Mit einem mühsamen 25:23 ( 14:10) konnten wir die nächsten zwei Punkte in der Bezirksliga einfahren.
Noch vor der Partie konnten wir uns davon überzeugen, dass die Mannschaft der HSG mit der im letzten Jahr knapp am Abstieg vorbeigeschrammten Truppe nicht mehr viel zu tun hatte. Zugänge aus Amberg und ein alter bekannter auf der halblinken Position bestimmten das Spiel der HSG.
Die ersten zwanzig Minuten waren demzufolge auch relativ ausgeglichen, sobald die HSG jedoch wechseln musste konnten die Spieler, im Gegensatz zu unserer Mannschaft, nicht in gleicher Qualität ersetzt werden. So kam es in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit zu einem 8:2 Lauf der HG bis zum Pausentee.
In Halbzeit zwei das gleiche Bild solange die HSG in Bestbesetzung spielte war das Spiel ausgeglichen was man auch an den Torschützen der HSG festmachen konnte, Frankerl 10 und Görner 6. Somit wog das Spiel hin und her und wir machten in dieser Phase wohl den einen oder anderen Fehler zu viel und ließen die HSG kurz vor Schluss mit dem 23:23 die spannende Schlussminute einleiten. Im nächsten Angriff folgte das 24:23 unsererseits und wir hatten noch ca. 30 Sekunden auf der Uhr. Der letzte Angriff der HSG rollte auf unsere Abwehr zu und führte auch zu einem relativ freiem Abschlussversuch auf der rechten Außenposition der jedoch völlig misslang. Ein weiterer schneller Angriff unsererseits brachte dann die Entscheidung zum 25:23.
Die bessere Bank brachte in diesem Krimi wohl die Entscheidung zu unseren Gunsten im Heimspiel in Burglengenfeld, eine gute Torwartleistung und nur 23 Gegentore aufgrund einer meist stabilen Abwehr trugen ihr übriges zu einem verdienten Sieg bei.
Aufstellung:
Richard Häusler und Oliver Edenharter ( TW )
Alexander Karl; Jonas Malik; Benedikt Lindner; David Hillert ( 5 ) ; Matthias Anzinger ( 3 ); Albert Anzinger; Dominik Ferstl ( 1 ); Martin Kaufmann ( 4 ); Christian Böduel ( 2 ); Boris Kollmer ( 9 ); Stephan Obenhofer ( 1 ); Denis Vasold;
Aufstellung: Leonard Malik(+2), Alexander Waldhier; Marco Kiendl(7), Martin Fochler(5), Dennis Mößl(4), Andreas Nutz(3), Johannes Rappl(3/1), Bernd Scheid(2), Sebastian Böhm(2), Ludwig Pilsl(1), Thomas Paßberger(1), Dieter Hierl(1), Christian Gschlößl, Fabian Peter;
Beim ersten Heimspiel der Saison konnte die männliche A-Jugend durch eine starke Abwehrleistung den ersten Sieg in dieser Spielzeit einfahren. Der Gegner HC Forchheim hatte zu keiner Zeit eine Chance gegen den letztjährigen ÜBOL-Meister.
Gleich von Beginn an zeigten sich die Tangrintler konzentriert in der Abwehr, um nicht die selben Fehler wie in Lohr zu machen. Leider blieb aber die Bewegung im Angriff aus, sodass die Forchheimer bis zum 9:7 an den Hemauern dran bleiben konnten. Dann zündeten die HGler aber den Turbo und man konnte sich bis zur Halbzeitpause mit 14:7 absetzen, was schon die Vorentscheidung sein sollte.
Zwar begann man Halbzeit zwei so wie man Hälfte eins beendete, aber ab dem 20:9 schalteten die HG-Jungs gefühlt drei Gänge in der Abwehr runter und kassierten zwei 2-Minuten Strafen hintereinander, sodass die HCler wieder bis zu 8 Toren aufschließen konnten. Zum Glück wurde eine Aufholjagd der Gäste durch einige Hemauer Gegenstöße verhindert. Somit endete das Spiel mit 31:21.
Der verdiente und zu keiner Zeit gefährdete Sieg war vor allem der Verdienst der Abwehr. In Zukunft muss man aber versuchen, trotz des kleinen Kaders, im Angriff schneller und druckvoller zu spielen.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); Marco Kiendl (8); Fabian Peter (6); Martin Fochler (5); Adrian Meindl (4); Sebastian Böhm (4); Marco Ferstl (3/1); Tobias Schweiker (1); Moritz Baumer
Einen letztlich verdienten Sieg feierte zu ungewohnter Handballzeit die männliche B-Jugend am Freitag abend in der ÜBL Nordost gegen den TV Wackersdorf. Nach einem ausgeglichenen Start konnte das Heimteam ab dem 4 : 4 Ausgleich davonziehen. Über 10 : 7 gelang zur Pause ein scheinbar sicherer 14 : 9 Pausenstand. Vor allem eine gute Abwehrarbeit und schnelle Angriffskombinationen ermöglichten die 5 Tore Vorsprung. Mit einem gut harmonierenden Torwartduo konnte man zudem einige Ballgewinne in einfache Tore umwandeln.
Die zweite Halbzeit dann plätscherte das Spiel vor sich hin. Der Gegner versuchte den Anschluß zu schaffen, aber näher als 3 Tore konnten die Wackersdorfer nicht aufschließen. Das Heimteam machte nicht mehr als nötig und brachte sich mit halbherzigen Abwehraktionen oft in Unterzahl, was der Gegner eben nutzte. Am Ende aber gelang der lang ersehnte Sieg, der der B-Jugend mächtig Schub geben soll für die zukünftigen Aufgaben. Zu Glänzen wusste diesmal Hendrick Fuchs als guter Vollstrecker auf dem Feld und starker Passgeber auf den freien Mann.
Aufstellung und Tore: Daniel Keil und Ernst Heger (TW), Basti Saller (5), Hendrick Fuchs (9/2), Michael Bock, Tim Vasold (3/1), Tobi Schweiker (3), Christian Schweiker (4), Sebastian Röhning (2)