Im ersten Landesliga-Auswärtsspiel der männlichen C-Jugend konnte man gegen den Gegner, den SG DJK Rimpar überzeugen.
Trotz des misslungenen Heimauftaktes am letzten Wochenende, fieberten die Jungs dem ersten Landesliga Auswärtsspiel entgegen. Zudem stand die erste gemeinsame Busfahrt an. Motiviert durch die tolle Anfahrt mit dem Reisebus unseres neuen Sponsors Beer Reisen aus Parsberg und unserer Busfahrerin Nadine Marollo, kamen wir entspannt in Rimpar an. Bei umserem inzwischen „traditionellen Spaziergang“ sammelten die Spieler ihre Gedanken und bereiteten sich mental auf das bevorstehende Spiel vor. Bereits beim Auwärmen konnte man erahnen, dass die Spieler heute die unglückliche Niederlage des letzten Heimspiels wieder gut machen wollten. Hoch konzentriert ging man so in das Spiel.
In der Anfangsphase fanden die Jungs trotz unglücklicher Abschlüsse, mit Fehlwürfen und glücklichen Würfen der Gegner, die zu Toren führten, gut ins Spiel. Die Mannschaft ließ sich auch aufgrund einer Führung der Gegner mit zwei Toren nicht unter kriegen. Schnell wurde Tor um Tor aufgeholt. Beim Stand von 4:4 hatten sich unsere Jungs gänzlich wieder gefangen. Die, an diesem Tag, absolut sicher stehende Drei-Drei-Abwehr, und die Vorgabe der Trainer sich gegenseitig zu helfen wurde zu 100 Prozent umgesetzt. Dies war ein Garant für den Erfolg im weiteren Spielverlauf. Anzumerken ist sicherlich noch, dass die Abwehr ohne gelbe Karte und mit nur einer Zeitstrafe arbeitete. Die zu diesem Zeitpunkt etwas ratlos wirkenden Gegner, ranten Tor um Tor an, ohne nennenswerten Erfolg. Im Angriffsspiel wurden die eingeübten Spielzüge umgesetzt und konnten gezielt in Tore umgewandelt werden. Trotz vereinzelter kleiner Ballunsicherheiten, gelang es zur Halbzeit eine 5:14 Führung heraus zu arbeiten. Nach der Halbzeit brauchten die Beelzebuam wieder ein paar Minuten, um wieder in das Spiel zu finden. Der SG DJK Rimpar gelang es aber trotzdem nicht, den Abstand zu verringern. Hervorzuheben sind hier auch die schön herrausgespielten Tore aufgrund von Eins-zu-Eins-Situationen. Nachdem der Abstand zum Gegner auf 14 Tore angestiegen war und nur noch 10 Minuten zu spielen war, konnte man auch noch ein paar Umstellungen in der Mannschaft vornehmen, um Spieler in Positionen zu testen. Am Ende stand ein souveräner 16:27 Sieg für unsere Beelzebuam.
Die Heimfahrt mit den mitgereisten Eltern und Fans, wurde mit Sieges-Gesängen verkürzt. Die Jungs der C1 würden sich über eine rege Teilnahme der Fans an den Heim- und Auswärtsspielen freuen. Gerne können sich Interessierte bei den Betreuern der C1 anmelden, um beim nächsten Auswärtsspiel in der Landesliga mit dem Bus dabei zu sein. Am Samstag den 18.10.2014 finden für die C1 das nächste Heimspiel statt. Auch da hoffen wir wieder auf zahlreiche Zuschauer, wenn es gegen den amtierenden Tabellenführer TV Roßtal geht.
Aufstellung: Daniel Keil (TW) +2, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner (1/0), Niklas Lehner (4/0), Lukas Dinauer (1/1), Tim Vasold (6/3), Fabian Schweiker (6/1), Hans-Jörg Spranger (3/0), Thomas Maußhammer (TW) +1, Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner, Philipp Scheler (5/0)
Beim ersten Turnier der D – Jugend in Neunburg v. Wald traf man in der ersten Begegnung auf den SV – Obertraubling. Die Jugend startete konzentriert und so konnte man schnell einen Vorsprung herausspielen. Die Seiten wurden mit 6 : 4 Toren für die HG gewechselt. Nach Wiederbeginn musste man der offensiven Spielweise der 1 Halbzeit Tribut zollen und die Konzentration in Abwehr und Angriff liesen immer mehr nach und so konnte der Gegner am Ende zum 11 : 11 Toren ausgleichen (Torschützenwertung: 16 : 16).
In der zweiten Begegnung gegen den HV Oberviechtach konnte man gegen den körperlich überlegenen und sehr hart spielenden Gegner nur bis zum 3 : 3 Tore mithalten. Die Bälle im Angriff wurden teilweise leichtfertig hergegeben bzw. die klaren Torchancen nicht verwertet. In der Abwehr wurde teilweise zu passiv agiert und so kam der HV Oberviechtach zu einfachen Toren. Am Ende verlor man mit 19 : 12 Toren nach Torschützenwertung und hatte einen ausgeschlagenen Zahn von Böhm Felix zu beklagen.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW ), Bissinger Maximilian (TW / 2) , Keil Lukas (5), Ferstl Jakob, Edenharter Jakob (1), Lell Johannes (1), Rahm Leo, Felix Böhm (4), Trettenbach Fabian, Guth Adrian (6)
Im ersten Heimspiel der Saison wartete kein geringerer, als der Titelaspirant schlechthin in der BOL Ostbayern auf den HG Express. Der durch zahlreiche Neuzugänge verstärkte zweitplatzierte aus der letzten Saison, musste jedoch im letzten Heimspiel seine erste Niederlage, gegen den ersten Gegner des HG Express ( Erlangen/Niederlindach ), einstecken. Da wir in Erlangen auch nicht gerade Chanchenlos waren, wollten wir natürlich gegen den Favoriten vielleicht eine Überraschung schaffen.
