Handball auf dem Tangrintel

>>>Rückblick! und Vorschau auf das kommende Wochenende<<<

Mein lieber Herr Gesangsverein!! An dieser Stelle ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wochenende: 7 Spiele und 7 Siege für die HG-Teams. Gut, es waren allesamt Heimspiele, aber das man alle Punkte auf dem Tangrintel behalten wird, hatte man gehofft, aber nicht für möglich gehalten. So wie das Jahr 2013 endet, kann man nur hoffen, das das neue Jahr 2014 weiter geht.

Auch dieses Wochenende gibt es wieder genügend Handball für die Fans vom Tangrintel. Am Samstag treten die Damen und beide Herrenteams das letzte Mal für dieses Jahr in der Tangrintelhalle an.

16:00 Uhr BZK F HG Hemau/Beratzhausen TB 03 Roding
18:00 Uhr BZL M HG Hemau/Beratzhausen ASV 1863 Cham II
20:00 Uhr BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HG Eckental

Nach dem doch deutlichen Heimsieg gegen den TB 03 Roding, kommt dieses Wochenende die Landesligareserve des ASV Cham als Gegner des HG-Express nach Hemau. Der aktuelle Tabellenletzte konnte nur gegen den SV Grafenwöhr einen Sieg feiern. Danach folgten acht Niederlagen. Und für die Hemauer Erste kann es nur heissen, die beiden Punkte bleiben auf dem Tangrintel. Das Trainerteam Meier/Kollmer wird auf das Personal aus dem Roding-Spiel zurück greifen können. Fehlen wird weiterhin Alex Karl, Christian Böduel und Bo Kollmer. Sie wollen aber auf jeden Fall die Weihnachtspause nutzen um wieder fit für die Rückrunde zu sein. Auf eine nochmals volle Halle hofft der HG-Express zum Abschluß des Kalenderjahres 2013.

Am Sonntag finden für vier Jugendteams Auswärtsspiele statt. Dabei geht es für die männliche C 1 in die niederbayerische Hauptstadt Landshut. Hier will sich der aktuelle Tabellenführer der ÜBOL genügend Selbstvertrauen holen, bevor es am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel in der Tangrintelhalle gegen den ESV 27 aus Regensburg kommt.

13:15 Uhr ÜBL MC HG SGS/TV Amberg HG Hemau/Beratzhausen II
13:30 Uhr ÜBOL MC ETSV 09 Landshut HG Hemau/Beratzhausen
15:00 Uhr ÜBL WA DJK SV Berg HG Hemau/Beratzhausen
15:15 Uhr ÜBOL WC FC Neunburg v.W. HG Hemau/Beratzhausen

Heimsieg der mC2

Wie erwartet wurde das vorletzte Heimspiel diesen Jahres gegen den TSV Neutraubling wieder ein schwieriges Match. Bereits in den letzten Jahren tat man sich immer schwer gegen diese Mannschaft. So verkaufte sich die mC2 in der ersten Halbzeit dann auch weit unter Wert. Sehr viele unnötige Ballverluste gepaart mit lustlosen, überhasteten Angriffsversuchen und zu allem Übel noch eine schlecht koordinierte Abwehr führte dann auch dazu, dass sich die Hemauer nicht vom Gegner absetzen konnten. So konnte man den Halbzeit-Stand von neun zu sieben als sehr glücklich für unsere C2 bezeichnen. Leider begann die zweite Hälfte wieder verfahren. Erst in der Schlussphase der Partie platzte endlich der Knoten. Und man konnte endlich einen einigermaßen schnellen und koordinierten Angriffshandball auf die Beine stellen. Der nur durch unplatzierte und vergebene Torwürfen getrübt wurde. Am Ende stand ein 26:20 Sieg der Hemauer mC2.

