Zwischen den Feiertagen waren vier aktive Handballer der HG Hemau/Beratzhausen beim weltweit größten Handballturnier in Schweden vertreten. Unterwegs mit seiner 92er Auswahl Ostbayerns war Stützpunkttrainer Dieter Hierl, zusammen mit Spieler Jonas Malik, der mit im Kader spielt. Mit der 93er Auswahl waren die beiden C-Jugendspieler Lukas Böhm und Tommy Passberger mit ihrem Trainer Ernst Werner auf Reisen.
Ziel war bei der Abfahrt am 26.12.2007 die Großstadt Lund, wo seit Jahren die Lundaspelen stattfinden. Dieses Turnier hat eine lange Tradition und heuer waren sage und schreibe 530 Mannschaften aus 17 Nationen gemeldet, die in verschiedenen Altersklassen den Sieger ausspielen.
So wartete auf die 4 Tangrintler eine 14 Stunden lange Busfahrt von Neumarkt i.d. Opf. nach Dänemark, hier überquerte man die über 4 km lange Oeresund-Brücke, und dann anschliessend folgte mit der Fähre die Überfahrt nach Schweden.
Untergebracht war man in Schulen, ein eigener Bus-Shuttle-Service brachte die Mannschaften dann zu den verschiedenen Sporthallen, insgeamt über 22 Hallen, die im gesamten Stadtgebiet verstreut lagen.
Dieter Hierl und seine 92er Jungs trafen in der Vorrunde bereits auf den großen Favoriten und späteren Sieger das Team Baden, quasi die Landesauswahl des Badischen Handballverbandes, gleichzusetzen mit einer Bayern-Auswahl. Weitere Gegner waren Mannschaften aus Schweden, Dänemark und der Ukraine. Mit einem Sieg schaffte man Sprung in das B-Finale. Hier schied man dann leider im Viertelfinale unglücklich im „Sudden-Death“ knapp mit 18 : 19 aus.
Die 93er Ostbayernauswahl hatte es gleich im ersten Spiel der Vorrunde mit dem Bayernliga-Tabellenführer HC Erlangen zu tun.
Hier gelang den Teams von Tommy und Lukas ein glücklicher 18 : 17 Sieg. Es folgten dann noch zwei Siege gegen den TSV Mainburg und gegen eine schwedische Mannschaft, gegen den späteren schwedischen Gruppensieger IK Sävehof verlor man. So wurde ganz überraschend das A-Finale erreicht, hier wird der spätere Sieger ausgespielt.
Doch leider war schon im Achtelfinale Schluß für die 93er Auswahl. Gegen die C-Jugend eines dänischen Handballinternats verlor man am Ende sehr deutlich mit 20 : 7.
Dieses bestimmt für jeden Handballer einzigartige Erlebnis endete dann am 30.12.2007. An diesem Tag fand auch die Rückfahrt statt. Um 7.00 Uhr morgens am Silvestertag kamen die vier Tangrintler wieder in Neumarkt an.
Geschlaucht von der langen Fahrt, aber mit vier tollen Handballtagen und vielen unvergesslichen Eindrücken war man von den Lundaspelen wieder zurückgekehrt.
Ein wohl einmaliges Erlebnis für jeden Jugendhandballer!!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, war die HP einige Zeit nicht erreichbar. Grund dafür war der Umzug meines Servers in ein neues Rechenzentrum. Dabei sind leider durch einen Defekt alle Daten verloren gegangen. Ich hab jetzt ein altes Backup eingespielt und die Seite sollte wieder laufen wie bisher.
In wenigen Tagen ist es so weit, 50 Handball-Fans vom Tangrintel fahren nach Dortmund und erleben Spiele der deutschen Nationalmannschaft live im Handballtempel Westfalenhalle!!!
Die deutsche Nationalmannschaft trifft sich dazu am bayerischen Ammersee zur Vorbereitung, auf dieses bereits jetzt als größte Handball-WM aller Zeiten feststehende Ereignis.
Stand jetzt sind bereits 260.000 Karten verkauft, sämtliche Spiele der deutschen Linie, also auch
die beiden Spiele in Dortmund sind ausverkauft. Die Hemauer Handballer sind also in der 12.000 Zuschauer fassenden Westfalenhalle drinnen, und schreien die deutschen Handballer ins Halbfinale. Gegner dürften nach „normal“ verlaufender Vorrunde dann Europameister Frankreich mit den Gille-Brüdern und dem Weltklasse Halblinks Nicola Karabatic oder die nicht zu unterschätzenden Isländer sein, die angeführt vom wohl besten Linkshänder der Welt, Olafur Stefansson nicht zu unterschätzen sind.
