Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

Heimsieg der wB

No Comment

Mit einem deutlichen und verdienten 14:6 (7:1) Heimsieg gegen den TB 03 Roding konnten die Mädels der wB am Samstag endlich wieder mal überzeugen und zwei langersehnte Punkte einfahren. Von Beginn an zeigte sich, dass die volle Auswechselbank auf Hemauer Seiten zum Erfolg verhelfen würde, da nun ganz andere Möglichkeiten in Punkto Aufstellung zur Verfügung standen, als noch in den letzten Partien. In einer konzentrierten Abwehr vor einer sehr guten Sophie Bucher im Tor, ging man mit 3:0 in Führung und konnte den Vorsprung zur Pause auf 7:1 ausbauen. Als nun auch jüngere Spielerinnen vermehrt zum Einsatz kamen, fiel der Sieg mit 14:6 Toren nicht so deutlich aus, war jedoch nie in Gefahr. Die gesamte Mannschaft zeigte an diesem Tag ein tolle spielerische und kämpferische Leistung und ging hochverdient als Sieger vom Parkett. Hervorzuheben ist die Leistung von Mona Ortkras, die auf der vorgezogenen Abwehrposition, sowie am Kreis überzeugen konnte.

Aufstellung:  TW Sophie Bucher, Elisa Pickl (6/3), Melissa Kutschke (3/1), Sofie Edenharter (2), Christina Bleicher (2), Marie Hardt (1), Elsa Rau, Anna Kürzinger, Mona Ortkras, Franziska Schuderer, Celine Mößl, Sarah-Lou Dietl, Sabrina Riepl, Alina Ferstl.

Deutliche Leistungssteigerung der D1 leider ohne Lohn

No Comment

Beim Turniertag in Erlangen entstand bereits vor Beginn der Spiele Verwirrung. Von den vom Bezirk eingeteilten Schiedsrichtern fehlte jede Spur, nach zehnminütiger Verspätung wurde unser erstes Spiel gegen den HC Erlangen dann vom Trainer der HSG Nabburg/Schwarzenfeld angepfiffen. Recht war dies keinem der Beteiligten, jedoch wollten unsere Jungs nun endlich Handballspielen. Auch unser Trainer Hannes Höllriegl der HG Hemau/Beratzhausen musste ein Spiel als Revere leiten obwohl er keine Schiedsrichterprüfung besitzt und somit laut Regelwerk gar kein Spiel in dieser Liga pfeifen dürfte.

Das erste Spiel gegen HC Erlangen lief eigentlich wie erwartet, nur mit dem einem Unterschied das unsere Jungs anfänglich der scheinbaren Übermacht der HC Jugend sehr gut Paroli bieten konnte. Doch dann kamen wieder unsere altbekannten Schwächen zum Vorschein, die von den HC`lern durch schnelle Konter konsequent ausgenutzt wurden. Zum Ende des Spieles stand ein verdienter Sieg für den HC Erlangen von 12:31.

Beim zweiten Spiel gegen den TS Herzogenaurach wollte man mehr, aber auch hier sollte der Fleiß der HG-Jugend nicht belohnt werden. So endete das Spiel (geleitet vom Trainer des HC Erlangen) nach einer Halbzeitführung von 7:6 mit 16:23. Das erste Spiel gegen den HC Erlangen forderte sehr viel Kraft und so konnte man im zweiten Spielabschnitt gegen den TS Herzogenaurach nicht mehr viel entgegensetzten.

Die Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft besonders im zweiten Spiel gegen Herzogenaurach lässt die Trainer auf sehr interessante Spiele beim Heimspieltag in der Tangrintelhalle hoffen. Respekt verdient die Energieleistung von Henrik und Jonas die im zweiten Spiel eine tolle Abwehrleistung gegen die wendigen Herzogenauracher brachten. Auch unser Torwart Lukas konnte im ersten Spiel gegen Erlangen einige 100 %ige in lange nicht mehr gesehener Manier entschärfen.
Lob an alle beteiligte Akteure der HG-Jugend für eine deutlich erkennbare Leistungssteigerung, die in den letzten Trainingseinheiten bereits erkennbar war. Der Lohn dieser harten Arbeit wird sich sicher bald einstellen und dann wird die Freude umso größer sein!

Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1); Daniel Jacobsen (TW), Henrik Fuchs (5), Sebastian Röhning (4), Bastian Saller (3), Jonas Höllriegl (2/1), Valentin Janes (2), Philipp Scheler (2), Christian Schweiker (1), Benjamin Dausel, Johannes Bock, Luis Mayerhöfer, Christoph Hierl

Gemischte Bilanz für die wD Jugend beim Heimspieltag

No Comment

Am letzten Sonntag trafen unsere Mädchen der weiblichen D Jugend im ersten Spiel auf die Mannschaft des SV Obertraubling. In der Anfangsphase konnten die HG Mädels gegen einen gleichwertigen Gegner in Führung gehen. Der weitere Verlauf des Spiels war ein offener fairer Schlagabtausch mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Leider schafften wir es nicht, uns mit mehr als zwei Toren abzusetzen und nach einer spannenden Schlussphase konnte der Gegner noch auf den Endstand von 6:5 nach Torschützen verkürzen.

In der zweiten Partie gegen SG Schierling/Langquaid konnten wir in der ersten Hälfte die torgefährlichen Spielerinnen ausschalten und mit zwei Toren davonziehen. Der weitere Verlauf der Partie nahm jedoch leider an Härte zu und somit schafften es die Gegnerinnen noch das Spiel zu drehen und mit 5:5 zu beenden. Aufgrund der Torschützenregelung wurde das Match jedoch mit 8:7 für SG Schierling/Langquaid gewertet.
Hervorzuheben war heute unsere Torfrau Linda, die mit 6 gehaltenen 7 Metern eine höhere Niederlage verhinderte.

Aufstellung: TW Linda Riepl(+6), Polina Guwa, Tina Binner, Hannah Donauer(2), Marina Feuerer, Julia Ferstl, Jessica Guwa, Polina Guwa, Paula Hardt(7), Jessica Stromberger, Christina Uhlig

Herzlich bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Schiedsrichter Thomas und Dieter bzw. dem Schiedsgericht Florian und Stefan . Außerdem ein Dankeschön an alle Eltern für die Kuchen- und Essensspenden, sowie die Mithilfe am Verkaufsstand.

Siegesserie der mDII beendet

No Comment

Am vorletzten Turniertiertag der männlichen DII-Jugend in Burglengenfeld riss die Siegesserie der HG im zweiten Spiel des Tages. Im ersten Spiel gegen den TSV Neutraubling zeigte sich bereits, dass die Mannschaft nicht ihren besten Tag erwischt hatte. Halbherzige Abwehrarbeit führte zu unnötigen Gegentoren und im Angriff konnte, trotz dem vergleichsweise besseren Teamplay der letzten Spiele, kein Druck auf den Gegner aufgebaut werden. Ebenso wurden in diesem Spiel, sage und schreibe, vier Sieben-Meter verworfen. Trotzdem konnte ein 10:8 über den Schlusspfiff gerettet werden. Das Spiel endete 14:13 für die HG nach Torschützen.

Im zweiten Spiel des Tages gegen den, außer Konkurrenz spielenden, HC Städtedreieck fehlte nun auch noch der Druck, gewinnen zu müssen. Somit gelang es, weder mental noch spielerisch, einen Siegeswillen an den Tag zu legen. Auch hier konnte kein einziger von drei 7-Metern verwandelt werden. Die Niederlage in Höhe von 4: 14 (6:21 nach Torschützen) ist in der Bilanz der HG-Beelzebuam nicht nur unschön, sondern war auch noch völlig unnötig.

Nun heißt es Blick in Richtung des letzten Spieltages, am 24.03.2012 in Berching, zu richten. Hier treffen die Jungs im ersten Spiel nochmals auf den HC Städtedreieck und im zweiten Spiel gegen den Tabellenersten TB Roding. Dieses Spiel ist in jeder Hinsicht ein Endspiel, da es für die D-Jugend nicht nur das letzte Spiel dieser Saison, sondern auch das Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksklasse II ist. Ein Sieg mit drei Toren Abstand würde die Meisterschaft für Hemau bedeuten. Die Vizemeisterschaft ist der HG allerdings bereits heute sicher.

Aufstellung: Daniel Keil (TW), Jakob Gaßner, Niklas Lehner (4/0), Lukas Dinauer, Fabian Schweiker (3/0), Tim Vasold (4/0), Hans-Jörg Spranger , Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (3/0), Leon Lindner