Ein wahres Mammutprogramm absolvierten die Spieler der mC2 am Sa. Zunächst war am Vortag die Weihnachtsfeier der C-Jugendmannschaften mit Übernachtung angesetzt. Mit viel neuem Elan, aber wenig Schlaf, ging es dann Sa früh erst zum D-Jugendturnier nach Winkelhaid oder zum 3-stündigen Auswahltraining nach Hemau. Im Anschluss daran versammelte sich die Truppe zum verlegten Spiel gegen den HV Oberviechtach in der Tangrintelhalle.
Die ersten Eindrücke waren sehr ernüchternd, denn die Gäste waren körperlich unseren Spielern um einiges überlegen. Doch bereits die ersten drei Angriffe zeigten ein anderes Bild. Während die Oberviechtacher reihenweise gute Chancen vergaben, konnten wir mit 3:0 in Führung gehen. Angetrieben von einem sehr starken Johannes Bock auf der Rückraum Mitte wurde immer ein Gegenspieler isoliert und im 1:1 hinter sich gelassen. Ab der 15min stellten sich die Gäste aber immer besser auf unsere offensive Abwehr ein und konnten Tor um Tor aufholen. Vor allem die gegnerische linke Seite war nicht zu bremsen und auch die nötige Auszeit verpuffte zunächst wirkungslos. So konnten die Eisenbarth Städter bis zur Pause auf 10:14 davonziehen.
In der Halbzeitansprache wurde die Abwehr noch einmal justiert und diese Maßnahme zeigte auch gleich Wirkung. Mit 17:17 glich man zum ersten mal wieder aus, ehe man beim 20:19 erstmals die Führung zurückeroberte. In dieser Phase zeigten vor allem Bastian Saller und Tim Vasold ihre Leaderqualitäten und peitschten die Mannschaft immer wieder nach vorne. Eine Minute vor Ende der Partie gelang den Gästen noch der 23:23 Ausgleich, bevor wir eine halbe Minute vor Ende mit einer Auszeit die letzte Aktion im Spiel setzen wollten. Auch wenn anders abgesprochen, konnte sich Tim Vasold auf der RL Position durchsetzen und nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen 7m verwandelte Bastian Saller ca. 20 Sekunden vor Ende sicher zum 24:23. Der letzten Wurf der Gäste konnte von Torwart Lukas Ferstl gekonnt pariert werden und die mC2 stand als verdienter Sieger fest.
Auch wenn sicherlich etwas Glück dabei war, ist die Entwicklung der Spieler unverkennbar. Johannes Bock führte hervorragend Regie im Angriff und war diesmal auch als Vollstrecker erfolgreich. Die D-Jugendlichen Alexander Böhm und Niklas Lehner machten ihre körperliche Unterlegenheit durch Kampfgeist und Handlungsschnelligkeit mehr als wett, Tim Vasold und Bastian Saller führten das Team und Lukas Ferstl im Tor konnte seine Konzentration, trotz eines intensiven Auswahltrainings am Nachmittag, in den entscheidenden Situationen immer noch hoch genug halten und wichtige Paraden zeigen.
