Handball auf dem Tangrintel

Gelungener Saisonauftakt der E-Jugend

Gelungener Saisonauftakt der E-Jugend

Mit großer Vorfreude startete unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag bei der SSG Metten in die neue Saison. Nach einer langen Vorbereitung war die Nervosität beim ersten Spiel deutlich spürbar, doch unser Team zeigte von Beginn an vollen Einsatz und eine starke Abwehrleistung. Schnell wurde klar: Wir können mit den anderen Mannschaften auf Augenhöhe mithalten.
Im zweiten Spiel steigerten sich unsere Spielerinnen und Spieler deutlich. Durch engagiertes Verteidigen und mutiges Angriffsspiel setzten sie den Gastgeber früh unter Druck und zeigten tollen Mannschaftsgeist. Besonders erfreulich war, wie gut alle zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten – ein echtes Team auf und neben dem Spielfeld!
Nach zwei intensiven Spielen ließen wir den erfolgreichen Turniertag gemeinsam ausklingen. So kann die Saison weitergehen.
Unsere E-Jugend freut sich über jedes neue Gesicht, das Lust auf Bewegung, Teamgeist und Handball hat. Wer gerne mal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, bei einem Training am Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbeizuschauen!

Trainingstag der E-Jugend

Trainingstag der E-Jugend

Am Sonntag, den 14. September, traf sich die gemischte E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen zu einem ausgiebigen Trainingstag in der Tangrintelhalle. Insgesamt 13 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren nahmen teil und waren mit voller Begeisterung dabei.
In der ersten Trainingseinheit standen Technikübungen rund um den Sprint sowie den Nullschritt bei Täuschungen im Mittelpunkt. Nach einer gemeinsamen Stärkung beim Pizzaessen folgte eine zweite Einheit, in der verschiedene Teambuilding-Spiele auf dem Programm standen. Hier konnten die Kinder nicht nur ihre Geschicklichkeit zeigen, sondern vor allem beweisen, wie gut sie als Mannschaft zusammenarbeiten. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.
Den gelungenen Abschluss des Trainingstages bildete ein Eltern-Kind-Handballspiel, das nach einem spannenden Verlauf mit einem leistungsgerechten 5:5 endete.
Die E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen freut sich jederzeit über neue Spielerinnen und Spieler, die Lust haben, Teil eines tollen Teams zu werden – einfach jeden Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbeikommen und mitmachen!

Erfolg im zweiten Test

Im zweiten Testspiel traf die HG Jura auf die RT Regensburg. Die Vorzeichen standen dabei aufgrund von kurzfristigen Ausfällen und ein paar angeschlagenen Spielern nicht gut, aber so konnten erstmals die A-Jugendlichen Max Hanfstingl und Matteo Liebl eingesetzt werden.

Den besseren Start in die Partie in der Tangrintelhalle erwischten die Gastgeber. Bereits in der achten Minute lag man mit 6:3 in Führung. Daraufhin verlor die HG Jura doch etwas den Faden. Vor allem in der Offensive tat man sich gegen die erfahrenen Spieler aus Regensburg nun schwer. Hinzukam, dass Spieler durch die Ausfälle auch auf ungewohnten Positionen spielen mussten. Nach 22 Minuten glichen die Gäste mit dem 8:8 aus. In den letzten Minuten des ersten Durchgangs konnte die Jura aber nochmals das Tempo anziehen und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 14:10 aus.

Die zweite Hälfte verlief größtenteils auf Augenhöhe. Den Gastgebern merkte man an, dass die Kräfte durch die wenigen Wechselmöglichkeiten langsam schwanden. Insbesondere im Angriff hatte man weniger Ideen anzubieten. Doch auch die RT tat sich offensiv schwer. So kamen die Gästen zwar mal bis auf 22:20 an die HG heran, doch bis zur 54. Minute wurde der Vorsprung auf 26:20 ausgebaut. Dies war die Vorentscheidung in diesem Duell. Am Ende gewann die HG Jura mit 28:24.

Auch mit dem zweiten Test kann Trainer Dominik Ferstl zufrieden sein. Die Jungs zeigten eine kämpferische Leistung – trotz oder gerade aufgrund einiger Ausfälle. Die letzten Wochen bis zum Saisonstart am 04.10. gilt es jetzt noch zu nutzen, um die letzten Feinheiten zu verbessern.

Ein Dank gilt noch Thomas Lell, der die Partie als Schiedsrichter leitete und den beiden Zeitnehmern Max und Laura Bauer.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Oliver Schmid (+1); Jonas Malik (10/1); Leonard Malik (5); Michael Rappl (5); Lukas Burggraf (4); Ludwig Pilsl (2); Willy Bauer (1); Christian Schweiker (1/1); Maximilian Hanfstingl; Matteo Liebl

Guter erster Test der HG Jura

Ihr erstes Testspiel bestritt die HG Jura am vergangenen Dienstag wie schon im Vorjahr gegen die BOL-Mannschaft aus Altdorf. Zwar musste man sich am Ende mit 34:31, dennoch kann die HG durchaus zufrieden sein mit der gezeigten Leistung gegen einen höherklassiger Gegner.

In den ersten zehn Minuten hatte die Jura noch Startschwierigkeiten gegen die flinken Gastgeber. In der Defensive fanden die Gäste noch keine Lösung gegen das schnelle Spiel des TV Altdorf. Offensiv fehlte zudem noch der Zug zum Tor und auch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. So zog der Gastgeber früh auf 7:3 davon. Sowohl Abwehr als auch Angriff der HG Jura verbesserte sich in der Folgezeit und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Ab der 23. Minute gelang es den Jungs von Trainer Dominik Ferstl dann sogar den Drei-Tore-Rückstand Stück für Stück zu reduzieren, sodass man beim 16:16 die Seiten wechselte.

Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischten die Gastgeber. Die Altdorfer nutzten die Fehler der HG aus und bauten den Vorsprung auf 23:19 aus. Daraufhin konnte die Jura zwar den Lauf des TV stoppen, doch eine erneute Aufholjagd gelang nicht. Insbesondere mit den schnellen Gegenstößen der Altdorfer hatte man nun Probleme. Da die HG jedoch offensiv dagegenhalten konnte wurde der Abstand bis zum Schlusspfiff nicht mehr größer.

Im Großen und Ganzen kann die HG Jura mit dem ersten Test der Vorbereitung zufrieden sein. Zwar wurden insbesondere in der Defensive Schwächen aufgezeigt, doch in der Offensive zeigte man durchaus ansprechenden Handball. Die nächsten Wochen gilt es nun zu nutzen, um den Schwachstellen entgegenzuwirken und die Stärken weiter zu festigen.

Aufstellung: TW Oliver Schmid; TW Kevin Kapp; Jonas Malik (5); Leonard Malik (5/1); Toni Steger (4); Lukas Tognotti (4/2); Lukas Burggraf (4); Ludwig Pilsl (3); Michael Rappl (3); Felix Sperber (2); Lukas Albin (1); Paul Buchhauser