Wieder einmal zu viel Respekt hatten unsere Jungs beim Spiel um Platz 1 in der ÜBOL gegen den ESV Regensburg. Von Anfang an zeigten uns die Eisenbahner wer Herr in der Halle ist. Wir konnten eigentlich immer nur reagieren und nicht unser Spiel durchziehen. Dazu kam an diesem Tag ein starker ESV-Keeper und unzählige Pfostenwürfe unserer Angriffsreihen. Bis zum 18:15 in der 37 Min. hielt uns wieder einmal auch unser sehr starke Keeper Lukas im Spiel jedoch kam dann der Einbruch. Wir kassierten auf die letzten 13 Min. noch 14 Tore zum zu hoch ausgefallenen aber für den ESV verdienten 32:23 Endstand.
Somit bleibt uns nur noch Glückwünsche für den Meistertitel in Richtung Regensburg zu senden, die den Titel in jedem Falle verdient haben!!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Henrik Fuchs (8/2), Christian Schweiker (5), Philipp Scheler (4), Bastian Saller (2/1), Jonas Höllriegl (2), Valentin Janes (1), Christoph Hierl (1), Luis Mayerhöfer, Johannes Bock,
Am vergangenen Samstag, den 15.2., kam es zum Duell des Zweiten, dem TSV aus Rothenburg und dem Dritten, der HG A-Jugend. Beide Teams trennte nur ein Minuspunkt von einander. Im Hinspiel gab es für die Tangrintler eine hohe Niederlage, da man vor allem in Halbzeit eins eine schlecht Angriffsleistung bot, die vermutlich auch durch das Harz bedingt war. Es war das allerletzte Heimspiel dieser HG-Mannschaft
Zum Spiel: Das Duell begann, wie zu erwarten war, ausgeglichen. Bis zum 4:4 konnte sich keine Mannschaft absetzen bzw. längerfristig in Führung gehen, dann gelang es den Hemauern aber sich leicht abzusetzen. Es wurde eine starke Defensivleistung gezeigt, aber leider kam man zu selten zum Torerfolg, auch wegen einem stark aufgelegten Rothenburger Torwart. Der Halbzeitstand von 11:8 für die HG-Jungs hätte also höher ausfallen können.
Für die zweite Halbzeit wurde die Devise ausgegeben nicht, wie gegen Neutraubling geschehen, den Beginn zu verschlafen. Und dies gelang auch. Zwar kam der TSV auf 11:10 heran, danach zeigten die Gastgeber aber wieder ihre starke und konzentrierte Abwehrarbeit und setzte sich kontinuierlich weiter ab. Über 15:10 kam es sogar zu einer 23:14 Führung. Letztendlich stand ein 25:17 Heimsieg auf der Anzeigetafel, was ein würdiger Abschied dieser Mannschaft aus der Heimstätte ist.
Dieses Spiel war wieder von der überragenden Abwehrleistung der Hemauer geprägt, wie es auch schon im Spiel gegen Lauf der Fall war. Durch diesen Sieg blieb man in dieser Saison zu Hause ungeschlagen, einzig allein Neutraubling konnte den Hemauern einen Punkt abknöpfen. Zudem steht man jetzt an der Tabellenspitze, da der bis dato Führende in der Liga, der HC Sulzbach, gegen Lauf verloren hat. Im nächsten Spiel kommt es dann zum Spitzenspiel gegen die eben genannten Sulzbacher.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Martin Fochler (8); Adrian Meindl (5); Marco Ferstl (4/1); Marco Kiendl (3); Moritz Baumer (2); Sebastian Böhm (2); Tobias Schweiker (1); Fabian Peter
Am Samstag stand das Auswärtsspiel der männlichen B-Jugend in Schierling an. Das Heimspiel war in der Vorrunde eine klare Sache für die HG, doch dieses Mal war es ein sehr knappes spannendes Spiel zweier B-Jugend-Teams.
Die HG konnte auf 5 Jungs der C 2 zurückgreifen, was anfangs wieder kein flüssiges Spiel zuließ. Doch unter der Regie von Maxi Hölzl und mit den beiden Halben Tobi und Dominik Schweiker fand man nach und nach ins Spiel. Bis zum 10 : 10 konnte sich kein Team absetzen. Doch zur Pause hin konnte man sich durch eine gute Abwehrarbeit auf 15 : 12 aus HG-Sicht absetzen.
Nach der Pause ein kollektiver Black-Out der Tangrintler, den die Hausherren zu einer 17 : 15 Vorsprung nutzten. Und von nun an war es ein offener Schlagabtausch zweier Teams die unbedingt den Sieg wollten. Die Zwischenstände von 18 : 18 und 25 : 25 zeigen dies. Selbst als man erstmals wieder mit drei Toren vorne lag, war das Spiel noch nicht gelaufen. Als die HG 5 Minuten vor Schluß noch eine 2-Minuten-Strafe kassierte wurde es nochmals eng, doch am Ende siegte man 34 : 31.
