Zum erwartet schweren Auswärtsspiel musste die C1-Jugend gegen den Tabellenführer ESV Regensburg antreten. Unsere Jungs legten gleich toll los und gingen promt mit 2:0 in Führung. Dann der Einbruch, Abspielfehler, ungenaue Pässe, Nachlässigkeiten in der Abwehr, sowie mangelnde Torausbeute machte dem ESV das Spiel leicht und so konnten die Regensburger auf 10:15 Halbzeitstand davonziehen. Nun nochmal unkonzentrierte fünf Minuten am Anfang der zweiten Hälfte die bis zum 11:20 vom ESV Nachwuchs gnadenlos bestraft wurden.
Dann zeigten unsere Nachwuchshandballer durch starken Kampfgeist, tollen Abwehrverhalten und genauso gutem Angriffsspiel warum sie auf Tabellenplatz drei dieser Liga stehen. Hätte die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute diese Leistung gezeigt hätte der ESV wohl das Nachsehen gehabt. Tor um Tor kämpfte man sich heran und konnte dann in der Schlussminute den verdienten 24:24 Ausgleichstreffer erzielen und auch halten.
Zu erwähnen ist die sehr gute Leistung beider Torhüter, die die Mannschaft immer wieder ins Spiel zurück brachten. Die tolle geschlossene Mannschaftsleistung, in hälfte zwei, einen 9-Tore Rückstand gegen einen gleichwertigen aber durchgehend älteren Gegner aufzuholen zeigt die Moral dieser Truppe.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +2), Daniel Keil (TW), Maxi Hölzl (11), Henrik Fuchs (6/1), Jonas Höllriegl (3/1), Bastian Saller (3), Christian Schweiker (1), Jakob Fischer, Jan-Peter Spranger, Philipp Scheler, Luis Mayerhöfer, Christoph Hierl, Valentin Janes, Sebastian Röhning,
Es blieb das erwartet spannende Spiel am 26.1. der HG-A-Jugend gegen den HC Sulzbach, aber leider nur eine Halbzeit lang und so endete die Partie am Ende verdientermaßen mit 32:22 für die Hausherren aus Sulzbach.
Aber zum Anfang: Die Tangrintler konnten den ersten Treffer des Spiel erzielen, aber dies tat nichts zur Sache, da der HC immer wieder zurückschlagen konnte und so das Spiel immer spannend blieb. Es waren meist nur ein bis zwei Tore Differenz. Leider verletzte sich Marco Ferstl bei einer Abwehraktion im Gesicht, konnte aber wieder in der zweiten Hälfte eingesetzt werden. Halbzeit: 14:13 aus Hemauer Sicht.
In den ersten 5 -10 Minuten nach der Pause spielten die Hemauer so weiter wie in Hälfte eins und es blieb spannend bis sich Fabian Peter durch eine ungeschickte Abwehraktion die rote Karte einfing. Dies war wohl ausschlaggebend für die ganze Partie, denn ab diesen Zeitpunkt trafen die HGler rund 15 Minuten das Tor nicht und Sulzbach machte mit einem 8:0 – Lauf die Sache klar (27:18 für Sulzbach). Die letzten Minuten wurden lustlos heruntergespielt, was dann zu dieser vermeidbaren Niederlage führte.
Gründe für diese Niederlage sind wohl die schlechte Torausbeute, auch wegen eines stark haltenden Sulzbacher Torwarts, schlechte Abwehrarbeit in der zweiten Hälfte, aber auch fehlendes Glück. Zudem kam die breitere Bank der Sulzbacher, die mit 13 Leuten in das Spiel gehen konnte, auf Hemauer Seite waren es gerade mal 10, wobei Adrian Meindl nach seiner Verletzung noch angeschlagen ist.
