Vor über 300 Zuschauern in einem echten Hexenkessel konnte der HG Express im Rückspiel der Aufstiegsrelegation zur Bezirksoberliga einen hochverdienten 31:23 (14:8) Heimsieg einfahren und steigt nach der 23:25 Hinspielniederlage zum ersten Mal in die höchste Spielklasse des Handballlbezirkes Ostbayern auf.
Hoch motiviert und konzentriert gingen die jungen Spieler von Trainer Michael Kessner in diese entscheidende Partie. Nach von Nervosität geprägten Anfangsminuten zeigten die Hemauer, wie man die Winkelhaider Bayernligareserve heute besiegen wollte: Gestützt von einer aggressiven und extrem ballorientierten 6-0 – Abwehr sollte der Gegner kontinuierlich mit schnellem Angriffsspiel zu eigenen Fehlern in der Defensive gezwungen werden. Diese Marschroute ging zu 100% auf. Der Abwehrmittelblock machte ein Riesenspiel und ließ ab der 10. Spielminute beim Stand von 5:5 praktisch nichts mehr zu. Der HG Express setzte sich Tor um Tor ab und distanzierte die sichtlich beeindruckten Winkelhaider beim 11:6 erstmals deutlich. Über 11:7 wurden die Seiten bei einem auch in dieser Höhe verdienten 14:8 gewechselt.
Doch kein Grund in Euphorie zu verfallen. In der Halbzeitpause gab es in der Kabine nur ein Thema: Nicht wieder so einzubrechen wie im Hinspiel, wo man in 20 Minuten lediglich 3 Tore erzielen konnte und die Winkelhaider Tor um Tor davonziehen konnten. Dieser befürchtete Einbruch sollte dieses mal nicht sofort nach Wiederanpfiff kommen. Bis zum 17:10 ging alles seinen erhofften Weg. Doch dann bekam man eine Reihe 2 – Minuten Strafen und spielte eine gefühlte Ewigkeit in Unterzahl. Dies nutzten die Franken eiskalt und abgeklärt aus und verkürzten binnen weniger Minuten Tor um Tor: 17:13, 18:15. In der 44. Minute beim Stand von 19:17 ging das Spiel plötzlich praktisch wieder von vorne los. Nach der 2 Tore Niederlage im Hinspiel stand es jetzt unentschieden. Trainer Kessner nahm eine Auszeit und beruhigte seine Mannschaft, gab ihr die wichtigsten Punkte noch einmal klar vor und erinnerte an die ersten 30 Minuten. Dies half und brachte die Tangrintler wieder auf die Siegesstraße. Der HG Express trat mit der breiten Brust der ersten 30 Minuten auf und setzte sich schnell auf 22:17 ab. Nachdem Winkelhaid gut 10 Minuten vor dem Ende auf eine sehr offensive Abwehrformation umstellte, kam der große Auftritt des 50 Minuten auf der Bank schmorenden und auf seinen Einsatz brennenden Ben Hillert. Er wurde immer wieder auf der rechten Angriffsseite wunderbar freigespielt und versenkte den Ball unter dem riesen Jubel der frenetischen Hemauer Handballfans 5 mal sicher im gegnerischen Gehäuse. Die Entscheidung war gefallen: Beim Zwischenstand von 27:20 brachen allmählich alle Dämme. Und als dann die beiden gut leitenden Schiedsrichter das Spiel beim 31:23 beendeten, gab es kein Halten mehr.
Mit der HG Hemau/Beratzhausen steigt die, über beide Spiele gesehen, bessere Mannschaft auf. Großer Respekt gebührt jedoch auch den jederzeit sehr fairen Winkelhaidern, denn schließlich weiß man in Hemau aus eigener Erfahrung, wie bitter ein Scheitern in der Relegation ist.
Herauszuheben aus einer insgesamt geschlossen starken Hemauer Truppe ist Matthias Anzinger, der über 60 Minuten immer zur Stelle war, wenn es brenzlig wurde und sein Team über weite Strecken souverän führen konnte. Sicherlich auch ein großes Sonderlob hat sich der Mittelblock um Abwehrbollwerk Matthias Fochler verdient, der die Grundlage für diesen Erfolg war.
HG Express: Oliver Edenharter (TW), Stefan Fochler (TW), Alexander Waldhier (TW), Matthias Anzinger 6, Ben Hillert 5, Albert Anzinger 3, David Hillert 3, Jonas Malik 3/3, Boris Kollmer 3/3, Matthias Fochler 2, Martin Kaufmann 1, Benedikt Lindner 2, Denis Vasold 2, Stephan Obenhofer 1
Danke allen Fans für diese Gänsehautatmosphäre und die unvergesslichen Momente, die wir mit Euch in dieser Spielzeit erleben durften!
Ohne große Erwartungen ging man in das Turnier zur Qualifikation zur Bezirksoberliga für die anstehende Saison als neue weibliche B-Jugend. In dem in der Tangrintelhalle Hemau ausgerichteten Turnier konnte die Mannschaft von Trainerin Sandra Rauch sowohl körperlich, als auch spielerisch nur wenig entgegen setzen und musste sich letztlich mit dem letzten Platz zufrieden geben. Gegen den ATSV Kelheim verlor man mit 1:11. Das nächste Spiel ging gegen die HSG Pyrbaum / Seligenporten mit 3:17 verloren. Gegen den ESV 27 Regensburg kam man über ein 2:15 nicht hinaus und im letzten Turnierspiel verlor man gegen die HSG Nabburg / Schwarzenfeld mit 2:13. Mit nur einer Spielerin aus dem älteren Jahrgang 94 und vielen jüngeren und noch relativ unerfahrenen Spielerinnen war das Turnier aus unserer Sicht eher als Trainingseinheit und Vorbereitung auf die kommende Bezirksligasaison geplant. Hervorzuheben aus der aufopferungsvoll kämpfenden HG-Mannschaft ist Torfrau Sophie Bucher, die insgesamt sechs 7m-Strafwürfe abwehren konnte. Letztlich kann man sagen, dass noch einiges an Training notwendig ist, um in der nächsten Saison eine gute Platzierung in der Bezirksliga erzielen zu können.
