Handball auf dem Tangrintel

Posted by Dieter

Big Block siegt mit 24:19 gegen die ESV Regensburg II

No Comment

Nach der unnötigen Niederlage in Schierling mussten gegen den ESV zwei Punkte her, um den ASV Cham III am letzten Spieltag mit einem Auswärtssieg noch auf den zweiten Platz verweisen zu können. Nachdem das Hinrundenspiel gegen die ESV Reserve nur sehr knapp gewonnen werden konnte und diesmal der Gegner mit sehr vielen vorallem jüngeren Spielern aus ihrer A-Jugend angetreten war, stellten wir uns auf ein knappes Spiel ein. Die Gastgeber begannen dann auch sehr stark und konnten sich vorallem durch gute Stoßaktionen immer wieder in aussichtsreiche Wurfpositionen bringen. In dieser Phase zeichnete sich wieder einmal unser Torhüter Richard Häusler verantwortlich dafür, dass wir nicht ins Hintertreffen gerieten. So zogen wir nach einem 1:3 Rückstand beim 4:4 wieder gleich und waren die spielbestimmende Mannschaft. Bis zur Pause konnten wir auf ein 11:9 erhöhen und waren für die zweite Hälfte sehr zuversichtlich das Spiel und die Punkte nach Hause zu holen.
In der zweiten HZ konnten wir kleinere Fehler in unserer Abwehr abstellen und das genügte bereits für eine 17:12 Vorentscheidung, könnte man denken. Aber genau zu diesem Zeitpunkt 17 Minuten vor Ende des Spiels verletzte sich unser gut aufgelegter Torwart am Knie und mit Michael Ehrl musste ein Feldspieler ins Tor. Jetzt wusste wirklich jeder, dass wir etwas mehr als sonst in der Abwehr arbeiten mussten. Dennoch verließen wir uns weiterhin auf unsere defensive 6:0 und diese Taktik sollte auch aufgehen. Gleich im ersten Wurf aus dem Rückraum zeigte der neue „Torhüter“ mit einer guten Parade, dass wir dieses Spiel trotzdem gewinnen können und dies gab der jetzt aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft neuen Mut für die verbleibende Spielzeit. Im Angriff spielten wir nun längere Angriffe, die dann meistens nur durch Fouls gestoppt werden konnten, die mit Strafwürfen völlig zu Recht geahndet wurden. Auch deshalb konnten wir uns hauptsächlich auf unsere Abwehr konzentrieren und gaben den 5 Tore Vorsprung trotz eines Feldspielers zwischen den Pfosten nicht mehr her. Die Partie endete mit 24:19 für den Big Block, der somit alle Chancen auf den Meistertitel behält.
Der ESV nutzt seine zweite Mannschaft, um seine A-Jugendlichen an die Spielhärte im Herrenbereich heranzuführen. Leider klappt das im Moment in Hemau nicht so gut. Sei es die Einstellung der A-Jugendlichen oder andere Gründe, es muss hier auch für Hemau eine Lösung gefunden werden, um unsere Jugendarbeit nicht in der Anschlußförderung versickern zu lassen.
Aufstellung: Richard Häusler(TW), Michael Ehrl (ab 42. TW); Reinhard Lindner(6/3), Boris Kollmer(6/4),Thomas Lell(3), Dominik Ferstl(3/1), Gerhard Vasold(2), Daniel Götz(1), Michael Ehrl(1), Stephan Kiendl(1), Hubert Lechner(1), Thomas Hanfstingl, Bernhard Göll, Dieter Hierl

4 Karten für Deutschland-Österreich

No Comment

Interessenten für ein weiteres Handballspiel der deutschen Nationalmannschaft, diesmal gegen Österreich am 05. Januar in Innsbruck können sich entweder bei Gerhard Vasold oder Dieter Hierl melden. Das Vorspiel bestreiten die U23 Auswahlmannschaften von Bayern und Tirol.

Einlass ist um 13.00Uhr, um 13.45Uhr erstes Vorspiel mit Mannschaften aus der öster. Damen-Landesliga, zweites Vorspiel um 15.45Uhr U23 Tirol gegen U23 Bayern und dann um 18.00Uhr Österreich gegen Deutschland. Für die Karten gilt freie Platzwahl.

