Handball auf dem Tangrintel

Archive for the weibliche D-Jugend category

HG-Express bleibt im Rennen

Hemau (ko). Obwohl die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen am vergangenen Samstag beim SV Auerbach als klarer Favorit galt, benötigte der HG-Express 50 Minuten harte Arbeit, um dieser Rolle gerecht zu werden. Trotz einer 2:0-Führung verpassten die Tangrintler den Vorsprung auszubauen, blieben aber ständig in Front. Gegen die durchgemischte Mannschaft der Auerbacher tat sich der HG-Express schwer, so dass zur Halbzeit lediglich ein 15:12 stand. Zwar wollte die Mößl-Truppe im zweiten Durchgang vorlegen, doch nach vielen vergebenen Chancen konnten die Hausherren plötzlich zum 22:21 aufschließen. Das folgende Team-Time-Out der Auerbacher war wie für die Tangrintler bestellt. Denn ab diesem Zeitpunkt spielte der HG-Express wieder Handball, in der Abwehr sicher und die herausgespielten Chancen nutzend. In diesen letzten zehn Minuten gelang den Tangrintlern ein 9:0-Lauf und damit am Ende doch noch ein favoritenwürdiger 31:21-Sieg. – Aufstellung: TW Leonard Malik (+1), TW Lukas Ferstl, David Hillert (10/2), Sebastian Böhm (6), Benedikt Lindner (4), Dennis Mößl (4), Stephan Obenhofer (3/1), Andreas Nutz (1), Fabian Peter (1), Henrik Fuchs (1), Marco Kiendl (1), Martin Fochler, Marco Ferstl, Moritz Baumer.

Damen verpassten großen Wurf

Nervosität und Anspannung waren am vergangenen Sonntag für die Damenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen keine guten Ratgeber beim Spiel um den ersten Tabellenplatz gegen die ambitionierte SG Rohr/Pavelsbach. Mit großem Fanbus angereist, unterstützten viele Zuschauer das aufstrebende Damenteam der HG bis zum Schluss. Doch die Gastgeberinnen nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und starteten mit 2:6. Wieder auf 5:7 heran, konterte die SG zum 5:12 und mit 7:14 ging es in die Pause. Erst nach dem 8:17 steigerte sich das Team der Trainer Ricarda Ortkras und Dennis Mößl und begeisterte die Fans mit einem 8:4-Lauf zum 16:21. Die aufkeimende Hoffnung machten die Gastgeberinnen jedoch in der Schlussphase bis zum 16:26-Endstand zu Nichte. Letztendlich aber wurde das junge Damenteam der HG unter Wert geschlagen. – Aufstellung: TW Franziska Löffler (+1), TW Michaela Bleicher, Hannah Donauer (4/1), Paula Hardt (3), Eva Obenhofer (3), Hicole Heppler (2), Tina Binner (2), Marie Hardt (1), Elisabeth Wimmer (1), Mona Ortkras, Martina Ferstl, Alina Ferstl.

Landesliga-Mädels mit Punkterfolg

Mit dem 23:23-Unentschieden, am vergangenen Sonntag gegen TSV Schleißheim, lässt die weibliche A-Jugend im letzten Heimspiel die Landesliga-Saison versöhnlich ausklingen. Gegen den Tabellenvierten zeigten die HG-Mädels von Beginn an eine gute Abwehrleistung, ließen aber die Chancen im Angriff liegen und lagen bis zur Pause mit 9:11 zurück. Doch im Gegensatz zu den bisherigen Spielen zeigte das Team von Trainer Gerhard Donauer diesmal, auch nach dem 15:19-Rückstand, unbändigen Willen etwas Zählbares zu erzielen. Trotz Lattentreffer und Unterzahlspiel kämpften sich die HG-Mädels zurück und schafften in einem wahren Handball-Krimi, angeführt von einer starken Torfrau, ein gerechtes Remis. – Aufstellung: TW Emi Smolis (+7), Tina Binner (3), Hannah Donauer (7), Polina Guwa, Nicole Heppler (2), Andrea Schmid, Jessi Miroschnik (4), Jessi Guwa (1), Simone Fanderl, Paula Hardt (6/1), Samira Bauer.

