Vergangenen Samstag stand ein wichtiges Spiel für den HG-Express zuhause gegen den HC Sulzbach 2 an. Das ein vermeintlich schwächerer Gegner aus der BOL Gast war, machte die Sache nicht leichter, da man ja punkten musste.
Und die HG begann nach ca. 10 Minuten immer besser in die Partie zu kommen. Variables Spiel im Angriff, hinten eine gute Abwehrarbeit unter der Regie von Abwehrchef Matthias Fochler, der den jungen Mitspielern den Takt vorgab. Im Tor unser „Methusalem“ Richard Häusler, der den Vorderleuten immer wieder Sicherheit durch tolle Paraden gab und das gefüchrtete Konterspiel ein ums andere Mal antrieb. Zur Halbzeit eine beruhigende 19 : 14 Führung, die auch zum Ende noch Bestand haben sollte.
Nach der Pause dann die laut Trainer Freiler beste spielerische Leistung in dieser Saison mit einem beruhigenden Zwischenstand von 26 : 17 aus Sicht des HG-Express. Waren diese 9 Tore dann der Grund für die kurzzeitige Schwächephase, oder waren es dumme 2-Minuten-Strafen gegen Hemau, die das Spiel wieder spannend machten? Die Sulzbacher nutzten diese Phase auf jeden Fall gekonnt, mit einfachen Toren und kamen Tor um Tor auf. Als man zehn Minuten ohne Torerfolg blieb (3 Holztreffer!), war der gegnerische HC urplötzlich auf 2 Tore herangekommen. Aber das Team riss das Spiel mit einem Zwischenspurt und sicheren fünf Toren Vorsprung wieder aus dem Feuer. Die Freiler-Truppe gewann am Ende verdient mit 30 : 27 ein sogenanntes „Vier-Punkte-Spiel“ da man niemals zu keiner Zeit aufgab und auch in kritischen Phasen an sich glaubte.
Trainer Freiler sieht eine stete Entwicklung der Mannschaft, und heute hat sein Team die sehr gute Leistung gegen Forchheim bestätigt, und auch ein Spiel gewonnen das man gewinnen musste.
Sehr zufrieden war Harald Freiler mit der Leistung von Richard Häusler im Tor und von Abwehrchef Matthias Fochler, der auch im Angriff mit wichtigen Toren das Team führte. Laufwunder Bene Lindner wird immer sicherer im Gegenstoß und spult vor allem als Einser in der Abwehr ein enormes Pensum runter. David Hillert zeigte trotz Bänderdehnung aus dem Montagstraining wieder seine Torgefahr mit blitzsauberen Treffern. Immer besser auf Touren kommt Allrounder Martin Kaufmann der in bester „Ivano-Balic- Manier“ immer da hin geht wo es weh tut, und blitzsaubere Treffer wirft. Seinen Einstand im Dress des HG-Express gab A-Jugendspieler Sebastian „Seppi“ Böhm der ein Sonderlob von Coach Freiler für seine mannschaftsdienliche, intelligente Spielweise erhielt. Nun heisst es zum nächsten Samstag diese Leistung zu kompensieren und gegen die TS Herzogenaurach ebenfalls Punkte zu sammeln.
Aufstellung und Tore: Richard Häusler (TW), Oliver Edenharter (TW), Martin Kaufmann (5), Benedikt Lindner (7), Ludwig Pilsl, Sebastian Böhm, David Hillert(7) , Matthias Fochler (4), Dennis Vasold (1), Stephan Obenhofer (2/1), Ludwig Pilsl, Stefan Pfeiffer (1), Martin Fochler, Andy Nutz (3/1)
Gut aufgestellt wollte die zweite Herrenmannschaft am Samstag gegen die HSG Naabtal endlich das positive Punktekonto aufbessern. Und es sah sehr gut aus, wie oft in der ersten Halbzeit in dieser Saison bei der Zweiten. Über 4 : 4 zum 6 : 6 war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Dann konnten die Hausherren auf erstmals drei Tore davonziehen und beim 12 : 9 aus Sicht der HG sah es kurz vor der Pause sehr gut aus. Doch dumme Gegentore in Überzahl führten zu einem knappen 12 : 11 Vorsprung zur Halbzeit.
Nach der Pause ein Kopf an Kopf-Rennen beider Teams. 14 : 14, 18 : 18 und 23 : 23 Gleichstände waren typisch für dieses sehr ausgeglichene Match. Aber eigene Ballverluste und technische Fehler führten zu leichten Toren für die Gäste aus dem Naabtal, die diese auch zu einem erstmaligen zwei-Tore-Vorsprung nutzten. Noch dazu konnte immer wieder der gegnerische Halblinks ungeniert Tore werfen, was die Hausherren endgültig aus dem Konzept brachte. Endstand einer unschönen Partie an diesem Abend 27 : 31 aus Sicht der Hemauer Handballer.
