Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Saisonabschluß für die Handballer der HG Beratzhausen/Hemau am kommenden Samstag zur gewohnten Zeit um 18:00 Uhr.

Und zum letzten Heimspiel für den HG-Express kommt kein geringerer als der designierte Aufsteiger in die Landesliga TSV Neutraubling, der mit 17 Siegen und nur drei Niederlagen in der bisherigen Saison sich frühzeitig den Titel in der BOL Ostbayern sicherte.

Für das Heimteam aus Hemau könnte es nicht schlimmer kommen zum Saisonfinale. Die HG ist noch mitten drin im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt um in der Liga zu bleiben. So ist man aktuell auf einem inoffiziellen Nicht-Abstiegsplatz, doch das kann sich sehr schnell ändern, sind doch aktuell noch 6 Teams mit dabei im Abstiegskampf.

So sind die Rollen klar verteilt am kommenden Samstagabend. Favorit ganz klar der Gast aus Neutraubling. Was macht der HG Hoffnung für dieses Spiel? Zum einen verkaufte man sich im Hinspiel mit einer sehr knappen Niederlage sehr gut gegen den Klassenprimus, der erst ganz zum Schluß zu einem glücklichen Sieg kam. Zum anderen kassierte der TSV alle drei Niederlagen nur in der Ferne, ist also schon verwundbar.

Aufgeben gilt also nicht und gekämpft wird bis zum Schluß, so die Devise der beiden Coaches Meier und Kollmer, die wieder auf Albert Anzinger als zusätzliche Option in der Abwehr und am Kreis zurückgreifen können. Ein weiteres Pfund soll eine hoffentlich proppenvolle Tangrintelhalle sein, die alles daran setzt, die eigene Mannschaft zu pushen und so den achten Mann zu spielen. Hat man doch in dieser Saison schon einige Spiele zuhause erfolgreich gestalten können und so dafür gesorgt eifrig Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Also auf geht´s Hemau, alles am Samstag in die Tangrintelhölle und beim Landkreisderby mit anfeuern.

Den Saisonabschluß nutzt die HG auch um die beiden Meisterteams der männlichen C- und B- Jugend vor dem Spiel zu gratulieren und feiern.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Nur noch die Erwachsenenteams sind in der Meisterschaft aktiv. Bei den Herren steht Abstiegskampf an, und bei den Damen spielt man ohne Druck gegen den Tabellenersten.

Sa. 28.03.2015 19:30 BZOL M HG SGS/TV Amberg HG Hemau/Beratzhausen
So. 29.03.2015 17:00 BZK F HSG Pyrbaum/Seligenporten II HG Hemau/Beratzhausen

Für den HG-Express kommt es zum ersten von drei Schicksalsspielen um den Klassenerhalt bei der HG Amberg. Die Amberger als langjähriges BOL-Team liegen drei Punkte hinter der HG aus Hemau und Beratzhausen, und will jede Chance nutzen um vielleicht doch noch drinnen zu bleiben in Ostbayerns höchster Liga. Bei der HG aus Amberg stand vor der Saison ein großer Umbruch an, der die Truppe von Trainer Roland Schmid vor eine große Herausforderung stellte mit dem Ziel Klassenerhalt. Man baute auf junge Nachwuchsleute und wollte so zusammen mit einigen Routiniers die Klasse halten. Aktuell schaut es schlecht aus, hat man auf den höchstwahrscheinlich rettenden Platz 9 zur Zeit drei Punkte Rückstand.

Den hat momentan der HG-Express inne, und sicher kann man sich nicht sein, da aktuell noch ca. sieben Mannschaften im Abstiegskampf beteiligt sind. Auf Seiten der Hemauer gab es am vergangenen Sonntag ziemlich eins auf die Mütze bei den Old-Stars der OG-Erlangen. Mit 15 Toren wurde man nach Hause geschickt, und die junge Truppe aus Hemau sah keinen Boden gegen die mit voller Kapelle antretenden OGler. Wobei man sich zum Schluß selbst aufgab, und es so zu der höchsten Niederlage der Saison kam.

Dies ist aber Geschichte, auch hier gab es nur 2 Minuspunkte und nun heisst es alles anders und vor allem besser zu machen am kommenden Samstagabend. Aktuell müssten alle Mann an Bord sein, auch der Ex-Amberger Paule Böduel wird wieder mit dabei sein, und mit etwas Glück ist auch Albert Anzinger wieder mit an Bord, um der Abwehr die nötige Sicherheit zu geben, damit ein gutes Spiel durch den HG-Express abgeliefert wird. Auf die notwendige Unterstützung hofft der HG-Express zum Spiel in Amberg.

 

 

Niederlage in Erlangen

Nix zu holen gab es gegen die Punkteschieber aus Erlangen für unsere Herren in der BOL. Nach einer anfänglichen Hochphase mit 2:0 kam der OG, mit allem was Rang und Namen hatte, immer besser ins Spiel. Wir hatten dann auch nicht das nötige Glück, in Form von Abprallern und ähnlichem, was bei einem OG von Nöten ist. Wie eine solche Mannschaft jedoch gegen Abstiegskandidaten wie z.B. Buckenhofen verlieren kann, bleibt ein Rätsel. Wie auch immer, muss man sich dem Glücksspiel OG Erlangen stellen und kann nur hoffen, dass der Sportsgeist bei der OG wenigstens bei den nächsten Spielen gegen Abstiegskandidaten, sich nicht irgendwie wieder verflüchtigt.
Aufstellung: Oliver Edenharter (TW); Leonhard Malik (TW); Alexander Karl (1); Martin Fochler; David Hillert (8/1); Benedikt Lindner (2); Marco Ferstl; Sebastian Böhm (1); Thomas Parsberger (1); Boris Kollmer; Stephan Obenhofer (6/1); Marco Kiendl (1);

Niederlage zum Saisonabschluss der männlichen D – Jugend

Beim letzten Turnier der männlichen D – Jugend in der Winterrunde 2014 / 2015 musste man gegen den Meister der Bezirksklasse eine verdiente Niederlage hinnehmen. Die Jugend konnte nur zu Beginn des Spiels mit dem TV Wackersdorf mithalten. Die ungewohnt vielen technischen Fehler luden den Gegner immer wieder zu einfachen Toren ein, die dieser konsequent nutzte und so ergab man sich förmlich ohne großen Wiederstand. Endergebnis: 16:25

Die 2 Begegnung gegen die HG Amberg viel aus, da der Gegner nicht angetreten war.

Gegen die DJK Neumarkt wurde daraufhin kurzfristig ein Freundschaftsspiel vereinbart, dass die Jugend mit 19 : 12 Toren gewann.

Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Lukas Keil (4 (Tore Meisterrunde) / 5 (Tore Freundschaftsspiel)), Jakob Edenharter (4 / 4), Felix Böhm (3 / 3), Johannes Lell (1 / 1), Jakob Ferstl, Maximilian Bissinger (TW), Fabian Trettenbach, Leo Rahm (0 / 1)