Siegtreffer in der Schlusssekunde

Zum letzten BOL-Heimspiel empfing die männliche A-Jugend am vergangenen Sonntag die SG Moosburg in der Tangrintelhalle. Obwohl die Höllriegl-Truppe ständig ein bis zwei Tore in Führung lag und auch ein 16:15 mit in die Pause nahm, lieferten sich zwei gleichwertige Teams über die gesamte Spielzeit einen offenen Schlagabtausch. Den entscheidenden Siegtreffer markierte Rückraumspieler Valentin Janes kurz vor der Schlusssirene. – Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1), Valentin Janes (2), Sebastian Röhning (3), Henrik Fuchs (9/2), Luis Mayerhöfer (2), Tim Vasold (4), Philipp Scheler (4), Alexander Böhm (2), Jonas Höllriegl (2), Christian Schweiker (3/2).

B-Jugend Landesliga-Dritter

Ohne vier Stammspieler und nach staubedingter Anreise startete die männliche B-Jugend am vergangenen Samstag beim SV Anzing mit etwas Verspätung, zog aber gleich auf 8:2 davon. Von der aufkommenden Hektik der Gastgeber angesteckt, wurden im weiteren Spielverlauf die Angriffe voreilig abgeschlossen. Eine gute Abwehr und hervorragende Torleute sicherten jedoch eine Pausenführung mit drei Toren. Im zweiten Durchgang machte sich dann die volle Wechselbank der Anzinger bemerkbar, aber auch harzbedingte Fehlpässe der HG nutzten die Oberbayern zu Kontern und holten Tor um Tor auf. Kurz vor Schluss gingen die Hausherren erstmals in Führung und die Tangrintler hatten konditionell bis zum 22:24-Endstand nichts mehr entgegenzusetzen. – Aufstellung: TW Daniel Keil, Lukas Lehner, Niklas Lehner (1), Tim Vasold (7/1), Fabian Schweiker (3), TW Thomas Maußhammer, Alexander Böhm (2), Valentin Janes (7/1), Philipp Scheler (2).

BOL-Mädels in Lauerstellung

Mit dem 26:18-Heimerfolg am vergangenen Sonntag gegen FC Neunburg sicherte sich die weibliche C-Jugend vorerst den dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga. In den restlichen zwei Spielen ist aber noch Luft nach oben. Lediglich ein kurzes Abtasten wurde den Gästen gestattet. Dann zeigten die HG-Mädels schnellen und konsequenten Handball, zogen über 6:2 und 8:3 davon, ließen sich auch von der Gäste-Auszeit nicht irritieren und hatten bis zur Pause einen beruhigenden 13:6-Vorsprung. Im zweiten Durchgang das Tempo etwas rausgenommen, wurde das Spiel sicher nach Hause gefahren. Ohne Stammtorfrau war zu Beginn leichte Verunsicherung im Team zu verspüren, doch „Ersatztorfrau“ Susann Hierl konnte 50 Prozent der Siebenmeter entschärfen. – Aufstellung: TW Susann Hierl (+3), Theresa Mayer (4), Elisabeth Bock, Kristin Meier (4), Pauline Baumer (1), Sabine Bauer, Anna Ferstl (1), Martina Kardos (9/3), Marie-Luise Necker (1), Maria Hofmann (4), Anja Silberhorn (2).

Trotz Chancen Siegtreffer versäumt

Ohne Wechselspieler musste die männliche C-Jugend am vergangenen Samstag bei der HSG Straubing eine unglückliche 20:21-Niederlage hinnehmen. Nach ständigem Führungswechsel lagen die Hausherren bis zur Pause mit 10:11 in Front und erhöhten danach auf 11:15. Doch mit einer starken kämpferischen und konzentrierten Leistung holten die HG-Jungs Tor um Tor auf und schafften mit dem 16:16 wieder den Gleichstand. In der Schlussphase verpassten die Tangrintler mehrmals den Siegtreffer, den dann die HSG Straubing erzielte. – Aufstellung: TW Maximilian Bissinger, Willy Bauer (3), Jakob Edenharter (4), Johannes Lell (2), Felix Böhm (6), Lukas Keil (3), Sascha Kirchgessner (2).