Big Block verliert bei der SG Schierling/Langquaid mit 25:28

2 Comments

Vielleicht sollte man diesmal ein wenig weiter ausholen, um das zusammenzufassen, was sich letzten Samstag in Schierling ereignete. Wie immer treffen wir uns am Kollmer-Parkplatz zur gemeinsamen Weiterfahrt und müssen auch diesmal – wie leider immer öfter in dieser Saison – bis zuletzt hoffen, dass sich auch diesmal eine schlagkräftige Truppe zusammenfindet, die sich dann auf den Weg macht, um immerhin die meisterlichen Fahnen der HG in der Bezirksklasse hochzuhalten. Letzten Samstag waren das dann doch wenigstens 10 Spieler, auf die man sich verlassen konnte.
Aber wie schon in den letzten Spielen, so fehlte auch zu Beginn dieser Partie unserem Aufbauspiel, der Spielwitz bzw. die nötige Durchschlagskraft. Hier merkte man in der gesamten Mannschaft den fehlenden Trainingsumfang. So wurden viele Würfe nicht genügend vorbereitet und deshalb auch nicht verwandelt. Über ein 5:5 gerieten wir in einen 6:9 Rückstand, der bis zur Pause sogar auf ein 10:16 anwuchs.
In der zweiten HZ wollten wir dennoch versuchen, das Spiel noch zu drehen, auch wenn die Schierlinger weiterhin in der Abwehr kompromisslos und der Schiedsrichter auf seine einzigartige Weise, aber dafür auch sehr einseitig, agierten. Leider schafften wir es über ein 15:21 bis zum 18:24 nicht, die einfachen Tore zu machen, was im Angesicht unserer nicht vorhandenen Ausdauer, wahrscheinlich schon die Niederlage besiegeln hätte müssen. Jedoch schafften es wiederum die Schierlinger in einem noch höheren Maße abzubauen, so dass wir bis zum Ende noch auf ein 25:28 verkürzen konnten und unnötig wie ein Kropf die Punkte liegen ließen.
Als Fazit des Spiels könnte man jetzt schreiben, dass wir zu schlecht waren oder dass die Schierlinger den Sieg mehr wollten als wir. Man könnte auch schreiben, dass wir zu wenige Schiedsrichter haben und dass man froh sein muss, wenn überhaupt ein Schiedsrichter für die Spiele angesetzt werden kann. Das sind alles sicherlich zuteffende Aussagen, genauso wie, dass es wenigstens für mich keinen großen Sinn ergibt, wenn die so spärlich gesäten Männer in Schwarz bereits vor einem Spiel ihr Bierpensum der letzten Weihnachtsfeier nachzuholen versuchen. Was passiert denn eigentlich mit so einem Sportsfreund, wenn er das nicht bei einem Spiel der untersten Erwachsenenspielklasse, sondern bei einem Jugendspiel abzieht? Ich denke, darüber sollte man sich im Bezirk mindestens genauso viel Gedanken machen, wie über den offensichtlichen Schiedsrichtermangel.
Aufstellung: TW Oliver Edenharter(+3); Dominik Ferstl(6/1), Dieter Hierl(4), Daniel Götz(3), Thomas Lell(3), Willy Bauer(3/2), Thomas Hanfstingl(2), Gerhard Vasold(2/1), Jonas Edenharter(1), Michael Ehrl(1);

Big Block und ASV Cham III trennen sich unentschieden 19:19

No Comment

In dem Spitzenspiel der Bezirksklasse Süd Ostbayern kam es am Sa zum Aufeinandertreffen der beiden Meisterschaftskandidaten. Die erste Halbzeit wurde von unserer Seite mit einer vorgezogenen Deckung gegen den RL der Chamer begonnen. Damit ließen wir zwei der Hauptangreifer, den RL und den LA, auf der linken Angriffsseite des Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Diese Konzept wäre an einem normalen Tag schon ausreichend gewesen, um einen Sieg einzufahren. Leider waren wir personell nicht optimal besetzt, da wegen Verletzungen und anderer Termine nicht die komplette zweite Mannschaft zur Verfügung stand. Dies machte sich vorallem im Angriff bemerkbar, der oft durch Einzelaktionen und Standhandball gezeichnet war. So konnte sich auch keine Mannschaft entscheindend absetzen und mit einer glücklichen 10:9 Führung zur Pause war man gut bedient.
In der zweiten HZ besannen wir uns wieder besser auf unsere Qualitäten in der Abwehr und in dieser Phase war unser TW, Richard Häusler, auch sehr schwer zu bezwingen. Mit einigen Konterpässen auf den gut aufgelegten Dominik Ferstl konnten wir die Chamer über 13:10 auf 17:12 distanzieren.
Dass Training und Traningshäufigkeit absolute Vorraussetzungen für einen Handballspieler sind, wurde uns schmerzlich in den letzten 15 Minuten vor Augen geführt. Seien es die ungenutzten Torchancen oder das schlechter werdende Rückzugsverhalten, es war die mangelnde Trainingsbeteiligung und Spielvorbereitung, die uns nicht mehr zulegen liessen. Die Chamer bekamen durch unser einladenendes Spiel die zweite Luft und verkürzten noch einmal auf 18:17. Wer sich dann beim 19:17 dann schon als Sieger gefühlt haben sollte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn die Chamer behielten die Nerven, spielten ihren RA frei und erzielten erneut den 19:18 Anschluß, um danach sofort auf eine Manndeckung umzustellen. Hier haben wir dann noch zwei freistehende Möglichkeiten den Sack zu zu machen, die beide ungenutzt blieben. Der folgende Gegenstoß konnte nur mehr mit einem Foul verhindert werden. Der fällige 7m wurde dann sicher zum 19:19 Endstand verwandelt.
Das wir mit der derzeitigen Trainingseinstellung überhaupt solange mithalten können, ist wohl neben dem erfolgreichen Einstand von Jonas Edenharter noch das einzig Positive. Wenn wir aber den Hattrick schaffen wollen und zum drittenmal in Folge die Bezirksklassenmeisterschaft nach Hemau holen wollen, sollten wir schnell wieder ein Pfund mehr entweder im Individuellen oder im Mannschaftstraining drauf legen. Jetzt sind wir in den nä Spielen gefordert, keine Punkte herzugeben und den Chamern in eigener Halle die Meisterschaft zu entreißen.
Mannschaftsaufstellung: TW Richard Häusler(+3); Dominik Ferstel(7/2), Thomas Lell(3), Jonas Edenharter(2), Gerhard Vasold(2), Thomas Hanfstingl(2), Hubert Lechner(1), Dieter Hierl(1), Reinhard Lindner(1/1), Daniel Götz, Willy Bauer, Bernhard Göll;