Handball auf dem Tangrintel

Archive for the weibliche D-Jugend category

Turnier der wD in Sulzbach

Eine überragende Abwehrleistung sicherte uns in den beiden Spielen gegen Sulzbach und Oberviechtach vier Punkte.

In unserer ersten D – Jugendsaison führte eine sehr gute Trainingsbeteiligung sowohl bei der HG Hemau, die den Vizemeistertitel in der Bezirksklasse holte, als auch bei der HG Beratzhausen, nach dem Meistertitel in der Bezirksklasse und dem damit verbundenen Aufstieg, nochmals zu einer erheblichen Leistungssteigerung in den jeweils zweiten Saisonhälften. Wieder einmal sehr auffällig war unser Abwehrverhalten im Turnier in Sulzbach wo wir in 60 Nettospielminuten nur 7 Gegentore hinnehmen mussten.

Spiel eins gegen Sulzbach war noch das spannendere der beiden Spiele, da die Sulzbacher angeführt von ihrer starken Torfrau auch nur 7 Treffer der Torbienen schlucken mussten. Bis zur Halbzeitpause stand es „nur“ 2:2. Nach der Pause kam unser Angriff besser ins Rollen und wir konnten 5 mal einnetzen. 6 der 7 Tore wurden durch schöne Anspiele an den Kreis erzielt. So kam es zum Endstand von 7:4 ( 10:6 nach Torschützen ).

Spiel zwei gegen Oberviechtach, in der Abwehr gleiches Bild lediglich zwei Tore mussten in der ersten Hälfte hingenommen werden und nur ein Treffer gelang dem HV Oberviechtach in Hälfte zwei. Im Angriff hatten wir jedoch in diesem Spiel wesentlich mehr zu bieten und konnten zur Halbzeit einen Stand von 6:2 verbuchen. Der Endstand war 16:3 (21:6 nach Torschützen).

Wie oben schon erwähnt konnten wir auch in diesem Turnier eine sensationelle Abwehr stellen die im Zweikampfverhalten, mal wieder, ein sehr gute verdient hat. Man sollte hier nochmals erwähnen das wir mit den 2002er den jungen Jahrgang und mit den 2003er sogar noch Spielerinnen haben die in der E-Jugend spielen dürften. Fetten Respekt !!

Zum letzten Turnier dem Heimturnier am 23.03.2014 in der Tangrintelhalle wollen wir an dieser ein bisschen Werbung machen um unseren leckeren Kuchen und den Kaffee auch los zu bekommen. Gegner: Der Tabellenführer Nabburg und Sulzbach.

Aufstellung: Susann Hierl (( TW)2/2); Eva Maria Höllriegl (8); Carmen Maerle ( 8); Corinna Uhlig (1); Sabine Bauer; Lucia Kollmer (4); Anna Ferstl; Pauline Baumer;

wD im Doppeleinsatz

Sowohl die HG Hemau als auch die HG Beratzhausen hatten am heutigen Sonntag ein Turnier mit höchsten Ansprüchen zu Meistern und lösten ihre Aufgaben jeweils mit Bravur. Die HG Hemau war zu Gast in der altehrwürdigen RT Halle in Regensburg. Die Gegner waren der Tabellenerste SG Regensburg und der SC Eltersdorf ( Spiel jedoch außer Wertung da Ersatzspiel für Rohr ). Im ersten Spiel des Tages kam es gleich knüppeldick für unsere Torbienen, denn der Gegner sollte in der ersten Hälfte ein 8:1 vorlegen. Nach einer kleinen Umstellung kam unser Gegner unter die Räder und die 2. Halbzeit endete 5:0 !!! für uns. Erste „Nullnummer“ unserer Torfrau Anna Schmitt, sehr gut mit Stern. Im zweiten Spiel das als Freundschaftsspiel ausgetragen wurde, konnten wir ein Unentschieden verbuchen 11:11. Somit waren unsere Torbienen eine von zwei Mannschaften die der SG einen Punkt klauen konnten. Eins mit zwei Sternen. In der Abschlusstabelle der Bezirksklasse belegt somit unsere HG Hemau den Vizemeisterplatz. Eins mit drei Sternen ( mindestens )

Das Turnier der HG Beratzhausen in Neunburg hatte zwei ähnliche Kaliber zu bieten, es ging gegen den bis Dato nur einen Minuspunkt aufweisenden Heimverein FC Neunburg ( 2. Platz ) und den drittplatzierten HC Weiden. Beiden Mannschaften wurde so richtig eingeheizt und wir konnten aus diesen Spielen drei Punkte auf das Habenkonto buchen. Das erste Spiel gegen Neunburg konnten wir nach Torschützen unentschieden gestallten ( 14:14 ). Das zweite Spiel drehten wir nach einem Rückstand noch zu einem 15:14 SIEG. Auch hier gibt es ne Eins mit Stern. Eine starke Leistung vor allem im ersten Spiel zeigte Carmen Maerle die 8 Tore erzielte. Im zweiten Spiel konnten die Torbienen 6!!! Torschützen vorweisen und dann kann man so einen Sieg auch mal Feiern.