wD-Jugend bezwang Erzrivalen

Beim fünften Hauptrunden-Turnier, am vergangenen Sonntag in Eckental, traf die weibliche D-Jugend auf den Erzrivalen DJK SV Berg, der gleich auf 1:5 davon zog. Bis zur Pause kamen die HG-Mädels jedoch zum Anschlusstreffer und in der Schlussphase gelang der 11:11-Ausgleich. Mit Torschützenwertung endete das Spiel 17:16 für die HG. Torfrau Habibe Muzaqi bestritt ihr erstes Turnier und wehrte gleich drei Strafwürfe ab. Gegen den Topfavoriten ESV 27 Regensburg lagen die HG-Mädels bis zur Pause mit 4:10 hinten und am Ende stand es 12:26. – Aufstellung: TW Habibe Muzaqi (+3), Sarah Ferstl (3), Delia Bubb, Paula Eichenseher, Mia König (9), Sarah Lell (1), Enese Kardos (1), Marija Vukovic (5), Rebecca Liebl (1).

Minis einmal erfolgreich

Zum Saisonabschluss, am vergangenen Sonntag beim Turnier in Neunburg, feierten die Minis gegen HV Oberviechtach einen 14:8-Sieg und kamen gegen Gastgeber FC Neunburg um eine 10:14-Niederlage nicht herum. – Aufstellung: TW Maximilian Hanfstingl (1), Benedikt Donauer (6), Emma Hirn (14), Jannis Orlamünder (1), Lukas Orlamünder, Max Bauer, Jonas Paulus.
HG-Teams starten zum Endspurt

Handball-Vorschau: In der Landesliga ist die männliche B-Jugend am Samstag um 14 Uhr beim TV Großlangheim zu Gast und die weibliche A-Jugend absolviert ihr letztes Saisonspiel um 16.30 Uhr beim ASV Dachau. In Erlangen muss die weibliche D-Jugend beim letzten Hauptrunden-Turnier um 15.30 Uhr gegen ESV 27 Regensburg und um 17 Uhr gegen DJK SV Berg antreten. Zur ungewohnten Zeit, am Sonntag um 15.30 Uhr, bestreitet der HG-Express sein letztes Heimspiel gegen HC Hersbruck und will sich zumindest die Option Relegation offen halten. Zuvor um 11 Uhr empfängt die männliche C-Jugend die JHG Städtedreieck/Schwandorf in der Tangrintelhalle. Auswärts spielen die weibliche C-Jugend um 14 Uhr beim ESV Flügelrad, die Damenmannschaft um 17.15 Uhr bei der DJK Neumarkt und die männliche A-Jugend beendet um 16 Uhr beim TSV Karlsfeld die Saison.

Hemau (ko). Nach der schmerzlichen Niederlage beim Spitzenreiter Buckenhofen löste die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen am vergangenen Samstag beim 29:17-Heimerfolg gegen den Tabellenletzten TS Herzogenaurach seine Pflichaufgabe mit Bravour und bleibt damit im Rennen um die Aufstiegsplätze. Erstmals stand Jugendspieler Henrik Fuchs von Beginn an auf der Platte und steuerte gleich das 5:2 bei. Doch erst nach dem 5:5 kam der HG-Express in Fahrt und zog auf 9:5 davon. Bis zum 13:9-Pausenstand blieb die Viertore-Differenz. Henrik Fuchs läutete mit dem 14:9 auch den Start in die zweite Halbzeit ein und mit zwei 4er-Serien zum 25:12 war das Spiel vorzeitig entschieden. Die Schlussphase ließ die Truppe von Trainer Mario Mößl locker ausklingen und bereitete sich bereits auf den Feuerwehrball vor, wo Kanonier David Hillert als Bassist seinen Auftritt hatte. Erfreulich auch, dass der Jugendliche Luis Mayerhöfer erstmals im HG-Dress zum Einsatz kam und die Schiedsrichter souverän leiteten, auch die Rote Karte kurz vor der Halbzeit gegen einen TS-Spieler verdient Respekt. – Aufstellung: TW Leonard Malik, Martin Fochler (4), Benedikt Lindner (4), Stephan Obenhofer (4/3), Dennis Mößl (3), Sebastian Böhm (3/1), Adrian Meindl (3), Marco Kiendl (3), Henrik Fuchs (2), David Hillert (2), Moritz Baumer (1), Luis Mayerhöfer, Fabian Peter, Albert Anzinger.

