Es weihnachtet auch bei der zweiten Herrenmannschaft der HG!! Nach teilweise guten Halbzeiten und Leistungen in den vergangenen Spielen, gelang am Samstagabend der erste Sieg in der Bezirksliga Ost gegen den TV Wackersdorf in der Tangrintelhalle. So hatte man erstmals zwei Torhüter im Kader, und man konnte mit dem jüngsten Feldspieler-Kader in dieser Saison auflaufen.
Es kam zu einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte mit immer einer knappen Führung der Gäste aus Wackersdorf, die aber nie weiter wie zwei Tore wegziehen konnten. Den Hausherren gelang immer wieder der Ausgleich, eine Führung blieb der HG aber verwehrt. Dafür waren unter anderem auch 5 Pfostentreffer schuld. Der Halbzeitstand von 10 : 10 spiegelt das ausgeglichene Kräfteverhältnis beider Teams wider.
Nach der Pause das gleiche Spiel bis zum 13 : 13. Doch dann setzte die Herrenreserve angeführt von einem hervorragend haltenden Alexander Waldhier im Tor und einem geschickt deckenden Boris Kollmer die entscheidenden Tore. Man zog auf 17 : 13 davon. Ein ungewohntes Gefühl für das HG-Team. Doch der Gegner aus Wackersdorf hatte sich noch nicht aufgegeben, zog auf 19 : 18 wieder an die HG heran und schien die Partie wieder zu drehen. Doch eine nun konsequent deckende Abwehr, ein weiter klasse haltender HG-Keeper Waldhier und Rückraum-Kanonier Michael Ehrl mit ansatzlosen Torwürfen ließ die HG auf 24 : 19 wegziehen.
Am Ende stand der erste Sieg in der Bezirksliga mit 25 : 20 fest, ein Gefühl das man in dieser Saison leider noch nicht oft hatte.
Ein Lob an das gesamte Team für die hervorragende Abwehrarbeit mitsamt der Torhüter, an die drei „Oldies“ Bo, Michl und Ben, die den diesmal sehr jungen Haufen (6A-Jugendspieler) der Herrenreserve hervorragend zum Sieg führte. Ein besonderer Dank an die Ute Keil, die als Zeitnehmer souverän leitete. Der Dank der ganzen Mannschaft geht aber an Motivator Stephan Obenhofer, der den ersten Impuls zum Premieren-Sieg gab! Augustiner sei Dank!!
Aufstellung und Tore:
Stephan Fochler (TW), Alexander Waldhier (TW), Christian Gschlössl, Martin Fochler (2), Thomas Lell (3), Benjamin Hillert (4), Bernd Scheid (2), Marco Ferstl (1), Moritz Baumer (1), Dennis Mößl (3), Johannes Rappl, Fabian Peter, Michael Ehrl (4), Boris Kollmer (5/1)
Der letzte Spieltag des Jahres für die HG findet am Samstag, den 22.12.12 in der Tangrintelhalle statt. Erst dann ist das Spieljahr 2012 abgeschlossen. Folgende Teams sind im Einsatz:
Um 15:45 Uhr spielt die männliche C 2 gegen den ASV 1863 Cham. Die Hemauer Mannschaft stellt sich aus C und D-Jugendspielern zusammen und soll altersklassenübergreifend Erfahrung sammeln. Trotz einiger Zweifel konnten schon schöne Erfolge erzielt werden und das Experiment von B-Lizenztrainer Dieter Hierl kann jetzt schon als geglückt angesehen werden.
Auf einen Erfolg hofft um 17:30 Uhr die Herrenreserve beim Heimspiel gegen den TV Wackersdorf. Die Herrenreserve hat letztes Wochenende bewiesen, daß man nicht gänzlich chancenlos ist, gegen eine Mannschaft aus dem mittleren und unteren Tabellenfeld. Wenn genügend Spieler zur Verfügung stehen, könnte man endlich etwas Zählbares erzielen. Gegen den eingespielten Gegner aus Wackersdorf wird das mit Sicherheit nicht leicht.
