Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Leider nur Auswärtsspiele gibt es am kommenden, langen Wochenende bei der HG. Folgende Teams spielen am

Samstag, den 04.10.2014:

15:00 Uhr ÜBOL WB TSV Winkelhaid HG Hemau/Beratzhausen
17:30 Uhr BZOL M HC Forchheim 2011 HG Hemau/Beratzhausen

In die neue Saison startet am Samstag die weibliche B-Jugend in der BOL NO. Das erste Spiel findet beim TSV Winkelhaid statt. Eine erste Standortbestimmung für die Mädels, die auf Nicole Heppler verzichten müssen, die es höherklassig beim ESV 27 Regensburg versucht. Das Team müsste aber immer noch stark genug sein, um in der BOL eine gute Rolle zu spielen, obwohl man das erste Jahr in der B-Jugend spielt.
Ein Stückchen weiter oben in Franken tritt der HG-Express beim HC Forchheim an. Das erste Spiel gegen Erlangen/Niederlindach hat gezeigt, daß es in der BOL Ostbayern nur starke Gegner gibt, die jede Schwäche nutzen. Nach einer akzeptablen ersten Halbzeit, bei der der HG-Express noch mithalten konnte, lief es aufgrund nachlassender Konzentration und auch Kondition schlechter für die junge Truppe und man verlor doch etwas zu hoch. Die Trainer Meier und Kollmer beklagten die mangelnde Erfahrung und auch die etwas zu „brave“ Spielweise der Tangrintler.
Da werden am Samstag die Trauben bestimmt genauso hoch hängen beim HC Forchheim. Die Oberfranken starteten mit einem überraschenden Auswärtssieg in Auerbach und wollen den Schwung natürlich mitnehmen gegen den Aufsteiger aus Hemau. Der HC hat auch viel Erfahrung verloren und ist mit einer jungen Truppe um Coach Dirk Samel in die Saison gestartet. Allerdings haben seine Youngster doch schon mehr Erfahrung im Herrenbereich, wie ein Großteil der Youngster des HG-Express die letztes Jahr noch A-Jugend spielen konnten.
Es gibt also nichts zu verlieren am Samstag für die HG und die Favoritenrolle liegt ganz klar beim HC Forchheim. Über Unterstützung im fernen Oberfranken würde sich der HG-Express sehr freuen.

Sonntag, den 05.10.2014:

10:00 Uhr ÜBL MC SSG Metten HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
10:00 Uhr BZK WD SG Altdorf/ Winkelhaid HG Hemau/Beratzhausen II
11:30 Uhr BZK WD HG Hemau/Beratzhausen II TV Hilpoltstein
11:30 Uhr BZL WD SG DJK SB/SC Regensburg HG Hemau/Beratzhausen
13:00 Uhr BZL WD HG Hemau/Beratzhausen Mintraching/Neutraubling

