Handball auf dem Tangrintel

Archive for the weibliche D-Jugend category

Turnier der Torbienen in Neutraubling

Der erste Aufsteiger der Saison, steht zwei Spiele vor Ende der Hinrunde, mit der wD1 fest. Nachdem in der D-Jugend zur Hälfte der Saison mit Auf – und Absteigern gearbeitet wird, kann die wD1 mit 14:0 Punkten nicht mehr vom Platz an der Sonne gestoßen werden. Bei nur noch zwei ausstehenden Spielen für die wD1 ( wovon nur eins gewertet wird ) kann der zweitplatzierte, die HG Beratzhausen / Hemau 2 !!!!!! , also der Vizemeister in Lauerstellung, die eigenen Mannschaftskameraden nicht mehr vom ersten Platz verdrängen.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksliga im ersten D-Jugend Jahr.

Mit 18:8 wurde die wD2 und mit 21:6 der SV Obertraubling besiegt.

Spannend auch der Kampf um Platz zwei mit 4 Minuspunkte liegen wir zwei Minuspunkte vor dem drittplatzierten SV Obertraubling, somit kann im nächsten Turnier am Sonntag in Obertraubling gegen Obertraubling und Schierling schon eine kleine Vorentscheidung um den zweiten Aufstiegsplatz fallen. Im Heimturnier, in dem wieder beide HG – Mannschaften aktiv sind, geht es dann entweder um die goldene Ananas oder es kommt zum Entscheidungsspiel Obertraubling gegen HG2.

Auch in diesem Turnier konnten alle Torbienen wieder einen kleineren oder größeren Entwicklungsschritt nach vorne machen. Die gezeigten Leistungen bauen auf den unglaublichen Trainingsfleiß unsere Spielerinnen auf, die allesamt das Trainerteam immer wieder vor die Aufgabe stellen wo wir die ganzen Mädels in einer halben Halle unterbringen sollen.

Aufstellung: Anna Schmitt (TW); Anja Silberhorn; Valentina Schmid; Kristin Meier (6); Maria Hofmann; Antonia Lammert(1); Amaia Mirwald-Fernandez; Susann Hierl (TW und 1); Eva-Maria Höllriegl (TW und 7); Lucia Kollmer ( TW und 2); Carmen Maerle (16); Corinna Uhlig (1); Pauline Baumer; Sabine Bauer(1); Anna Ferstl (1);

Turnier der wD in Sulzbach

Mit 4 Siegen im Turnier in Sulzbach holten unsere Torbienen die maximal Möglichen Punkte nach Hemau.

Im ersten Spiel der HG Hemau gegen Schierling / Langquaid taten wir uns in der ersten Hälfte gegen die Schierlinger relativ schwer und gingen mit einem 4:6 Rückstand in die Pause.

Nach der Pause jedoch, schlug die Stunde unserer Torhüterin Anna Schmitt, die nur noch zwei Tore in der zweiten Halbzeit zuließ. Auf Seiten der Schierlinger, die im ganzen Spiel nur eine Torschützin hatten, konnte nichts nachgelegt werden und so endete das Spiel mit 11:9 für uns.

Es folgte das Spitzenspiel der HG Beratzhausen gegen den SV Obertraubling, von unseren 8 Spielerinnen konnten sich 6 ! in die Torschützenliste eintragen und somit endete das Spiel eigentlich relativ unspektakulär mit 13:9 für unsere Mädels.

Im zweiten Spiel der HG Hemau gegen den dann Punktgleichen HC Sulzbach, sollte die Ausgangslage eine andere sein als im ersten Spiel gegen Schierling, wobei man sagen muss das die Tabelle die Kräfteverhältnisse in der Liga nicht widerspiegelt.

Einen gewaltigen Anteil am Sieg der HG Hemau gegen die Sulzbacher hatte wieder unsere Torfrau Anna Schmitt die in diesem Spiel nur 4 Tore zulassen sollte. Wir konnten gestützt auf unsere Aushilfe aus der C-Jugend Paula ( vielen Dank nochmal ) 6 Tore erzielen. Die zweite Torschützin hieß wie auch im ersten Spiel Kristin Meier die eine sehr starke Vorstellung bot und eigentlich ja noch E-Jugend spielen dürfte. Endstand letztendlich 8:7 für uns. Die HG Hemau durfte schon mal feiern was auch völlig verdient war.

