Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

B – Jugend in der zweiten Runde der BOL – Qualifikation

(TL)Die neuformierte B – Jugend der HG Hemau / Beratzhausen startete am vergangenen Sonntag mit einem Heimturnier in die erste Qualifikationsrunde zur Bezirksoberliga. In der ersten Begegnung gegen den späteren Turniersieger TV Wackersdorf war man über die gesamte Spielzeit in der Abwehr zu passiv und im Angriff kam man nur durch Einzelaktionen zum Torerfolg. Nach einer Spielzeit von 2 x 15 Minuten stand somit eine 12 : 16 Niederlage auf der Anzeigentafel. In der zweiten Begegnung gegen den TSV 04 Feucht zeigte die HG bis zur 25 Minute eine konstante Leistung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und so führte man sicher mit 14 : 10 Toren. In den letzten Spielminuten verloren die Jungs den Faden und der Gegner verkürzte Tor um Tor zum am Ende glücklichen 14 : 13 Sieg. In der 3. Begegnung gegen die HSG Nabburg / Schwarzenfeld sah man eine sehr konzentrierte Mannschaftsleistung. Über die gesamte Spielzeit hatte der Gegner nicht den Hauch einer Chance und am Ende stand somit ein verdienter 18 : 10 Sieg auf der Anzeigentafel.

Am Ende Turniers belegte die Jugend mit 4 : 2 Punkten und 44 : 39 Toren den zweiten Tabellenplatz und steht in der zweiten Runde der Qualifikation zur Bezirksoberliga die am Sonntag, den 14.05.2017 ansteht.

Bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Eltern und bei den kurzfristig eingesprungenen Betreuern der Mannschaft (Mario Mößl, Johannes Rappl, Tim Vasold, Alexander Böhm, Sebastian Böhm, Moritz Baumer, Jonas Malik).

Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW),  Maximilian Bissinger (TW), Lukas Lehner (3), Justin Kirchgessner (5), Niklas Lehner (12), Jakob Edenharter (4), Fabian Trettenbach, Adrian Guth (3), Hans – Jörg Spranger, Lell Johannes, Felix Böhm  (1), Sascha Kirchgessner  (1), Tobias Eichenseher, Leon Lindner (15)

mA meistert 1. Quali-Runde in der LL

Der erste Auftritt der neu formierten mA-Jugend der HG verlief im ersten Spiel der Qualifikation zur Landesliga gegen den TV Gunzenhausen mit leichten Anlaufschwierigkeiten. Obwohl die Abwehr, wie bereits in den Tests gezeigt, gut Stand, war die Torverwertung absolut unbefriedigend. So wurden in diesem Spiel 29 (!!) ziemlich eindeutige Torchancen vergeben. Kurz nach der Halbzeitpause gelang es, kurz mit zwei Toren in Führung zu gehen. Dieser dünne Vorsprung konnte allerdings nicht lange gehalten werden. In einer „hektischen Phase“ klappte bei der A-Jugend fast nichts mehr. Die Folge war ein Vier-Tore-Rückstand zur Mitte der zweiten Halbzeit. Trotz einer Vier-Tore-Führung der Gegner, sechs Minuten vor Schluss, zeigte die mA weiter Kampfgeist und Charakter. Man wollte das Spiel nicht verloren geben. Es gelang der Mannschaft, sich, bis drei Minuten vor Partieende, noch bis auf ein Tor heran zu kämpfen. Die Abwehr und die Torhüter vereitelten jegliche Angriffsversuche der Gegner. Der nun sichtlich ins Wanken kommende TV Gunzenhausen wurde nervös und konnten die weiter anstürmenden Hemauer zum Teil nur noch mit Fouls stoppen. Die furiose Schlussphase krönten unsere Jungs mit einem 24:21 Sieg.

Nach nur einer kurzen Pause musste dann bereits die zweite Partie des Qualiturnieres gegen den MTV Stadeln absolviert werden. Ein Spiel in einer Vierergruppe dauert 2×20 Minuten. Somit steckten uns bereits 40 Minuten Spielzeit in den Knochen. Trotz allem konnte man die Motivation des gewonnenen Spieles mitnehmen. Die Beelzebuam kamen auch gleich gut ins Spiel. Der Halbzeitstand von 6:13 ging für die HG völlig in Ordnung. Nachdem die Führung zur zweiten Halbzeit unverändert mit 7 bis 8 Toren gehalten werden konnte, nahm der MTV im Angriff den Torhüter raus, um mit sieben Feldspielern ein Tor gegen das „Abwehrbollwerk“ der HG Hemau-Beratzhausen zu erzwingen. Dies erwies sich allerdings als Fehler, da wir nun mit einer „5 +1-Abwehr“ reagierten. So konnte die Führung Tor um Tor weiter ausgebaut werden. Auch zwei mal 2-Minuten-Strafen auf unserer Seite bedurften keiner Umstellung in der Abwehr. Die mA konnte auch mit vier Mann in der Abwehr gegen sieben Angreifer standhalten. Die guten Leistung krönten die Jungs mit einem 15:29 Sieg gegen Stadeln.

80 Minuten Spielzeit waren absolviert. Im dritten Spiel gegen den HC Forchheim ging man bereits als vorzeitiger Gruppensieger ins Match. Gelegenheit, bestimmte Spieler auf anderen Positionen zu testen. Auch dies führte nicht zu einer Beeinträchtigung des Spieles. Am Ende stand auch hier ein verdienter hoher 16:32 Sieg.

Als Gruppensieger der ersten Runde in der Landesliga Qualifikation, muss man sich nun in der zweiten Runde in der Bayernliga Qualifikation beweisen.

