Handball an beiden Wochenendtagen gibt es auch an diesem Wochenende. Und so spielen am Samstag, den 16.03.2013 zuhause:
16.00 Uhr weibliche C-Jugend gegen den SC Pollenten
17.45 Uhr männliche C2-Jugend gegen den TV Wackersdorf
19.30 Uhr Damenmannschaft gegen die SG Mintraching/Neutraubling III
Auswärts spielen an diesem Tag:
10:00 Uhr die männliche D1-Jugend ein Turnier beim TSV Neutraubling mit Spielen gegen den Gastgeber TSV Neutraubling und gegen die DJK Neumarkt
18:00 Uhr hier hat der HG-Express den schweren Gang zum HC Forchheim vor sich. Die Forchheimer als Aspirant für die Meisterschaft der BOL gestartet, stellen zuhause ein Macht dar. Körperlich eine der robustesten Mannschaften, konnten sie in der Vorrunde in Hemau erstmals einen Sieg mit nach Hause nehmen. Aufgrund der Tabellensituation Zweiter gegen Vorletzter sind die Vorzeichen für dieses Spiel ganz klar. Alles andere als 2 Punkte für die Franken wäre eine faustdicke Überraschung. Und so hofft man im Hemauer Lager, ausreichend Spieler zu haben, um sich achtbar zu halten. Wichtig vor allem: keine weiteren Verletzungen und positiv denken!!
Sonntag, den 17.03.2013:
10.00 Uhr Beginn des Heimturniers der männlichen D2 mit Spielen gegen den ATSV Kelheim und gegen den TV Wackersdorf
15:00 Uhr weibliche A-Jugend gegen die SG Schierling/Langquaid
Auswärts treten an:
09:30 Uhr ein Turnier der weiblichen D Jugend in Wackersdorf mit Spielen gegen den TV Wackersdorf und den ASV Cham
12:45 Uhr männliche C1 beim TB 03 Roding
16:00 Uhr Herrenreserve gegen die HSG Naabtal im Gymnasium Burglengenfeld. Hier findet die Abschiedsvorstellung der Herrenreserve in der Bezirksliga statt. Das einjährige Abenteuer endet an diesem Sonntag in BUL. Die Verantwortlichen der HG hatten sich dieses Vorhaben schon etwas anders vorgestellt. Aber nach den personellen Veränderungen und der Verletzungsserie im Herrenbereich lief alles ganz anders als erwartet. Aber alles hat ein Ende und so will man diese 60 Minuten nochmals geniessen und spielt sogar mit im Abstiegskampf der Bezirksliga Ost. Die Naabtaler haben wie der SV Grafenwöhr 8 : 26 Punkte und wollen drinn bleiben. Der direkte Vergleich spricht für die Grafenwöhrer, die allerdings mit dem ATSV Kelheim eine sehr launische Mannschaft zu Gast haben, die Anfangs in der Spitze mit spielte. Für beide Teams zählt also nur ein Sieg. Die Herrenreserve ist also beim Show-Down in der Bezirksliga dabei.
Am Sonntag den 10.3.13 musste die männliche A-Jugend die Reise nach Nürnberg zum TSV Altenfurt antreten. Im letzten Saisonspiel konnten die HGler das umkämpfte Spiel mit 26:23 für sich entscheiden und hoffen nun auf einen Punktgewinn Wendelsteins gegen Sulzbach um sich die Meisterschaft zu sicher.
Einigen Akteuren der HG merkte man an, dass sie am Vortag bereits gespielt hatten und so verschlief man den Start. Der TSV zog auf 2:0 davon und bauten ihren Vorsprung bis zum 9:4 aus. Vor allem der Angriff der Hemauer zeigte erhebliche Schwächen im Abschluss. Immer wieder wurde der Altenfurter Torwart, der eigentlich Feldspieler war (!), angeworfen. Aber auch die Abwehr zeigte Schwächen und der Gegenspieler wurde meist zu spät angegriffen. Nach 20 Minuten rissen sich die Tangrintler endlich zusammen und man konnte sich bis zum 11:12 aus Sicht der Gäste herankämpfen.
In der zweiten Hälfte ging die HG schnell in Führung, konnte sich aber nicht absetzen . Dies lag einerseits an kämpfenden Altenfurtern, andererseits an unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen gegen die Hemauer Mannschaft. Trotzdem blieben die HGler ruhig und zogen bis kurz vor Schluss auf 26:21 davon. Die letzten beiden TSV-Tore waren dann nur noch reine Ergebniskosmetik.
Mit diesem Sieg bewahrt man die Chance auf die Meisterschaft, jedoch muss dazu auf den TSV Wendelstein im Spitzenspiel gegen den HC Sulzbach hoffen.
Siebenmeter: TSV 8 HG 1
2 Minuten: TSV 0 HG 6
Aufstellung: TW David Maag; TW Leonard Malik (+2); Dennis Mößl (8/1); Adrian Meindl (4); Marco Ferstl (4); Moritz Baumer (4); Marco Kiendl (4); Martin Fochler (2); Tobias Bink; Sebastian Böhm; Fabian Peter
mC1:
Am Sonntag spielte die mC1 zum vorletzten mal in dieser Saison zu Hause. Mann wollte gegen den ASV Cham, der uns in der Vorrunde in Cham ziemlich ärgerte, einen klaren Sieg erreichen. Nach Problemen in der Anfangsfase zeigten die Hemauer C-Jugendlichen wer Herr in der Tangrintelhalle ist und konnten über einen 1:3 Rückstand zum 6:6 ausgleichen. Durch schöne Abwehraktionen und schnell ausgeführte Angriffe wurden die Seiten mit einem bereits deutlichen Vorsprung von 19:9 gewechselt. In Hälfte zwei konnte Anfangs dieses Tempo gut beigehalten werden jedoch schlichen sich, den sicheren Sieg im Rücken, doch viele Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel ein, die jedoch Glücklicherweise nicht Bestraft wurden. Einen schönen Schlußpunkt setzte das Geburtstagskind Valentin, der mit der Schlusssirene durch einen Konter das letzte Tor dieses Tages im Netz versenkte. Am Ende stand ein völlig verdienter 36:17 Sieg auf Seiten des Heimvereins.