Aufstellung: TW David Maag, TW Leonard Malik (+1), Dennis Mößl (7), Marco Ferstl (5/2), Fabian Peter (4), Sebastian Böhm (3), Martin Fochler (2), Marco Kiendl (1), Adrian Meindl, Tobias Bink
Komplett auswärts spielen alle Teams der HG an diesem Wochenende. Dabei wäre es durchaus interessant, bei einigen Partien ins Auto zu steigen und die Matches zu beobachten und das jeweilige HG-Team anzufeuern.
Samstag, den 26.01.2013:
Um 12:30 Uhr das Spitzenspiel in der ÜBOL der männlichen A-Jugend zwischen dem HC Sulzb.Rosenberg und der A-Jugend der HG. Hier trifft der Tabellendritte auf den Tabellenführer, und bereits das Hinspiel war ein Krimi, mit besserem Ende für die Hemauer. Fast die gesamte Spieldauer über führten die Herzogstädter und sahen wie der sichere Sieger aus. Doch mit einer Energieleistung gelang ein Sieg mit 28 : 26. Diese Scharte wollen die Sulzbacher also bestimmt wieder ausmerzen.
Weiter spielen:
15:00 Uhr ÜBL MB ESV 27 Regensbg. HG Hemau/Beratzhausen
15:15 Uhr ÜBL WA TSV Bad Abbach HG Hemau/Beratzhausen
15:30 Uhr ÜBL MC HC Regen HG Hemau/Beratzhausen II
19:15 Uhr BZL M Nabburg/Schwarzenfeld HG Hemau/Beratzhausen II
Das Duell des HG-Express gegen die SG Regensburg beginnt um 17.30 Uhr. Die Vorgaben sind klar: Tabellenzweiter gegen Kellerkind. Der HG-Express kann nur neidisch nach Regensburg blicken. Die SG hat mit Bayernliga-Spielern aufgeforstet, ehemalige Oberligaspieler blieben der SG treu, und auch gute Handballspieler die in Regensburg studieren oder arbeiten sind beim Aufsteiger gelandet. So verwundert der aktuell gute Tabellenstand Handballinsider nicht. Ganz anders die HG. Drei Stammspieler aufgehört, und vier Stammkräfte verletzt. Mit jungen Kräften will man das unmögliche noch versuchen. Bestimmt haben die beiden SG-Scouts Michi Sigl und Paule Böduel als Zuschauer beim letzten Spiel verwundert geschaut, wen sie aus dem Hinspiel noch kennen. Aber Bangemachen gilt nicht für die Freiler-Truppe. Es geht wieder von vorne los, und vielleicht stehen die Sterne endlich mal wieder gut für die Hemauer Ballwerfer. Wichtig wäre mal, wenn sich kein weiterer Spieler mehr verletzt. Man ist schon bescheidener geworden bei der HG, was die Erwartungen an ein Handballspiel im Vorfeld betrifft.
Sonntag, den 27.01.2013:
10:00 Uhr ÜBL WC HC Städtedreieck HG Hemau/Beratzhausen
13:00 Uhr ÜBL MC ESV 27 Regensbg. HG Hemau/Beratzhausen
Am Sonntag, den 20.01.13 war die SG DJK SB/SC Regensburg zu Gast in der Tangrintlerhalle. Die favorisierten Gäste gingen auch schnell mit 5:0 in Führung. Nun fanden auch die Hemauer ins Spiel. Der Rückstand wurde jedoch bis zum 5:15 Halbzeitstand kontinuierlich größer.
In der zweiten Hälfte zeigte die Heimmannschaft eine super Leistung. Durch eine gute Abwehrarbeit und besser umsetzende Angriffe war man ein gleichwertiger Gegner. Somit endete die Partie mit 15:25.
Angesichts der 34:13 Hinspielniederlage wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Dies war jedoch wieder nur mit drei C-Jugendlichen möglich.
Mit ein bisschen mehr Engagement im Training und Spiel der B-Jugend könnte bald auch was zählbares rausspringen.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Ernst Heger; Maximilian Hölzl 6; Daniel Peter 6/1; Jonas Höllriegl 1; Alexander Janes 1; Sammy Venegas 1; Basian Saller; Dominik Schweiker