HG gegen HSG Erlangen/ Niederlindach

Das erste Spiel, nach einem Jahr der Abstinenz in der BOL, gestalteten wir, in der Halle in Heßdorf, über weite Strecken ausgeglichen.
Nach einem 2:2 ging es über ein 5:3 zum 7:7 Mitte der ersten Hälfte. Danach konnte der Gastgeber wieder etwas zulegen und wir sahen uns
einem 9:13 Rückstand gegenüber. Gegen Ende der ersten Halbzeit musste auch die HSG dem hohem Tempo etwas Tribut zollen und wir kamen mit vier
Treffern in Folge auf ein 13:13. Im Gegenzug kassierten wir das 13:14 und hatten, bei 30 Sekunden verbleibender Spielzeit, die Chance zum 14:14.
Nach einer unglücklichen Angriffsaktion, die in einem Stürmerfoul endete, kassierten wir das 13:15 zur Pause.
Wie auch im weiteren Verlauf des Spiels konnte man an dieser letzten Aktion sehen wie nah Fluch und Segen in der BOL zusammenliegen.
Kontrollierte Spielweise auf der einen, hochintensives Tempospiel auf der anderen Seite gilt es hier zu regulieren.
In der Pause wurden die vielen technischen Fehler zum Hauptthema. Nach der Pause das gleiche Bild, bis es beim Stand von 20:23 zu einigen Aussetzern
auf Seiten der HG kam und wir vier Tore in Folge schlucken mussten. Beim Stand von 20:27 Mitte der zweiten Hälfte war das Spiel dann so gut wie gelaufen.
Wir konnten diesen Abstand noch bis kurz vor Schluss halten, bekamen dann noch zwei schnelle Tore und das Spiel endete 25:34.
Zum Schluss sollte noch erwähnt werden, dass, zum einen nach Meinung der Trainer, die Niederlage etwas zu hoch für den Spielverlauf war und
zum anderen, unbedingt die technischen Fehler minimiert werden müssen. Anhand dieser Tatsachen werden wir die Flinte nicht ins Korn werfen, und arbeiten, arbeiten, arbeiten.
Da die technischen Fehler in direkter Abhängigkeit zur Trainingsbeteiligung stehen und ansonsten das meiste gut Funktioniert hat ist hier noch jede einiges Potential nach oben.
Was die Gesamtleistung betrifft, waren wir in einem spannenden und schnellem Spiel nicht ganz Chancenlos es wurde jedoch jeder Fehler hüben wie drüben Gnadenlos bestraft.
Wir UND ihr habt den Verlauf der Saison also noch in den eigenen Händen….

Halbzeit 13:15 Endstand 25:34

Aufstellung: Leonhard Malik (TW + 2); Richard Häusler (TW+1); Andreas Nutz (5); Martin Fochler (2); David Hillert (5/2); Marco Ferstl; Dennis Mößl (5); Sebastian Böhm;
Fabian Peter (2); Christian Böduel (2); Stephan Obenhofer (3/2); Marco Kiendl (1);

mB: Klarer Sieg gegen ATSV Kelheim

Mit zwei Verletzten und einem erneuten Abgang musste die mB-Jugend ohne Wechsler nach Kelheim fahren. Was die übriggebliebenen 7 Jungs da zeigten ist aller Ehren wert! Von Anfang an wurde das in den Trainingseinheiten erlernte und einstudierte umgesetzt. So ging das Halbzeit-Ergebnis von 18:3 völlig in Ordnung. In Hälfte zwei wurde dann einiges getestet und auch gut umgesetzt. Am Ende stand ein klarer 40:10 Sieg gegen eine überforderte Kelheimer Jugendmannschaft.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +1), Henrik Fuchs (13/2), Christian Schweiker (10), Jonas Höllriegl (6), Luis Mayerhöfer (5), Philipp Scheler (4), Valentin Janes (2)

Unötige Niederlager der mC1 im ersten Gruppenspiel der Landesliga

Im ersten Gruppenspiel der mC1 gegen die JHG Städtedreieck/Schwandorf, sahen die zahlreichen Zuschauer ein sehr abwechslungsreiches Match. Bedingt durch viele unnötige Ballverluste und technische Fehler, die im ganzen Spiel nicht abgestellt werden konnten, gelang der JHG bereits in der Anfangsphase, sich mit vier Toren abzusetzten. Mit schnellem Kurzpasssiel gelang es immer wieder, sich heranzukämpfen und auszugleichen. Leider konnte man über die gesamte Spielzeit nie in Führung gehen. Durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen und unnötig vergebenen Strafwürfe kamen unsere Spieler immer wieder aus dem Tritt. Die Folge war immer wieder ein erneuter hoher Rückstand. Das somit unnötige Endergebnis von 29:32 schmerzt, da die HG über weite Teile das bessere Team auf dem Feld war.

Aufstellung: Daniel Keil (TW) +1, Jakob Gaßner, Lukas Lehner, Niklas Lehner (5/0), Lukas Dinauer (1/0), Tim Vasold (9/3), Fabian Schweiker (5/0), Hans-Jörg Spranger (1/0), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (2/0), Leon Lindner (6/0)