Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

Start in die Handball-Saison 2016/17

(ko)Gleich mit einem Landesliga-Heimspiel startet die HG Hemau/Beratzhausen am 17. September in die Handball-Saison 2016/17, denn zum Heimauftakt empfängt die männliche B-Jugend am Samstag um 16 Uhr die HaSpo Bayreuth in der Tangrintelhalle. Als BOL-Aufsteiger muss die weibliche C-Jugend am Sonntag (18. September) bereits um 11 Uhr beim TSV Wendelstein antreten.

Weiter geht es am Samstag (24. September) mit dem Auswärtsspiel der männlichen B-Jugend, die um 16 Uhr beim Landesligisten TV Gunzenhausen zu Gast ist. Mit dem neuen Trainerteam Mario Mößl, Benedikt Lindner und Martin Kaufmann macht der HG-Express einen vorgezogenen Einzelstart in der Bezirksliga West und muss um 18.30 Uhr beim TSV 1881 Altdorf antreten.

Drei Heimspiele gibt es dann am Sonntag (25. September) in der Tangrintelhalle. In der Bezirksoberliga empfängt die weibliche C-Jugend um 11.15 Uhr den HV Oberviechtach, die weibliche A-Jugend startet erstmals in der Landesliga und hat um 13 Uhr den SV Erlstätt zu Gast und der Bezirksoberligist, die männliche A-Jugend, erwartet um 15 Uhr den TSV Schleißheim. Zum ersten Turniertag fährt die weibliche D-Jugend nach Pyrbaum und trifft dort um 10.45 Uhr auf den HC Hersbruck und um 12.15 Uhr auf die HSG Pyrbaum/Seligenporten.

Insgesamt meldete die HG Hemau/Beratzhausen zwölf Mannschaften für die Saison 2016/17 zum Punktspielbetrieb. Der verjüngte HG-Express wurde nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga in die Bezirksliga West verschoben. Außer Konkurrenz in Turnierform spielt die Herren-Reserve wiederum in der AK-Staffel mit nur einem Heimspieltag. Die Damenmannschaft ist in die Bezirksklasse Mitte gewechselt. Erstmals in der Vereinsgeschichte hat sich die weibliche A-Jugend für die Landesliga Süd-Ost qualifiziert und die weibliche C-Jugend ist in die Bezirksoberliga Nord-Ost aufgestiegen. Wie schon als C-Jugendliche spielen die Jungs von der männlichen B-Jugend wieder Landesliga Nord und die neuformierte männliche A-Jugend ist in der Bezirksoberliga Süd-Ost vertreten. Die männliche C-Jugend spielt in der Bezirksliga Nord-Ost und die weibliche D-Jugend wurde für die Bezirksklasse Mitte gemeldet. Eine gemischte E-Jugend und zwei Mini-Teams vervollständigen den Spielbetrieb der HG Hemau/Beratzhausen.

Gegen diese Vereine müssen die Mannschaften der HG Hemau/Beratzausen in der Saison 2016/17 antreten: ASV Dachau, DJK Neumarkt, DJK SV Berg, ESV Flügelrad, FC Mintrachg/Neutraubling, FC Neunburg vW, HaSpo Bayreuth, HC Forchheim, HC Hersbruck eV, HC Weiden, HG SGS/TV Amberg, HSG Erlangen/Niederlindach, HSG Naabtal, HSG Nabburg/Schwarzenfeld, HSG Pyrbaum/Seligenporten, HSG Straub 2008, HV Oberviechtach, JHG Regendreieck, JHG Städtedreieck/Schwandorf, JSG Amberg/Sulzbach, MBB SG Manching, MTV Stadeln, Post SV Nürnberg, SG Auerbach/Pegnitz, SG DJK Erlangen/Baiersdorf, SG Moosburg eV, SG Regensburg, SG Rohr/Pavelsbach, SV 08 Auerbach, SV Anzing, SV Buckenhofen, SV Erlstätt, SV Obertraubling, TS Herzogenaurach, TSV Allach 09, TSV Berching, TSV EBE Forst United, TSV Ismaning, TSV Karlsfeld, TSV Neutraubling, TSV Schleißheim, TSV Wendelstein, TV 1881 Altdorf, TV Erlangen-Bruck, TV Großlangheim, TV Gunzenhausen, TV Hilpoltstein, TV Münchberg, TV Roßtal, TV Wackersdorf, TVG Jun Akad eV.

