Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

HG Hemau chancenlos gegen ESV Regensburg

1 Comment

Jetzt ist es also doch passiert. Die HG Hemau/Beratzhausen kassiert ihre erste richtige Klatsche gegen einen souverän aufspielenden Tabellenführer vom ESV Regensburg. Bei der 20:29 Niederlage konnten die Tangrintler die Begegnung nur bis zum Halbzeitstand von 14:16 offen gestalten. Dabei zeigten die jungen Spieler in den ersten 30 Minuten guten Angriffshandball und hätten durchaus das ein oder andere Tor mehr gegen eine überraschend löchrige ESV – Abwehr werfen können. Leider war die Fehlerquote im Abschluss und Spielaufbau immer wieder zu hoch, um aus den Unkonzentriertheiten des Gastes Kapital schlagen zu können. Auch die HG – Abwehr zeigte große Probleme vor allem gegen die rechte Regensburger Angriffseite, welche immer wieder einfache Tore erzielen konnte. Somit ging der 14:16 Halbzeitstand in Ordnung.

Nach Wiederanpfiff ist die Geschichte des Spiels schnell erzählt. Die unerfahrenen Hemauer scheiterten reihenweise frei am ESV Torhüter, der mit seiner Erfahrung und Ruhe den Spielern des Aufsteigers den berühmten Zahn zog. Da man sich auch in der eigenen Defensive nicht steigern konnte, brach die HG immer mehr auseinander. Als dann auch noch jeder, aber wirklich jeder Abpraller dem ESV zum zweiten Versuch in die Hände sprang, drohte ein echtes Debakel. Zum Glück schaltete auch der ESV einen Gang zurück, so dass das Ergebnis mit 20:29 noch gerade so im Rahmen blieb.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Ein besonderes Wochenende steht dem Handball-Tangrintel bevor!! Zum Ende der 30-Jahr Feierlichkeiten findet am Samstag das Ehemaligen-Treffen der HG Hemau/Beratzhausen statt. Bisher über 120 Personen haben sich zu dieser bisher einmaligen Veranstaltung angemeldet. Und was wäre ein Ehrenabend ohne einen Auftakt mit richtigem Handballsport in der Tangrintelhalle?

Und der findet am Samstag ab 13.00 Uhr statt. Hier spielt die männliche B 1 Jugend ein weiteres Heimspiel gegen den ASV Cham. Anschließend ist um 14.45 Uhr die männliche C-Jugend am Start im Heimspiel gegen die DJK Neumarkt. Den Abschluß des Heimspieltages macht der HG Express um 16.30 Uhr gegen den Tabellenführer der Bezirksoberliga ESV 27 Regensburg. Und die HG hofft, das die sonst schon heisse Tangrintelhölle an diesem Abend noch etwas heisser wird als sonst.

Auswärts spielt am Samstag die D 1 Jugend in Nittenau beim Turnier des TSV Schwandorf um 14.10 Uhr gegen den HC Städtedreieck und um 15.30 Uhr gegen den TSV Schwandorf.

Abgerundet wird das Wochenende mit 2 Turnieren der Nachwuchsteams der HG in der Tangrintelhalle am Sonntag den 21.11.2010. Die männliche D 2 spielt am 09.00 Uhr gegen den ESV 27 Regensburg und um 11.00 Uhr gegen den ATSV Kelheim.

Das zweite Turnier bestreitet die männliche E-Jugend an diesem Tag in Kelheim.

Die weibliche D Jugend beschließt das Handballwochenende mit Spielen gegen die SG Schierling/Langquaid und gegen die SG Regensburg. Spielbeginn ist jeweils 13.00 Uhr und um 14.20 Uhr.

Tabellenführer zu Gast auf dem Tangrintel

1 Comment

Am kommenden Samstag um 16.30 Uhr gibt der aktuelle, unangefochtene Tabellenführer vom ESV Regensburg seine Visitenkarte auf dem Tangrintel ab. Seit dem ersten Spieltag steht die junge Mannschaft aus der Domstadt völlig verdient auf dem Platz an der Sonne. Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen für dieses Aufeinandertreffen gar nicht sein: Während der HG Express letztes Wochenende bei der bitteren Niederlage in Neunburg die schlechteste Saisonleistung aufs Parkett legte, spricht Gästetrainer Guido Bertuccini von der besten Leistung seiner Mannschaft beim klaren Heimsieg gegen Aufstiegsfavorit und Landesligaabsteiger VFB Forchheim. Bertuccini ist es wohl auch zu verdanken, dass sich in den letzten Jahren neben dem Damen- auch der Herrenhandball beim ESV etabliert hat und der Weg stetig nach oben führt. Auf die Truppe von Trainerkollege Michael Kessner kommt eine unheimlich schwierige Aufgabe zu. Neben Top Linkshänder Plail steht mit Bernhard Goldbach der verlängerte Arm des Gästetrainers als wohl bester Spielgestalter der Liga auf der Mittelposition. Dieser verteilt die Bälle unheimlich geschickt und setzt seine schnellen Nebenleute immer wieder gekonnt in Szene. Außerdem verfügt der ESV mit Kuffer/Yeh im Tor über zwei erfahrene Torhüter hinter der aggressiven Verteidigung um Abwehrhühne Daniel Kainz. Um am Samstag keine deutliche Niederlage zu kassieren, bedarf es einer riesigen Leistungssteigerung der gesamten Hemauer Mannschaft. Erst wenn es wieder gelingt, Handball mit Köpfchen und dem nötigen Spielwitz zu spielen, kann man die Bertuccini – Truppe vielleicht etwas ärgern. Bleibt zu hoffen, dass der Kader bis Samstag vollständig zur Verfügung.

mB I mit Sieg gegen Tabellendritten aus Wackersdorf

No Comment

Halbzeit 11:4

Endergebnis 27:12

Am Sonntag den 14.11.10 hatten wir den TV Wackersdorf zu Gast. Die körperlich sichtlich überlegenen Wackersdorfer haben die Reise nach Hemau sehr ersatzgeschwächt angetreten. Ohne Auswechselspieler und ohne etatmäßigen Torwart gingen die Wackersdorfer zu Werke, was sich im späteren Spielverlauf zeigen sollte.

Die Anfangsnervosität (2:2) konnte sichtlich schnell abgelegt werden. Die Wackersdorfer kamen durch die gut sortierte Abwehr nie richtig zum Zuge. Leo konnte sich hier immer wieder durch gute Abwehraktionen auszeichnen, so dass wir über 6:2 und 9:4 sicher in die Pause (11:4) gingen.

In der zweiten Hälfte konnten wir dann gut nachlegen. Aufgrund des Kraftverlustes und guten Ballkombinationen gelang es uns, die verdiente Führung weiter auszubauen (22:8). Immer wieder kam auch unser langzeitverletzter Moritz zum Zuge und konnte somit drei der vier gegebenen 7m verwandeln. Bei der von Dennis gut sortierten Abwehr ist die Arbeit von Fabian und Adrian hervorzuheben. Die Wackersdorfer Rückraumspieler kamen nie richtig zur Geltung, so dass der Sieg mit 27:12 letzendlich hoch verdient war.

Am kommenden Samstag 20.11.2010 wird der nächste Gegner, der ASV 1843 Cham um 13.00 Uhr in der Tangrintelhalle erwartet.

Aufstellung:

Malik Leonhard (+2); Peter Fabian 4; Baumer Moritz 4/3: Meindl Adrian 4; Kiendl Marco 3; Fochler Martin 1; Böhm Sebastian; Bink Tobias; Ferstl Marco 5; Mößl Dennis 6;