Aufstellung: Lukas Ferstl (TW), Justin Kirchgessner (5/0), Niklas Lehner (8/0), Tim Vasold (17/2), Henrik Fuchs (12/2), Luis Mayerhöfer (8/0), Thomas Maußhammer (TW) +1, Alexander Böhm (7/0), Leon Lindner (6/0), Valentin Janes (10/0), Philipp Scheler (12/0)

Quali-Start für HG-Jugend

Hemau (ko). Die neuformierten Jugendmannschaften der HG Hemau/Beratzhausen starten am Wochenende vom 29./30. April jeweils in die erste Qualifikationsrunde zur Landes- oder Bezirksoberliga.

Auf Landesliga-Ebene startet die weibliche B-Jugend am Sonntag (30. April) in der Soldnerhalle in Fürth im Turnier 6 in die erste Quali-Runde. Gegner sind um 10.45 Uhr der TV Roßtal, um 13 Uhr der HC Weiden, um 14.30 Uhr der TSV Wendelstein und um 16 Uhr der Gastgeber MTV Stadeln.

Ebenfalls im Landesliga-Quali, Runde 1, Turnier 1, ist die männliche A-Jugend am Samstag (29. April) in der Realschule Forchheim zu Gast und trifft um 10.45 Uhr auf die JHG Adler Nürnberg, um 12.15 Uhr auf den MTV Stadeln, um 13.45 auf den Gastgeber HC Forchheim und um 15.15 Uhr auf den TV Gunzenhausen.

Für die Qualifikation zur Bezirksoberliga hat sich die weibliche A-Jugend gemeldet und muss nun am Samstag (29. April) in der Katzwanger Sporthalle in Nürnberg um 10.45 Uhr gegen ESV 27 Regensburg, um 12.15 Uhr gegen TV Dietenhofen, um 13.45 Uhr gegen Gastgeber TSV Katzwang 05 und um 15.15 Uhr gegen HSV Hochfranken in der Runde 1 im Turnier 8 antreten.

mB-Jugend hat Heimrecht

In der ersten Runde im Turnier 14 startet die männliche B-Jugend am Sonntag (30. April) zu Hause in der Tangrintelhalle in die Qualifikation zur Bezirksoberliga. Als Gastgeber eröffnen die HG-Jungs das Turnier um 10.30 Uhr gegen TV Wackersdorf, spielen um 13.30 Uhr gegen TSV 04 Feucht und haben zum Abschluss um 15.30 Uhr die HSG Nabburg/Schwarzenfeld als Gegner.

Gegen Gastgeber SpVgg Diepersdorf startet die weibliche C-Jugend am Samstag (29. April) um 10.30 Uhr in der Schulsporthalle Diepersdorf in der ersten Runde im Turnier 3 in die BOL-Qualifikation. Weitere Gegner sind um 12.30 Uhr die HSG Pyrbaum/Seligenporten und um 14.30 Uhr der ATSV Kelheim e.V.

Bezirkspokal Damen und Herren

Sowohl die erste Damen- als auch die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen haben sich zur Teilnahme am Bezirkspokal Ostbayern gemeldet. In der ersten Runde muss die Damenmannschaft am Samstag (13. Mai) um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle der SG Schierling/Langquaid antreten und der HG-Express ist am Sonntag (14. Mai) um 16.30 Uhr zu Gast im Sportzentrum des SV Obertraubling.

HG-Jugend beim Do-Cup erfolgreich

Hemau (ko). Um die Zeit zwischen der Saison bis zu den Qualifikationsrunden zu überbrücken, gingen die weibliche und männliche A-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen auf große Fahrt und nahmen in Dortmund am Do-Cup mit Erfolg teil. Die HG-Jungs um Organisator Hannes Höllriegl starteten bereits zum dritten Mal bei diesem internationalen Jugendturnier, während die HG-Mädels von Trainer Gerhard Donauer zum ersten Mal an den Start gingen. Besonders bedanken möchten sich die A-Jugendlichen mit ihrem Trainerstab beim Handball-Förderverein für die finanzielle Unterstützung.

Bereits zum 21. Mal fand der Do-Cup in Dortmund statt und in den zurückliegenden 20 Jahren nahmen 1601 Mädchen- und Jungen-Mannschaften aus insgesamt 304 Vereinen und 15 europäischen Nationen teil. Dabei haben bisher 21.135 Jugendliche und Betreuer die angenehme Atmosphäre dieses Turniers genießen können. Der Do-Cup ist ein Turnier, bei dem keine Mannschaft vorzeitig ausscheidet, ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten wird, ein kostenloser Bustransfer zu den Sporthallen eingerichtet ist und bei dem es für die Siegermannschaften und für die nächstplatzierten Teams wertvolle Preise zu gewinnen gibt.

In den Gruppenspielen mussten sich die HG-Mädels lediglich den Gastgeberinnen von der DJK Öspel-Kley geschlagen geben und belegten nach spannenden weiteren Gruppen-Spielen einen hervorragenden zweiten Platz. Im Halbfinale unterlagen die Mädels vom Tangrintel dem Lüner SV, der in der Vorrunde noch besiegt wurde. Im Spiel um Platz 3 konnte sich die weibliche A-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen knapp gegen HSG Neuenburg-Bockhorn durchsetzen.

Einen Gutschein über 125 Euro erhielt die weibliche A-Jugend für ihren dritten Platz.
Als ?voglwüde Bayern? starteten sowohl die Mädels als auch die Jungs beim Do-Cup.