Aufstellung:

Daniel Keil (TW) +1 (3/3), Jakob Gaßner (1/0), Timo Lorenz, Vendel Racz (3/0), Niklas Lehner (3/0), Lukas Dinauer (1/0), Fabian Schweiker (9/1), Hans-Jörg Spranger (2/0), Alexander Böhm, Leon Lindner (4/0), Thomas Maußhammer (TW)

wA setzt ein Ausrufezeichen

Endlich einmal mit einer vollen Auswechselbank angetreten konnte die wA Jugend von Ricarda Ortkras und Ludwig Pilsl ihr volles Potential ausschöpfen und den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer aus Berching souverän mit 15:8 (8:5) besiegen. Basierend auf einer starken Abwehr und einer gut aufgelegten Torhüterin konnte man schnell auf 3:0 davonziehen. Mit dieser 3-Tore-Führung ging man dann auch in die Pause (8:5). Nur zweimal kamen die Gäste auf 1 Tor heran, die Führung gab man jedoch nie aus der Hand. Aus einer schwächeren HG Phase zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Berching keinen Nutzen ziehen, und so begann man sich zunehmends abzusetzen (9:8 bis 15:8). Im Endeffekt zeigten die HG Mädels ihr Können und siegten hochverdient gegen den Tabellenführer aus Berching.

Austellung: TW Sophie Bucher (+2), Sofie Edenharter (7), Christina Bleicher (3), Franziska Schuderer (1), Mona Ortkras (1), Melissa Kutschke (1), Marie Hardt (1), Elisa Pickl (1/1), Andrea Schmid, Alina Ferstl, Pia Linder.

Sieg gegen Roding nach überragender zweiten Halbzeit

Das vorletzte Heimspiel des HG Express konnten wir dank einer sehr guten zweiten Halbzeit mit einem klaren 28:16 für uns entscheiden.

Aufgrund der letzten Ergebnisse der Gäste war man gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen zu dürfen. Wie vermutet, konnte der Gast in den ersten Minuten durchaus mithalten und so kamen wir über 4:4 und 7:4 erstmals leicht in Front. Die Rodinger konnten jedoch nie so richtig abgeschüttelt werden und so ging man mit 10:8 und einem unsicherem Gefühl in die Halbzeitpause. In der Pause wurde aber unmissverständlich Klartext gesprochen und es folgte eine nahezu perfekt zweite Hälfte, in der die Gäste nicht den Hauch einer Chance auf Zählbares in Form von Toren, geschweige denn von Punkten hatten. Gestützt durch eine sehr sichere Abwehr und dem dazugehörigen Torwart, konnten wir die Angriffe der Gäste ein ums andere mal entschärfen. Im Angriff reichte dann eine durchschnittliche Wurfausbeute um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Ein Lob an dieser Stelle auch an die disziplinierte Verhaltensweise der Beteiligten, die in der einen oder anderen Phase des Spiels bitter Nötig war. Da die Perfektionisten an der Seitenlinie ( MK ) jedoch dafür da sind, die Fehler aufzudecken, sei an dieser Stelle die Chancenverwertung erwähnt, die wir uns als Agendapunkt für die nächsten Spiele vorgenommen haben. Das die Abwehr immer mehr an Stabilität gewinnt ist an den letzten Spielen abzulesen, in denen die 20 – Gegentore – Marke nur noch ein mal überschritten wurde. Bleibt zu hoffen, daß im letzten Spiel im alten Jahr gegen Cham keine Verletzungen mehr auftreten, damit im Spitzenspiel am 11.01. gegen Nabburg das Potential des HG Express voll ausgeschöpft werden kann. Auch unsere Fans die mit neuer Trommel und gewohnter Lautstärke dem Gegner wieder mal überlegen waren, werden die Halle in den nächsten Spielen wieder zur Tangrintelhölle werden lassen.

Aufstellung: Richard Häusler (TW); Andreas Nutz (5); Jonas Malik (3); Benedikt Lindner (4); David Hillert (3); Oliver Edenharter (TW); Dennis Mößl (2); Matthias Anzinger (4); Albert Anzinger (1); Dominik Ferstl (1); Martin Kaufmann (1); Stephan Obenhofer (4); Denis Vasold;