Einen langen Handballsamstag gibt es am kommenden Wochenende in der Tangrintelhalle. Die gemischte E-Jugend startet um 10.00 Uhr in ein Heimturnier, daß nachmittags die Damen mit einem Spiel fortsetzen und der HG-Express beendet.
Sa. | 31.01.2015 | 11:30 | BZOL WD | SG Auerbach/Pegnitz | HG Hemau/Beratzhausen | |||||
13:00 | BZOL WD | HG Hemau/Beratzhausen | HC Erlangen | |||||||
15:00 | ÜBOL WB | HV Oberviechtach | HG Hemau/Beratzhausen | |||||||
16:00 | LL MC | TV Roßtal | HG Hemau/Beratzhausen | |||||||
16:00 | BZK F | HG Hemau/Beratzhausen | SG Rohr/Pavelsbach III (a.K.) | |||||||
18:00 | BZOL M | HG Hemau/Beratzhausen | SV Buckenhofen | . | ||||||
So. | 01.02.2015 | 10:00 | BZK WD | HV Oberviechtach | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) | |||||
12:30 | BZK WD | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) | SV Obertraubling | |||||||
16:00 | ÜBL MC | HSG Straub.2008 | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) |
Zu einem 4-Punkte Spiel kommt es um 18.00 Uhr in der Tangrintelhalle wenn der Tabellenzehnte HG Hemau/Beratzhausen den Tabellenletzten SV Buckenhofen empfängt. In der Vorrunde gab es eine vermeidbare 29 : 31 Niederlage in Buckenhofen. Diese Niederlage gilt es am kommenden Samstagabend wieder auszugleichen will man weiter in der BOL bestehen. Wobei die Gäste aus Oberfranken letztes Wochenende für ein Ausrufezeichen sorgten, als sie Erlangen-Niederlindach mit einem Sieg mit sage und schreibe 10 Toren Differenz nach Hause schickten. Damit wird Buckenhofen mit breiter Brust in die Oberpfalz reisen. Doch das Team der Trainer Meier und Kollmer braucht sich auch nicht zu verstecken. In Herzogenaurach verlor man nach großem Kampf mit einer blutjungen Truppe am Ende mit drei Tore. Und vor allem zuhause mit einer gut gefüllten Halle kann man gegen jeden Gegner bestehen. Noch dazu soll diesen Samstag wieder mehr Stammpersonal mit dabei sein im Kampf um überlebenswichtige zwei Punkte.
Also Handballfans vom Tangrintel aufgepasst: Vor Krieger- und Kolpingsball ab in die Tangrintelhölle und unsere Jungs zum Sieg schreien! Die Damen benötigen vorher ebenso Unterstützung von den Rängen und wollen zuhause auch wieder einen Sieg landen-
Mit einem Sieg und einer Niederlage startete die Hauptrunde für die männliche D – Jugend. In der ersten Begegnung gegen die DJK Neumarkt tat man sich in der ersten Spielhälfte recht schwer und so wurden beim Spielstand von 3 : 4 Tore die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff kam man besser in die Partie und konnte die sich bietenden Chancen besser verwerten und gewann schließlich mit 5 : 13 Toren (Wertung 8 : 19). In der zweiten Begegnung gegen den SV Obertraubling hielt man in der ersten Halbzeit noch gut mit. In der zweiten Spielhälfte nutzt der Gegner jedoch eine Schwächephase der Hemauer Mannschaft aus und so lag man innerhalb von 5 Minuten mit 5 : 12 Toren in Rückstand. Am Ende fing sich die Jugend wieder und so verlor man die Begegnung mit 10 : 14 Toren (Wertung 16 : 18).
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Maximilian Bissinger, Keil Lukas (3), Jakob Edenharter (2), Jakob Ferstl, Felix Böhm (6), Adrian Guth(5), Johannes Lell (2), Felix Kratzer (5), Fabian Lang
Im vorletzten Heimspiel empfing die, noch immer ungeschlagene, C2-Beelzebuam den Tabellenletzten Schierling/Lanquaid in der Tangrintelhölle. Bereits in der Anfangsphase zeigten sich unsere Jungs in Bestform. Aus einer sicher stehenden Abwehr zwang man den Gegner zu Abspielfehlern, die durch schnelle Konter in Tore umgewandelt wurden. So ging man dann auch mit einem, auch im Handball sehr ungewöhnlichen, Halbzeitstand von 26:2 in die Pause. In der zweiten Halbzeit fast das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte, nur verfielen die Spieler in einen wahren Torrausch, der die Mannschaft in der Abwehr nicht mehr so konzentriert arbeiten ließ und mehr Gegentore fielen. Am Ende stand in seiner Höhe ein völlig verdienter 59:9 Kantersieg, gegen eine völlig überforderte Mannschaft aus Schierling/Langquaid.
Aufstellung: Jakob Gaßner (4/0), Lukas Lehner (3/0), Justin Kirchgessner (9/0), Niklas Lehner (1/0), Lukas Dinauer (1/0), Tim Vasold (8/0), Fabian Schweiker (14/0), Hans-Jörg Spranger (7/1), Thomas Maußhammer (TW) +1 (1/1), Alexander Böhm (6/0), Leon Lindner (5/0)
Einen Sahnetag erwischten die Jungs aus Cham vor heimischem Publikum und behielten die zwei Punkte in Cham. Die ASV Jungs verstanden am Anfang unsere Abwehr gleich mal richtig unter Druck zu setzen und gingen so mit 7:4 in Führung. Eine TT unserer Seite mit einer Umstellung der Abwehr brachte zwar eine Verbesserung im Abwehrverhalten, aber mit gefühlten 10 Pässen im Angriff in des Gegners Hände, der diese Einladungen dankend annahm und so mit folgenden schnellen Gegenstößen bis zur 20. Min. eine 14:6 Führung verzeichnen konnte. Nun kam unsere Zeit, die Aufholjagd begann, über 15:10 (Halbzeitstand) kam man durch tolle Abwehrarbeit und sehr schöne und effektive Angriffsaktionen bis auf 16:13 heran. Eine TT des ASV Trainers nahm uns dann wieder den Wind aus den Segeln und so lagen wir wieder 7 Tore zurück. Diese Führung konnte der Heimverein bis zum Schlusspfiff zum 29:22 halten.
Cham gelang in diesem Spiel so gut wie alles, wir liefen einem ständigen Rückstand hinterher, den wir durch zu viele Unsicherheiten im Angriffspiel selbst verschuldet hatten, aber das Glück des Tüchtigen war heute jedenfalls auch nicht unser Freund. Auf Chamer Seite fand irgendwie jeder Ball den Weg ins Tor und sei es als Pfostenabpraller über den Rücken unseres immer wieder gut parierenden Keepers. Jetzt haben wir vier Wochen spielfrei ehe die Jungs aus Dingolfing in der Tangrintelhalle zu Gast sein werden. Diese Zeit werden wir mit intensiven Trainingseinheiten nutzen um erkannte Defizite auszumerzen.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (6/1), Jonas Höllriegl (4), Fabian Schweiker (3), Tim Vasold (3), Christian Schweiker (2), Philipp Scheler (2), Luis Mayerhöfer (1), Niklas Lehner (1), Valentin Janes,