Ein hartes Turnier hatte die wD1 am letzten Samstag in Postbauer – Heng zu bestreiten. Die Gegner waren keine geringeren als die beiden Tabellennachbarn ESV Regensburg und Rohr.
In der Bezirksliga Ost der weiblichen D – Jugend stellt sich die Situation wie folgt dar, das Aufstiegsrennen ist eigentlich kein rennen mehr, da die drei Aufsteiger eigentlich schon so gut wie feststehen. Diese drei Mannschaften sind die beiden oben genannten und wir. Deshalb jedoch zu glauben, hier ginge es um nichts mehr, nicht mit den Mädels aus Hemau. Im ersten Spiel, in einer Halle, die nicht gerade berauschend ist ( eiskalt und sehr rutschig ! ), konnten wir gegen die favorisierten ESV Mädels sehr stark aufspielen und siegten hier verdient mit 19:10 ( 23:15 nach Torschützen ). Alles in allem eine sehr starke Mannschaftsleistung, von unserer Torfrau Anna hinten angefangen über unsere, immer wieder über Kreuzbewegungen und dadurch frei zum Wurf kommenden, Rückraumspielerinnen Carmen Evi und Kristin vollendet.
Der Jubel war hier groß, vielleicht etwas zu groß, denn im zweiten Spiel, gegen Rohr, dass im letzten Aufeinandertreffen noch relativ sicher bezwungen werden konnte, konnten wir zu keiner Zeit an die Leistungen vom ESV Spiel anknüpfen. Deutlich zu erkennen ist die „Heimstärke“ von Rohr, denn es ist schon verwunderlich, das Rohr immer seine Heimspiele gewinnt und Auswärts meist den kürzeren zieht. Nichts desto trotz, konnten wir hier ein 9:9 erzielen, nach Torschützen mussten wir uns leider zähneknirschend mit 12:15 geschlagen geben. Ich denke mal die Torbienen werden im nächsten Aufeinandertreffen die passsende Antwort geben !!
Aufstellung: Eva-Maria Höllriegl (7); Sabine Bauer; Anna Ferstl; Anna Schmitt (TW); Carmen Maerle (15); Kristin Meier (5); Maria Hofmann (1); Susann Hierl; Pauline Baumer
Im erste Spiel der D1 gegen Neutraubling sprach der Halbzeitstand schon Bände, 7:3, die Möglichkeiten im Angriff noch nicht ganz genutzt, in der Abwehr jedoch sehr solide und mit einer starken Torhüterin als Lebensversicherung.
In der zweiten Hälfte wurden dann einige Wechsel durchgeführt und die Spielanteile in etwa gleich verteilt und so endete das Spiel mit 19:14 nach Torschützen.
Im zweiten Spiel, gegen die vollkommen überforderten Regensburger, konnte einen Halbzeitstand von 12:1 !! verbucht werden. Das Spiel endete mit 31:7 nach Torschützen.
Alles in allem ein Turnier mit relativ leichten Gegnern in dem wir vieles probieren konnten, um die nächsten Turniere auch so erfolgreich zu gestallten.
In Topform agieren derzeit Anja (6), Carmen (7), Kristin (8) und Evi, letztere konnte 13 Tore im Turnier markieren.
Aufstellung: Anna Schmitt (TW+3); Anja Silberhorn (6); Carmen Maerle (7); Eva-Maria Höllriegl (13); Anna Ferstl (1); Corinna Uhlig (2); Pauline Baumer (1); Sabine Bauer; Kristin Meier (8);
Im ersten Spiel der D2, Gegner war der zweitplatzierte TV Hilpoltstein, hatten wir in der ersten Hälfte noch etwas Ladehemmung und sie endete mit einem Fußballergebnis, 2:1 was zu großen Anteilen auch an unserer Torfrau Isabo Niedermüller lag, die das Tor schier vernagelte. Nach der Halbzeit 6 Tore in Folge darunter ein Tor von Susann die ihr Comeback nach einer Verletzung feierte. Auch eine kleine Premiere von unserer „Aushilfe“ aus der E-Jugend, Mia König, die auch ihr erstes Tor beisteuern konnte. Endstand 19:5 nach Torschützen.
Das zweite Spiel gegen den Tabellenführer aus Altdorf war ein anderes Kaliber und ging mit 4:5 relativ knapp in die Pause. Endstand war hier 7:8 und 10:14 nach Torschützen. Ein Dank gilt hier auch unseren Handballsüchtigen Evi, Carmen und Sabine die nach Samstag auch am Sonntag dabei waren.
