Zum zweiten Spieltag empfing die HG Jura den favorisierten BOL-Absteiger TV Wackersdorf. Nach der enttäuschenden Auftaktniederlage wollten die HGler ein anderes Bild von sich geben und den Favoriten etwas ärgern.
In der Anfangsphase sollte dies auch gelingen. Bis zum 8:8 konnte die Jura das Spiel ausgeglichen gestalten. Zwar wäre insbesondere defensiv noch Verbesserungspotenzial da gewesen, aber dank einer konzentrierten Offensivleistung blieb es ein Duell auf Augenhöhe. Leider verlor man daraufhin, auch aufgrund einiger kräftebedingter Wechsel, den Faden und der TV zog Stück für Stück davon. Insbesondere in der Abwehr verloren die Gastgeber den Zugriff, sodass der Rückstand bis zum 13:19 Halbzeitstand anwuchs.
Für den zweiten Durchgang nahm sich die HG vor, nochmals alles ins Spiel zu werfen, um den Rückstand wieder zu verkürzen. Leider konnte man die Partie aber nicht mehr drehen. Auf jeden Treffer der Jura konnten die Gäste antworten. Zudem fehlte das Selbstverständnis im Angriff, wodurch der Rückstand zwischenzeitlich zehn Tore betrug. Am Ende musste sich die HG Jura mit 27:36 geschlagen geben.
Die Jungs von Trainer Dominik Ferstl versuchten zwar sich in das Spiel zu kämpfen, aber leider fehlt es aktuell noch an der Lockerheit im Spiel. Diese gilt es diese Woche wieder zu finden, um am kommenden Wochenende bei der SG Schierling/Langquaid bestehen zu können.
Aufstellung: TW Kevin Kapp (+1); TW Oliver Schmid; TW Lukas Ferstl; Lukas Burggraf (7); Leonard Malik (4); Willy Bauer (4/1); Toni Steger (4); Jonas Malik (3); Max Henneberger (3); Michael Rappl (1); Christian Schweiker (1); Paul Buchhauser; Matteo Liebl; Ludwig Pilsl; Lukas Albin; Lukas Wick
Vergangenen Samstag stand zum Saisonauftakt der HG Jura das Duell gegen die SG Regensburg III an. Leider konnten die Gastgeber den Schwung aus den positiven Testspielen nicht mitnehmen und mussten sich am Ende geschlagen geben.
Die HG kam zwar gut ins Spiel und ging mit 4:2 in Führung, doch daraufhin gelang in der Offensive nicht mehr viel. Insbesondere die Chancenverwertung machte es der Jura schwer und so glichen die Regensburg mit dem 4:4 aus und zogen mit dem 5:8 erstmals auf drei Tore davon. Auch in der Folgezeit vergaben die HGler zu viele Großchancen, sodass der Abstand bis zum 11:14 Pausenstand nicht verringert werden konnte.
Die Gastgeber kamen gut aus der Pause und konnten mit dem 15:15 wieder ausgleichen. Doch irgendwie war es wie verhext an diesem Tag. Kaum kam die Jura wieder an den Gegner heran, schlichen sich wieder Fehler ein und klare Chancen wurden nicht genutzt. So zogen die Gäste wieder bis zum 20:23 davon. Daraufhin folgte ein Schockmoment. Ein HG-Spieler verletzte sich bei einer Angriffsaktion, woraufhin das Spiel aufgrund des darauffolgend Sanitätereinsatzes längere Zeit unterbrochen wurde (eine schwerwiegendere Verletzung konnte später ausgeschlossen werden und der Spieler durfte auch am selben Tag das Krankenhaus noch verlassen; an dieser Stelle natürlich gute Besserung!). Nach der Unterbrechung warf die Jura nochmals alles rein, um das Spiel in den letzten zehn Minuten noch zu drehen. Mit dem 26:26 gelang sogar noch der Ausgleich, doch dann traf man abermals zweimal die falsche Entscheidung beim Abschluss und am Ende musste sich die HG mit 27:28 geschlagen geben.
Die Niederlage ist klar durch die geringe Wurfausbeute zu begründen. Jetzt heißt es Mund abputzen und weiter gehts, denn kommenden Wochenende steht das schwere Duell gegen den BOL-Absteiger TV Wackersdorf an.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid; TW Kevin Kapp; Leonard Malik (8/4); Jonas Malik (5); Willy Bauer (4); Toni Steger (3); Max Henneberger (3); Lukas Burggraf (2); Michael Rappl (1); Leon Lindner (1); Paul Buchhauser; Ludwig Pilsl; Lukas Albin; Lukas Wick; Matteo Liebl
Im zweiten Testspiel traf die HG Jura auf die RT Regensburg. Die Vorzeichen standen dabei aufgrund von kurzfristigen Ausfällen und ein paar angeschlagenen Spielern nicht gut, aber so konnten erstmals die A-Jugendlichen Max Hanfstingl und Matteo Liebl eingesetzt werden.