Aufstellung:
Daniel Keil (TW), Christian Schweiker (6), Sebastian Röhning (6), Maxi Hölzl (6), Bastian Saller (5), Jonas Höllriegl (4), Luis Mayerhöfer (4), Valentin Janes (3), Jan-Peter Spranger (2)
mC2:
Bereits am Samstag musste die mC2 nach Oberviechtach, die in der Rückrunde zu Hause noch Verlustpunktfreien Jungs des HV wollte man doch wenigstens etwas Ärgern. Unsere Jungs konnten durch eine gute Abwehrarbeit und einen wieder gut aufgelegten Keeper Thomas Maushammer gleich mal mit 4:1 in Führung gehen. Leider fanden die Oberviechtacher dann immer besser ins Spiel und man wechselte mit 12:12 die Seiten. Das kraftaufwendige Spiel der ersten Halbzeit konnte in Abschnitt zwei nicht fortgesetzt werden, es folgten Konzentrationsschwächen in allen Teilen der Mannschaft. So stand am Ende ein 20:32 Sieg für die Bayerwälder.
Aufstellung:
Thomas Maushammer (TW), Sebastian Röhning , Dominik Schweiker (6),Benjamin Dausel (1), Jonas Höllriegl (2), Luis Mayerhöfer (1), Johannes Bock (1), Maxi Hölzl (5), Niklas Lehner (3),
Die Saison 2012/2013 neigt sich dem Ende zu. Der vorletzte Spieltag der BL Ost fand am heutigen Sonntag in Neumarkt statt. Leider zeigte sich bereits beim Aufwärmen, dass der Hallenboden eher einer Eisbahn anstatt eines Handballfeldes glich. Aufgrund des glatten Hallenbodens verletzte sich Tim Vasold bereits beim Aufwärmen und musste noch während des Turniers zum Arzt gebracht werden. Doch es blieb nicht nur bei einem Verletzten. Auch Niklas Lehner musste im ersten Match gegen TB Roding nach wenigen Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden und konnte während des Turnieres nicht mehr spielen. Die Jungs ließen sich aber von dem Kurs Meisterschaft BL Ost nicht abbringen. So zeigten sich die, mit ab diesem Zeitpunkt nur noch mit einem Auswechsler spielende D-Jugend, von ihrer besten Seite. Fabian Schweiker zeichnete sich als Abwehrchef aus und trug hier federführend mit Torhüter Thomas Maußhammer dazu bei, die Gegentore im einstelligen Bereich zu halten. Im Angriff gelang es Mitte-Spieler Alexander Böhm die gesamte Hemauer D1-Truppe in Szene zu setzten. Sieben Spieler konnten sich in die Torliste eintragen. Was die ausgewogene Mannschaftsleitung deutlich macht. Am Schluss stand es 23:7 für die HG. Der Titel kann somit den Tangrintlern nicht mehr genommen werden.
Leider konnte man die tolle Leistung des ersten Spieles nicht in das Spiel gegen den ESV mitnehmen. So „schlitterte“ man meistens dem Gegner in der Abwehr hinterer und war nicht nah genug am gegnerischen Spieler in der Abwehr. Die Quittung dafür war ein 2:8 Rückstand nach nur einigen Minuten. Erst nach einer Auszeit begann man mit der Aufholjagd. Ersatzgeschwächt musste dann durch 2 Zwei-Minuten-Strafen zum Ende der ersten Halbzeit auch noch in Unterzahl gespielt werden. Am Ende fehlte uns dann die Zeit, um vielleicht noch auf ein Unentschieden zu kommen.
Thomas Maußhammer (TW) +2, Jakob Gaßner (2/0), Fabian Schweiker (5/0), Johannes Bock (5/0), Vendel Racz (4/0), Leon Lindner (3/0), Hans-Jörg Spranger (2/0), Alexander Böhm (4/0), Niklas Lehner (1/0)
Bereits vor dem letzten Spieltag kann man auf eine erfolgreiche Saison 2012/2013 blicken. Obwohl der Aufstieg durch eine unglückliche Niederlage leider verweht blieb, konnte der Titel in der BL Ost geholt werden. Mit Daniel Keil und Thomas Maußhammer stehen zwei sehr talentierte Torhüter den „Beelzebuam „ zur Verfügung, die auch bereits Erfahrungen in den C-Jugenden sammeln. Daniel Keil und Tim Vasold können bereits ohne Probleme in der C1 als Leistungsträger eingesetzt werden. Auch ein großer Anteil der C2 wird durch unsere D-Jugend Spieler gestellt. Wie in vielen Spielen bereits bewiesen, wird die körperliche Unterlegenheit in der ÜBOL durch Technik mehr als ausgeglichen. Auch Spieler der Jahrgänge 2001 wie Niklas Lehner, Hans-Jörg Spranger und Leon Lindner kommen hier erfolgreich zum Einsatz.
Auf diesem Wege wünschen wir unseren verletzten Spielern Tim und Niklas gute Besserung.