Besonders zu den Heimspielen freuen sich alle HG-Teams auf eine lautstarke Fan-Unterstützung und viele Zuschauer, denn: ?Wo wir sind ist Handball?.

Schlechter Auftakt für die mB-Jugend in die Landesliga Saison 2016/2017

Im ersten Spiel der Landesliga traf die mB auf den bereits aus der Qualifikation bekannten HaSpo Bayreuth. In der Qualifikation konnte man sich deutlich durchsetzen. Im ersten Punktspiel gegen die Bayreuther taten sich die Jungs allerdings sehr schwer. Bereits in der ersten Hälfte ließ die Hemauer B-Jugend zu viele Chancen liegen. Trotzdem schaffte man es mit einem Tor Führung in die Halbzeit zu gehen. Leider gesellte sich in der zweiten Hälfte, zu der weiter anhaltend schlechten Torverwertung, noch eine halbherzige Abwehrarbeit dazu. So musste man sich am Ende mit 23:28 Niederlage abfinden.

Aufstellung: Jakob Gaßner, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner (1/0), Niklas Lehner (2/0), Tim Vasold (5/0), Fabian Schweiker (2/0), Hans-Jörg Spranger (3/0), Thomas Maushammer (TW), Alexander Böhm (2/0), Leon Lindner (1/0), Valentin Janes (7/4)

Testspiel gegen die SG Regensburg II

Unter der Woche stand das Testspiel gegen die SG Regensburg II an. Das Duell gegen den Bezirksoberligisten sollte schon ein echter Gradmesser für die neue Saison sein.

Ab der ersten Minute war zu erkennen, dass dies ein torarmes Spiel werden wird. Beide Reihen stellten eine gute Abwehr. Leider schafften es die Hemauer nicht aus ihrer fleißigen Defensivarbeit im Angriff Profit zu schlagen. Es kam zu wenig Druck auf die Abwehr, sodass sich die Regensburger Gastgeber oft den Ball sichern konnten. Jedoch ging der HG-Express wegen eines guten Abwehr-Torhüter Gespanns mit 6:3 in Führung. Daraufhin lies jedoch, falls es eine Torchance gab, die Chancenverwertung nach, was zur Folge hatte, dass die Gastgeber bis zum Halbzeitpfiff auf 11:10 herankamen.

Die zweite Hälfte lief ähnlich ab wie der erste  Durchgang. Hinten standen die Hemauer gut, aber im Angriff waren die Gäste zu drucklos gegen die massive Abwehr der Regensburger. Hinzu kam weiterhin die mangelhafte Auswertung der Chancen. Es blieb aber ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, das die SG erst mit dem 21:17 vorentscheiden konnte. Trotz der drohenden Niederlage kämpfte der HG-Express weiter und so kam es zu einem Entstand von 19:21 aus Sicht der HGler.

Es war ein gutes Testspiel gegen einen höher-klassigen Gegner. Leider blieb man an diesem Tag zu ideenlos im Angriff, jedoch zeigte die HG Hemau/Beratzhausen das ganze Duell eine couragierte Leistung und gab sich zu keinem Zeitpunkt auf. Außerdem trug wohl die anstrengende Vorbereitung, in der viel Ausdauer trainiert wurde,ihre Frücht, denn trotz der Hitze in der Halle hielten die Spieler 60 Minuten ohne größere Erschöpfung durch.

