Handball auf dem Tangrintel

>>>2.Quali-Wochenende der HG-Jugendteams am kommenden Wochenende<<<

Das verlängerte Wochenende mit dem Maifeiertag ist der nächste Termin für die Jugendteams der HG um sich überregional für die nächste Saison zu qualifizieren. So finden folgende Turniere statt, leider mit keinem Heimturnier in Hemau:

02.05.2015:

Die männliche B-Jugend hat nach einer erfolgreichen 1. Runde nun ein Turnier um die Bayernliga-Quali zu bestreiten.  Spielort ist die Emmy-Nöther-Halle in Erlangen-Bruck mit Gastgeber HC Erlangen, der HG Ansbach, dem TV Eibach und dem HSC 2000 Coburg.

Die weibliche B-Jugend muß zur BOL-Quali nach Roßtal reisen. Hier warten als Gegner neben Gastgeber TV Roßtal, der TV Dietenhofen, die HSG Mainfranken und der TSV Schnelldorf.

03.05.2015:

Die männliche C-Jugend spielt in Hersbruck das zweite Qualiturnier zur BOL. Gegner am Sonntag sind neben dem HC Hersbruck, die HSG Nabburg/Schwarzenfeld, der TV Marktleugast und die HSG Erlangen/Niederlindach.

Die weibliche C-Jugend ist erst am 3. und  letzten Quali-Wochenende wieder mit am Start.

 

 

Weibliche C bleibt nach überzeugender Leistung im BOL -Rennen

Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Spiel, dass man als Eingewöhnungsphase in die C – Jugend abhaken darf, liefen die Torbienen heiß und konnten im zweiten Spiel, von den durchwegs größeren Spielerinnen aus Erlangen / Niederlindach, nur schwer gestoppt werden und Unterlagen knapp mit 10:11. Sichtlich erholt, nach zwei Spielen Pause, stand der SV Buckenhofen auf dem Programm. Der Gegner aus dem Frankenland konnte nur in der ersten Halbzeit dagegen halten ( 3:2 ). Hälfte zwei endete mit 6:1 !! für die HG, der Turm in der Abwehr Anja Silberhorn……. Endstand war hier nach 2 x 12 Minuten ein hochverdientes 9:3 in dem einmal mehr Kristin Meier nicht gestoppt werden konnte. Im letzten Spiel, ging es nur noch um die Platzierung, da klar war, dass die HG nicht mehr letzter werden konnte und somit die nächste Runde erreicht hatte. Mit Pyrbaum wartete ein Gegner, der die ersten Spiele gewonnen hatte und nur gegen den Turniersieger eine Niederlage hatte einstecken müssen. Wie auch Buckenhofen hatte Pyrbaum wieder einige Spielerinnen des älteren Jahrgangs dabei. Ein Spiel das sehr Spannend war und zur Halbzeit nach großem Kampf auf des messers Schneide stand (6:5) für uns. In Hälfte zwei, nur noch 3 Tore, 2 für die HG, 1 für Pyrbaum. Wie auch schon im Spiel gegen Buckenhofen konnte unsere Abwehr und vor allem unsere Torfrau, Anna Schmitt das Tor für den Gegner vernageln, ebenso spielte Maria Hofmann ihre enorme Schnelligkeit aus und Susann Hierl konnte in der Abwehr Ball um Ball herausfischen. Da wir vor dem Spiel nicht sagen konnten, wie es um die Torbienen in der C – Jugend bestellt ist, kann man jetzt sagen, dass man durchaus mithalten kann. Ob es auch für die BOL schon reicht, wird sich in Runde zwei der Quali, am 16./17.05. zeigen.
Aufstellung: Anna Schmitt (TW+1); Valentina Schmidt; Elisabeth Bock; Kristin Meier (15); Amaia Mirwald Fernández; Susann Hierl (1); Pauline Baumer; Jennifer Selend; Isabell Bretschneider; Amelie Bretschneider; Theresa Mayer (2); Maria Hofmann (4); Isabo Niedermüller (1); Anja Silberhorn (4); Anna Ferstl (2);
Großer Dank an unsere fleißigen Eltern für die Kuchen und den Einsatz am Verkaufstisch.