Hervorzuheben ist der gute Teamgeist der B-Jugend an diesem Tag. Obwohl kein gemeinsames Training stattfindet schaffte man auch in diesem Spiel eine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Parkett zu bringen. Obwohl die 5 C-2 Jungs noch vier Stunden später ein Match in Ovi hatten, zeigten sie eine tadellose Leistung und wollten unbedingt den Sieg.
Aufstellung und Tore: Daniel Keil und Ernst Heger (TW), Jakob Gassner, Tim Vasold (6), Maxi Hölzl (5), Lukas Dinauer (2), Dominik Schweiker (9/1), Fabian Schweiker (3), Aron Wendland, Tobias Schweiker (9/2)
Jede Menge Handball gibt es dieses Wochenende bei der Handballgemeinschaft vom Tangrintel. Am Samstag ist auch in der Tangrintelhalle wieder volles Programm geboten, für alle Handballfans vom Tangrintel. Von 14.00Uhr bis 20.00 Uhr heisst es Handball nonstop auf dem Tangrintel. Aufgelockert wird das ganze durch einen Auftritt der Prinzengarde Hemau.
Samstag, den 15.02.2014:
Zuhause spielen:
14:00 Uhr ÜBL WA HG Hemau/Beratzhausen SV Rednitzhemb
16:00 Uhr LL MA HG Hemau/Beratzhausen TSV Rothenburg
18:00 Uhr BZL M HG Hemau/Beratzhausen HV Oberviechtach
20:00 Uhr BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) TSV Röthenbach
Auswärt treten an:
13:00 Uhr ÜBL MB Schierling/Langquaid HG Hemau/Beratzhausen
15:00 Uhr ÜBOL MC ESV 27 Regensbg. HG Hemau/Beratzhausen
17:00 Uhr ÜBL MC HV Oberviechtach HG Hemau/Beratzhausen II
Sonntag, den 16.02.2014:
Zuhause ist am Sonntagvormittag ein Turnier der männlichen E-Jugend in der heimischen Tangrintelhalle. Auswärts spielen:
10:45 Uhr BZL WD HV Oberviechtach HG Hemau/Beratzhausen
12:15 Uhr BZL WD HG Hemau/Beratzhausen Nabburg/Schwarzenfeld
13:30 Uhr ÜBOL WC TSV Dachau 65 HG Hemau/Beratzhausen
Im Hauptinteresse der Handball-Fangemeinde steht sicherlich das Bezirksliga-Spitzenspiel der Herren gegen den HV Oberviechtach. Hier werden mit Sicherheit wieder einige Hundert Zuschauer die Tribüne füllen und hoffentlich eine unvergleichliche Heimspiel-Atmosphäre schaffen. Diese ist auch notwendig um gegen den derzeitigen Tabellendritten zu bestehen.
Die Bezirksliga wird heuer von drei Teams dominiert: der HG-Express, die HSG aus Nabburg und Schwarzenfeld und eben der HV Oberviechtach werden die Meisterschaft wohl unter sich ausmachen. Oberviechtach startete standesgemäß in die Saison und handelte sich eine bittere Niederlage gegen Wundertüte HSG Naabtal ein. Auch das Hinspiel gegen den HG-Express verloren die Oberviechtacher. Aber seitdem wird souverän durch die Liga marschiert. Alle Mannschaft von Platz vier an abwärts wurde klar dominiert. Auch das Heimspiel gegen Spitzenreiter HSG Nabburg/Schwarzenfeld endete unentschieden und fand keinen Sieger. Man sollte also gewarnt sein und darf sich vom Hinspiel-Sieg nicht zu sehr blenden lassen. Zudem hat die HG aktuell ein Kreis-Problem! Von den 5 etatmäßigen Kreisläufern sind aktuell vier ausser Gefecht. So muß das Trainergespann improvisieren um ein normales Angriffsspiel liefern zu können. Auch waren die Rückraumspieler Lindner und New-Comer Mößl angeschlagen. So entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn, wie der HG-Express auflaufen wird. Seis drum, will man den Platz an der Sonne behalten, so muß man in der Tangrintelhalle bestehen.
Interessant auch noch das Spiel der Landesliga-A-Jugend um 16.00 Uhr, was gleichzeitig der Heimspielausstand der diesjährigen A-Jugend ist, gegen den TSV Rothenburg. Es ist das Spiel der Tabellennachbarn, Platz 3 gegen Platz vier der Landesliga Nord. Nur ein Punkt trennt die beiden Teams voneinander. Im Hinspiel lieferten die HG-Youngster ein grottenschlechte 1. Hälfte ab, und mussten deutlich mit 19 : 28 die Segel streichen. Doch zuhause hat man eine weisse Weste, und die will man im letzten Heimspiel der Saison auch behalten.
Darum am Samstag Faschingspause einlegen und Handball schauen in der Tangrintelhalle, es ist alles angerichtet für tollen Handballsport in Hemau!!