Jetzt heißt es die letzten 1 1/2 Wochen nochmal Vollgas geben, um dann pünktlich zum Saisonstart in Altdorf am 24.09.2016 fit zu sein.

 

Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Leo Malik; David Hillert (6); Fabian Peter (3); Henrik Fuchs (3); Bernd Scheid (2); Marco Kiendl (2); Dennis Mößl (1); Sebastian Böhm (1); Adrian Meindl (1); Stephan Obenhofer; Martin Fochler

Erstes Testspiel unter neuem Trainergespann

Am Samstag, den 10.09. stand für den HG-Express das erste Vorbereitungsspiel unter dem neuen Trainergespann an. Erstmals wurde die Mannschaft von Mario Mößl dirigiert. Unterstützung bekommt er diese Saison von Spielertrainer Benedikt Linder und Betreuer Martin Kaufmann, der wie letzte Spielzeit die organisatorischen Dinge im Hintergrund übernimmt.

Dieses Spiel gegen die SG Schierling/Langquaid galt hauptsächlich der Standortbestimmung, um nach zwei monatiger Vorbereitung herauszufinden an welchen Schrauben noch gedreht werden muss. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel. Zwar konnten die Hemauer schnell mit 3:0 in Führung gehen, aber durch eine unstabile Abwehr schafften es die Gäste sich wieder heranzukämpfen. Von da an konnte es keine Mannschaften sich abzusetzen und so blieb es bis zum 14:14 meist bei Gleichstand. Im Angriff zeigten die Gastgeber eine recht ordentliche Leistung, doch in der Defensive war man oft zu spät am Mann oder die Abwehr wurde zu langsam verschoben.

Im Spielmodus 3 x 20 Minuten setzte sich die HG Hemau/Beratzhausen im zweiten Drittel etwas ab, doch die Probleme in der Abwehr blieben weiterhin bestehen. Erst im letzten Abschnitt wurde es eine klare Partie für die Heimmannschaft, was aber wohl vor allem an der breiter besetzten Bank lag. Man musste nur noch fünf Gegentore hinnehmen und konnte mehrmals über schnelle Konter zum Torerfolg kommen, sodass am Ende ein deutlicher 43:25 Erfolg für den HG-Express auf der Anzeigentafel stand.

Im Großen und Ganzen kann man zufrieden sein mit diesem Spiel. Nun weiß man an welchen Stellen noch gearbeitet werden muss und auf welchen Stand die Mannschaft ist. Am Dienstag folgt dann das nächste Testspiel. In Regensburg trifft der HG-Express auf die SG Regensburg II. Dies wird wohl ein sehr schweres Spiel, da nach der Fusion der SG Regensburg und des OHC ein sehr großer und guter Kader  zur Verfügung steht.

Allgemein zur Saison gibt es außer dem Trainergespann noch ein paar Neuigkeiten. So trainiert seit der Vorbereitung die A-Jugend bei der Ersten mit, damit diese besser eingebunden werden. Zwei aus der Jugend feierten beim Spiel gegen Schierling auch schon einen sehr guten Einstand im Herrenbereich. Außerdem gilt ein großer Dank auch Dominik Schaller, der vorerst die Mannschaft als gelernter Physiotherapeut zu den Spielen begleiten wird. Ziel wird es diese Saison sein wieder einen schneller aber einfachen, auf einer guten Abwehr basierenden Handball zu spielen.

 

Aufstellung beim Spiel gegen Schierling/Langquaid: TW Lukas Ferstl (+1); TW Leo Malik; David Hillert (7/2); Benedikt Linder (7); Marco Ferstl (6); Fabian Peter (5); Sebastian Böhm (4); Dennis Mößl (3); Andreas Nutz (3); Stephan Obenhofer (3/1); Adrian Meindl (2); Marco Kiendl (1); Bernd Scheid (1); Henrik Fuchs (1); Martin Fochler