Wie präsentiert sich die Mannschaft nach der derben Pleite in Buckenhofen?
Nach der durchaus schwachen Partie und den nun aufkommenden Personalsorgen (M.Fochler Rotsperre und David Hillert im Urlaub) sollte ein Zusammenrücken und gutes Einstellen auf einen sehr robusten und sehr körperbetont spielenden Gegner vorausgesetzt werden, um in eigener Halle als Sieger vom Feld zu gehen.
Der Start in die Partie war ein Spiegelbild der Buckenhofen Partie. Zu weit vom Gegner weg, zaghaft in den Handlungen und vorne fand eine one man show von Matthias Anzinger statt. So stand es nach 10 min. 1:6 und der abstiegsbedrohte Gegner witterte seine Chancen. Durchaus beeindruckt waren unsere Spieler von der Gangart und den guten Fähigkeiten von Duscher und Co.
Nach der fälligen Auszeit wurden nochmal die Vorsätze eingeschworen und tatsächlich begann auch die Abwehr mit der Arbeit, was schnell zu Kontertoren führte und so auf 5:6 verkürzt werden konnte. Die Ansprache hatte aber auch die Folge das Dominik Ferstl etwas übermotiviert bei seiner ersten Aktion direkt mit einer Roten Karte „belohnt“ wurde. Als dann auch noch Albert Anzinger kurzfristig mit einer Knöchelverletzung auszufallen drohte, befürchtete die gesamte Zuschauerschaft ein Desaster. Hier zeigte die sehr junge Mannschaft einen tollen Charakter und der nun auf Kreis spielender Stefan Obenhofer löste seine Aufgabe mit Bravur. Die Blessuren der Spieler wurden mehr, so musste Bene Lindner mit einem kräftigen Kratzer quer über den Hals vor dem Halbzeitpfiff behandelt werden. Dennoch war die offene Partie nicht von hoher Spielkultur geprägt und so stand der Kampf eindeutig im Vordergrund. Mit 13:12 wurden die Seiten gewechselt. In der Kabine war man sich einig, diese Punkte bleiben nur mit absolutem Einsatz in Hemau.
Im 2. Durchgang wurden ebenso konzentriert und kräftezehrend gearbeitet. Ein riesen Lob muß hier der gesamten Bank der HG gemacht werden, denn gerade die Spieler die bisher noch wenig Einsatzzeit bekommen konnten, standen ihren Mann. Die ersten 10 min im 2. Abschnitt hatte der Gegner seine beste Phase. Unsere Abwehr stand wieder etwas löchrig, was natürlich auf die veränderte Aufstellung zurückzuführen ist. Als der Gegner dann in Front lag, wechselten wir auf Bene Macha im Tor. Und diese Maßnahme griff prompt. Drei starke Paraden gegen freie Würfe konnten entschärft werden und somit unsere Kontermaschine ins Rollen bringen. Angetrieben von einem unermüdlich kämpfenden M. Anzinger wurden die Laufwege im Angriff besser. So sorgten Bene Lindner, Dennis Vasold und M. Anzinger für die vorentscheidende 3 Tore Führung, was mit tosendem Applaus von den Rängen quittiert wurde. Die gut 200 Zuschauer peitschten unsere Truppe über die gesamte Spielzeit nach vorne und machten aus der Tangrintelhalle ein echtes Tollhaus.
Klar, dass dies noch nicht der Sieg war, denn der Gegner stellte kurz vor Schluß noch auf offene Manndeckung um, was natürlich mit jedem Anschlusstreffer für zusätzliche Spannung sorgte. Aber das Glück war auf Seiten der tapfer und bis zum Umfallen kämpfenden Hemauer und so ging man verdient als Sieger von der Platte.
Als Fazit bleibt, dass wir es nach der klaren Niederlage in Buckenhofen geschafft haben, gegen eine wieder körperlich überlegene Mannschaft mit Moral und bärenstarken Willen ein auf der Kippe stehendes Spiel zum Guten gebogen zu haben. Dieser Sieg wiegt umso mehr, betrachtet man die vor allem im Rückraum sehr angespannte Personalsituation. Erfreulich war auch das gelungene Comeback von Jonas Malik, der sich nach seiner Kreuzbandverletzung langsam wieder ins Team zurück kämpft. Der HG Express belegt nach dem 7. Heimsieg im 8. Heimspiel den überragenden 3. Platz der Bezirksoberliga Ostbayern.
Tore: Oliver Edenharter (TW), Bene Macha(TW), Stefan Fochler (TW), Matthias Anzinger 8, Bene Lindner 5, Albert Anzinger 4/3, Jonas Malik 4/2, Stefan Obenhofer 3, Martin Kaufmann 2, Denis Vasold 2, Ludwig Pilsl, Dominik Ferstl, Fabian Rauch
7 Meter: 7/5
11. März 2025
24. Februar 2025
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.