Handball auf dem Tangrintel

WC startet Rückrunde erfolgreich

Zu unserem ersten Rückrundenspiel, traten wir vergangenen Samstag beim SV Obertraubling an, der in der Vorrunde noch keine Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Nach gegenseitigem abtasten, zu Anfang der Partie wurde uns bewusst, dass unsere Gegnerinnen dies ändern wollen. Denn mit Ihrer Spielweise hebelten sie einige Male unsere sonst so routinierte Abwehr aus und erzielten zum Teil schöne Tore. Doch Mitte der ersten Hälfte hatten wir das Geschehen im Griff und kamen mit schönen Ballgewinnen schnell vom 3:5 über 4:10 auf einen beruhigenden Halbzeitstand von 5:12.

Gleiches Bild in der 2. Hälfte: Unsere Abwehr agierte besonnen und provozierte damit technische Fehler unserer Gegnerinnen, die zu Ballgewinnen führten welche wir meist in Tore verwandelten. Vor allem beim Stand von 7:17 lief es gut, wir konnten mit einem 5-Tore-Lauf auf 7:22 davon ziehen und beendeten das Spiel mit 10:27.

Besonders erfreulich ist, dass jeder Spielerin zum Torerfolg kam und auch unsere Anna im Tor ihr gestecktes Ziel erreichte…… außerdem bekamen wir durch unsere disziplinierte Abwehrarbeit weder eine Verwarnung noch einen 7Meter gegen uns !

 

Aufstellung: Anna Schmitt (+1), Valentina Schmid (2), Elisabeth Bock (2), Kristin Meier (6), Amaia Mirwald (1/1), Susann Hierl (3), Pauline Baumer (1/1), Sabine Bauer (2/1), Anna Ferstl (3), Theresa Mayer (1), Maria Hofmann (4), Anja Silberhorn (2)

mB-Jugend, Arbeitssieg in Milbertshofen

Mit nur einem Wechselspieler mussten wir am Sonntagvormittag die lange Reise zum Tabellensiebten TSV Milbertshofen antreten. Bereits bei der Ankunft merkten wir, dass der Gastgeber an diesem Tag die zwei Punkte in Milbertshofen behalten wollte. Mit einem vollen Kader absolvierten die TSV Jungs bereits ihr Aufwärmprogramm.
Die Heimmannschaft legte gleich mal dementsprechend motiviert los und konnte nach 7 Minuten bereits mit einer 5:1 Führung glänzen. Dies sollte aber der einzigste Lichtblick für Milbertshofen gewesen sein. Eingestellt auf das clevere Angriffsspiel, meist über den Kreis- und Aussenspieler zum Torerfolg kommend, konnten wir durch eine defensive 6:0 Abwehr eben diese Taktik unterbinden. Gute Blocks in der Abwehr entschärften die so erzwungenen Rückraum-Wurfversuche und wir konnten durch schnelle Angriffe über 7:6 auf 10:10 ausgleichen und in der 18. Minute mit 11:12 in Führung gehen. Die Seiten wurden beim Spielstand von 15:19 gewechselt.
In Hälfte zwei waren weiterhin die gute Abwehrarbeit und Keeper Daniel die Garanten für diesen Auswärtssieg und wir konnten durch sehenswerte Treffer den Vorsprung auf 23:30 ausbauen. Die letzten 10 Minuten merkte man den Jungs diese kräftezehrende Arbeit auf der Platte an und so konnte Milbertshofen noch zum 29:33 Endstand verkürzen.
Es war ein tolles Jugendhandballspiel mit sehr fairen Gastgebern und einem sehr gut leitenden Schiedsrichter. Wir konnten dieses Spiel noch drehen, aber nur weil jeder für jeden kämpfte und jeder einzelne die zwei Punkte mit nach Hemau nehmen wollte. Respekt Jungs, weiter so…..
Aufstellung:
Daniel Keil (TW), Valentin Janes (5/1), Niklas Lehner (4), Tim Vasold (5), Luis Mayerhöfer (6), Fabian Schweiker (6), Jonas Höllriegl (3), Christian Schweiker (4)

Niederlage in Auerbach

Die Zeichen vor dem Spiel waren für den HG-Express wieder mal nicht die Besten. Es fielen wieder einige Spieler aus und auch Trainer Ulf Lutzkat konnte krankheitsbedingt nicht die Reise nach Auerbach antreten. So übernahmen Martin Kaufmann und Reinhard Lindner das Coaching.

