Liebe Handballerinnen und Handballer
2 Jahre nach der letzten Gesamtversammlung, stehen viele wichtige Themen an. Ich bitte daher um zahlreiches Erscheinen.
Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr. Teilnehmen können alle aktiven Handballer ab der B-Jugend aufwärts.
Bitte bringt weitere Themen aus den Bereichen der Mannschaften, der Trainer, Schiedsrichter oder anderen mit zur Besprechung. Wenn möglich gebt mir vorher schon kurz die Überschriften dazu, damit ich dies in die Präsentation einbauen kann.
vorläufige Tagesordnung:
a) Entgegennahme der Berichte aus den Mannschaften, (Bitte je Team max 2 min Kurzüberblick)
b) Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
c) Entlastung der Abteilungsleitung
d) Wahl der Abteilungsleitung, 1. u 2 „Vorstand“, neuer Kassenwart, Bestätigung weitere Ämter und Aufgaben
e) allg. Tagesordnung: Spielbetrieb, Mannschaftsmeldungen, Trainer
f) Bürgerfest 28. Juni – Organisation
g) Sommernachtsfest 5.Juli 2014 im Waldbad
h) Zeltlager Jugendmannschaften
Ich bitte um aktive Teilnahme, denn nur die Gemeinschaft macht uns zum TEAM (Verein) Sollten es Fragen geben, dann bitte frühzeitig auf mich zukommen.
Sportliche Grüße
Reinhard
E-Mail für weitere Themenvorschläge: lindnerreinhard@t-online.de
Beim letzten Turnier der männlichen D – Jugend am Palmsonntag in Burglengenfeld konnte man zum Abschluss einer großartigen Saison die Siege Nr. 8 und 9 einfahren und blieb somit in der Bezirksliga Ost, bei einem Unentschieden, ungeschlagen. Im ersten Spiel gegen den HV – Oberviechtach begann man stark und so stand es schnell 5 : 0 für die HG. Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken lies die Konzentration nach und so kam der Gegner immer besser in die Begegnung und holte Tor um Tor zum zwischenzeitlichen 8 : 8 auf. Jedoch im Schlussspurt setzte man sich auf 10 : 8 Tore ab und so gewann man am Ende nicht unverdient mit 16 : 13 nach Torschützenwertung.
In der zweiten Begegnung dieses Tages gegen den sehr aggresiv verteidigenden TSV Neutraubling taten sich die Jungs sehr schwer. Von Anfang an rannte man einem Rückstand hinterher. Erst zum Ende der Begegnung steigerte man sich und so kam man am Ende zu einem glücklichen 16 : 14 Sieg nach Toren.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW / 2), Leon Lindner (4), Keil Lukas (2), Tim Bergbauer (5), Marco Bergbauer (3), Lell Johannes, Hans – Jörg Spranger (3), Felix Böhm
Am Ende dieser tollen Saison möchte ich mich bei allen Spielern bedanken für die gezeigte Einsatzbereitschaft im Training und in den Spielen, denn ohne diese wäre die Meisterschaft nicht möglich gewesen. Dem 2001 Jahrgang wünsche ich viel Spaß in der C – Jugend und vor allem dass Ihr alle dem Handball treu bleibt.
Weiter möchte ich mich nochmals bei allen Eltern für die großartige Unterstützung während der gesamten Saison bedanken.
Kommendes Wochenende findet der letzte offizielle Spieltag eines HG-Teams in dieser Saison statt. Die Ehre hat eines der Meisterteams der HG, die männliche D-Jugend beim Spieltag am Sonntag in Burglengenfeld.
Hier hat das Meisterteam von Trainer Thomas Lell folgende Begegnungen zu bestreiten:
11:15 Uhr BZL MD HG Hemau/Beratzhausen HV Oberviechtach
13:30 Uhr BZL MD TSV Neutraubling HG Hemau/Beratzhausen
Bereits beim letzten Heimspieltag vergangenes Wochenende in Hemau wurden die Jungs vorzeitig Meister. Sie führen vor diesem Spieltag die Tabelle mit 19 : 1 Punkten und acht Punkten Vorsprung uneinholbar an. Dadurch kann man am nächsten Sonntag hoffentlich befreit aufspielen und noch den ein oder anderen Punkt einfahren.