Aufstellung: Lukas Ferstl; Bastian Saller(5/3), Johannes Bock(4), Tim Vasold(4), Christoph Hierl(3), Sebastian Röhning(2), Luis Mayerhöfer(2), Niklas Lehner(2), Jonas Höllriegl(1), Alexander Böhm(1), Philipp Scheler, Benedikt Brück;
Zum Auswärtsspiel gegen den ASV Cham musste am Sonntag die männliche C-Jugend antreten. Die Trainer befürchteten, dass dies ein schwerer Gegner werden würde, jedoch die Spieler waren nach dem Tabellenstand in dem Glauben das Spiel einfach mal so zu gewinnen. Genau so wurde diese Partie begonnen, unsere Jungs waren völlig überrascht, dass auch ein Gegner der in der unteren Hälfte der Tabelle steht, Handball spielen kann. Die Chamer Jungs stellten eine sehr gut arbeitende Abwehr, die wenige Lücken für das bewerte schnelle Angriffsspiel der HG zuließen. Zudem wurde in unserer Abwehr nicht das übliche aggressive Mann-gegen-Mann-Spiel praktiziert, unsere Abwehr stand immer zwei Meter vom Gegner entfernt und forderte diesen direkt zum Torwurf auf. So verstrich die erste Halbzeit und nur durch die gute Leistung der beiden Torhüter Lukas und Daniel konnte eine 7:4 Führung mit in die Kabinen genommen werden.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, bis die ASV-Burschen bis auf 10:8 herankamen. Endlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde Handball gespielt. Schöne schnelle Spielzüge, auch in Unterzahl, eine gute Abwehrarbeit und weiterhin zwei gut parierende Torhüter waren dann die Garanten für den wichtigen 21:14 Sieg.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +2), Daniel Keil (TW +2), Henrik Fuchs (6), Spranger Jan-Peter (5), Sebastian Röhning (3), Bastian Saller (2), Christian Schweiker (2), Christoph Hierl (2/1), Valentin Janes (1), Jonas Höllriegl, Luis Mayerhöfer, Philipp Scheler
Im letzten Turnier in 2012 musste man im ersten Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, den HC Städtedreieck, der Bezirksliga Mitte ran. In einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte der Gegner, bedingt durch unsere offensiv stehenden Abwehr, sein schnelles Passspiel nicht umsetzen. Der Halbzeitstand von 7:9 macht dies deutlich. Leider konnte das kraftraubende Abwehrkonzept in der zweiten Halbzeit nicht mehr in der vollen Qualität umgesetzt werden. Dadurch konnte sich der HC Tor um Tor absetzen. Der Endstand des Spieles 18:26 nach Torschützen.
Nichts desto Trotz konnte man schon erahnen, dass sich die Mannschaft am heutigen Turniertag in einer guten Verfassung befand. Dies wurde im Spiel gegen den TSV Schwandorf deutlich. Perfekt agierten unsere Jungs in der Abwehr wie im Angriff. Schöne Kombinationen vor dem Tor der Schwandorfer, die am heutigen Tag gegen uns devinitv überfordert waren, wurden gekrönt durch viele Tore. Am Ende stand ein Ergebnis das sich sehen lassen konnte 43:18.
Leider wurde die Leistung nicht mit dem verdienten Aufstieg in die BOL belohnt. Da der direkte Vergleich bei Punktgleichheit vor Torverhältnis steht, konnte der TSV Winkelheid nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden.
Aufstellung: Bock Johannes (4/0), Böhm Alexander (2/0), Gassner Jakob (1/0), Janes Valentin (3/0), Keil Daniel (TW) (1/1), Lehner Niklas (6/0), Lindner Leon (4/0), Spranger Hans-Jörg, Schweiker Fabian (14/0), Vasold Tim (10/0)
Einen weiteren Turniertag hatte die männliche D 2 am Samstag zu absolvieren. In Neutraubling traf man auf den ATSV Kelheim und danach auf die SG Schierling/Langquaid.
Gegen die in Unterzahl angetretenen Donaustädter konnte die HG immer wieder vorlegen. Doch schaffte man nicht die Überzahl auch entsprechend zu nutzen. Am Ende sprang ein gerechtes 10 : 10 heraus, nach Torschützen war die HG mit 14 : 13 der glückliche Sieger.
Das zweite Spiel gegen die SG Schierling/Langquaid sollte eigentlich ebenfalls machbar sein. Doch schon die erste Halbzeit wurde verschlafen, und was im ersten Match in Tore umgemünzt wurde, wollte im zweiten Spiel einfach nicht ins Tor. So wurde der Schierlinger Torwart satte 10 Mal angeworfen und zum Helden des Spiels, der HG sei Dank!! Endergebnis: 3 : 8 in Torschützenwertung: 5 : 11.
Hervorzuheben wieder mal Tormann Thomas Mausshammer, der wieder klasse hielt und der E-Jugendspieler Marco Bergbauer mit 7 blitzsauberen Toren. Fünf Jungs waren noch E-Jugendliche und halfen bei der D 2 aus. Dafür vielen Dank!!
Thomas Mausshammer (TW), Tim Beckmann, Lukas Dinauer (2), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Tim Bergbauer (3), Simon Ferstl, Felix Böhm (1), Lukas Keil, Marco Bergbauer (7)