Am Sonntag trifft man entweder auf die weltbeste nichteuropäische Nationalmannschaft aus Tunesien, die mit WM-Torschützenkönig Hmam, ebenfalls einen Ausnahme-Halblinken im Rückraum haben. Die andere Mannschaft, die zu sehen wäre, könnte Slowenien sein, das seit Jahren auf sehr hohem Niveau spielt, und wie die Deutschen auch vom Verletzungspech verfolgt sind, da sich Siarhei Rutenka, der Torschütze vom Dienst, im Dress von Ciudad Real, eine Muskelverletzung zuzog.
Es knistert also ganz schön an diesen beiden Tagen, in der man hoffentlich spannende Spiele sehen kann, mit den besten Handballern der Welt.
Doch nun zum Organisatorischen:
Die Zimmerliste wurde den einzelnen Teilnehmern ausgehändigt. Alle, die die 60 € Fahrt- und Hotelkosten noch nicht bezahlt haben, bitte erledigen.
Der Ablaufplan nochmals im Groben:
Abfahrt am 27.01.2007 um 06.00 Uhr am Volksfestplatz
nur mit Eintrittskarte für beide Spiel!!!!!!
Für Brotzeit im Bus ist gesorgt für die Hinfahrt.
Ca. 12.30 Uhr Ankunft im Hotel und Bezug der Zimmer
13.30 Uhr Abfahrt zur Westfalenhalle
Um 20.30 Uhr fährt der Bus wieder ins Hotel.
Frühstück ist bis 10.30 Uhr im Hotel am 28.01.2007.
Spätestens um 11.30 Uhr Fahrt mit Sack und Pack in die Westfalenhalle.
Um 15.30 Uhr Spielbeginn des Deutschlandspiels.
Wir hoffen um 17.30 Uhr wieder Richtung Hemau starten zu können.
Ankunft dann wieder am Volksfestplatz um 0.00 Uhr.
Wir reisen mit einem Bus der Fa. Söllner-Pollinger, der alles was man braucht haben müsste(Toilette, Glossner Pils, und antialkoholische Getränke). Während der Fahrt sollte nicht geraucht werden, es wird versucht einige Raucherpausen abzuhalten.
Für wichtige Fragen während dieser zwei Tage bitte folgende Handy-Nummer merken:
0175-6561893
Wer vorher noch Fragen hat, bitte unter 09491-2322 oder dienstlich 09492-210706 anrufen.
Auf eine schöne und erfolgreiche WM freut sich
Wolfgang Böhm
Ein starkes Spiel sahen die vielen Zuschauer am Sonntagnachmittag in Auerbach. Bereits im Hinspiel war es ein Spiel zweier gleich starker Mannschaften. Auch dieses Mal standen sich beim BOL-Match des ASV Auerbach gegen die HG Hemau/Beratzhausen zwei spielstarke Mannschaften gegenüber.
In der ersten Halbzeit konnte sich keiner der Gegner entscheidend absetzen, mehrere Male stand es unentschieden. Und erst ein abgefälschter Wurf kurz vor Ende der Halbzeit ließ die Auerbacher mit einer 15 : 14 Führung in die Kabine gehen.
Nach der Pause übernahmen die Hausherren mit 20 : 17 gegen die HG das Spiel. In der Abwehr der Hemauer waren immer wieder Lücken, die die Hausherren nutzten. Beim 27 : 29 vier Minuten vor Schluß keimte nochmals so etwas wie Hoffnung auf im Lager der Tangrintler Ballwerfer. Doch am Ende siegten die an diesem Tage etwas besseren und vielleicht auch glücklicheren Auerbacher mit 31 : 29.
Hauptknackpunkt für diese erste Niederlage war die schlechte Defensivarbeit der gesamten Mannschaft. Hier gestattete man dem Gegner immer wieder leichte Tore. Auch sechs Holztreffer sprachen an diesem Tag gegen einen Hemauer Sieg.
Hatten die Auerbacher im Hinspiel noch über die Schiedsrichterleistung in Hemau gehadert, so
kann man nach dieser Partie sagen, das es den Auerbacher Gegnern, also an diesem Tag der HG genauso ging, dies soll aber keine Ausrede für die Niederlage sein.
Aufstellung: Benedikt Macha (TW), Simon Hölzl, Jonas Malik (15/2), Jakob Lindner (3), Tommy Paßberger (2), Julian Bleicher (2), Lukas Böhm (6), Bernd Scheid (1), Josef Ferstl