Bei der bislang nicht so positiv verlaufenden Rückrunde konnten die Jungs der C-Jugend bei diesem Spiel endlich mal wieder ihre Klasse zeigen. Die Trainer forderten bei diesem Spiel von Anfang an eine konzentrierte Abwehrarbeit, was in den vergangenen Spielen einfach nicht umgesetzt wurde. Heute sollte über weite Strecken genau diese konzentrierte und besonders konsequente Abwehrarbeit der Garant für einen deutlichen Sieg sein. Nur über eine so gute Abwehrleistung kann ein Spiel gewonnen werden. Die so gewonnene Sicherheit durch die gute Abwehrarbeit setzten die HG Jungs in sehr ansehnlicher Art und Weise auch im Angriffsspiel um und konnten verdient über eine 15:7 Halbzeitführung bis zum 30:13 Endstand ihr Spiel gestalten.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Henrik Fuchs (9), Jonas Höllriegl (6), Basti Saller (5), Jan-Peter Spranger (3), Christian Schweiker (2), Tim Vasold (2), Sebastian Röhning (1), Max Hölzl (1), Luis Mayerhöfer (1), Christoph Hierl, Johannes Bock, Valentin Janes,
Nach dem überraschenden Absturz der Homepage können sich die Handballfans vom Tangrintel jetzt wieder über das Geschehen informieren.
Und wer viel Handball sehen will, hat diese Woche viele Möglichkeiten:
Samstag, den 23.02.2013:
Den Beginn macht am Samstag in Kelheim die männliche D 2 mit einem Turniertag. Dort trifft man um 11:00 Uhr auf den ATSV Kelheim e.V und um 12:30 Uhr auf den TV Wackersdorf. Auch die männliche E-Jugend hat das 4. Turnier der Saison in Obertraubling.
Auswärts spielt um 14:30 Uhr die männliche C 2 gegen den ASV 1863 Cham.
Um 15.00 Uhr dann ein schweres Heimspiel für die männliche A-Jugend in der Tangrintelhalle. Zu Gast ist der TSV Mainburg, der sich als körperlich starke Mannschaft bereits im Hinspiel als knifflige Aufgabe darstellte. Die Jungs der A-Jugend haben nach zwei Niederlagen wieder einiges gut zu machen und hoffen auf eine Trendwende gegen die Gäste aus Niederbayern. Zu hoffen ist, das sich die Personaldecke wieder etwas bessert.
Um 19:30 Uhr dann ein Heimauftritt des HG-Express gegen Ex-Landesligisten HG SGS/TV Amberg. Die Lage bei der Heimmannschaft ist weiterhin sehr schlecht. Alleine die Aufstellung der Mannschaft verlangt zur Zeit schon große Improvisationskunst. Neuzugänge gibt es derzeit nur im Krankenlager. Bene Lindner holte sich in Altdorf eine Unterschenkelprellung und ist nicht mit von der Partie. Auch von den anderen Dauerverletzten gibt es derzeit noch keine Entwarnung. Diese Probleme hat der Gast aus Amberg nicht. Zuhause eine Macht, hat man sich in der BOL etabliert und den Abstieg verdaut. Man befindet sich im gesicherten Mittelfeld, und hat ganz klar die Favoritenrolle über in Hemau, wenn man auch die vergangenen BOL-Zeiten über immer ohne Punkte heimfahren musste. Doch diese Mal müsste schon ein etwas größeres Handballwunder geschehen, um dies möglich zu machen.
Am Tag darauf dann gleich das Nachholspiel des HG-Express um 11.30 Uhr in Neunburg. Da heisst es dann früh aufstehen, und hoffentlich sind vom Vortagsspiel alle Mann an Bord und es kann eine einigermassen spielfähige Mannschaft in die Pfalzgraf geschickt werden.
Es gab schon glücklicher Handballtage in Hemau, doch Bangemachen gilt nicht.
Sonntag, der 24.02.2013:
Auswärts spielen:
10:00 Uhr WC Nabburg/Schwarzenfeld II gegen HG Hemau/Beratzhausen
10:45 Uhr MD ESV 27 Regensbg. II (a.K.) HG Hemau/Beratzhausen
12:15 Uhr MD HG Hemau/Beratzhausen TB 03 Roding
Die Hemauer Handballfans haben aber auch am Sonntag die Möglichkeit Heimspiele zu besuchen:
Ab 11.00 Uhr findet ein Heimspieltag der jüngsten Handballer statt.
Um 15:15 Uhr ist die männliche C-Jugend mit einem Spiel gegen die SSG Metten Gastgeber.
Das für Samstag vorgesehene Match der Herrenreserve findet zu ungewohnter Zeit am Montag, den 25.02.2013 um 20:00 Uhr gegen den ESV 27 Regensbg. statt. Wer also einen Kandidaten um den Aufstieg in die BOL sehen möchte, in die Tangrintelhalle kommen.
Und ebenfalls zu ungewohnter Zeit holt die männliche A-Jugend das verlegte Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten TSV Wendelstein nach. Das Hinspiel konnten die Hemauer gewinnen, und neben Sulzbach ist Wendelstein ein Mitfavorit um die Meisterschaft. Anpfiff dieser Partie ist um 19.00 Uhr.