In den ersten Minuten konnte man den deutlichen Gewichts -und Erfahrungsunterschied der beiden Mannschaften nicht feststellen. Wir legten, gestützt auf einen überragenden TW Leo Malik, relativ schnörkellos auf geschmeidige 3:1 vor. Über ein 5:5 und 7:9 kamen die Herzogenauracher,in einem zwischenzeitlichen Höhenflug, auf ein 8:12, den der HG Express dann bis zur Halbzeit wieder ein bisschen Erden konnte. Halbzeitstand 10:12, was angesichts des Gegners schon sehr beachtlich war.
In der Halbzeit wurden einige kleine Dinge angesprochen, vor allem die beiden Halbspieler der Schuhstädter wollten wir noch offener und technisch sauberer unter Kontrolle bringen. Dies gelang auch relativ gut, beide Halbspieler des Gegners brachten es gerademal auf 6 ! Tore. ( Unsere Kanoniere schafften 10 Feldtore ). Über 12:13 und 19:19 kamen wir ca. 5 Minuten vor Schluß zu einem 20:20. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir des öfteren die Möglichkeit in Führung zu gehen und eventuell dadurch den Todesstoß zu setzten. Wir scheiterten jedoch in dieser Phase zu oft am gegnerischen Torwart, oder an den eigenen Nerven in Form von Leichtsinnsfehlern. Kurz vor Schluß zog der Gegner dann mit drei Toren in Folge auf 20:23 davon und die Entscheidung war gefallen.
Alles in allem eine sehr gute Vorstellung vor dem heimischen und stimmgewaltigen Puplikum das Lust auf mehr macht. Nächster Gegner am 25.10. um 18:00 in der Tangrintelhölle ist dann der OG Erlangen.
Aufstellung: Leonard Malik (TW+ 1); Andreas Nutz; Martin Fochler (1); David Hillert (9/2); Marco Ferstl (1); Dennis Mößl (2); Sebastian Böhm; Albert Anzinger (3); Fabian Peter; Stephan Obenhofer (3); Marco Kiendl (2);
Vier Teams der HG sind dieses Wochenende im Einsatz. Erstmals am Start ist die männliche D-Jugend von Coach Thomas Lell, die einen Turnierspieltag in Neunburg vorm Wald bestreiten mit folgenden Paarungen:
11.10.2014 14:45 Uhr BZK MD HG Hemau/Beratzhausen SV Obertraubling
11.10.2014 17:00 Uhr BZK MD HV Oberviechtach HG Hemau/Beratzhausen
Die ersten Heimspiele bestreiten die beiden Herrenteams am Samstag in der Tangrintelhalle:
11.10.2014 18:00 Uhr BZOL M HG Hemau/Beratzhausen TS Herzogenaurach
11.10.2014 20:00 Uhr BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) SV Obertraubling
Nicht einfacher wird es für den HG-Express beim ersten Heimspiel der noch jungen Saison am Samstagabend. Nach zwei Auswärtsspielen kommt mit der TS Herzogenaurach der heißeste Titelkandidat in der BOL Ostbayern in die Tangrintelhalle. Die Aurachstädter haben sich vor der Saison gut verstärkt und waren bereits in der letzten Saison ärgster Verfolger der SG Regensburg, die aber letztlich dann doch den Landesliga-Aufstieg schaffte. In dieser Saison gab es für die TS einen Auftakterfolg in Altdorf, aber beim ersten Heimspiel gegen den Nachbarn Erlangen-Niederlindach gab es eine schmerzliche Derby-Niederlage, die doch sehr weh tat.
Für den HG-Express ist diese Situation schwierig einzuordnen. Nach bisher zwei hohen Auswärtsniederlagen wäre ein anderer Gegner beim Heimspielauftakt in eigener Halle bestimmt angenehmer gewesen. Doch trotz der Niederlage liegt der Vorteil ganz klar beim Gegner aus Herzogenaurach. Mut macht der HG zwei ausgeglichene Halbzeiten in der Fremde. Man darf sich in der BOL halt keine „Auszeiten“ nehmen, denn jeder Fehler wird bestraft. Dies geschehen in Niederlindach und auch vergangenes Wochenende in Forchheim.
Das junge Team von Coach Tom Kollmer will aber nicht widerstandslos die Punkte mit nach Franken geben, es soll zusammen mit dem treuen, ausgehungerten Handballpublikum vom Tangrintel schon schwer werden für die Gäste aus Herzogenaurach.
Vom Personal her fehlt verletzungsbedingt Alex Karl, das restliche zur Verfügung stehende Personal müsste wie in Forchheim zur Verfügung stehen.
Im Anschluß daran spielt noch die Herrenreserve.
12.10.2014 14:15 Uhr LL MC SG DJK Rimpar HG Hemau/Beratzhausen
Der erste Auswärtsauftritt der männlichen C-Jugend in der Landesliga Nord, führt in die Heimspielstätte der Zweitbundesligisten DJK Rimpar Wölfe. Dort trifft man auf die männliche C-Jugend der SG DJK Rimpar. Nach der Heimniederlage gegen die JSG Schwandorf/Städtedreieck will man nun auswärts seine Visitenkarte abgeben. Der Gegner aus der Gegend um Würzburg ist mit einem knappen Sieg in die Saison gestartet. Die Jungs vom Tangrintel haben aber nichts zu verlieren, und sollen jedes Spiel in der Landesliga nutzen um sich weiter zu entwickeln. Angst vor großen Namen sind da fehl am Platz.