Obwohl Faschingsferien, geht es ohne Pause bei den Handballern de HG zum Endspurt in den Ligen weiter. So finden auch kommendes Wochenende einige Partien von Teams statt:
Samstag, den 08.03.2014
15:00 Uhr LL MA HaSpo Bayreuth HG Hemau/Beratzhausen
Hier findet in der Wagner-Stadt das vorletzte Saisonspiel der A-Junioren statt. Nach der doch klaren Niederlage in Sulzbach geht es zum Tabellensechsten Haspo Bayreuth. Die Haspo galt lange Zeit als Team das um die Meisterschaft mitspielen sollte. Doch hat man einen dünnen Kader mit vielen B-Jugendlichen, die in der Bayernliga aktiv sind, und so konnte man bisher nur fünf Siege feiern und verlor auch überraschend zwei Mal zuhause. Das soll den Jungs aus Hemau aber Hoffnung geben, doch etwas Zählbares aus Oberfranken mit nach Hause zu nehmen. Aktuell sind einige aufgrund der Faschingsferien beim Skifahren, doch will der kleine eingespielte Kader sich noch so gut wie möglich aus der Landesliga Nord und auch dem letzten Jahr A-Jugend verkaufen. Nach Minuspunkten liegt man auf Rang drei, mit nur zwei Punkten Abstand auf Rang eins. Es besteht also noch Hoffnung sich oben fest zu setzen und einen der ersten Ränge zu belegen.
Sonntag, den 09.03.2014
14:00 Uhr BZK F HG Hemau/Beratzhausen ATSV Kelheim e.V
14:30 Uhr ÜBL WA 1.FC Schwand HG Hemau/Beratzhausen
16:00 Uhr BZL M HG Hemau/Beratzhausen ATSV Kelheim e.V
18:00 Uhr BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HG Eckental II
Alle drei Seniorenteams bestreiten einen Handball-Sonntag ab 14:00 Uhr. Es beginnen die Damen, die Derby-Time gegen den ATSV Kelheim haben. Die HG Damen stehen zwei Punkte und einen Platz vor den Donaustädtern und es ist mit einem Match auf Augenhöhe zu rechnen.
Danach Derby-Time die zweite zwischen dem HG-Express und dem ATSV Kelheim. Kelheim liegt auf Rang vier der Bezirksliga, allerdings ohne Aussicht auf einen der vorderen Plätze. Die HG hat Rang eins inne, zuhause sind die Tangrintler noch mit „weisser Weste“ wollen diese auch behalten, damit man die restlichen drei Auswärtspartien beruhigter angehen kann. Das Hinspiel gewann man sicher mit 16 : 29 und es war ein starker Auftritt der Jungs der Trainer Meier und Kollmer in der Hinrunde. War man in der Hinrunde noch Jäger so ist man nun Gejagter, und ist in jedem Spiel unter Zugzwang. Die HG muß jedes Spiel gewinnen, und der größte Fehler wäre laut Trainer Meier, sich vom Hinspielergebnis blenden zu lassen. Kelheim hat nichts zu verlieren, nach hinten passiert genauso wie nach vorne nichts mehr bei den Donaustädtern und genau das macht die Aufgabe schwierig.
So hoffen wir nach den doch turbulenten Faschingstagen auf ein tolles Match und eine volle Halle zu ungewohnter Zeit am Sonntagnachmittag.
Im Anschluß daran spielt die Herrenreserve gegen die HG Eckental 2, vorausgesetzt dieses Match findet wie geplant statt. Denn bereits zweimal haben mittelfränkische Vertreter der Bezirksklasse Mitte die Fahrt in die schöne Oberpfalz nicht angetreten. Doch hoffen wir, das die zweite Mannschaft Eckentals der ersten nicht nacheifert!