In einem 4-Punkte-Spiel um den Verbleib in der BOL standen die Vorzeichen bereits vor dem Spiel nicht gerade rosig. Nach einer weiteren Verletzung eines Stammspielers am Sonntag in Altdorf wird es für die dezimierte Mannschaft immer schwerer ihr Saisonziel zu erreichen.
Unsere Mannschaft begann sehr nervös. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr war es allen Beteiligten anzusehen, was für einen Stellenwert dieses Spiel hat. Über ein 3:3 erspielte sich Altdorf einen 4 Tore-Vorsprung, was uns ein Team-Time-Out kostete. Nach einer Umstellung in der Abwehr brachten wir mehr Stabilität in die Abwehr. Leider verletzte sich in dieser Phase Bene Lindner am Unterschenkel und konnte für den Rest des Spiels der Mannschaft nicht mehr helfen. Dies führte nun auch zu einigen Abstimmungsproblemen im Angriff, die Altdorf gekonnt zu Gegenstößen nutzen konnte. Ohne weitere Auszeit und mangels Alternativen von der Bank konnten die Gastgeber über 12:7 auf 16:7 bis zur Pause davonziehen.
In der zweiten Hälfte konnte Altdorf wieder über Gegenstöße nach schwachem Abschluss unsererseits ziemlich schnell auf 12 Tore zum 24:12 enteilen und schalteten spürbar einen Gang zurück, so dass wir in der restlichen Spielzeit den Unterschied halten konnten und mit 30:18 den Heimweg antreten mussten.
Trotz diesen erneuten Rückschlags kämpften die verbliebenenSpieler während des gesamten Spiels und gaben zu keiner Zeit auf. Im nächsten Heimspiel brauchen wir nun die Fans in der Hemauer Halle, die die Mannschaft nach vorne peitschen, egal wie es steht. Nur mit dem 8.Mann im Rücken können wir diese unglaubliche Verletzungsmisere ausgleichen. Und was die A-Jugendlichen in ihrem ersten Herrenjahr leisten, sollte auch vom skeptischsten Hemauer Fan honoriert werden.
Aufstellung: Oliver Edenharter(+1), Richard Häusler; Andreas Nutz(6), Stephan Obenhofer(4/1), Fabian Peter(3), Benedikt Lindner(1), Martin Fochler(1), Sebastian Böhm(1), Bernd Scheid(1), Denis Vasold(1), Ludwig Pilsl, Benjamin Hillert;
Passend zum Sportlerball am Samstag, spielen ausschließlich Sonntags alle Teams der HG. Dabei geht es am 09.30 Uhr in der Tangrintelhalle mit einem wahren Handballmarathon-Sonntag los:
09:30 Uhr ÜBL MC HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) SSG Metten
10:50 Uhr ÜBL WC HG Hemau/Beratzhausen SpVgg Diepersd.
12:15 Uhr ÜBOL MA HG Hemau/Beratzhausen TSV Wendelstein
Gleich eine Woche nach der ersten Niederlage in der Saison steht mit dem TSV Wendelstein ein weiteres Spitzenteam als Gegner der männlichen A-Jugend fest. Die Wendelsteiner haben ebenso wie der HC Sulzbach vier Minuspunkte auszuweisen, die heimische HG seit letztem Wochenende zwei. Die Tabellenkonstellation sagt ganz klar aus, dass diese drei Teams den Meister unter sich ausmachen werden. Doch genau jetzt hat die HG mit Spielmacher Marco Ferstl einen Ausfall zu beklagen. Die Gesichtsverletzung aus dem Sulzbach-Spiel hatte als Diagnose einen Nasenbeinbruch ergeben. Jetzt muß das Team enger zusammenrücken, und mit Moritz Baumer, der ja zuletzt grippekrank fehlte, ist wieder einsatzfähig. Es wird also ein spannendes Match kurz nach Mittag.
14:00 Uhr BZK F HG Hemau/Beratzhausen TSV Bad Abbach
15:45 Uhr BZL M HG Hemau/Beratzhausen II TSV Neutraubling
Den Abschluß des Heimspielsonntag findet dann das Match des HG-Express gegen die HSG Erlangen/Niederlindach um 17:30 Uhr.
Die erste Herrenmannschaft geht weiterhin personell am Stock, und muß aber endlich mal wieder Zählbares zusammenbringen, will man nicht sang und klanglos die BOL verlassen. Die Moral stimmte am vergangenen Samstag gegen den Tabellenzweiten SG Regensburg. Die Freiler-Truppe machte aus ihren Möglichkeiten das Optimale. Nun kommt ein Aufsteiger nach Hemau, der furios in der Liga angekommen ist. Die junge Truppe aus Niederlindach spielt schnellen Angriffshandball, und hatte bisher großen Erfolg damit. Mit 12 : 16 Punkten stehen die Mittelfranken momentan auf einem guten Mittelfeldplatz der Liga. Da will der HG-Express hin, und da wäre ein Heimsieg gerade richtig. Also alles zum Zuschauen in die Tangrintelhalle und anfeuern was das Zeug hält. Die HG braucht Euch!!
Auswärts spielen:
14:00 Uhr ÜBOL MB TV Schönwald HG Hemau/Beratzhausen
14:15 Uhr BZK WD HC Städtedreieck HG Hemau/Beratzhausen und um
15:45 Uhr BZK WD HG Hemau/Beratzhausen SV Obertraubling