Beim ersten Heimspiel der Saison konnte die männliche A-Jugend durch eine starke Abwehrleistung den ersten Sieg in dieser Spielzeit einfahren. Der Gegner HC Forchheim hatte zu keiner Zeit eine Chance gegen den letztjährigen ÜBOL-Meister.
Gleich von Beginn an zeigten sich die Tangrintler konzentriert in der Abwehr, um nicht die selben Fehler wie in Lohr zu machen. Leider blieb aber die Bewegung im Angriff aus, sodass die Forchheimer bis zum 9:7 an den Hemauern dran bleiben konnten. Dann zündeten die HGler aber den Turbo und man konnte sich bis zur Halbzeitpause mit 14:7 absetzen, was schon die Vorentscheidung sein sollte.
Zwar begann man Halbzeit zwei so wie man Hälfte eins beendete, aber ab dem 20:9 schalteten die HG-Jungs gefühlt drei Gänge in der Abwehr runter und kassierten zwei 2-Minuten Strafen hintereinander, sodass die HCler wieder bis zu 8 Toren aufschließen konnten. Zum Glück wurde eine Aufholjagd der Gäste durch einige Hemauer Gegenstöße verhindert. Somit endete das Spiel mit 31:21.
Der verdiente und zu keiner Zeit gefährdete Sieg war vor allem der Verdienst der Abwehr. In Zukunft muss man aber versuchen, trotz des kleinen Kaders, im Angriff schneller und druckvoller zu spielen.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); Marco Kiendl (8); Fabian Peter (6); Martin Fochler (5); Adrian Meindl (4); Sebastian Böhm (4); Marco Ferstl (3/1); Tobias Schweiker (1); Moritz Baumer
Zum ersten Saisonspiel in der Landesliga musste die männliche A-Jugend gleich zum am weitesten entferntesten Gegner nach Lohr am Main. Die 250 km lange Anfahrt war wegen mehrerer kleiner Staus ein wenig problematisch, aber das irritierte die Hemauer beim Spiel nicht.
Gleich zu Beginn merkte man, dass sich diese beiden Mannschaften nichts schenken würden. Zwar ging der TSV aus Lohr schnell mit 2:0 in Führung, aber die Tangrintler zogen sofort gleich und konnten daraufhin mehrmals einen 2 Tore Unterschied herausspielen. Vor allem die Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt stark. Die Ausgeglichenheit der beiden Teams merkte man dann auch beim Halbzeitstand von 11:11.
Nach der Pause konnten die Gastgeber wieder in Führung gelangen. Leider schafften es die HG-Jungs nicht die selbe Abwehrleistung wie in Halbzeit eins zu zeigen, dies könnte aber auch an den geringen Auswechselmöglichkeiten gelegen haben (nur 2 Auswechselspieler), sodass man immer einen ein teilweise sogar drei Tore Rückstand hinterherlaufen musste. Doch die Hemauer bewiesen Moral und kämpften bis zum Schluss. Mit dem letzten Tor zum 27:27 war dann auch das Endergebnis klar.
Für die HGler war der Punktgewinn ein kleiner Erfolg. Vor allem die Abwehr stand in der ersten Hälfte sehr gut. Letztendlich ist die Punkteteilung gerecht, denn beide Mannschaften zeigten ein gleichwertig gutes Spiel.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1), Adrian Meindl (6), Martin Fochler (5), Fabian Peter (5), Marco Ferstl (5/2), Sebastian Böhm (4/1), Moritz Baumer (1), Marco Kiendl (1), Tobias Schweiker
Zum letzten Landesliga-Qualiturnier mussten die HGler die Reise nach Bayreuth antreten. Da kurz vor Turnierbeginn Altenerding absagte und Bayreuth gegen Manching deutlich gewann, mussten die Hemauer nur das Spiel gegen Manching gewinnen um in der nächsten Saison in der Landesliga zu spielen.
Manching sollte auch gleich der Erste von zwei Gegnern sein. Durch den hohen Sieg der Bayreuther gegen Manching glaubten die Tangrintler, dass es ein leichtes Spiel werde, aber so kam es nicht. Vor allem der Angriff der HGler schwächelte, so wurde in den ersten zehn Minuten nur ein Tor erzielt, was aber auch an häufigen Pfostenwürfen lag (im gesamten Spiel acht Mal). Da man wenigsten in der Abwehr eine solide Leistung brachte stand es „nur“ 4:1 für Manching. Dann rissen sich die Hemauer zusammen und erarbeiteten sich bis zur Halbzeitpause ein 7:7. In der zweiten Hälfte wurde dann sehr clever gespielt und vor allem die Abwehr stand jetzt noch sicherer, sodass der Gegner nur noch 4 Tore erzielen konnte. Am Ende stand ein 16:11 Sieg für die HG auf der Anzeigetafel und so war das Landesligaticket gelöst.