Flottes Spiel der HG-Damen

In stärkster Besetzung empfing die Damenmannschaft am vergangenen Samstag die HG Amberg und feierte einen klaren 28:17-Erfolg. Wie die Feuerwehr starteten die HG-Mädels zum 9:2 und bereits mit dem 14:5-Pausenstand war die Vorentscheidung gefallen. Auch im zweiten Durchgang übernahm das Team der Trainer Ricarda Ortskras und Dennis Mößl das Kommando, focierte nochmal das Tempo bis zum 26:13, ehe in der Schlussphase die Gäste mit vier Treffern zum 26:17 verkürzten. Am Ende jedoch stetzten Eva Obenhofer und
die erstmals im Damenteam eingesetzte Jugend-Auswahlspielerin Paula Hardt den Schlusspunkt. Top auch die beiden Torfrauen, Michaela Bleicher konnte drei und Franziska Löffler zwei Siebenmeter abwehren. – Aufstellung: TW Michaela Bleicher (+3), TW Franziska Löffler (+2), Lisa-Marie Vasold (6), Elisabeth Wimmer (5/3), Eva Obenhofer (4), Mona Ortkras (3), Hannah Donauer (3/1), Marie Hardt (2), Tina Binner (2), Melissa Kutschke (1), Martina Ferstl (1), Paula Hardt (1), Nicole Heppler, Alina Ferstl.

HG-Mädels bleiben Spitzenreiter

Mit dem 23:12-Heimerfolg am vergangenen Samstag gegen TV Münchberg hat die weibliche C-Jugend vorerst die Tabellenführung in der Bezirksoberliga verteidigt. Doch erst in den nächsten Spielen gegen die weiteren Titelaspiranten fällt die Entscheidung um die Poleposition. Bis zum 6:7 eine unkonzentrierte Zitterpartie, ehe sich die HG-Mädels kurz vor der Pause mit vier Toren in Folge auf 10:7 absetzen konnten. Dann jedoch, bereits Mitte der zweiten Halbzeit, nach einer 6er-Serie zum 18:9, steuerte das Team der Trainer Thomas und Sabine Kollmer unaufhaltsam dem Sieg entgegen und erhöhte sogar auf 21:10. – Aufstellung: TW Anna Schmitt (+2), Martina Kardos (7/1), Maria Hofmann (6/1), Theresa Mayer (4), Kristin Meier (3), Elisabeth Bock (1), Anna Ferstl (1), Marie-Luise Necker (1), Antonia Lammert, Anja Silberhorn.

Arbeitssieg der mB-Jugend

Nach dem 33:31-Heimsieg am vergangenen Samstag gegen MTV Stadeln steht die männliche B-Jugend auf einem gesicherten dritten Tabellenplatz in der Landesliga. Sowohl nach oben als auch nach unten sind drei Punkte Abstand. Während des gesamten Spiels konnten sich die HG-Jungs nicht vom Siebtplatzierten absetzen, denn die Gäste glichen mehrmals eine Dreitore-Führung aus. Zu ungenau und halbherzig die Torabschlüsse, dazu viele technische Fehler, die bei stärkeren Gegnern einen Erfolg in Frage stellen. – Aufstellung: TW Daniel Keil (+1), Justin Kirchgessner (1), Niklas Lehner (4), Tim Vasold (7), Fabian Schweiker (8), Hans-Jörg Spranger (2), TW Thomas Maußhammer, Leon Lindner (2), Valentin Janes (5/3), Alexander Böhm (4).

