Zum Saisonabschluss empfingen die Mädels von Eva Obenhofer und Gerhard Donauer den Tabellenvierten SC Pollanten vor heimischem Publikum in der Tangrintelhalle. Mit leichter Verzögerung da der geplante Schiedsrichter nicht auftauchte übernahm Gerhard Vasold die Kontrolle über die Partie. Von Beginn an ließen die Gäste keinen Zweifel daran dass sie diese 2 Punkte mit nach Hause nehmen wollten und somit gerieten wir schnell mit 0:2 in Rückstand den wir allerdings wieder ausgleichen konnten. Wie bei den meisten Spielen haben wir fast die komplette erste Halbzeit verschlafen und hinkten den Gästen, teilweise mit 4 Toren Rückstand hinterher. Dennoch schafften wir es bis zur Pause wieder auf 10:11 aufzuschließen. Nach ein paar motivierenden Worten waren sich die Mädels sicher dieses letzte Heimspiel nicht kampflos aufzugeben. Nach anfänglichen Konzentrationsschwächen zu Beginn der zweiten Halbzeit schafften es unsere Girls aber mit 6 Toren in Folge die Partie vorentscheidend bis zum Endstand von 17:15 unter Kontrolle zu bringen. Dank der ungewollten Schützenhilfe des direkten Tabellennachbarn Oberviechtach, die leider nicht über ein Unentschieden hinauskamen können wir die Saison mit einem respektablen 6. Platz abschließen.
Wir möchten uns bei allen Fans und Eltern für die Unterstützung und Fahrdienste bedanken und freuen uns schon auf die nächste Spielzeit.
Aufstellung: TW Linda Riepl(+2), Tina Binner(1/1), Hannah Donauer(1), Jessica Guwa, Polina Guwa, Paula Hardt(7/1), Nicole Heppler(1), Elisabeth Knaub, Marina Feuerer (4/1), Jessica Miroschnik , Andrea Schmid(2), Jessica Stromberger, Christina Uhlig (1)
Und wieder muss ein Spielbericht für die mC-Jugend mit der Aussage begonnen werden: Die ersten 15 Min. verschlafen! Der Tabellenletzte der Liga nutzte diese schwache Leistung konsequent aus und ging promt mit 2:0 in Führung. Erst in der 12 Min. gelang den Nachwuchshandballern der HG die erste 3:4 Führung, ab diesen Zeitpunkt gaben unsere Jungs richtig Gas und gingen über ein 3:8 bis zur 8:15 Führung in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit sahen die nach Roding mitgereisten Fans eine gute Angriffsleistung aber eine schlechte unkonzentrierte Abwehrleistung. Ein Lichtblick im Spiel der HGler war Christian Schweiker, eine gute Leistung in der Abwehr, sowie tolle Aktionen im Angriff wurden mit 10 erzielten Toren belohnt. Im Tor musste der verletzte Stammtorhüter ersetzt werden, dies konnte unser Feldspieler Valentin Janes in hervorragender Art und Weise erledigen! Am Ende stand ein verdienter 21:33 Sieg für unsere HG-Burschen. Gesagt werden muss noch: so lange man über 50 Min. keine konzentrierte Leistung in Abwehr und Angriff zeigen kann wird es schwer werden gegen höherklassige Mannschaften zu bestehen.
Aufstellung:
Valentin Janes (TW), Christian Schweiker (10), Sebastian Röhning (7), Henrik Fuchs (7), Basti Saller (6/1), Jonas Höllriegl (2), Luis Mayerhöfer (1), Christoph Hierl, Philipp Scheler,
C2 letztes Saisonspiel
Bereits am Samstag spielte die mC2 Jugend ihr letztes Spiel gegen den TV Wackersdorf dieser Saison. Rückblickend gesehen war diese C2-Jugendmannschaft ein voller Erfolg. Die eingesetzten Spieler in dieser Mannschaft waren von der B-, C- und D-Jugend geprägt und gerade diese Mischung machte diese Mannschaft so interessant. Obwohl ausser Konkurrenz spielend, zeigte jeder Einzelne der eingesetzten Spieler seine Qualitäten und man konnte so einige Siege einfahren die manche Favoriten dieser Liga richtig ärgerte. Leider konnte man am Samstag nicht wirklich sein Leistungsvermögen abrufen und so verlor man über den noch sehr vielversprechenden Halbzeitstand von 13:16 mit 26:33. Allen Spielern wünscht das Trainer- und Betreuerteam das Beste für die anstehende Saison mit ihren Mannschaften und vor allem weiterhin viel Spaß beim Handballspielen!!!