Im zweiten Spiel gegen Bayreuth war das Ziel einfach definiert: Das Spiel ruhig angehen und keine Verletzungen riskieren. Von Beginn ran durfte dieses Mal der eigentliche Torwart David Maag. Er wurde wie schon im letzten Turnier zum Feldspieler umfunktioniert. Früh im Spiel war klar, dass HaSpo Bayreuth Revanche an der Niederlage im Siebenmeterwerfen im ersten Qualiturnier nehmen wollte. In der Halbzeit stand es so 13:8 für die Turniergastgeber. Im zweiten Durchgang verbesserten sich die Hemauer in der Abwehr, aber leider reichte es nicht mehr für eine Aufholjagd. Endstand: 22:15 für Bayreuth.
Zwar hatte man das Ziel Landesliga erreicht, aber dieser Erfolg wurde nicht groß gefeiert, da jeder Spieler wusste, dass an diesem Tag nicht die beste Leistung gezeigt wurde. Dennoch kann man jetzt hoch zufrieden in eine verdiente Sommerpause gehen.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Fabian Peter (7); Adrian Meindl (5); Martin Fochler (5); Marco Ferstl (5/1); Sebatian Böhm (4); Moritz Baumer (3); ; Tobias Schweiker (2); David Maag; Tobias Bink
Am Samstag den 27.4. musste die männliche A-Jugend zum zweiten Quali-Turnier die Reise nach Landsberg antreten. Da die HGler das erste Turnier der LL-Quali gewonnen hatten, spielte man nun in der Bayernliga-Quali. Leider musste man auf den Einsatz von Tobias Bink und Daniel Peter verzichten, sodass man wieder nur mit drei Auswechselspielern (TW David Maag wurde zum Feldspieler umfunktioniert) kommen konnte.
Der erste Gegner war der Turnierfavorit TSV Lohr. Dieser hatte mit ca 360 km die weiteste Anreise. Die Unterfranken zogen schnell auf 3:0 davon, aber dann kamen die Tangrintler ins Spiel und man konnte auf 4:3 verkürzen. Leider kam dann, genau also die Hemauer ihr Spiel gefunden hatten, die Aktion, die wohl den ganzen Turnierverlauf der Hemauer beeinflusste. Marco Kiendl wurde in der Luft geschupst und flog unglücklich auf den Arm, wobei er sich diesen brach (Hier von allen gute Besserung). Dies brachte die HGler total aus dem Konzept und der TSV zog bis zur Halbzeit auf 10:4 davon. Zwar hatte man vor dem vereinbart dieses Spiel ruhig anzugehen, da man gegen starke Lohrer eigentlich wenig Chancen hat, aber leider lies man sich in der zweiten Hälfte „abschlachten“ und verlor letzt endlich mit 24:8.
Im zweiten Spiel musste man gegen den Gastgeber TSV Landsberg ran. Dieses wollten die Hemauer unbedingt gewinnen und so startete man auch in die Auseinandersetzung. Im Angriff spielte man die Tore gut heraus und in der Abwehr lies man wenig zu, sodass man über ein 7:1 zum 9:3 Halbzeitstand kam. Leider verschlief man den Anfang der zweiten Hälfte und die Landsberger kamen schnell auf 9:7 heran. Aber die Hemauer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und spielten konzentriert weiter und bauten ihren Vorsprung wieder auf 6 Tore aus. Natürlich war der Kräfteverschleiß wegen der wenigen Auswechselmöglichkeiten bemerkbar, sodass man sich wesentlich mehr Gegentore wie in der ersten Hälfte einfing. Außerdem wollte man sich Kräfte für das letzte Spiel sparen. Endstand: 18:12.
Das letzte Spiel sollte das Entscheidende sein. Bei einem Sieg wäre man eine Runde weiter und schon sicher in der Landesliga, bei einer Niederlage müsste man das letzte Turnier der Landesliga-Quali bestreiten. Der Gegner hieß SC Unterpfaffenhofen/Germering. Schnell kam die HG mit 3:0 ins Hintertreffen. Vor allem der Angriff der Tangrintler konnte sich gegen gut stehende Oberbayern nicht durchsetzen. Zur Halbzeit stand so ein 7:4 für die Germeringer auf der Anzeigetafel. Für die zweite Halbzeit gab man das Ziel aus nochmal alles zu geben. Leider gelang dies den Hemauern nicht und schell stand es 10:4. Man merkte den Kräfteschwund bei jedem Spieler und man konnte nichts mehr gegen den Gegner tun. Zu allem Überfluss verletzte sich Sebastian Böhm bei einer Abwehraktion im Mund. Letztendlich verlor man das Spiel mit 21:13.
In zwei Wochen folgt nun das letzte Landesliga-Qualiturnier. Man hofft, dass dieses nach Hemau verlegt werden kann und dass man für dieses Turnier wieder mehr Spieler zur Verfügung stehen hat. Leider muss man dort auf Marco Kiendl verzichten, der ein starkes erstes Quali-Turnier spielte.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Marco Ferstl (13/1); Sebastian Böhm (6); Fabian Peter (5); Adrian Meindl (5); Moritz Baumer (5/3); Martin Fochler (4); Tobias Schweiker (1); Marco Kiendl; David Maag