Aufstellung: TW Sophie Bucher (+6), TW Anna Fichtel, Christina Bleicher (2), Melissa Kutschke (2), Elsa Rau (2/1), Lisa Hoffmann (1), Elisa Pickl (1/1), Sofie Edenharter, Franziska Schuderer, Marie Hardt, Andrea Peter, Sarah-Lou Dietl, Katharina Twers.
Nach einem wahren Wechselbad der Gefühle und zwei völlig unterschiedlichen Spielabschnitten der Hemauer endete das Hinspiel um den Aufstieg in die BOL Ostbayern 23:25 (14:13) für den TSV Winkelhaid.
Der HG Express kam toll ins Spiel. In einem echten Hexenkessel in der engen Winkelhaider Sporthalle setzten alle Spieler die Vorgaben von Trainer Michael Kessner in den ersten 15 Spielminuten um und erarbeiteten sich über 3:1 und 5:3 eine 7:4 Führung. Nach einer folgerichtigen Auszeit des Winkelhaider Trainers und einer 2-Minuten Strafe gegen die Hemauer kam es zu einem ersten Bruch im Spiel und die Franken konnten zum 8:8 ausgleichen. Von diesem Zeitpunkt an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier gleichwertiger Mannschaften. Beim Stand von 14:13 wurden die Seiten gewechselt.
Leider zeigten die Tangrintler in den ersten gut 15 Minuten der zweiten Halbzeit eine spielerisch schwache Leistung. Viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und überhastete, unplatzierte Torabschlüsse luden die Winkelhaider zu einer Flut an Tempogegenstößen ein. Winkelhaid setzte sich Tor um Tor ab und versäumte es seinerseits, bereits im Hinspiel für klare Verhältnisse zu sorgen (14:18, 16:21). Einzig die sich im Laufe dieser Hälfte wieder stabilisierende Abwehr verhinderte einen noch größeren Rückstand. Zum Glück fingen sich 10 Minuten vor Ende die jederzeit super kämpfenden Spieler um Spielführer Matthias Fochler wieder und verkürzten den 5 Torerückstand (20:25) Tor um Tor zum 23:25 Endstand.
Letztlich ist man noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen und hat sich fürs Rückspiel alle Chancen erhalten. Auch die Winkelhaider sind sicherlich keine Übermannschaft und können bei einer Minimierung der eigenen Fehler durchaus ins Wanken gebracht werden. Bleibt zu hoffen, dass sich der HG Express beim Rückspiel am kommenden Samstag nicht wieder eine 20 minütige Auszeit gönnt und über einen längeren Zeitraum sein Potential abrufen kann.
Ein großer Dank gilt den unermüdlichen Fans des HG Expresses, welche für eine unvergleichliche Handballatmosphäre sorgten und unsere Mannschaft immer wieder nach vorne peitschten!
HG Express: Stephan Fochler (TW), Alex Waldhier (TW), Bo Kollmer 5/3, Jonas Malik 5/4, Matthias Anzinger 4, Matthias Fochler 2, Denis Vasold 2, Albert Anzinger 1, Ben Hillert 1, David Hillert 1, Martin Kaufmann 1, Bene Lindner 1, Stephan Obenhofer
Trotz Frühlingstemperaturen fliegt auch am Wochenende der Handball wieder durch die Hallen. Und so sind 3 Teams der HG im Einsatz.
Nach der erfolgreichen ersten Runde in Altenerding, muß die männliche B-Jugend dieses Wochenende zur Bayernliga-Quali in Landshut antreten. In der zweiten Runde warten hammerharte Gegner auf die Jungs von Stephan Kiendl und Mario Mößl. So spielt man gegen die TG Landshut, den MTV Stadeln, den TSV Gersthofen und zu guter letzt gegen den ewigen Landkreisrivalen TSV Neutraubling. Die ersten drei Mannschaften dieser Runde sind weiter im Rennen um die Bayernliga-Quali, die beiden letzten müssen in der Landesliga-Quali weiter vorankommen. Anwurf zum ersten Spiel der HG im Sportzentrum West in Landshut am Samstag ist mittags um 12.00 Uhr.
Wie bereits in einem eigenen Bericht angekündigt findet das erste Relegationsspiel der 1. Herrenmannschaft zur BOL Ostbayern am Samstag um 18.00 Uhr in Winkelhaid statt. Dazu wird ein Fan-Bus organisiert. Abfahrt für alle HG-Express-Anhänger ist um 16.00 Uhr an der Tangrintelhalle.
Das Wochenende beschliesst die weibliche B-Jugend am Sonntag ab 10.00 Uhr in der Tangrintelhalle Hemau mit einem Qualiturnier für die kommende BOL Ostbayern. Gegner der Mädels von Neu-Trainerin Sandra Rauch sind der ATSV Kelheim, die HSG Pyrbaum-Seligenporten, der ESV 27 Regensburg und abschließend die HSG Nabburg-Schwarzenfeld.