Zum dritten Auswärtsspiel in Folge musste die männliche A-Jugend gegen den TSV 2000 Rothenburg antreten. Durch die Verletzung von Tobias Schweiker hatte die HG nur einen einzigen Auswechelspieler.
In der Anfangsphase dominierte der TSV, was vor allem bedingt war durch technische Fehler der HGler. Zudem war das Spiel mit Harz ungewohnt, so dass auch klare Torchancen vergeben wurden. Durch die häufigen Ballverluste der Tangrintler war der Gegner in den ersten 15 Minuten oft im Angriff und schaffte es bis auf 10:3 wegzuziehen. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Hemauer Gäste das Spielgerät einigermaßen im Griff und konnten nun ihre Angriffe besser ausspielen, was dazu führte, dass es nach kurzer Zeit nur noch 11:7 für Rothenburg stand. Leider zog der TSV bis zur Halbzeit wieder auf 15:8 davon.
Die HGler kamen mit großem Willen aus der Halbzeit und zeigten in der Abwehr, mit der Umstellung auf ein 4,2-System, eine starke Leistung. Einzig die Chancenverwertung hielt die HG davon ab die Rothenburger nochmals zu gefährden. Man konnte sich besten Falls auf fünf Tore herankämpfen (18:13). Die restliche Partie war relativ ausgeglichen. Aber einen Schockmoment gab es noch. Bei einem Sprungwurf wurde Marco Ferstl mit einem rüden Foul aus der Luft geholt und verletzte sich dabei am Fuß. Da die Tangrintler jetzt keinen Ersatzspieler mehr hatten, ging zum Schluss die Kraft aus und das Spiel endete mit 28:19 für die Gastgeber.
Leider zeigte sich heute wieder das große Problem der Hemauer: Es sind zu wenig Spieler im Kader. Man muss aber sagen, dass sie heute eine starke kämpferische Leistung gezeigt haben und zu keinem Zeitpunkt den Kopf hängen ließen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von Marco Ferstl nicht so schwerwiegend ist – an dieser Stelle gute Besserung -, damit nächstes Wochenende beim Spiel gegen Bayreuth zu mindestens ein Wechsler auf der Bank sitzt.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); Martin Fochler (5); Adrian Meindl (4); Marco Kiendl (3); Fabian Peter (3); Sebastian Böhm (2); Marco Ferstl (2); Moritz Baumer
Am Sonntag den 10.11. musste die männliche A-Jugend die Reise nach Lauf antreten. Leider zeigte man hier die bis dahin schlechteste Leistung über 60 Minuten gesehen in dieser Saison, so dass die 24:28 Niederlage völlig in Ordnung geht.
Der Start verlief für die HG sehr gut und man konnte sich schnell mit 3:0 und dann 6:3 absetzen. Ab diesem Zeitpunkte hörten die Tangrintler aber auf einmal das Handballspielen auf. Im Angriff keine Ideen mehr und in der Abwehr war man meist zu spät am Mann. Dadurch kamen die Laufer häufig frei zum Wurf. Sie glichen schnell aus und konnten sich bis zur Halbzeit mit 17:10 absetzen. Ein weiterer Grund für diesen hohen Rückstand waren die unnötigen technischen Fehler, die den Hemauern immer wieder passierten.
Trotz des Rückstands kamen die HG-Jungs aber motiviert aus der Pause und zeigten sofort, nach der Pausenansprache der Trainer, eine deutlich bessere Abwehrarbeit. Leider merkte man aber wieder die geringe Zahl der Ersatzspieler und so ging nach einiger Zeit wieder die Kraft aus und es häuften sich abermals die Fehler der ersten Halbzeit, so dass man es nicht mehr schaffte den Laufer Sieg noch einmal zu gefährden. Nach einer einigermaßen passablen zweiten Hälfte endete das Spiel mit 24:28 aus Sicht der Hemauer.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass die erste Hälfte schlecht und die zweite Hälfte passabel war. Lauf war wahrlich kein unschlagbarer Gegner, den man mit einer besseren Einstellung und mit mehr Trainingsfleiß auch besiegen kann.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Martin Fochler (7); Sebastian Böhm (4); Fabian Peter (3); Adrian Meind (3); Moritz Baumer (3); Marco Kiendl (2); Marco Ferstl (2); Tobias Schweiker
Am ungewohnten Freitag musste die männliche A-Jugend ihre Reise zum Derby nach Neutraubling antreten. Der eh schon sehr kleine Kader wurde durch einen Ausfall noch mehr dezimiert und so musste man mit nur einem Auswechselspieler antreten.