Aufstellung: Isabo Niedermüller (TW+1); Elisabeth Bock (3); Sabine Bauer (2); Carmen Maerle (5); Eva-Maria Höllriegl (6); Susann Hierl (1); Mia König (1); Maria Hofmann (1); Antonia Lammert (1); Amaia Mirwald-Fernandez
Im ersten Turnier der wD in Freystadt trat der erste Gegner vor lauter Schreck erst gar nicht an und wir konnten die ersten beiden Punkte kampflos einstreichen.
Das zweite Spiel konnten wir ohne größere Gegenwehr 20:9 für uns entscheiden.
Zum Spiel, in der ersten Hälfte konnten wir schnell durch Evi, Carmen und Kristin auf 3:0 vorlegen ehe der erste Treffer für Mintraching fallen sollte. Zwei Tore durch Evi brachte uns auf 5:1 was dann wohl ein bisschen zu schnell und ein bisschen zu hoch war. Die Folge war, daß die Konzentration etwas nach unten ging und im Angriff nicht mehr mit der nötigen Konsequenz gespielt wurde. Unsere Torfrau Anna Schmitt konnte sich hier mehrfach auszeichnen ( auch konnte sie in dieser Phase einen 7m entschärfen ) und war dann auch zusammen mit Evi dafür verantwortlich das es am Ende der ersten Hälfte nur 6:5 für die HG stand und wir keinem Rückstand hinterher laufen mussten.
In der Halbzeit wurde vereinbart wieder mehr auf die individuellen 1:1 Situationen einzugehen. Das wurde von allen Umgesetzt und so brachte Mintraching nur noch zwei Bälle im Kasten der HG unter, wir dagegen konnten 10x einsetzten.
Insgesamt muss man feststellen das unsere Spielerinnen einfach zu schnell für die Mintraching/Neutraubling waren.
Im nächsten Turnier geht es nun gegen Rohr und den ESV, was aller Voraussicht nach zwei sehr Enge Spiele werden sollten.
Aufstellung: Eva-Maria Höllriegl (9/1); Carmen Maerle (2); Kristin Meier (4); Anja Silberhorn (1); Sabine Bauer; Anna Ferstl; Valentina Schmidt; Anna Schmitt (TW +1)
wD im letzten Turnier der Saison in der heimischen Tangrintelhölle
Zum letzten Turnier der Saison konnten die Torbienen aus Hemau, neben sehr vielen Zuschauern, auch die Gegner aus Nabburg und Sulzbach begrüßen. Im Spiel um Platz drei, gegen den HC Sulzbach, konnten unsere Torbienen, die eine volle Bank hatten, zu jeder Zeit überzeugen und kamen nach einem Halbzeitstand von 3:1 ! ( zu :1 zeigt die Qualität in unserem Zweikampfverhalten ) nach viel Kampf und Einsatz zu einem 7:4 und 9:6 Erfolg nach Torschützen. Im zweiten Spiel des Tages folgte kein geringerer als der Tabellenführer aus Nabburg, den wir an den Rand einer Niederlage brachten. Wir konnten sie jedoch nicht von der Klippe stoßen und der Tabellenführer setzte sich nur aufgrund seiner körperlichen Präsents durch. 6:9 ( kein Team musste in der Saison weniger Gegentore gegen den Meister schlucken ) und 10:14 nach Torschützen. Somit beenden die Torbienen mit ihren 2 Mannschaften diese supergeile Saison mit einem Meistertitel und einem 4. Platz plus Aufstieg in die Bezirksliga in der Hinrunde sowie einem Vizemeistertitel in der Bezirksklasse und einem 3. Platz in der Bezirksliga in der Rückrunde.
Mann bedenke, wir waren in der ersten Saison, die Gegner in der nächsten Saison werden es nicht leicht haben….
Bis dann und danke für die super super super Saison und den tollen Trainingseifer. Da wir schon bei den Dankesworten angelangt sind, nicht zu vergessen unsere Schiedsrichter Willi und Magic, das Schiedsgericht Linda, Christina und Stephan und besonders an die Edelfans und Edeleltern unserer und eurer Mädels die die ganze Saison über unterstützt haben wo es nur ging. Ohne euch wäre die Saison nur halb so schön.
Vielen dank das Trainertrio
Aufstellung: Anna Schmitt (TW +3); Susann Hierl (TW); Sabine Bauer (1); Anna Ferstl; Pauline Baumer; Corinna Uhlig; Carmen Maerle (6); Lucia Kollmer; Eva – Maria Höllriegl (5); Lisa Dinauer; Antonia Lammert; Maria Hofmann; Valentina Schmid (1); Anja Silberhorn;
Und so sieht es aus wenn die Kampfzwerge sich festbeißen….