruckt, dass unsere Halle gefüllt war, wie es normal bei Spielen einer erfolgreichen Herrenmannschaft der Fall ist.

Nach den drei erfolgreichen Abschlusspartien war die Stimmung entsprechend locker und überschwänglich. Durch die anschließende Party wurde bewiesen, dass der Sport zwar im Vordergrund steht, doch es unerlässlich ist, den Jugendlichen auch ein zusätzliches Programm zu bieten. Es war unglaublich schön mitanzusehen, wie mannschaftsübergreifend miteinander umgegangen wurde und Freundschaften gepflegt und vertieft wurden. Da ist es für die beteiligten Trainer und Betreuer und deren Familien ein Leichtes den wöchentlichen, unentgeltlichen Aufwand von 6-8 Stunden zu vergessen. Noch dazu wenn die Eltern voll des Lobes über Trainer sind, die die Jugendlichen nicht nur beim Handball anleiten, sondern auch in der Entwicklung ganz allgemein zur Seite stehen und begleiten.

L2002552

Das ist Jugend- und Vereinsarbeit 2.0.