Wieder einmal durfte die wC Jugend in den Handballbezirk Altbayern reisen. Diesmal zum amtierenden Tabellenführer der ÜBOL der Spvgg Altenerding. In der Vorrunde hatten wir zwar mit 21:27 das nachsehen, aber sollten wir die Form der letzten Spiele halten, könnten wir auf jeden Fall für eine kleine Sensation gut sein. Unser Kader war zwar leider dieses Wochenende nicht sehr üppig und nur Dank einer Last Minute Genesung von Marina konnten wir mit einem Auswechsler aufwarten. Aber jetzt zum Spiel, frisch und fröhlich begannen unsere Girls die Partie und gingen prompt mit 1:0 und 2:1 in Führung bis uns die Bieber-Torjägerin mit einem Dreierpack zum 4:2 auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Von da an lagen die Vorteile bei den Gastgeberinnen, die den Abstand bis zum 7:4 ausbauen konnten, den wir aber unsererseits mit einem Dreierpack zum 7:7 ausglichen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit entschärfte die gut aufgelegte Bieber-Torfrau einige 100% Chancen, die der Gegner nutzte und zum 13:9 Pausenstand erhöhte. In Hälfte zwei versuchten wir wieder konsequenter unsere Gelegenheiten zu nutzen und konnten somit wieder auf 16:16 ausgleichen und sogar zwischenzeitlich mit 17:16 in Führung gehen. Zum Ende dieser spannenden Partie vergaben wir wieder einmal ein paar Großchancen, die der Gastgeber eiskalt zum Gegenstoß nutzte und somit zum 22:19 Endstand verwandelte. Ausschlag zum Sieg des Gastgebers gaben in dieser sehr fair geführten Partie im Endeffekt 5 nicht verwandelte 7-Meter auf unserer Seite. Man darf dieses Spiel gegen den zukünftigen Meister der ÜBOL Ost verlieren, muss aber nicht. Wir gratulieren somit den Bieber-Girls zur Meisterschaft.
Aufstellung: TW Linda Riepl, TW Smolis Emilia, Tina Binner(4), Hannah Donauer(2), Marina Feuerer (2), Polina Guwa, Paula Hardt(5/1), Elisabeth Knaub(1), Nicole Heppler(5/1),
Dass die Mannschaft Handball spielen kann, hat sie ja schon öfters gezeigt, aber dieses Spiel war beeindruckend! Nach dem verlorenen Spiel um die Meisterschaft gegen den ESV war es eine schwere Aufgabe für die Trainer die Mannschaft aufzubauen, denn die Enttäuschung war doch sehr groß. Respekt vor der Mannschaft, dass sie den Kopf gerade in dieser Situation frei bekommen hat.
Zum Spiel: hatten wir im Hinspiel in Mainburg noch große Schwierigkeiten (Halbzeitstand 19:15 für Mainburg, aber dann doch ein Sieg) wollten wir heute von der ersten bis zur letzten Minute unsere Stärken ausspielen: Teamgeist und einfach nur jeder für jeden kämpfen! Diese Tugenden wurden heute der Garant für den klaren Sieg! Über 6:1, 19:7 gingen wir mit 25:8 gegen eine wieder mal sehr aggressive Mainburger Mannschaft in die Kabinen. Hier war die einzige Ansage: weiter so, ruhig bleiben und Spaß am Handballsport haben. Dies setzte die Mannschaft auch genauso in Hälfte zwei weiter um und gewann verdient mit 49:19.
Herausheben kann und will ich bei diesem Spiel niemand, den die geschlossene Mannschaftsleistung zeigt den Willen zusammen Handball zu spielen und zu siegen genauso wie Niederlagen zu verarbeiten!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (15/1), Jonas Höllriegl (11), Bastian Saller (7/1), Christian Schweiker (6/1), Valentin Janes (3), Luis Mayerhöfer (3), Philipp Scheler (2), Sebastian Röhning (2), Christoph Hierl, Johannes Bock,
Im ersten Spiel gegen den HC Städtedreieck konnte man an die guten Leistungen der letzten Turniere anschließen. Die D – Jugend stand in der Abwehr, um den starken Torwart Thomas Maußhammer, sehr sicher und überzeugte im Angriffsspiel durch phasenweise sehr schön herausgespielte Tore. So endete die Begegnung nach Torschützenwertung mit 21 : 15 Toren für die HG Hemau / Beratzhausen.
In der zweiten Begegnung dieses Tages ging es gegen die D – Jugend des TV Wackersdorf. In einem spannenden Match konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig absetzen. In der Abwehr fehlte die Zuordnung zu den Gegenspielern, sodass diese immer wieder zu einfachen Toren frei vom Kreis kamen und im Angriff spielte man die Tore nicht mehr konsequent heraus, sondern versuchte es immer wieder mit Einzelaktionen die vom Gegner konsequent unterbunden wurden. So stand es nach Ende der Spielzeit 15 : 15 Tore, jedoch nach Torschützenwertung 20 : 19 für die HG Hemau / Beratzhausen.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Leon Lindner (5), Lukas Lehner (1), Lell Johannes, Tim Bergbauer (4), Marco Bergbauer (3), Lell Johannes, Niklas Lehner (13), Hans – Jörg Spranger (6)
Am Samstag, den 23.2., musste die A-Jugend eine relativ hohe 37:29 Auswärtsniederlage einstecken. Dies war die erste Niederlage seit sieben Spielen.
Die HG-Jungs konnten zwar mit 1:0 in Führung gehen, aber danach ist das Spiel schnell erklärt. Die zuletzt so hochgelobte Abwehr der Hemauer fand überhaupt nicht ins Spiel und war meist zu spät am Mann, so dass der HC seinen Vorsprung bis zum 7:13 immer weiter Ausbauen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff schafften es die Tangrintler zwar den Abstand gleich zu halten, aber ein 13:19 ist eindeutig zu hoch.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild in der Abwehr, nur der Angriff funktionierte jetzt besser. Man kam zwar noch öfters auf fünf Tore heran, aber jeden Versuch einer Aufholjagd der HGler blockten die Herzogstädter ab. Zum Schluss stand eine recht deutliche Niederlage für die Hemauer auf der Anzeigetafel.
Fazit: Die Abwehr verkaufte sich an diesem Tag deutlich unter Wert, hinzu kam Pech mit zahlreichen Aluminiumtreffern und einige unverständliche Schiedsrichterentscheidungen gegen die HG. Zu letzterem ist anzumerken, dass einer der beiden Schiedsrichter aus Amberg kommt und Sulzbach in dieser Saison vier Amberger in der Mannschaft hat, auch drei Heimspiele werden dort ausgerichtet.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+4); Marco Ferstl (7); Adrian Meindl (6); Martin Fochler (4); Fabian Peter (3); Sebastian Böhm (3); Moritz Baumer (3/1); Marco Kiendl (3/1); Tobias Schweiker