Die HG zeigt von Anfang an eine gute Leistung im Angriff und konnte sich schnell mit 7:4 absetzen. Aber wie erwartet war der TSV Neutraubling kein leichter Gegner, sodass es nach kurzer Zeit wieder 9:9 stand. Bis zum 14:13 für die Hemauer war es ein Spiel auf Augenhöhe, bis zur Halbzeit zogen die HGler dann aber doch noch auf 18:14 davon.
Nach der Pause zeigten die Tangrintler weiter ein starkes Angriffsspiel und konnten durch gute Kombinationen immer wieder zum Torabschluss kommen. Der Vorsprung wurde auf zwischenzeitlich acht Tore ausgebaut (26:18). Aber der TSV gab nicht auf. Nach ca. 45 Minuten merkte man, dass die Kräfte der Gäste schwanden. Dadurch war die Konzentration im Angriff und die Schnelligkeit in der Abwehr weg. Die Neutraublinger kamen Tor für Tor näher und konnten letztendlich mit einem von vielen Kontern zum 30:30 ausgleichen. Wiederum blieben die Angriffsversuche der HGler ohne Wirkung, sodass die Gastgeber das einzige Mal im Spiel, zwei Minuten vor Schluss, in Führung gehen konnten. Das Spiel verlor die HG so mit 30:32.
Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass die HG-Jungs 50 Minuten eine strake Leistung gegen sehr gute Neutraublinger gezeigt haben. Leider gingen am Schluss die Kräfte aus, da ein Auswechselspieler bei solch einem Niveau doch zu wenig ist. Mit dem Problem des kleinen Kaders wird man aber in der ganzen Saison zurecht kommen müssen. Das man es kann hat man bereits in den ersten beiden Spielen gesehen.
Aufstellung: TW Leonard Malik; Marco Kiendl (7/4); Martin Fochler (6); Adrian Meindl (5); Moritz Baumer (4); Marco Ferstl (3); Fabian Peter (3/1); Tobias Schweiker (2)
Beim ersten Heimspiel der Saison konnte die männliche A-Jugend durch eine starke Abwehrleistung den ersten Sieg in dieser Spielzeit einfahren. Der Gegner HC Forchheim hatte zu keiner Zeit eine Chance gegen den letztjährigen ÜBOL-Meister.
Gleich von Beginn an zeigten sich die Tangrintler konzentriert in der Abwehr, um nicht die selben Fehler wie in Lohr zu machen. Leider blieb aber die Bewegung im Angriff aus, sodass die Forchheimer bis zum 9:7 an den Hemauern dran bleiben konnten. Dann zündeten die HGler aber den Turbo und man konnte sich bis zur Halbzeitpause mit 14:7 absetzen, was schon die Vorentscheidung sein sollte.
Zwar begann man Halbzeit zwei so wie man Hälfte eins beendete, aber ab dem 20:9 schalteten die HG-Jungs gefühlt drei Gänge in der Abwehr runter und kassierten zwei 2-Minuten Strafen hintereinander, sodass die HCler wieder bis zu 8 Toren aufschließen konnten. Zum Glück wurde eine Aufholjagd der Gäste durch einige Hemauer Gegenstöße verhindert. Somit endete das Spiel mit 31:21.
Der verdiente und zu keiner Zeit gefährdete Sieg war vor allem der Verdienst der Abwehr. In Zukunft muss man aber versuchen, trotz des kleinen Kaders, im Angriff schneller und druckvoller zu spielen.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); Marco Kiendl (8); Fabian Peter (6); Martin Fochler (5); Adrian Meindl (4); Sebastian Böhm (4); Marco Ferstl (3/1); Tobias Schweiker (1); Moritz Baumer