Um 19:30 Uhr dann das letzte Heimspiel 2012 für den HG-Express gegen die TS Herzogenaurach. Alle Handballfreunde aus dem Tangrintel hoffen auf eine weitere gute Vorstellung der Freiler-Truppe, damit die Punkte in der Oberpfalz bleiben. Doch auch die Herzogenauracher sind nicht sorgenfrei in der Liga. Kurz vor Saisonbeginn verließ Spielertrainer Ben Ljevar das Team. Man startete trotz dieses Vorfalls sehr gut in die Saison. Die ersten fünf Spiele holte man 7 Punkte, danach gab es nur noch Niederlagen, die aber auch auf viele fehlende Stammspieler zurückzuführen waren. Umgekehrt lief es bei der HG. Nach der Achtungsniederlage gegen Forchheim ging die Formkurve steil bergauf, die notwendigen Punkte wurden geholt. Neu-Trainer Freiler spricht von einem langsam greifenden Spielsystem, bei dem man auch gegen ein Spitzenteam mithalten kann. So hofft man im Lager der Hemauer auf einen versöhnlichen Abschluß des Kalenderjahres 2012.
Die mC2 legte zu Beginn los wie die Feuerwehr. In der Abwehr wurde der Gegner bekämpft und Bälle gewonnen, die im Gegenstoß meistens gleich verwandelt werden konnten. So begann man mit einem 1:7 Vorsprung die Partie. Was aber nun in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit passierte, war angesichts der vorausgegangenen starken Leistung nicht zu erklären. Es wurden freie Chancen nicht im gegnerischen Tor untergebracht und auch in der Abwehr taten sich immer größere Lücken auf, die zuvor noch im Kollektiv geschlossen werden konnten. Dadurch kamen die Wackersdorfer über 5:10 beim 11:11 wieder ran, ehe sie bis zur Pause noch auf 14:12 davon zogen.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild wie Ende der ersten Halbzeit. Freie Chancen wurden nicht genutzt und man konnte eigentlich nur mehr bis zum 17:17 mithalten. Danach waren Wille und Hoffnung auf einen Sieg anscheinend verloren gegangen. Man wehrte sich noch gegen die drohende Niederlage, aber ein letztes Aufbäumen fehlte. Stattdessen versuchte man mit dem Kopf durch die Wand im Angriff und half in der Abwehr nicht mehr seinem Nebenmann. Deshalb fiel das Spiel mit 27:21 auch verdient in dieser Höhe aus.
Aufstellung: Daniel Keil; Tim Vasold(4), Luis Mayerhöfer(4), Jonas Höllriegl(3), Philipp Scheler(3), Johannes Bock(3/1), Valentin Janes(2/1), Sebastian Röhning(1), Leon Lindner(1), Benjamin Dausel, Benedikt Brück, Alexander Böhm;
Am Samstag hatten die Jungs der C1 den TB Roding zu Gast in der Tangrintelhalle. Wieder wusste man, dass dies kein leichter Gegner werden würde. Aktuell stehen die Rodinger auf Platz 6 der BÜL Nord Ost 2 und unsere Jungs mit nur zwei Minuspunkten auf Platz 2, um diesen Platz zu festigen musste ein Sieg her. Die jetzt schon gewohnten Startschwierigkeiten zeigten unsere Nachwuchshandballer auch heute wieder und gaben so durch Unkonzentriertheit und leichten Fehlern den Rodinger viel Raum für ihr Angriffsspiel. Bis zum 8:8 in der 15. Minute hielt der Gegner gut mit, dann kam jedoch nach einer Auszeit eine gute Phase der Tangrintler und man konnte sich bis zur Halbzeit einen 16:9 Vorsprung herausspielen.
In der zweiten Halbzeit wurde streckenweise ein sehr schöner Handball gespielt. So konnte die Rodinger Abwehr immer wieder durch schnelle Angriffe mit sehenswerten Kombinationen umgangen werden. Auch unsere Abwehr stand sehr gut, der Gegner fand selten eine Lücke um zum Abschluss zu kommen. Wäre da nicht das Holz ums Tor welches man an diesem Tag unbedingt treffen wollte, hätte das Ergebnis auch höher ausfallen können. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die HG Jungs von 31:20.
Eine Superleistung zeigte besonders in der ersten Hälfte unser Keeper Lukas der unser Team bis zur 15. Minute immer wieder durch tolle Paraden vor einen Rückstand bewahrte. Eine gute Leistung in der Abwehr zeigten besonders in der zweiten Hälfte Bastian, Jonas und Valentin. Zu erwähnen gilt es auch dass sich alle zehn Feldspieler in die Tore-Liste eintragen konnten.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+3), Daniel Keil (TW), Henrik Fuchs (8), Jan-Peter Spranger (7), Jonas Höllriegl (4), Sebastian Röhning (3), Valentin Janes (3/1), Maxi Hölzl (2), Bastian Saller (1/1), Christoph Hierl (1), Philipp Scheler (1), Christian Schweiker (1/1)