Nach dem Schlußpfiff endet für die Handballgemeinschaft eine sehr erfolgreiche Saison mit 15 Teams und dazu noch die Nachwuchshandballmannschaften aus der E-Jugend und dem Minibereich.
Neben der Meisterschaft des HG Express konnte auch die männliche D-Jugend und die weibliche D-Jugend den Meistertitel erringen. Mit drei Vizemeistertitel und zwei dritten Plätzen von anderen Teams ist somit eine erfolgreiche Saison abgeschlossen worden und macht jetzt bereits wieder Lust auf Handball! Doch die kommende Saison startet erst wieder im September.
Doch keine Angst, es geht bereits Anfang Mai für 3 Jugendteams weiter, die um die überregionale Qualifikation am Start sind.
Dies ist zum einen die männliche B-Jugend die am 03.05.2014 in der Angerhalle in Coburg gegen den HSC 2000 Coburg, die HSG München-West und den TSV Gilching antreten müssen.
Die weibliche B-Jugend spielt am gleichen Tag und hat in der Tangrintelhalle Heimspieltag. Gegner sind der TSV Altenberg, die SG Mintraching/Neutraubling und die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Es ist also auch vor September Handball zu sehen auf dem Tangrintel.
HG Express holt den ersten Meistertitel in der Bezirksliga
Nachdem der letzte Meistertitel in der Bezirksklasse schon ein paar Tage her ist, kann der Express wieder einen Meistertitel feiern. In einem viel spannenderem Spiel als erwartet, konnten wir uns über die gesamte Spieldauer nicht entscheidend gegen den Tabellenletzten absetzten. Immer wieder mussten wir abgefälschte oder sehr unkonventionelle Würfe des ASV schlucken die irgendwie immer den Weg ins Tor fanden. Die Abwehr, auch nicht so Sattelfest wie gewohnt, und dann muss man sich nicht wundern, wenn auch der Tabellenletzte einem noch fast die Meisterschaft versaut. Die Torfolge im kurzen Spielfilm, 4:4 7:7 10:8 13:10 Halbzeit 15:12 17:13 19:16 24:20 Endstand 28:20. Ein kleiner Spurt am Schluß bescherte uns dann doch noch ein relativ klares Ergebnis nach dem es lange nicht ausgesehen hatte. Nach dem Schlusspfiff dann jedoch eine Meisterparty die in der Geschichte seinesgleichen sucht, Sekt – und Bierduschen, Meisterschalen, der beste Fan-Club der Welt, Gratulanten und eine grandiose Busfahrt in die Partyhauptstadt ( inklusive Partymeister )also alles was das Feierherz begehrt. Die HG Familie freut sich dann wieder auf die kommende Saison wo der Express wieder da spielt wo er hingehört, denn dann wird es wieder BOL Handball in Hemau zu sehen geben.
Aufstellung: Meisterfänger Oliver Edenharter; Meistertentakel Loenhard Malik (+1); Meistercaptain Martin Kaufmann (1); Meisterheber Bendikt Lindner (5); Meisterschütze David Hillert (3); Meisterblaster Stephan Obenhofer (1) ; Niederbayernmeister Matthias Anzinger (2); Meisterweichei Albert Anzinger (4); Meisterrocker Jonas Malik (1); Meisterknick Dominik Ferstl; Antymeister Andreas Nutz (3); Meisterkrieger Boris Kollmer (3/1); Meistermauer Christian Böduel (3); Meisterkücken Dennis Mößl (2);
Meisterlich geht’s weiter mit allen die ihren Beitrag zur Meisterschaft geleistet haben:
Meisterkamikaze Benjamin Hillert; Meisterkugel Bernd Scheid; Feiermeister Johannes Rappl; Meisterschrauber Denis Vasold; Meisterlunge Thomas Parsberger; Meisteroldie Richard Häußler; Meisteryoungster Sebastian Böhm; Meisterstrahler Martin Fochler; Meisterwand Alexander Karl; Meistervorstand Reinhard Lindner; Meisterschreiber Ute Keil; Meistermacher Markus Meier; Meisterschinda Thomas Kollmer; Meisterfanclub; Meisterförderverein; Meisteredelfans; Meisterhooligans; MEISTERTANGRINTELHÖLLE
Vielen Dank für die geile Saison auf das die nächste noch geiler wird.