Den besseren Start in die Partie in der Tangrintelhalle erwischten die Gastgeber. Bereits in der achten Minute lag man mit 6:3 in Führung. Daraufhin verlor die HG Jura doch etwas den Faden. Vor allem in der Offensive tat man sich gegen die erfahrenen Spieler aus Regensburg nun schwer. Hinzukam, dass Spieler durch die Ausfälle auch auf ungewohnten Positionen spielen mussten. Nach 22 Minuten glichen die Gäste mit dem 8:8 aus. In den letzten Minuten des ersten Durchgangs konnte die Jura aber nochmals das Tempo anziehen und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 14:10 aus.
Die zweite Hälfte verlief größtenteils auf Augenhöhe. Den Gastgebern merkte man an, dass die Kräfte durch die wenigen Wechselmöglichkeiten langsam schwanden. Insbesondere im Angriff hatte man weniger Ideen anzubieten. Doch auch die RT tat sich offensiv schwer. So kamen die Gästen zwar mal bis auf 22:20 an die HG heran, doch bis zur 54. Minute wurde der Vorsprung auf 26:20 ausgebaut. Dies war die Vorentscheidung in diesem Duell. Am Ende gewann die HG Jura mit 28:24.
Auch mit dem zweiten Test kann Trainer Dominik Ferstl zufrieden sein. Die Jungs zeigten eine kämpferische Leistung – trotz oder gerade aufgrund einiger Ausfälle. Die letzten Wochen bis zum Saisonstart am 04.10. gilt es jetzt noch zu nutzen, um die letzten Feinheiten zu verbessern.
Ein Dank gilt noch Thomas Lell, der die Partie als Schiedsrichter leitete und den beiden Zeitnehmern Max und Laura Bauer.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid (+1); Jonas Malik (10/1); Leonard Malik (5); Michael Rappl (5); Lukas Burggraf (4); Ludwig Pilsl (2); Willy Bauer (1); Christian Schweiker (1/1); Maximilian Hanfstingl; Matteo Liebl
Ihr erstes Testspiel bestritt die HG Jura am vergangenen Dienstag wie schon im Vorjahr gegen die BOL-Mannschaft aus Altdorf. Zwar musste man sich am Ende mit 34:31, dennoch kann die HG durchaus zufrieden sein mit der gezeigten Leistung gegen einen höherklassiger Gegner.
In den ersten zehn Minuten hatte die Jura noch Startschwierigkeiten gegen die flinken Gastgeber. In der Defensive fanden die Gäste noch keine Lösung gegen das schnelle Spiel des TV Altdorf. Offensiv fehlte zudem noch der Zug zum Tor und auch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. So zog der Gastgeber früh auf 7:3 davon. Sowohl Abwehr als auch Angriff der HG Jura verbesserte sich in der Folgezeit und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Ab der 23. Minute gelang es den Jungs von Trainer Dominik Ferstl dann sogar den Drei-Tore-Rückstand Stück für Stück zu reduzieren, sodass man beim 16:16 die Seiten wechselte.
Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischten die Gastgeber. Die Altdorfer nutzten die Fehler der HG aus und bauten den Vorsprung auf 23:19 aus. Daraufhin konnte die Jura zwar den Lauf des TV stoppen, doch eine erneute Aufholjagd gelang nicht. Insbesondere mit den schnellen Gegenstößen der Altdorfer hatte man nun Probleme. Da die HG jedoch offensiv dagegenhalten konnte wurde der Abstand bis zum Schlusspfiff nicht mehr größer.
Im Großen und Ganzen kann die HG Jura mit dem ersten Test der Vorbereitung zufrieden sein. Zwar wurden insbesondere in der Defensive Schwächen aufgezeigt, doch in der Offensive zeigte man durchaus ansprechenden Handball. Die nächsten Wochen gilt es nun zu nutzen, um den Schwachstellen entgegenzuwirken und die Stärken weiter zu festigen.
Aufstellung: TW Oliver Schmid; TW Kevin Kapp; Jonas Malik (5); Leonard Malik (5/1); Toni Steger (4); Lukas Tognotti (4/2); Lukas Burggraf (4); Ludwig Pilsl (3); Michael Rappl (3); Felix Sperber (2); Lukas Albin (1); Paul Buchhauser