Wieder mal brachte man sich um den eigenen Lohn und konnte nicht gegen einen keineswegs überzeugenden Gegner gewinnen. Noch dazu schwächten sich die Naabtaler mit zwei roten Karten und vielen Zeitstrafen immer wieder selbst, die HG konnte aber aus der Überzahl nicht profitieren. Vielleicht hat man sich von der sehr körperbetonten Abwehrarbeit der HSG Naabtal zu sehr aus dem Konzept bringen lassen, was vor allem Boris Kollmer an diesem Tag sehr oft spüren musste. Hervorzuheben sind die Leistung von Reinhard Lindner und Martin Fochler, die sehr effektiv im Angriff spielten.
Aufstellung: Alexander Waldhier (TW), Reinhard Lindner (10/3), Thomas Lell (1), Christian Gschlößl (1), Martin Fochler (8), Gerhard Vasold, Bernd Scheid, Dennis Mößl (4), Moritz Baumer (1), Johannes Rappl, Michael Ehrl (1), Boris Kollmer (1),
Nachbericht gegen HC Weiden:
Mit wenig Spielern trat man gegen das routinierte Team des HC Weiden an. Nach der nach Aussage von Trainer Markus Meier besten ersten Halbzeit dieser Saison, konnte man gegen den Favoriten ein respektables 15 : 18 zu Halbzeit erreichen. Nach der Pause wieder ein Einbruch mit wenig Torerfolg was zu einer 21 : 30 Niederlage geführt hat. Gut an diesem Tag Halbrechts-Oldie Gerhard Vasold mit 6 Toren.
Aufstellung: Alexander Waldhier (TW), Christian Gschlößl, Thomas Paßberger (3), Gerhard Vasold (6/2), Fabian Peter (3), Martin Fochler (3), Thomas Lell (3), Bernd Scheid (3), Johannes Rappl,
Das Spiel der männlichen A-Jugend gegen Neumarkt entfällt wegen Spielermangels auf Hemauer Seite. Nachholtermin unklar.
Das vorletzte Spielwochenende in allen Ligen findet kommenden Samstag und Sonntag statt. Erfreulich das es wieder Heimspiele einiger Teams der HG in der Tangrintelhalle gibt, und das verspricht erfahrungsgemäß Spannung pur.
Samstag, den 15.02.2012:
Der Spieltag beginnt um 14.00 Uhr in der Tangrintelhalle mit der männlichen C1-Jugend gegen den TB 03 Roding.
Um 15:45 Uhr dann Anwurf für die männliche B-Jugend, die den TV Helmbrechts zu Gast hat.
Als erstes der beiden Herrenteams startet die Herrenreserve um 17:30 Uhr gegen die HSG Naabtal. Mit der Spielgemeinschaft der beiden Teams aus dem Städtedreieck und dem TSV Schwandorf kommt ein Team aus der hinteren Tabellenhälfte nach Hemau. Mit dabei sind auch einige bekannte Gesichter, die kurzzeitig schon mal bei der HG spielten, als sich die Herrenmannschaft des HC Städtedreick vom Spielbetrieb abmeldete. Nun hat man eine Spielgemeinschaft gegründet, und stieg wie die Herrenreserve letzte Saison in die Bezirksliga auf. Die HSG Naabtal konnte in Grafenwöhr die ersten beiden Punkte einfahren und wird versuchen das Punktekonto aufzustocken. Die HG will das natürlich verhindern, und vielleicht gelingt es ja mal zwei gleichstarke Spielhälften aufs Parkett zu legen.
Um 19:30 Uhr dann ein weiteres „Vier-Punkte-Spiel“ des HG-Express gegen den HC Sulzb.Rosenb. II. Trainer Harald Freiler hat es klipp und klar gesagt, was für die HG diese Saison angesagt ist: Wir brauchen jeden Punkt egal gegen wen!! Ob nun gegen ein Spitzenteam der Liga oder gegen ein Kellerkind ist egal.
Gegen den HC Forchheim hat es leider nicht gereicht. Ob es gegen die Landesliga-Reserve des HC Sulzbach reichen wird, kann schwer eingeschätzt werden, da man auf einen bisher unbekannten Gegner trifft. Die Sulzbacher wollen ähnlich wie die HG weg vom Ende der Tabelle und beruhigt in die Winterpause gehen. Der HG-Express hat mit einigen Verletzungen zu kämpfen, will aber die gleiche Leidenschaft zeigen wie bei der Achtungsniederlage gegen den HC Forchheim.
Auswärts spielen:
16:00 Uhr in Neutraubling: Mintraching/Neutraubling III (a.K.) HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr in Berching: SC Pollanten HG Hemau/Beratzhausen weibliche C-Jugend
Sonntag, den 16.12.2012:
14:30 Uhr ÜBOL MA DJK Neumarkt HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr ÜBL MC TV Wackersdorf HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)