Am Samstag trafen sich in der Tangrintelhalle der Dritte gegen den Zweiten der ÜBOL N/O. Beide Mannschaften stehen nicht zu Unrecht auf diesen Plätzen dieser Liga. Konnte der FC noch in der Vorrunde dem Meister ESV die einzigen zwei Punkte der Saison abnehmen, wollten wir heute eigentlich unseren zweiten Platz sichern. Leider liesen wir uns von Anfang an das extrem träge Spiel von den Neunburgern Nachwuchshandballern aufdrängen und konnten zu keiner Zeit dieses Spiel dominieren. So wurde es ein heiteres hin und her und wir konnten uns nicht absetzen, man ging mit einer knappen 17:16 Führung in die Kabinen. Leider fruchtete dieses Mal die Ansprache der Trainer nicht, es wurde das geforderte aggressivere Abwehrverhalten sowie näher am Mann stehen nicht umgesetzt. Unsere Abwehr zeigte große Löcher, die von den FC`lern konsequent ausgenutzt wurden. Am Ende stand ein für beide Mannschaften der Leistung entsprechendes Unentschieden von 31:31.
Fazit:
Wenn du heute 31 Tore bekommst, kannst du so ein Spiel nicht gewinnen! Angriff war ok, an der Abwehr müssen wir noch hart arbeiten.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (16/1), Jonas Höllriegl (5), Sebastian Röhning (4), Bastian Saller (3), Luis Mayerhöfer (2), Philipp Scheler (1), Valentin Janes, Christoph Hierl, Johannes Bock
Am kommenden „Faschinssamstag“ finden in der Tangrintelhalle folgende Jugendspiele statt.
12:30 Uhr ÜBL MC HG Hemau/Beratzhausen II – HC Weiden
14:15 Uhr ÜBOL MC HG Hemau/Beratzhausen – FC Neunburg v.W.
16:00 Uhr ÜBOL WC HG Hemau/Beratzhausen – Mintraching/Neutraubling
Die drei c-Jugendteams würden sich sehr über zahlreiche Zuschauerunterstützung freuen!
Sehr gut aufgestellt fuhr die männliche B-Jugend am Dienstagabend nach Oberviechtach. Der HV gehört zu den Spitzenteams der Liga und nur mit einer überragenden Leistung ist was zu holen in OVI. So konnte man aus dem Vollen schöpfen und fuhr mit 2 Torhütern und einer vollen Bank zum Spiel.
In der ausgeglichenen Anfangsphase zeigte die B-Jugend, daß man nicht kampflos das Spiel hergeben will. Über 3 : 3 und 8 : 8 lag man kurz vor Ende der 1. Hälfte nur mit 10 : 11 zurück, doch eine schlaffe Abwehrarbeit ließ den HV Oberviechtach mit 13 : 10 in die Pause gehen.
Nach der Pause versuchte das Heimteam den Vorsprung auszubauen und somit früh eine Vorentscheidung zu erzielen. Doch die HG-Jungs zeigten ein gute Leistung in Angriff und Abwehr und man war immer wieder dran nochmals eine Wende herbeizuführen. Doch näher als 2 Tore kam man nicht heran. Letztmals beim 20 : 22 keimte nochmals Hoffnung auf, doch als man dann erstmals 4 Tore zurücklag, war der Widerstand gebrochen. Die HG verlor 21 : 26 gegen den Favoriten Oberviechtach.
Hätte man in der zweiten Hälfte den Ausgleich geschafft, so wäre noch etwas zu reissen gewesen, doch leider kam man nicht mehr an den etwas eingespielteren Gegner ran, der sich den Abend bestimmt etwas entspannter vorgestellt hatte.
Hervorzuheben die gut funktionierende Abwehr um „Spitze“ Maxi Hölzl, der immer wieder den Spielaufbau stören konnte. Im Angriff leistete man sich zu viele ungenaue Würfe und den Luxus von drei verworfenen 7-Meter!!
Aufstellung und Tore: Ernst Heger und Lukas Ferstl (TW), Basti Saller (1), Henrik Fuchs (2), Jonas Höllriegl, Dominik Schweiker (1), Christian Schweiker (3) Maxi Hölzl (5), Aron Wendland, Tim Vasold (4), Tobi Schweiker (5),