Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

Handball-EM 2010 in Oesterreich

No Comment

Fuer viele HG ler ist die Handball WM 2007 in Deutschland noch in guter Erinnerung. Naechstes Jahr ist es wieder soweit.
In Oesterreich findet die Handball EM der Maenner statt.

Um einfach mal auszuloten, wie gross das Interesse an dieser Veranstaltung ist, hier die Eckpunkte:

Stattfinden wird dieses Turnier vom 19. bis 31 Januar 2010. Im Falle der Qualifikation der deutschen Mannschaft, steht der
Gruppenspielort noch nicht fest. Es wird in Wien, Innsbruck, Linz, Graz und Wiener Neustadt gespielt.
Wir wollen die Vorrundenspiele der Deutschen Maenner besuchen. Diese finden sicher unter der Woche in einem dieser fuenf Orte
statt. Achtung: in dieser Zeit sind keine Schulferien!

Auf Nachfrage waere es moeglich, sogenannte Laenderpakete zu erwerben. Dies hiesse drei Vorrunden-Spiele der DHB-Maenner zu
sehen. Wieviel die Karten kosten, konnte mir noch nicht genau gesagt werden. Der Preis bewegt sich aber pro Spieltag regulaer zwischen
40 und 60 Euro ohne irgendeine Ermaessigung.

Wer nun also Interesse hat, soll bitte an meine E-mail-Adresse boewo@t-online.de schreiben, oder mir unter Telefon 09491-2322 Bescheid
geben, ob Interesse besteht.

Einsendeschluss soll Ende April sein.

Also, auf geht?s nach Austria!!!

Bestellung von neuen Trainingsanzügen für die neue Saison

No Comment

Zum 100-jährigen Jubiläum des TV Hemau wurde 2004 letztmals Trainingsanzüge für die Abteilung bestellt.
Zur neuen Saison wird wieder ein neuer einheitlicher Trainingsanzug angeboten.

Es handelt sich um einen Trainingsanzug in den Farben rot-weiss beim Oberteil und einer schwarzen Hose.
Es handelt sich um das Modell „Ambition Tracksuit“ der Handballmarke Kempa.

Seit gestern sind verschieden Größen des Anzugs zum Probieren eingetroffen. Wer Interesse an diesem neuen Trainingsanzug hat, soll sich bitte bei den jeweiligen Trainern und Betreuern zwecks Anprobe melden.

Der Preis für den Anzug richtet sich nach der bestellten Anzahl, und wird zwischen 50 und 60 € liegen.

Weiterer Sieg der männlichen C-Jugend

No Comment

Einen glanzlosen Sieg erreichte die männliche C-Jugend am vergangenen Samstag bei einem weiteren Heimspiel in der Tangrintelhalle. Gegner war der TSV Neutraubling 2, der stark auftrat und zu keiner Zeit der Partie aufsteckte.
Bereits zu Beginn sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel ohne Abwehrreihen. Schon nach 6 Minunten stand es 3 : 3 und erst zum 8 : 5 konnte die HG sich etwas absetzen. Über 12 : 8 ging man mit einem 5-Tore Polster mit 15 : 10 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit nutzten die Trainer Malik und Böhm dann weiter um alle Spieler einzusetzen. Auch hier kam die HG nie in Gefahr und baute Mitte der zweiten Hälfte die Führung auf 10 Tore aus. Vielleicht wäre bei etwas mehr Glück im Abschluß (6 Holztreffer) ein höherer Sieg möglich gewesen. Aber wichtiger war bei diesem 30 : 21 Sieg allen Spielern genügend Spielanteile zu geben. Erfreulich auch die große Torschützenliste. Überzeugend im Angriff die Haupttorschützen Lukas Böhm, wieder einmal Josef Ferstl und trotz Ellenbogenverletzung, Tommy Passberger, der mit seiner Einwechslung ab Mitte der ersten Hälfte wieder klug Regie führte. Die Abwehrarbeit war im Gegensatz zum Spiel gegen Cham diesmal nicht so stark.
Aufstellung: Thomas Dinauer (TW), Lukas Böhm (7), Bernd Scheid (2), Dennis Mößl (2), Julian Bleicher (1), Julian Schmidmeier, Thomas Passberger (9/1), Josef Ferstl (6), Simon Hölzl (1) und Sven Marschalt (2)

Vier Hemauer Handballer beim weltgrössten Handballturnier vertreten

2 Comments

Zwischen den Feiertagen waren vier aktive Handballer der HG Hemau/Beratzhausen beim weltweit größten Handballturnier in Schweden vertreten. Unterwegs mit seiner 92er Auswahl Ostbayerns war Stützpunkttrainer Dieter Hierl, zusammen mit Spieler Jonas Malik, der mit im Kader spielt. Mit der 93er Auswahl waren die beiden C-Jugendspieler Lukas Böhm und Tommy Passberger mit ihrem Trainer Ernst Werner auf Reisen.
Ziel war bei der Abfahrt am 26.12.2007 die Großstadt Lund, wo seit Jahren die Lundaspelen stattfinden. Dieses Turnier hat eine lange Tradition und heuer waren sage und schreibe 530 Mannschaften aus 17 Nationen gemeldet, die in verschiedenen Altersklassen den Sieger ausspielen.
So wartete auf die 4 Tangrintler eine 14 Stunden lange Busfahrt von Neumarkt i.d. Opf. nach Dänemark, hier überquerte man die über 4 km lange Oeresund-Brücke, und dann anschliessend folgte mit der Fähre die Überfahrt nach Schweden.
Untergebracht war man in Schulen, ein eigener Bus-Shuttle-Service brachte die Mannschaften dann zu den verschiedenen Sporthallen, insgeamt über 22 Hallen, die im gesamten Stadtgebiet verstreut lagen.
Dieter Hierl und seine 92er Jungs trafen in der Vorrunde bereits auf den großen Favoriten und späteren Sieger das Team Baden, quasi die Landesauswahl des Badischen Handballverbandes, gleichzusetzen mit einer Bayern-Auswahl. Weitere Gegner waren Mannschaften aus Schweden, Dänemark und der Ukraine. Mit einem Sieg schaffte man Sprung in das B-Finale. Hier schied man dann leider im Viertelfinale unglücklich im „Sudden-Death“ knapp mit 18 : 19 aus.
Die 93er Ostbayernauswahl hatte es gleich im ersten Spiel der Vorrunde mit dem Bayernliga-Tabellenführer HC Erlangen zu tun.
Hier gelang den Teams von Tommy und Lukas ein glücklicher 18 : 17 Sieg. Es folgten dann noch zwei Siege gegen den TSV Mainburg und gegen eine schwedische Mannschaft, gegen den späteren schwedischen Gruppensieger IK Sävehof verlor man. So wurde ganz überraschend das A-Finale erreicht, hier wird der spätere Sieger ausgespielt.
Doch leider war schon im Achtelfinale Schluß für die 93er Auswahl. Gegen die C-Jugend eines dänischen Handballinternats verlor man am Ende sehr deutlich mit 20 : 7.
Dieses bestimmt für jeden Handballer einzigartige Erlebnis endete dann am 30.12.2007. An diesem Tag fand auch die Rückfahrt statt. Um 7.00 Uhr morgens am Silvestertag kamen die vier Tangrintler wieder in Neumarkt an.
Geschlaucht von der langen Fahrt, aber mit vier tollen Handballtagen und vielen unvergesslichen Eindrücken war man von den Lundaspelen wieder zurückgekehrt.
Ein wohl einmaliges Erlebnis für jeden Jugendhandballer!!