Kein Glück in der Bezirksliga

Beim Heimturnier der Bezirksliga-Hauptrunde traf die weibliche D-Jugend am vergangenen Sonntag auf den SC Eltersdorf und HG Eckental. Übermächtig scheinen die Bezirksliga-Teams für die HG-Mädels zu sein, denn sowohl gegen Eltersdorf (11:17) als auch gegen Eckental (5:20) gab es trotz starker Anfangsleistung, hoher Motivation und großem Kampfgeist bereits zum wiederholten Male eine Niederlage. – Aufstellung: TW Gina Liebl, Lisa Dinauer, Sarah Ferstl (3), Delia Bubb, Magdalena Eichenseer, Laura Bauer (3), Mia König (2), Sarah Lell, Enese Kardos (2).

wA-Jugend zahlte Lehrgeld

Beim Landesliga-Tabellenführer TSV Ismaning musste die weibliche A-Jugend am vergangenen Sonntag eine deutliche 26:46-Niederlage hinnehmen. Obwohl auf dem letzten Tabellenplatz haben die HG-Mädels bereits jetzt Geschichte geschrieben, denn erstmals spielt eine wA-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen in der Landesliga.

Das für Sonntag angesetzte Bezirksoberliga-Spiel der männlichen A-Jugend beim TSV Neutraubling wurde kurzfristig auf Freitag verlegt.

Handball Nachschau

HG-Express verpasst Spitze

Hemau (ko). Trotz der 23:32-Schlappe am vergangenen Sonntag beim SV Buckenhofen verbleibt die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen im Spitzentrio der Bezirksliga West. Knackpunkt um die Aufstiegsplätze könnte das Duell der beiden Mitfavoriten Altdorf und Buckenhofen sein. Trotz sieben Siegen in Folge erwischte der HG-Express einen rabenschwarzen Sonntag und aufgrund krankheitsbedingter Trainingsausfälle standen schon die Vorzeichen schlecht. Von Beginn an lief es gegen die HG, die in doppelter Unterzahl mit 2:6 in Rückstand geriet. Obwohl wieder auf zwei Tore aufgeschlossen, reichten den Hausherren zehn Minuten ohne Gegentreffer zur bereits vorentscheidenden 9:19-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang stabilisierte sich die Leistung, die Tangrintler gestalteten das Spiel ausgeglichen und agierten auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter. Eine Aufholjagd scheiterte jedoch am zweimetrigen SV-Torhüter und an den vielen vergebenen Chancen. Doch es gibt auch Positives zu erwähnen: HG-Torwart Lukas Ferstl erzielte einen Treffer von Tor zu Tor und alle HG-Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste einreihen. – Aufstellung: TW Leonard Malik (+1), TW Lukas Ferstl (1), Sebastian Böhm (4), David Hillert (3), Martin Fochler (3), Adrian Meindl (3), Benedikt Lindner (2), Andreas Nutz (2), Marco Kiendl (1), Dennis Mößl (1), Fabian Peter (1), Henrik Fuchs (1), Stephan Obenhofer (1/1).

Heimsieg und Tabellenführung

Mit dem 26:24-Heimerfolg gegen SG Rohr/Pavelsbach hat die weibliche C-Jugend am vergangenen Samstag auch die Poleposition in der Bezirksoberliga übernommen, denn Mitfavorit FC Neunburg unterlag beim TV Münchberg. Von Beginn an setzten beide Teams auf ihre Zweikampfstärke im Angriff. Den Ausschlag zur Zweitore-Führung bis zur Pause gab jedoch HG-Torfrau Anna Schmitt. Ausgeglichen ging es im zweiten Durchgang weiter. Erst nach ein paar Balleroberungen und erfolgreich abgeschlossenen Kontern konnten die HG-Mädels auf 21:15 vorlegen. In der Schlussphase schaltete das Team von Trainer Thomas Kollmer dann wieder einen Gang zurück. Jedoch zeigt die ausgeglichene zweite Halbzeit, dass es wichtig ist, in der BOL bis zum Schluss alles in die Waagschale zu werfen, denn mit etwas weniger Willen zum Sieg, hätte das Spiel jederzeit kippen können. – Aufstellung: TW Anna Schmitt (+3), Theresa Mayer (4), Valentina Schmid, Kristin Meier (3), Susann Hierl, Pauline Baumer, Sabine Bauer (2/2), Anna Ferstl, Martina Kardos (8), Mia König (2), Marie-Luise Necker, Maria Hofmann (7/1), Anja Silberhorn.

