Handball auf dem Tangrintel

Posted by Dieter

Big Block gewinnt gegen überforderte Rodinger Reserve

No Comment

Gegen die außer Konkurrenz spielende Bayernliga Reserve aus Roding war die Hemauer Reserve nicht wirklich gefordert. So konnte man sich relativ schnell über 7:2 auf 12:5 absetzen ohne wirklich zu brillieren. Zur Pause beim Stand von 15:7 wurden die Seiten gewechselt. In der Halbzeitpause haben wir noch einmal die lasche Einstellung in der Abwehr angesprochen und wollten im Angriff in Hinblick auf das Endspiel um die Bezirksklassenmeisterschaft gegen Cham III noch einmal an Tempo zulegen.
Aufbauend auf einen guten Stephan Fochler im Tor konnten wir sehr viele Konterchancen herausspielen, die zu einem Großteil auch zum 36:9 verwandelt werden konnten. Lediglich der Rodinger Torwart verhinderte am Ende eine noch deutlichere Niederlage.
Erfreulich war zum einen der Einstand in der Reserve von Stefan Hiltl, den er gleich mit 2 Toren feiern konnte, und zum anderen die Tatsache, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und trotzdem nur 2 Tore in der zweiten Hälfte hingenommen werden mussten.
Aufstellung: Benedikt Macha, Stephan Fochler; Michael Ehrl(7), Dieter Hierl(6), Dominik Ferstl(5), Reinhard Lindner(4), Daniel Götz(3), Thomas Hanfstingl(3), Gerhard Vasold(2), Stefan Hiltl(2), Hubert Lechner(2), Christian Gschlößl(1), Daniel Wagner(1)

Big Block verliert gegen SG Regensburg III (a.K.)

2 Comments

Anscheinend ist es für die Reservemannschaft der HG unmöglich, sich gegen die ausser Konkurrenz spielende Mannschaft der SG Regensburg ausreichend zu motivieren. So führten wir im gesamten Spielverlauf genau einmal und zwar mit 1:0. Was danach folgte waren 7 Gegentore in Folge zum 1:7. Komplett von der Rolle agierte das nicht eingespielte Team der Hemauer Reserve zu diesem Zeitpunkt. Erst nach einer Auszeit zeigten wir uns von der besseren Seite und konnten den Rückstand auf 4 Tore zum 5:9 verkürzen. Als wir Sekunden vor der Pause beim 7:10 sogar noch einen 7m zugesprochen bekamen, schien schon wieder alles im Lot. Aber leider wurde der Strafwurf nicht verwertet und wir kassierten noch einen unnötigen Konter zum 7:11 Pausenstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kontrollierten wir dann endgültig das Spielgeschehen. Da die Regensburger keinen Rückraumshooter für die einfachen Tore hatten, mussten sie im bisherigen Spielverlauf viele Körner auf der Strecke lassen und unsere Abwehr mit einem sehr guten TW Benedikt Macha stand sehr gut. So konnten wir beim 16:16 ausgleichen und die Regensburger nahmen ihre Auszeit. Mit 3 Gegentoren in Folge zum 16:19 waren wir nach dieser Auszeit sofort wieder im Hintertreffen. Wir kamen noch einmal auf 18:19 heran, aber mit hektischen Abschlüssen vereitelten wir oft selbst unseren Torerfolg. Anstatt das jemand auf der vollbesetzten Auswechselbank in dieser Phase Übersicht behalten hätte und das so wichtige TimeTimeout nimmt, wurde diese Chance verpasst. Wir verloren noch ein paar Bälle mehr und lagen mit 18:22 uneinholbar hinten. Das Spiel endete mit 20:23 und hätte ohne die 4 gehaltenen 7m vom Debütanten im Tor, Benedikt Macha, noch viel höher ausfallen können.
Als Fazit sollte auch nur die gute Leistung von Benedikt Macha in Erinnerung bleiben, denn unser Spiel war insgesamt einfach schlecht. Dazu bekamen wir vom gut-leitenden Schiedsrichter zu Recht einige Mecker-Strafzeiten, die uns wahrscheinlich eine erfolgreiche Aufholjagd gekostet haben.
Aufstellung: Benedikt Macha(TW 8/4); Dominik Ferstl(5), Reinhard Lindner(5/4), Bernhard Göll(4), Hubert Lechner(2), Dieter Hierl(2), Jonas Edenharter(1), Denis Vasold(1), Wolfgang Böhm, Daniel Wagner, Thomas Lell, Michael Ehrl, Christian Gschlössl