Gleich zu Beginn zeigte sich, dass es ein rasantes Spiel werden sollte. Vorerst konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen, jedoch verlor die HG beim 5:5 mehrmals im Angriff den Ball, was die Auerbacher mit ihrem schneller Umschaltspiel sofort ausnutzen konnten. Erst beim Stand von 10:5 für den SV konnte man diesen Lauf ein wenig stoppen. Leider hatte die Abwehr aber weiterhin keinen Zugriff auf die schnellen Spieler aus Auerbach, sodass diese ein ums andere Mal im eins gegen eins die Oberhand behielten und zum Torerfolg kamen. Trotzdem konnten die Tangrintler  den fünf Tore Rückstand halten. Somit stand es zur Halbzeit 21:16 für den SV Auerbach.

Die Vorgabe in der zweiten Halbzeit eine bessere Abwehrleistung hinzulegen wurde gut umgesetzt. Dennoch konnten die Nordoberpfälzer ihren Vorsprung immer weiter ausbauen. Dies lag an der schlechten Chancenverwertung der Hemauer. Oft scheiterte man an dem aus Bezirksligazeiten bekannten Torwart Raul Adam (damals ATSV Kelheim). Diese Fehlwürfe konnte der SV dann wieder in schnelle Konter umsetzen, sodass sie den Abstand kontinuierlich ausbauten. Der HG gab sich aber nicht auf und kämpfte trotz des hohen Rückstands – vor allem in der Abwehr – immer weiter. Leider nutzte dies nicht mehr all zu viel. Somit endete das Spiel mit 35:25.

Dieser Punktverlust tut der HG Hemau/Beratzhausen aber nicht all zu weh, da es sich beim SV Auerbach um keinen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf handelt. Nächste Woche treffen die HGler auf den Olympischen Gedanken aus Erlangen und da müssen die Punkte her. Anpfiff ist am Sonntag, den 21.02. um 18:00 in der Tangrintelhalle.

 

Aufstellung: TW Leo Malik (+1); David Hillert (11); Marco Kiendl (4); Stephan Obenhofer (2); Alber Anzinger (2/1); Adrian Meindl (2); Marco Ferstl (2); Sebastian Böhm (1); Benedikt Lindner (1)

Heimsieg gegen Winkelhaid

Am Samstag, den 30.01.16, traf der HG-Express im Heimspiel auf einen Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, den TSV Winkelhaid. Die Divise vor dem Spiel war klar von Trainer Ulf Lutzkat vorgegeben: In diesem Spiel müssen zwei Punkte her.

Dieses Ziel wurde daraufhin im Spiel auch klar verfolgt. Nur zu Beginn des Spiels lagen die HG-Jungs zwei Mal kurz zurück (0:1; 4:5). In den folgenden Minuten konnte sie dann einen 4 Tore Vorsprung herausspielen. Vor allem durch starke Anspiele an den Kreisläufer Adrian Meindl kam man wiederholt zu Torerfolgen.

Obwohl die Lutzkat-Truppe in der Abwehr gut stand, bekam man die Außen der Franken nicht in den Griff, sodass der Abstand leider nicht noch mehr vergrößert werden konnte. Somit ging man mit einem Stand von 17:14 in die Pause.

Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnliche wie die Erste. Wieder konnten die Gastgeber über den Kreis zahlreiche Tore erzielen und auch Shooter Hillert konnte immer wieder eingesetzt werden. Doch Winkelhaid kam immer wieder über ihre Außen zu Torerfolgen mit der Folge, dass sich der zweite Abschnitt sehr ausgeglichen gestaltete. Der Sieg war aber nie gefährdet und so kam es zum dritten Saisonsieg mit einem Endstand von 33:29.

Das nächste Spiel folgt am Samstag, den 13.02.2016. Der Gegner wird dann der SV Auerbach II sein, den man bereits zu Hause schlagen konnte.

Zum Nachholspiel gegen den HC Forchheim gibt es noch keine neuen Informationen.

 

Aufstellung: TW Leo Malik, David Hillert (11/3), Adrian Meindl (8), Marco Ferstl (6), Moritz Baumer (3), Benedikt Lindner (2), Sebastian Böhm (1), Thomas Parsberger (1), Christian Böduel (1), Albert Anzinger, Stephan Obenhofer, Marco Kiendl