C – Jugend ohne Glück bei Landesligaqualifikationsturnier

Beim Landesligaqualifikationsturnier der männlichen C – Jugend in Erlangen musste man sich in dem ausgeglichenen Feld leider mit dem undankbaren 4 Platz begnügen. In der ersten Begegnung gegen die TG Würzburg konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, die Führung wechselte ständig bis zum 12 : 12. In der entscheidenden Schlussphase lies die Konzentration der Jungs nach und so bestrafte der Gegner die vergebene Torchance bzw. technischen Fehler umgehend zum entscheidenden 12 : 14 Endstand. Ohne Pause ging es gegen den TV Lauf. Die HG hatte in der ersten Halbzeit gegen den ausgeruhten Gegner nichts entgegenzusetzen und so wechselte man beim Stand von 8 : 4 Toren die Seiten. Mitte der zweiten Halbzeit ging ein Ruck durch die Mannschaft und so holte man Tor um Tor bis zum 15 : 14 auf, konnte jedoch die Chance zum 15 : 15 nicht nutzen und Lauf bestrafte dies sofort mit dem Tor zum 16 : 14 Endstand. In der letzten Begegnung gegen den HC Erlangen war die Luft raus, da wir Aufgrund der anderen Partien nicht mehr unter die ersten 3 kommen konnten, so nutzten wir dieses Spiel um einiges zu testen, was nicht immer so gelang wie gewünscht. Am Ende stand eine 16 : 8 Niederlage zu buche.
Die HG kann trotz des 4 Platzes mit erhobenen Haupt aus diesem Turnier gehen, da man gesehen hat, dass wir eigentlich nicht die schlechtere sondern die Mannschaft ohne das nötige Glück waren.
Aufstellung: Thomas Maußhammer, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Johannes Lell, Hans–Jörg Spranger, Felix Böhm, Leon Lindner, Marco Bergbauer, Tim Bergbauer

mB: Landesliga-Qualifikation Runde 1

Nach sehr intensiven Vorbereitungen zur diesjährigen Quali (Wochenend-Turnier in Dortmund, verschiedene Testspiele und spezifische Trainingseinheiten) konnten sich unsere Jungs heute unter Beweis stellen. Dass dies so gut funktionierte war nicht selbstverständlich, da wir in den vergangenen Jahren bei Quali-Turnieren nicht wirklich überzeugen konnten.
Als erster Gegner wartete der TV 77 Lauf. Die HG-Jungs zeigten von Anfang an ihren Siegeswillen und überzeugten mit einer gnadenlosen Abwehr und sehr schönen Angriffen. Das Spiel endete nach zwei mal 15 Minuten Spielzeit verdient mit 22:14.
Im zweiten Spiel hatten wir den Gastgeber von HC Forchheim auf dem Plan. Auch dieses Spiel konnte klar mit 24:12 beendet werden.
Nun kam es zum Finale gegen den punktgleichen HC Erlangen II. Leider hatten wir nach dem Spiel gegen Forchheim keine größere Pause und mussten gleich im Anschluss gegen die ausgeruhten HC-Jungs antreten. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen und wir konnten auch immer wieder einen Vorsprung mit einem Tor herausspielen. Vergebene Großchancen, vereinzelte technische Fehler und ab und zu Stellungsfehler in der Abwehr verhinderten einen größeren Vorsprung unserer Jungs. So stand es drei Minuten vor Schluss nur unentschieden. Erschwerend kamen zu dieser Zeit auch noch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen hinzu (soll keine Ausrede sein), so stand am Ende auf der Anzeigentafel ein glückliches 14:16 für den HC, dieses Spiel hätten wir auch für uns entscheiden können!
Fazit:
Für die Jungs und die Trainer war es heute eine Bestätigung der zuletzt gezeigten Leistungen. Wir konnten viel Erlerntes gut umsetzten und zeigten Kampfgeist und Siegeswillen. Die Einheit Abwehr/Torwart funktionierte sehr gut und im Angriff könnten wir noch eine Schippe drauflegen. Jetzt heißt es weiter hart arbeiten und sich vorbereiten für die nächsten Aufgaben in der Qualifikation 2015.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs, Christian Schweiker, Valentin Janes, Tim Vasold, Niklas Lehner, Jonas Höllriegl, Fabian Schweiker, Luis Mayerhöfer, Alexander Böhm