Das letzte Spiel bestritt der Tabellenführer gegen den letzten der Tabelle. Auf dem Papier war alles klar, wie schon erwähnt spiegelt die Tabelle die Leistungen nur sehr mangelhaft wieder. Es war ein Spiel auf des Messers schneide in dem wir gleich mal locker flockig mit 0:3 Starteten, ehe wir realisierten das das Spiel schon begonnen hatte. Danach konnten wir bis zur Pause auf 7:8 verkürzen. In hälfte zwei dagegen waren wir von Beginn an schneller und einfach konsequenter, als in Hälfte eins. Wir konnten im Endspurt vier Tore in folge, nach sehr schönen Kombinationen unserer drei Auswahlspielerinnen, erzielen und Schierling hatte da nichts mehr entgegenzusetzten. In dieser Phase konnte unsere Torfrau Susann Hierl auch jeden Ball entschärfen der aufs Tor kam und so gewannen wir das Spiel nach großem Kampf bis zum Schluss mit 14:12 und 18:17 nach Torschützen.

Aufstellung: Anna Schmitt ( TW ); Anja Silberhorn; Kristin Meier ( 5 ); Elisabeth Bock; Maria Hofmann; Amaia Mirwald-Fernandez; Paula Hardt ( 10 ); Susann Hierl ( TW und 2 ); Eva-Maria Höllriegl ( 8 ); Lucia Kollmer ( TW und 4 ); Carmen Maerle ( 8 ); Corinna Uhlig ( 2 ); Pauline Baumer ( 3 ); Sabine Bauer; Lisa Dinauer;

Turnier der wD in Schierling

Aufstellung: Eva Maria Höllriegl (4); Carmen Maerle (7); Lucia Kollmer (1); Paula Hardt (7); Susann Hierl (2); Pauline Baumer; Sabine Bauer;

HG – TSV Neutraubling Mintraching 2 12:29

HG – HC Sulzbach – Rosenberg 19:2

Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Neutraubling, die nur mit Spielern des Jahrgangs 2001 angetreten waren, konnten unsere Mädels nur den Lerneffekt aus dem Spiel mitnehmen. Der Rest war Formsache für die Neutraublinger wobei man sich schon fragen muss was eine solche Mannschaft in der Bezirksklasse zu suchen hat.  Ähnlich wie uns erging es dann jedoch auch unserem nächsten Gegner der gegen unsere Spielerinnen nichts entgegensetzen konnte. Als Fazit aus dem Turnier lässt sich sagen das wir in dieser Liga gut mithalten können jedoch in Neutraubling unseren Meister gefunden haben. Wir bedanken uns recht herzlich bei der C- Jugendlichen Paula die uns aufgrund der vielen  Absagen kurzfristig ausgeholfen hat.

Heimturnier der wD

No Comment

 

 

HG-HC Städtedreieck     6:8

HG-ASV Cham             4:15

Wie auch in den anderen Turnieren unserer wD konnten wir auch in den Spielen beim Heimturnier, bis auf wenige Ausnahmen, mit der jüngsten Mannschaft des Bezirks doch recht gut mitspielen. So fehlte im ersten Spiel gegen den HC Städtedreick einfach nur das notwendige Glück, oder die notwendigen Millimeter damit einer der zahlreichen Pfostenwürfe auch den Weg ins Tor finden konnte. Unterstützt von unserer Torfrau Linda Riepl war das erste Spiel, nach einer furiosen Anfangsphase unserer Mädels, dann doch recht ausgeglichen und wir verloren Unglücklich mit 6:8 nach Torschützen.

Im zweite Spiel gegen den ASV Cham gab es gegen die durchwegs älteren und relativ großen Spieler der Chamer nichts zu holen.

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung durch unsere Eltern bei der Bewirtung unserer Gäste und bei den Schiedsrichtern Thomas Lell und Hubert Lechner für die Leitung der Spiele.

Aufstellung:

Linda Riepl ( TW ); Eva  Maria Höllriegl; Tina Binner ( 3 ); Hanna Donauer ( 3 ); Valentina Schmidt; Laura Federl; Julia Hogger; Veronika Miroschnik; Polina Guwa; Carmen Maerle ( 1  ); Lucia Kollmer