Lukas Böhm nimmt an der DHB Sichtung in Heidelberg teil

No Comment

Nach einem weiteren Lehrgang im HBLZ Großwallstadt zusammen mit der Bayernauswahl 94 wurde Lukas Böhm zu einem DHB-Lehrgang nach Heidelberg eingeladen. Auf diesem Lehrgang findet bereits die erste Vorauswahl für die Jugendnationalmannschaft statt, die nach den Länderpokalendrunden für den 94er Jahrgang im nächsten Jahr gebildet wird. Neben einem Leistungsmotivationstest warten auf den 16 Jährigen, Grundspiele im 4:4 und 5:5, Turn-, Athletik- und Koordinationstest und abschließend einige Vergleiche mit anderen Landesverbänden, die im nächsten Jahr die Gegner im Länderpokal stellen werden.
Wir wünschen Lukas viel Glück bei dieser Sichtungsmaßnahme, auch wenn dies bedeuten würde, dass er über kurz oder lang auch nicht mehr in der näheren Umgebung von Hemau Handball spielen wird. Denn neben einigen DHB-Trainern wie zB Christian Schwarzer oder Heiko Karrer, werden erfahrungsgemäß auch einige Entscheidungsträger von Bundesligamannschaften anwesend sein, die nicht zum ersten Mal auf solchen Lehrgängen Kontakt zu interessanten Spielern hergestellt haben.

Big Block siegt mit 30:27 gegen TSV Neutraubling II

No Comment

Im vorletzten Saisonspiel in Konkurrenz galt es mit einem Sieg, sich für das Spiel gegen Cham alle Chancen offen zu halten. Dies wurde erreicht, aber über das Spiel selber, sollte man lieber den Mantel des Schweigens legen.
Wir suchten zu Beginn des Spiels insgesamt zu oft und viel zu früh den Abschluß und kamen folgerichtig erst einmal mit 3:1 ins Hintertreffen. In der Folgezeit brachten uns schnelle Konter über Dominik Ferstl wieder zurück ins Spiel, ohne dass sich unser Angriffsspiel wesentlich verbesserte. So ergab sich ein schwaches und ausgeglichenes Spiel von beiden Seiten, dass wir durch einen Zwischenspurt von 11:10 auf 11:13 zu unseren Gunsten drehen konnten. Diesen Vorsprung nahmen wir dann auch beim 13:15 mit in die Pause.
Da wir im Angriff auch in der zweiten Hälfte wieder nur auf Sparflamme liefen, gaben wir zwar die Führung während des Spiels nicht mehr aus der Hand, aber einen Gang zu zulegen, war uns auch nicht möglich. Da Konter in der zweiten Hälfte auch nicht mehr gefahren wurden, beschränkten sich die meisten guten Angriffe auf Einzelaktionen des treffsicheren Reinhard Lindner. Wir konnten daher das Spiel über 18:20, 23:25 bis zum 27:30 Endstand kontrollieren, dabei aber nicht glänzen.
Hätten wir auch noch die 7 Treffer zuerkannt bekommen, für die wir aber nach „Vorteilsauslegung“ des Unparteiischen nur einen Freiwurf bekommen haben, wäre die Schönmalerei perfekt und wir hätten wieder souverän gewonnen, was nicht dem derzeitigen Leistungsvermögen entsprochen hätte.
Die Neutraublinger nutzen ihre zweite Mannschaft zur Anschlußförderung ihrer A-Jugendlichen. Bei uns war wieder kein A-Jugendlicher an Bord, was angesichts des Aufwands in unsere Jugendarbeit schon bedenklich stimmen sollte.
TW Stephan Fochler(TW,+1); Reinhard Lindner(13/3), Dominik Ferstl(7), Bernhard Göll(3), Thomas Hanfstingl(2), Gerhard Vasold(2), Michael Ehrl(1), Daniel Götz(1), David Hillert(1), Christian Gschlössl, Hubert Lechner, Dieter Hierl;