Aufstellung:
Thomas Maushammer (TW), Tim Vasold (10), Jonas Höllriegl (3), Luis Mayerhöfer (3), Sebastian Röhning (2/1), Benjamin Dausel (2), Niklas Lehner (2), Johannes Bock (2), Leon Lindner (1), Christoph Hierl (1), Alexander Böhm, Hans-Jorg Spranger,
Dank eines Sieges von Wendelstein im Topspiel gegen Sulzbach ist die männliche A-Jugend ÜBOL – Meister 2013. Nach einer Saison, in der viele Spieler im Jugend- so wie im Herrenbereich auflaufen mussten, ist dies wohl der verdiente Lohn für diese harte Spielzeit.
Ein Dankeschön gilt allen Sponsoren und Fans, die uns diese Saison sehr unterstützt haben.
Zum letzten Match der Saison machte sich die Herrenreserve am Sonntagnachmittag zur HSG Naabtal auf. Reservemannschaften sind meist ältere erfahrene in die Jahre gekommene Handballer. Dies war aber an diesem Sonntag anders. Mit einem Schnitt von 19,6 Jahren stand die wohl jüngste Herrenreserve der HG auf dem Parkett, die es vielleicht bisher gegeben hat. Auch das Amberger Schiedsrichtergespann war überrascht, wo denn die „Alten“ heute alle sind? An dieser Stelle muß „Danke“ gesagt werden an alle Aushilfsspieler der A-Jugend. Ohne diese Burschen wäre eine Saison mit zwei Seniorenteams nie möglich gewesen!!
Doch nun zum Spiel das folgende Ausgangssituation hatte: Die HSG Naabtal musste gewinnen um die Möglichkeit des Nicht-Abstiegs zu erhalten. Genauso legte das sehr erfahrene Team gegen die Jungspunde auch los. Über 4 : 1 auf 11 : 5 wurde schon klar, wer der spätere Sieger wird. Doch dann ein kurzer Zwischenspurt der HG II auf 11 : 7 mit guter Abwehr und einfachen schnellen Toren, was die Hausherren zu einer Auszeit zwang die wirkte. 7 : 13 lagen die HG`ler zur Pause zurück. Schon hier zeigte sich die schlechte Chancenverwertung unter anderem bei Siebenmetern.
Nach der Pause die miserabelste Leistung der Zweiten in dieser Saison. Nicht der Gegner war überragend, es war die unterirdische Chancenverwertung vor dem Tor der HSG durch die Herrenreserve, die zu einer viel zu hohen 12 : 29 Klatsche führte. Wäre nicht Leo Malik im Tor mit vielen Paraden auf der Platte gewesen, so hätte man sich über 40 Gegentore nicht beschweren dürfen.
Mit dieser Niederlage steigt man als Tabellenletzter mit nur einem Sieg wieder in die Bezirksklasse ab.Für die weitere Entwicklung von Späteinsteigern und jungen Spielern im Herrenbereich vielleicht die bessere Liga.
Tragisch für den Gegner aus dem Naabtal: auch Abstiegsrivale Grafenwöhr siegte zuhause ebenfalls gegen Kelheim und bleibt in der Liga, die HSG muß voraussichtlich runter!
Aufstellung und Tore: Leonard Malik (TW), Martin Fochler (1), Bernd Scheid (1), Sebi Böhm (2), Johannes (Jerry) Rappl, Tommy Passberger (3), Fabian Peter (5/1), Christian Gschlössl