Aufstellung:

Anna Schmitt (+4); Valentina Schmid (2); Abetare Hashani (4); Kristin Meier (3); Antonia Lammert; Maria Hofmann; Elisabeth Bock; Amaia Mirwald-Fernandez; Susann Hierl; Eva – Maria Höllriegl (5); Lucia Kollmer (4); Carmen Maerle (10); Pauline Baumer (1); Sabine Bauer; Anna Ferstl (1);

Turnier der wD in Nabburg

Keine guten Erinnerungen an die Halle in Nabburg hatte das Trainergespann der wD, musste der HG Express hier doch nach der schwächsten Saisonleistung seine bis Dato einzigen Punkte in dieser Saison abgeben. Auch im Rahmen der weiblichen Jugend sollte diese Halle kein Glücksbringer sein. Mit der wirklich besten, bissigsten und zweikampfstärksten Abwehr der Liga, konnten wir, trotz unterschiedlicher Sichtweisen in Punkto Tore und Torschützen auf der einen und dem Verständnis einer offensiven Abwehr auf der anderen Seite nur einen Punkt aus der Halle mitnehmen.

Im Spiel gegen den HV Oberviechtach konnten wir trotz einer leicht verschlafenen Anfangsphase unsere flinken Angreiferinnen in Szene setzen und gingen so Tor um Tor erst in die Aufholjagt und anschließend in die Torejagt. Nach 3 vergebenen 7m lautete der Endstand hier 13:11 und einem gefühltem Sieg der Torbienen, leider sollte unser Gefühl hier nicht zum letzten Mal an diesem Tag falsch sein und die Anzeigetafel sprang auf 17:17 nach Torschützen.

Im zweiten Spiel gegen den Heimverein waren wir von Beginn an wesentlich aktiver und gestalteten das Spiel gegen den Tabellenführer sehr ausgeglichen. Die im Schnitt!! um mindestens eine Kopf größeren Spielerinnen der HSG hatten gegen unsere Abwehr sichtlich größere Probleme als erhofft. Manko in diesem Spiel war jedoch unsere Angriffsbemühungen die meist ein jähes Ende am Kreis der HSG hatten. Aufgrund der körperlichen Überlegenheit der HSG aber ein durchaus super super super Ergebnis. Das Spiel endete mit 8:12, kein Team kassierte bis Dato weniger Tore gegen die HSG als wir.

Alles in allem ein sehr gutes Turnier der Torbienen die auf allen Positionen eine positive Entwicklung aufzeigen konnten.  Weiter so dann kann das nächste Doppelturniertag am Sonntag kommen.

Aufstellung: Susann Hierl; Eva-Maria Höllriegl (5); Lucia Kollmer (2); Carmen Maerle (9); Corinna Uhlig; Pauline Baumer; Sabine Bauer; Lisa Dinauer; Anna Ferstl; Abethare Hashani (2); Valentina Schmid;

Turnier der wD HG Beratzhausen in Weiden

Vergangenen Samstag bestritt die wD HG Beratzhausen ihr erstes Turnier in der Rückrunde. Da in der D Jugend nach der Vorrunde die Würfel neu gemischt werden und den Torbienen dieser Mannschaft vor Weihnachten der Aufstieg gelang, stehen uns jetzt ganz andere Mannschaften gegenüber, deren Spielweise und Spielmacher wir noch nicht kannten. Dem entsprechend respektvoll, aber auch mit Vorfreude auf die neue Herausforderung traten wir den Weg nach Weiden an.

Unsere ersten Gegner in der Bezirksliga Ost waren die Mädchen vom HC Weiden. Die Anfagnsphase dieses Spiels bestand aus gegenseitigem Abtasten und vorsichtiger Annäherung in Richtung Tor. Dabei gelang dem HC Weiden ein Führungstreffer, der unsere Mädchen wachrütteln sollte! So kam es, dass wir nach 3 Toren in Folge die Führung übernehmen konnten, was dann aber nur zu einem 3:3 zur Pause reichen sollte. Nach der Pause nahmen sich beide Mannschaften nichts mehr und so schaukelte sich das Spiel zu einem 7:7 Endstand.Nach der Berechnung der Torschützen endete das Spiel leider mit 10:11, für den maximalen Lernerfolg der Mannschaft also ein sehr gutes Spiel.

In der zweiten Begegnung dieses Tages gingen wir gegen den Tabellenzweiten rechneten wir mit schlimmeren, da die Mannschaft aus dem durchwegs älterem Jahrgang bestand. Doch auch dieses Spiel konnte man relativ ausgeglichen gestalten. Über ein 3:3 ging es mit 3:7 in die Pause. 2 schnelle Tore nach der Pause schraubte den Stand auf 5:7 was zu einem Endstand von 8:12 (12:16 nach Torschützen) führte.

Besonderes Lob an unsere Torfrau Susann Hierl die mit 4 gehaltenen 7 Metern und anderen tollen Paraden am Erfolg beteiligt war.

Aufstellung: Susann Hierl (TW/1); Eva-Maria Höllriegl (6); Lucia Kollmer (3); Carmen Maerle (5); Pauline Baumer; Lisa Dinauer; Anna Ferstl; Anja Silberhorn; Kristin Meier