Kantersieg der mC-Jugend

Nicht nur die männliche C-Jugend musste am vergangenen Samstag ohne Wechselspieler antreten, sondern auch Gastgeber SV Obertraubling präsentierte sich stark ersatzgeschwächt. Trotzdem waren die HG-Jungs voll motiviert und starteten mit 5:2 in die Partie. Wie entfesselt spielten die Jungs von Trainer Thomas Lell weiter und bauten die Führung bis zur Pause vorentscheidend auf 17:5 Tore aus. Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Tangrintler das Spielgeschehen und kamen fast ungehindert zum 37:12-Erfolg. Erwähnenswert noch, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. – Aufstellung: TW Maximilian Bissinger, Willy Bauer (2), Jakob Edenharter (9), Johannes Lell (11), Tobias Eichenseher (2), Lukas Keil (7), Sascha Kirchgessner (6).

mA hinter den Erwartungen

Nicht über das Mittelmaß hinaus kommt die männliche A-Jugend in der Bezirksoberliga. Auch am vergangenen Samstag musste das Team von Trainer Hannes Höllriegl eine 26:28-Heimniederlage gegen MBB SG Manching hinnehmen. – Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+2), Valentin Janes (8/3), Niklas Lehner (1), Henrik Fuchs (4/1), Luis Mayerhöfer (1), Tim Vasold, Alexander Böhm (2), Fabian Schweiker (3), Christian Schweiker (6), Jonas Höllriegl (1).

Die männliche B-Jugend stürzte am vergangenen Sonntag durch die 21:35-Niederlage bei der TVG JunAkad in Großwallstadt auf den vierten Tabellenplatz der Landesliga Nord ab.

Mit zwei Niederlagen trat die weibliche D-Jugend am vergangenen Sonntag die Heimreise vom Turnier in Forchheim an. Nach dem 12:18 gegen SC Eltersdorf und dem 2:20 gegen HG Eckental belegen die Mädels vom Tangrintel den letzten Platz der Bezirksliga-Hauptrunde. – Aufstellung und Tore wurden noch nicht übermittelt.

Zittersieg nach klarer Führung

Hemau (ko).Einen knappen 21:20-Erfolg feierte die weibliche C-Jugend am vergangenen Sonntag beim Tabellennachbarn HV Oberviechtach und steht damit auf einem gesicherten fünften Platz der Bezirksoberliga, wobei der Tabellenführer lediglich einen Punkt mehr auf dem Konto hat. Nach dem 3:3 zogen die HG-Mädels auf 6:3 davon und bauten ihre Führung zum 13:8-Pausenstand aus. Gleich nach dem Seitenwechsel gelang das 15:8 und Mitte der zweiten Halbzeit beim 19:13 schien die Partie entschieden. Doch nach einer Aufholjagd der Gastgeberinnen war der Spielausgang beim Stande von 19:19 wieder völlig offen. Mit zwei Treffern zum 21:19 sicherte sich das Team der Trainer Sabine Kollmer und Christian Böduel den verdienten Sieg. – Aufstellung: TW Anna Schmitt, Theresa Mayer (2), Elisabeth Bock, Kristin Meier (4), Susann Hierl, Pauline Baumer, Sabine Bauer (2/1), Andrea Rosinski, Martina Kardos (11/4), Maria Hofmann (1), Antonia Lammert (1), Anja Silberhorn.

wD-Jugend verpasst Erfolg

Erfolglos blieb die weibliche D-Jugend am vergangenen Sonntag beim zweiten Turnier der Bezirksliga-Hauptrunde in Neumarkt. Ein ausgeglichener erster Durchgang, zwei Tore Führung zur Pause und zwei gehaltene Strafwürfe reichten nicht, um den ESV 27 Regensburg zu bezwingen. Nach Toren stand es am Ende 14:16 und nach der Torschützenwertung unterlagen die HG-Mädels mit 17:21. Im zweiten Spiel gegen den aus der Vorrunde bekannten DJK SV Berg fehlte der nötige Kampfgeist, um den 3:7-Halbzeitrückstand noch zu drehen, obwohl das Ergebnis mit 7:17 etwas zu hoch ausfiel. – Aufstellung: TW Gina Liebl, Lisa Dinauer, Marija Vukovic (4), Mia König (13), Rebecca Liedl (2), Sarah Lell, Delia Bubb, Lea Buchschmid.